Was glaubt ihr was nach Classic passiert?

Natürlich hast du recht mit der Kernaussage.
Dennoch gab es damals Herzblut, kreativität und ein Ohr für die fanbase.
Das alles ist heute nicht mehr da.
Diablo immoral z.b., statt handyspiele zu revolutionieren und zu zeigen das spielerfreundliche Modelle genauso funktionieren kopieren sie einfach battlepass und Co. Welches es in jedem 0815 handyspiel gibt.
Das ist auch der Grund warum ein PC Spieler im Normalfall auf handyspiele pfeift.
Zum Thema Herzblut, schaut euch an wer die Firma bereits verlassen hat.
Und wenn mehr auf die fanbase gehört werden würde dann hätten wir sicher ein anderes D3 oder wow als das was es gerade gibt.
Wow hatte mal eine Welt zum eintauchen usw. Und was ist daraus geworden? Ein fliegendes Schiff als reittier usw. Das ist keine Fantasywelt das ist eher wie im bällebad. Dazu kann jeder alles und sich hier und da hin teleportieren ist total normal.
Das dennoch viel Geld benötigt wird ist mir klar, damit hatte Blizzard aber auch nie Probleme seit spätestens wow. Geld ist aber nicht alles und das merkt man einem Spiel nunmal an

1 Like

Ich finde es auch sehr interessant sich gedanken zu machen was nach wow kommt. Macht Blizzard ein neues mmo in einem komplett neuen setting,oder nehmen sie zb das diablo setting. Oder bleiben sie bei warcraft.
Ich finde es ganz gut wie warhammer das gemacht hat, die gesamte Welt wird zerstört, ein paar wenige retten sich und fangen iwo neu an. Könnte ich mir bei warcraft auch vorstellen.

1 Like

Das ist vermutlich das einzige, das definitiv ausgeschlossen werden kann. Nach dem Projekt Titan eingestellt wurde, wird es sich diese (und andere) Firma hüten, nochmals solche massiven Investitionen in ein einzelnes Spiel zu tätigen.

1 Like

Das kann man pauschal nicht sagen, kommt ganz aufs Projekt an.

Wenn die Millionen Zeilen ein Haufen von „Legacy Code“ sind, der im Jahre Schneee von Ötzi persönlich auf Schiefertafeln gemeisselt, und seither mitgeschleppt wurde obwohl die ursprünglichen Frameworks schon vor Jahren das Gnadenstroh hätten kauen sollen, dann ja, dann ist ein Rewrite angenehmer.

Ist der Legacy Code aber sauber, modular, LESBAR & DOKUMENTIERT, und hat nützliche Elemente, dann ist es weitaus angenehmer den nach einem ordentlichen Trimming als Basis zu verwenden, als wieder from scratch arbeiten zu müssen.

1 Like

TBC ist wohl mit Abstand wahrscheinlichste Szenario.

Classic+ wäre nach WotLK Classic möglich.

Ich hoffe, dass ich bis dahin ein neues Entwicklerstudio gefunden habe, was wieder richtig geilen sh… liefert. Sowas, wie ich es bei Half Life: Alyx gefühlt habe.

Ansonsten hoffe ich noch, dass die Leute endlich den Wert von Kryptowährungen erkennen und mich somit reich machen.

Aber auch ohne all die Prognosen führe ich ein für mich sehr zufriedenstellendes Leben. Alternativ bleibt mir immernoch irgendwann mit 80 Jahren und älter senil auf meinem Rechner WoW Classic/Vanilla auf irgendeinem PServer zu klimpern.

I’m fine.

Zumal man auf diesem Weg wieder Gefahr läuft gewisse Fehler erst wieder entdecken und ausbessern zu müssen.
Außerdem bin ich ein großer Freund schon vorhandener Designs. Das beziehe ich auf alles. Dahinter verbirgt sich ja nicht nur der Aufwand x und y neu erstellen zu müssen. Bereits bestehende und erwiesene Strukturen lassen sich doch viel leichter neu interpretieren.

Ich schließe aber auch nicht aus, dass ein Neubeginn auch Potenzial bietet.

Es gibt kein nach Klassik - Klassik wird erhalten bleiben wie es ist, das wurde hoch und heilig versprochen und das bleibt auch so.

Für BC wird es neue Server geben oder falls die bestehenden Server geupgraded werden wird es neue Klassikserver für alle No-Change-Spieler geben. Blizzard hat versprochen das Klassik so lange weiter läuft solange es WOW gibt.

Von einem Unternehmen. Sobald die Zahlen nicht mehr stimmen, lassen die das Projekt wie 'ne heisse Kartoffel fallen und antworten Leuten wie dir höchstens noch mit einem „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?!“.

Ein Unternehmen verspricht … :face_with_hand_over_mouth:

1 Like

Zumal Classic nicht genauer definiert ist. Vielleicht hat Classic Ende 2019 angefangen und wird jetzt über alle Expansionen über die Jahre hinweg fortgeführt. Dann hat man immer eine Retail-Version von WoW und eine 15 Jahre versetzte Classic-Version von WoW.

1 Like

So seh ich das auch.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.