Was macht einen guten Schurken aus?

Hallo,

normal lese ich das Forum nur mit, aber in einigen Beiträgen habe ich jetzt öfter gelesen das es zwar viele Schurken gibt aber eher wenige “gute” Schurken.
An meinem Level kann wohl erahnen das ich nicht so der Hardcore Spieler bin.
Ich frage mich jetzt, was macht einen guten Schurken im PVE aus?
Da wäre ich für Tipps von erfahrenen Schurken doch sehr empfänglich :slight_smile:

Die Rotation anpassen und auf brenzliche Situationen in Dungeons intelligent reagieren. Bspw mit einem Blind, damit ein Mob nicht in eine Pat läuft, Nierenhieb nutzen um das Leben des Heilers zu retten, der gerade Aggro hat. Zerhäckseln nutzen bei Combopunkten wenn man sieht, dass Ausweiden nicht mehr lohnt, da der Mob gleich tot ist und dementsprechend seine Combopunkte auch ausnutzen/nicht overkillen etc.

1 Like

Nun, eigentlich ist die Frage recht einfach zu beantworten.

  • Schaden ist nicht alles was ich kann -

Klar ist der Schurke DER NahkampfDD, aber viel wichtiger ist vorallem in Instanzen ein gut geziehlter Kick für Zauberunterbrechung oder auch ein Solaplexus. Vorallem wenn kein Frostmage in der Gruppe ist, wirkt ein Kr.üppelgift doch sehr angemessen als immer nur Schadensgifte!

Auch gibt es in so mancher Instanz sehr besondere Mobs, die besonders hohen Schaden machen oder eine besonders fiese Fertigkeit besitzen, wenn man das weiß verzichtet man noch weiter auf ein wenig Schaden und nutzt seine Stunns so effektiv es nur geht, (zb. die Feuerdrachen in UBRS in den großen Packs am Ende)

Zusammengefasst:
-mach viel Schaden ohne Aggro zu ziehen, Finte ist nicht dein Feind
-sorge dafür das Zauber oder andere Fähigkeiten bestmöglich vermieden werden
-Fertigkeiten wie Klingenwirbel oder Adrenalinrausch sollten nicht sofort auf der Stelle eingesetzt werden
-Taschendiebstahl erst nutzen wenn der Tank gepullt hat (so hab ich schon so manche Gruppe aus versehen gepullt)
-du hast mehr als nur Sofortwirkendes Gift

  • Immer ausreichend Energie behalten, um einen Kick ausführen zu können
  • Statt Finte Vanish nutzen
  • Kein tödliches Gift (im Raid) nutzen, weil es Debuff-Slot belegt. Im Solo-PVE auch ungünstig, weil es Blind und Solarplexus bricht
  • Keine Hemo-Skillung im Raid benutzen, weil Hemo Debuff-Slot belegt
  • Adrenalinrausch für Bosskämpfe aufsparen, bzw. nur nutzen wenn der nächste Boss noch auf sich warten lässt
  • Klingenwirbel auf CD halten auch bei Solo-Encountern
  • Sap ist nur sinnvoll, wenn im Täuschungsbaum geskillt (oder mit einem Sheep vom Mage abgesprochen), weil man sofort aus dem Stealth kommt und infight ist

Danke, ich habe hier jetzt schon einiges gelesen was mir definitiv helfen wird und worüber ich bisher nicht genauer nachgedacht habe. Aber es wird das Dungeon leben doch erleichtern.
Vielen Dank nochmal :slight_smile:

1 Like

Gut vorbereitet sein, ist ebenfalls gern gesehen bzw. ab ner gewissen “Spieltiefe” unabdingbar. Heißt, hab immer dein Schurkenzeugs so beisammen, dass Du nicht mitten im Dungeon/Raid keine Gift oder Vanishpulver hast, nimm gern Bufftränke mit, Heiltränke sind nice, wenn man überlebt, während die anderen DD’s sterben, die eben keinen dabei haben. Es gibt auch Buffs (wie z.B die Felwood Pflanzen) die man erfarmen kann. Alles sehr gruppen-dienlich und als Schurke hatte man in Classic ausser purer DPS wenige gruppendienliche Dinge.
Skill Schlösserknacken. BÄM Crit Addon.
Aber letztlich zählt irgendwann deine DPS. Machst du durch deine Spec oder Spielweise nur halb so viel DPS wie ein Schurke mit gleichem Gear, wird das einige Spielern auffallen und nicht zu deinem Vorteil ausgelegt ala “ist halt ein total entspannter Schurke, yoo”

Meiner Meinung nach wie bei jeder Klasse seine Skills kennen und zu nutzen wissen und aus Erfahrungen zu lernen.

Beim Schurken bedeutet das konkret ggf. die Gifte anzupassen, zu stunnen wo es sinnvoll ist, Ablenken zu nutzen, damit Pats nicht ungeplant adden, bei sowas wie Onyxia ggf. auch mal Finte in die Rotation einbauen.

Ansonsten geht viel über das Energie Poolen, die Positionierung mit Klingenwirbel, die Mobs kennen und sie z.B. zu stunnen, wenn sie eine Magiebubble hochziehen, damit die Caster weiter Damage machen können, ebenso wie ein wenig die Augen nach dem Healer oder Stoffis offen zu halten.

Wir können halt in Dungeons mit Ablenken, Blind, Stuns und hier und da mal Slow Gift sehr viel eingehenden Schaden vermeiden für die Gruppe.

Energiepooling wurde ja auch schon erwähnt. In der Regel machst du deinen Schaden via Zerhäkseln und Autohits. Im Idealfall hält man die Energie bei Bossen quasi knapp unter dem Punkt, wo Energie ins nix ticken würde. Gleiche beim Wechseln zwischen Mobs.

Und natürlich hat ein guter Schurke Schlossknacken immer auf maximum geskillt. Wer schurkig sein möchte behauptet das Gegenteil und räumt die Kisten ab, nachdem die Ini vorüber ist :stuck_out_tongue:

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.