Hi, ich werde entgegen der Masse der Spieler nicht nach TBC gehen sondern bei Classic Era bleiben.
Ziemlich doof nur, dass es wohl erstmal nur Server Kopien der ursprünglichen Servers gibt, wo dann Era drauf läuft. Dürfte dann ja ziemlich tote Hose sein.
Ich hatte mir ja vorgenommen, dann vor dem Prepatch wenigstens noch auf Venoxis zu wechseln, wo es einigermaßen ausgewogen ist, was die Fraktionbalance angeht, aber nichtmal das geht.
Meint ihr Blizzard legt die Era Server noch zusammen oder gibt wenigstens den Charactertransfer wieder frei? Auf einem toten Horde only Server brauch ich nämlich dann auch nicht zu spielen…
Ich denke auch mal , dass wir froh sein können , einen Server angemessen zu bevölkern. Auch wenn ich dann von RP auf einen PVE kommen sollte , liegt es an einem Selbst das dort auch weiter zu führen.
Dann doch lieber ein PVE und jeder der open PvP machen will (schaltet PVP ein), trifft auch seine richtigen Gegner. Hast dann aber einen volleren Server für BG, Raids und AH
Soweit ich mich erinnere wurde mal erwähnt, das der aktuelle Plan wäre die Ära Server per CrossRealm zusammen zu schalten, sprich dass jeder Char seinen Servernamen als Anhang bekommt und man dann zusammen spielen kann.
Da Realms nicht mehr an Physische Hardware gebunden sind, spielt es kaum eine Rolle ob man 100 Realms mit je 1 Char oder 1 Realm mit 100 Chars hat.
Diese Variante hat zwar auch Pferdefüße , würde ich jedoch auch begrüßen. Hatte in meinem Threed vergessen hinzu zufügen „das man sich PvP flaggt“, darum ging es eigentlich mehr , ob PvE oder PvP
Hoffe nur, dass wenn sie diesen Schritt gehen es auch richtige Zusammenlegungen werden, sprich Fusionierung und dann am besten unter neuem Realmnamen. Und nicht wieder diese halbgaren Realmverknüpfung wie in Retail, bei der dann alle Spieler diese dämlichen Doppelnamen aufgezwungen kriegen.
zumindest die Amerikanischen werden zusammengelegt.
/edit:
das birgt je nachdem welche Server zusammengelegt werden (für Deutschland) ganz neue Bedingungen…
also leute … abwarten mit dem Boosten wenn ihr wie ich mehrere Realms besiedelt habt
Mal gespannt, wie das für Europa aussieht, speziell Deutschland.
This means that in each region/locale, we will create connected realms among groups of Classic Era PvP realms, or groups of Classic Era Normal realms, or Classic Era RP realms.
Für Celebras bedeutet das entweder solo bleiben oder mit dem englischen RP-Realm connected werden? MMO-Champion hat für Europa erstmal diese Gruppen, auch hier ohne die beiden RP-Realms, bzw. drei, wenn wir den einzigen europäischen RP-PVP mitzählen.
In Europe, we will connect:
Mirage Raceway, Nethergarde Keep, and Pyrewood Village
Ich hoffe immer noch auf Letzteres. Multilingual ist blöd, aber mir persönlich immer noch lieber als mit „HansWurst-Everlook“ zusammen spielen zu müssen.
ah okay, als ich das heut morgen gelesen habe, war Europa noch nicht dabei.
Dies sind allerdings ausschließlich die Englischen Realms.
zu schade.
z.b sind bei PVP realms Lucifron (100% horde) und Heartstriker (100% allianz) mit jeweils ungefähr der selben anzahl an spielern dazu prädistiniert zusammengelegt zu werden.
wenn man dann einen „mega server“ draus macht, und die 4 restlichen dazuholt käme es auf eine balance von ungefähr 45% A / 55%H
(daten von Ironforge punkt pro)
für die PVE Server hieße das ein verhältnis von etwa 60 % A / 40% H
also auch kein weltuntergang.
Egal wie sie es machen, die sollen bloß nicht auf die Idee kommen wieder irgendeinen gemischtsprachigen Mist zu fabrizieren. Das hätte dann mit ner originalen Classic Experience Null komma Nix mehr zu tun und wäre für mich dann komplett indiskutabel. Reicht ja, dass sie die BGs damit schon verschandelt haben.
Für Celebras müsste man sich dann was überlegen. Ein erster Schritt wäre vielleicht mal kostenfreie Transfers von allen Realms auf Celebras zu öffnen.
Was mich an der Sache aber irritiert ist, warum sie jetzt Realms zusammenlegen? Woher soll Blizzard denn jetzt wissen wieviele Spieler nächste Woche die Classic Ära Option wählen werden? Wäre es nicht viel sinniger das erst 1-2 Wochen nach dem Prepatch zu planen, wenn man dann auch wirklich handfeste Zahlen hat, mit denen man arbeiten kann? Vor allem wenn man bedenkt, wie massiv Blizzard schonmal ins Klo gegriffen hat mit ihren Schätzungen (siehe Serverbedarf beim Classic Launch damals). Zumindest mit gesundem Menschenverstand erschiene mir das deutlich sinniger als sich da jetzt festzulegen.
Dazu hat Blizzard in den letzten Monaten Umfragen durchgeführt. Die werden schon grob wissen in welchem Bereich das so sein wird. Es bringt auch keinen zusätzlichen Erkenntnissgewinn nach Classic-Ära Start zu warten, wenn sich die Leute dann nicht einloggen, weil die Server zu leer sind.
Im englischsprachrigen EU raum werden aus den 24 Servern nach der ersten ankündigung übrigens
1 PVE, 2 PVP und und der RP-PVE und RP-PVP bleiben so stehen.
Das ist schon ne klare Ansage und die Umfragen werden da sehr eindeutig gewesen sein.
Ich bin geschockt das jetzt nur noch 3-4 Leute in Orgrimmar sind (Transcendance/Horde)! Es ist Donnerstag Abend 19 Uhr. Also zur Primetime nur 3-4 leute in og!! Was soll das? Da macht Classic Era ja überhaupt keinen Sinn Ich habe eben nochmal aktualisiert und dann war ich kurz ganz alleine. gg Zu zweit auf dem wow-era Server mit so einem Typ von Patchwerk…
(Ja, ich habe den lvl Bereich auf alle Spieler ausgedreht) /who