Warum tanken unglaublich undankbar und Melee-Cleave so geil ist

Servus Leute,

die Tank-Spieler hier kennen es vielleicht.

Man versucht zu tanken, erklärt den Leuten 100x sie sollen zuerst den Totenkopf killen, dann das X etc.

Jeder kloppt woanders drauf, man muss permanent auf seine Gruppe aufpassen, 100 Knöpfe drücken um Aggro von allem zu halten.

Meiner Meinung nach ist die Tank-Rolle die mit Abstand schwerste im Spiel - es stresst mich zu tanken, weil ich auf so viele Dinge achten muss und die Leute teilweise so lernresistent sind, teilweise pullen sie einfach die Mobs und ich bin echt kein langsamer Tank-Spieler (wenn jemand außer mir etwas pullt nehm ich ihn den Mob/die Mobs nicht ab).

Gestern habe ich zum 1. Mal diese böse “Melee-Cleave” Kombo gespielt:

Zul Farrak, 4 Krieger und 1 Schamane :slight_smile:

4 Krieger stürmen die Mobgruppe an, Weitreichende Stöße, Wirbelwind, WF Totem, die absolute Zerstörung :smiley:

Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß in einer Instanz. Es ist vollkommen wurst wer wo drauf haut, es fliegt einfach alles um.

Ich muss mit keinen DD klarkommen die mir die Aggro klauen, es ist total latte welcher der Krieger die Aggro hat :smiley:

Kann ich nur jedem empfehlen Leute :smiley:

Übrigens tank ich zurzeit auch gern mit 2H - ich bin in der Regel Top DD ( im Kloster hatte ich teilweise 5x so viel Schaden wie der 2. DD :slight_smile: ) aber wenn ich merke, dass ich zu viel Schaden reinbekomme packe ich natürlich mein Schild aus.

Auch wenn Melee-Cleave so witzig ist, suche ich nicht konkret danach. Also wenn ich random Leute suche für eine Instanz lade ich jeden ein der sich meldet (außer ich brauch etwas dringend aus der Instanz, dann hol ich mir keine Konkurrenz ins Boot).

Welche Erfahrungen habt ihr mit Melee-Cleave gemacht? Oder Spell-Cleave? Nennt man das so?

5 Likes

gut geschrieben. und zeigt auf wie unsinnig das “LFM Tank” gespamme für inis ist… :wink:

Und das man keinen Tank mit Schild zu brauchen scheint, ist schon wieder ein schwerer Fehler von Blizzard.
Es ist zu leicht!
Deswegen habe ich z. B. keine große Lust auf meinen Heiler mehr.

2 Likes

Btw: Mit welcher Skillung?

Meele Cleave ist eben gut für extreme EXP Grind Runs, als Schurke sehe ich meistens echt alt aus, nicht weil ich in Meele Cleave keinen guten Schaden mache, sondern weil ich in Meele Cleave als Schurke nicht mitgenommen werde und kaum Gruppen finde die Dungeons laufen weil Tanks fehlen. :joy:

Waffen :slight_smile:

In nicht Cleave Gruppen sage ich vorher aber auch, dass ich erst einmal mit 2H probiere und wenn’s zu eng wird geh ich auf Schild über.

Ich gehe jetz langsam auf die 50 zu, mal schauen ich denke bald wird das Schild von Anfang an zur Pflicht.

Ich hasse Zweihand. Irgendwie fühle ich mich da amputiert. :smiley: Gibt’s unter 60 eigentlich wirklich kein Hit-Gear für DW? Notfalls mit viel Farmen? Ist der Schaden mit DW wirklich so viel mieser ohne Hit?
(Gebe zu, hab mich mit dem Thema noch nicht ausführlich beschäftigt.)

Leider ja, wir hatten vorhin auch einen in unserer Cleave Gruppe, er war der „schlechteste“ DPS.

Hit Gear gibt’s erst so richtig in BRD, LBRS und UBRS. Davor eigentlich nur der Ring von der Prinzessin in Maraudon.

D’oh, verdammt. :slight_smile: Danke.

Der Witz ist ja: Es gibt durchaus Qualitätsunterschiede bei Tanks.

