Wenn man den „modernen“ Kram wie Class- bzw. AoE-Stacking mal ignoriert, dann ist das ausnahmsweise mal ein durchaus passender RL-Vergleich.
Wobei ich den für Fahrzeuge ab den 90er Jahren auch ohne Klimaanlage, Servolenkung, Automatikgetriebe, Berganfahrassistenten und anderen Schnickschnack nur noch sehr eingeschränkt gelten lassen würde. Die Fahrzeuge wurden in den 90ern schon viel leistungsfähiger und waren auch technisch so viel besser, dass man das zumindest auf Strecken in Mitteleuropa kaum noch als Abenteuer ansehen konnte.
wotlk kann mit classic nicht mithalten. Der einzige nachteil in classic sind die 40 raids, sind zwar cool, aber viel spass beim organisieren. Hier sollte blizz den endcontent patchen und paar mehr 5 dungeons oder m+ dungeons einbauen.
Eh ich würde sagen ein weiterer Nachteil ist die Tatsache, das Reputationserhalt reduziert ist wenn die Quest bzw der Gegner Grau wird zusammen mit das du abgesehen von Rufversperrten Sachen keinerlei Belohnung für Ehrfürchtig bekommst außer einem vollen Balken. Wenn du in Classic zum Beispiel als Mensch kein Bedürfnis hast einen Säbler zu reiten nützt dir Ruf in Darnassus über Wohlwollend nicht da du nicht mehr als 10% Rabatt für Wohlwollend bekommst.
Da finde ich das TBC System besser.
Zusätzlich hat WotLK im Gegensatz zu Classic Verzauberungsschriftrollen mit der auch VZ zu einem frei Handelbaren Beruf wird.
Als drittes kannst du in WotLK dank Friseur deine Frisur verändern falls dir doch mal der Lust nach einem neuen Haarschnitt steht was auch Immersiv ist. In Classic dagegen bist du aufgeschmissen falls dir eines Tages dein Haarschnitt nicht mehr gefällt.