Hab auf NOS gespielt da war ziemlich viel tuned und gebufft und in lowinis läuft man trdz mit 2H durch geht halt schneller

Klassische Tanks tun sich das doch gar nicht an. Du bekommst kaum Wut, die DDs machen wie enthemmt ohne Antankzeit burst damage, verlierst die Aggro und bekommst erst Recht keine Wut = Offenbarungseid. Wenn du Pech hast, wirst du noch geflamed. Entspannt ist es nur wenn du ein höheres Level als Mitspieler und Mobs hast und über den Schaden Tanken kannst

4 Likes

Hey Deatheye,

finde das sehr gut von Dir. Stille Deinen Durst nach Blut!

1 Like

Habe bisher auch jede Ini bis momentan Zul’farrak getankt. Das die Leute nicht verstehen, dass Totenkopf zuerst down kloppen usw., ist mir bisher sehr selten unter gekommen. Mir hat bisher immer geholfen den Leuten, die nicht das main Ziel angreifen und aggro ziehen (außer Healer), den mob dann einfach nicht mehr ab zu tanken. Oft habe ich aber auch nicht so das Problem mit der Aggro. Meist setze ich das Totenkopf und beachte diesen gar nicht, sondern kümmer mich um alle anderen außer den Totenkopf. Wenn die DD’s ihre Arbeit tun ist der Totenkopf meist so schnell down, dass keine gefährliche Situation durch den freilaufenden Totenkopf entsteht und ich genug aggro aufbauen konnte um den Rest der Gruppe danach locker zu halten. Natürlich ist der Totenkopf vorzugsweiße immer ein Caster der so oder so sehr schnell down geht und keine große Gefahr darstellt. Wenn direkt zu beginn des Pulls angefangen wird zu Aoen, bin ich immer froh, wenn ein Mage mit verbesserter Blizzard dabei ist. Denn dann kann ich mir die ganzen geslowten mobs von den ich Aggro verloren habe immer wieder in Ruhe zurück holen. Der Schlimmste fall ist einfach, wenn aoet wird und es gibt keine slow Effekte, dann halte ich die aggro vom Healer weg. Meist reguliert sich das ganze von selbst wenn alle DD’s immer sterben und alles wie wild durcheinander läuft. Muss aber auch dazu sagen das ich auch bei diesen Situatuionen meist keine Probleme mit der Aggro habe, solange die Mobs nicht Dunkelrot bis Rot für mich sind oder die Leute aus meiner Gruppe einfach 4-5 Level über mir sind.

Den Tank mit Schild brauchst du meiner Ansicht nach nur dann nicht, wenn du entweder schon 2-3 Level über den Mobs bist oder dein Healer mehrer Level über dir und das auch weg gehealt bekommt. Geh mal mit Level 42-43 nach Uldaman mit einer 41-43 Gruppe. Ich will den Tank sehen der den Endboss mit 2H tankt. Genauso mit allen anderen Inis. Wenn die meisten nur in Inis rein gehen, wenn sie schon 4-5 Level über den Mobs sind ist es natürlich einfach. Mir ist es vermehrt aufgefallen das immer wieder einige Level über der Instanz gesucht wird und das auch verlangt wird. Z.B. heute bin ich auch mit 42 als Tank in Uldaman rein und wir hatten nur CHars zwischen 41-43 dabei. Mir wurde relativ zu beginn schon geflüstert, dass wir den Endboss nicht schaffen werden. Was war das Ende vom Lied, wir haben nach dem 2 try den Endboss gelegt und hatten eine Ini geschafft wo die meisten 44+ suchen. Natürlich war es haarig und es hat gedauert mit teilweiße zerg usw. aber die Freude war viel größer mit 43 (In der Ini 43 geworden) Uldaman zu schaffen als mit 43 durch Kathe mit 2h zu rushen.

Lange geredet aber ehrlich, wenn die Leute schon 2 lv übern Boss suchen und dann schreiben, dass es alles viel zu einfach ist ist es selbst einfach gemacht. Natürlich bin ich auch teilweiße sehr genervt wenn ich bei dunkelroten/roten Gegner die Aggro nicht vernünftig halte aber lieber mal eine Herausforderung als alles einfach machen.

10 Likes

Habe bisher nur Low-Level Instanzen getankt, lief aber immer recht entspannt. Natürlich testen die DDs einen aus, aber ist auch nicht weiter schlimm wenn ein Mob mal ein bisschen auf den Schurken einkloppt.

1 Like

Besonders undankbar ist es als Pala, da fliegt der erste Frostbolt schon bevor die Weihe liegt, jeder DD auf nen anderes Ziel, hüpfende Schurken im Stealth die dann doch nen losen Finger an der Maus haben und schonmal draufhauen.
Dann bleibe ich lieber Holy und warte länger auf ne Gruppe.

2 Likes

Wird das in höheren Dungeons besser, oder können wir uns vom „klassischen“ Vanilla-Tanken komplett verabschieden? :fearful:
Mein Krieger-Twink ist Level 12 und wenn das wirklich alles ist, dann bleibt er es auch.

Es geht halt auch erst ab ca. Zul Farak langsam los mit dem Tanken, danach wird jeder Heiler sofort merken ob da Jemand im Offspecc sitzt oder Gear fehlt.

Die meisten Wipes die ich bis Dato verzeichnet habe in Dungeons waren zu 75% vom Tank ausgehend, entweder schluckt er zuviel oder skippt Mobbs an Stellen wo man nicht skippen sollte - Pats werden vergessen und Chaos bricht aus.
Genau dann merkt auch der Heiler sofort was Sache ist und DDs die Aggro ziehen fallen spätestens in UBRS noch vor Drakkisath um.

Die einzigen Erfahrungen die ich mit “Melee Cleave” hatte war die, wo die Melees dachten es wär nen Schami in der Gruppe dabei - zum Glück bin ich raus aus dem Levelbereich.

Scholo, Strath, LBRS, UBRS und einige Stellen in BRD tankst du ganz normal. Ist zwar noch immer wahnsinnig einfach aber so ganz ohne Tanks funktioniert es da dann doch nicht.

Ich habe keine Ahnung, wie es beim Krieger ist, aber der Bär hat nach oben hin keinerlei Wutprobleme mehr. 2/2 in Urfuror gibt bei jedem Krit, den er macht, 5 Wut. Und Krits macht der Bär einige. Um an Urfuror zu kommen, hat er sowieso schon mal 6% Kritchanche geskillt, später gibt es nochmal 3% mit dem Rudelführer, und wenn man dann noch, so wie ich damals, primär auf Beweglichkeit setzt, sekundär auf Ausdauer und erst tertiär auf Stärke, kommt über die Beweglichkeit nochmal einiges an Kritchance zusammen. Der Prankenhieb, der bis zu drei Gegner trifft, kann im Idealfall auch dreimal kritten, womit er dann praktisch kostenlos war. (Kostet mit 5/5 Wildheit 15 Wut, drei Krits bringen 15 Wut.) Klar, drei Krits macht man nicht immer, aber wenigstens einer ist so gut wie immer dabei, oft genug auch zwei. Prankenhieb kann man dann wirklich durchspammen, weil Wut ist dann immer da. Und wenn er erst einmal auf dem Stand ist, ist Aggro auch kein echtes Problem mehr. Wichtig ist nur, daß er halt initial den ersten Schaden kassiert, statt der ungeduldige Schurke, oder der Magier, der schonmal einen Pyroschlag losschickt, während der Bär noch auf dem Weg zur Mobgruppe ist. So daß er halt gleich zu Kampfbeginn zügig Wut aufbaut, und wenn er die erst einmal hat, dann kleben die Mobs relativ zuverlässig an ihm. (Solange die DD es nicht gerade witzig finden, Fokusfeuer auf Sekundärziele zu hauen.)

Bei einem Jungbären sieht das natürlich noch ganz anders aus. Für 2/2 Urfuror braucht man mindestens Stufe 26, die 3% Krit vom Rudelführer gibt es frühestens auf Stufe 40, und auch ganz allgemein ist die Kritchance da unten noch bei weitem nicht so hoch, wie sie dann später noch wird, wenn man erst einmal die T0-Instanzen und Blackrocktiefen abklappert.

Zum Kriegertank kann ich nichts sagen, habe ich damals nicht gespielt. Ist diesmal zwar in Planung, aber da sind noch eine Menge andere Charaktere geplant, und als erstes kommt sowieso wie damals schon das Bärchen dran. Heißt, das kann durchaus noch ein paar Monate, eventuell auch Jahre dauern, bis der Krieger an der Reihe ist.