Was macht ihr um runter zu kommen?

Hallo! Wiedereinsteiger hier!

Mir hat der Wiedereinstieg viel Spaß gemacht und habe mich mal mehr und mal weniger erfolgreich durch M+ mit Randoms gespielt.

Ich bin irgendwie an einem Punkt angekommen, wo mich das Spiel sehr fordert und Fehler stark bestraft werden. (Was gut ist, verseht mich nicht falsch).
M+ wird vermutlich immer mein Lieblingscontent bleiben, aber ich bin wenig motiviert nach einem 10h Arbeitstag mich einzuloggen und jeden Pixel im Auge zu haben.

Habt ihr Content, der euch entspannt/entschleunigt? Diese Frage habe ich mir gestellt und ich würde mich freuen, wenn ihr mir von eurer Leidenschaft erzählt. Was macht ihr nach einem stressigen Tag. Angeln, Transmog, Berufe?

Lasst es mich wissen!

Viele Grüße!

3 Likes

Was macht ihr um runter zu kommen?

Da ich im 2. Stock wohne - Wohnungstür auf und Treppe runter gehen. :rofl:

Ich arbeite gerade die tägliche/wöchentliche Liste aus dem Addon „Collector’s Bounty Helper“ ab, wegen dem gerade aktiven Sammlerbuff - so wie ich gerade Lust habe. Gestern habe ich dabei noch gemütlich in Zul Gurub nach dem Schatz geangelt (für den Erfolg „Seemannsgarn“), was durch einen Fehler meinerseits wesentlich länger dauerte.^^
Zur Abwechslung war ich gerade noch in „Durchtrieben Duos“, was nachholen - bin nun erst bei Woche 3 angelangt und habe paar Erfolge gesammelt. Irgendwie ist das grad entspannend,

2 Likes

Dumm Zeuch labern… :dracthyr_nod:
Oder einfach ne alte Zone (wenn noch offen nachquesten/erkunden
Erfolge (erfolglos) versuchen, Alte Dungeon wegen Mog schnell mal druch…
Einfach random irgendwas im Game halt :dracthyr_shrug:

Und wenn einfach kein Bock… Off gehen und bissel in der Gegend hier wandern (je nach Wetter ggf. auch schwimmen)

Aber nach einem 10 Stunden Tag, würde ich beim Game wohl einfach des Öfteren einnicken :dracthyr_comfy_blue:
(Ok bei derzeit 7 1/2 Stunden auch, aber nich so oft… meistens xD )

Nach einem 10 Stunden Tag und wenn ich dann richtig ausgelaugt bin, mache ich auch mal gerne was abseits von WoW.
Doch in WoW gibt es einige Aktivitäten für den entschleunigten Abend. Z.b.

  • Ich fliege mit dem Himmelsreiten einfach durch die Gegend. Besuche ältere Gebiete und schau mir alles mal wieder an.
  • Ich nehme ein paar kleinere Charaktere und besuche die ein oder andere Weltquest. Nichts grossartiges und anstrengendes.
  • Ich absolviere mit den Max. Chars die Gold Quests für den Ruhestand. Bin kein wirklicher Fan der neueren Berufe, daher suche ich das Gold andersweitig.
  • Alternativ eine Tiefe. Ich mag dieses Feature einfach und da finde ich für alle Charaktere die passende Stufe und Geschwindigkeit.
  • Oder man besucht momentan die alten instanzen. Dank dem Buff den uns Blizzard da gegeben hat. Dies ist aber nichts auf Dauer.

Heute sind es noch ein paar alte Raids, bevor ich mich auf dem Balkon niederlege und den Abend ausklingen lasse.

2 Likes

Durch 10 Level 80er loggen um die Verstärkungsrunen aus dem Automaten zu ziehen. :sunglasses:

1 Like

Ne Runde LoL nach einem Arbeitstag zocken

Bisschen durch die Gegend fliegen und irgendwelche Weltquests machen. Bevorzugt Drachenrennen.

1 Like

Also, ich hab momentan Retail beiseite gelegt und werde mich Pandaria widmen. Ich trainiere mich gerade am Diszi Priester. Macht schon Laune. Nach einem stressigen Arbeitstag gefällt mir momentan Classic deutlich besser. Ich glaube aber, es ist auch dem Alter geschuldet. M+ ist ab einem gewissen Punkt für viele zu stressig geworden, wenn man eine gewisse Altersgrenze erreicht hat, denke ich mal.

Das ist crazy^^ ich sag nur mid or Troll :smiley:

Visions, und dann kurz vor Schluss irgendeine dumme voidzone übersehen und im Stunlock sterben…das Gnnnnnrzt vom in die Tastatur beißen beruhigt so schön.

Und jetzt ehrlich:
Keys mit Freunden im Voice (sind idr 2-4). Wenn es kein Push Key ist (oder nur ein Alt Push Key) ist das Spiel tatsächlich enorm entspannt, weil keiner irgendwie am tryharden ist. Ja, vielleicht geht dann irgendwas schief. Aber erstaunlicherweise passiert das selten, obwohl es immer noch hohe keys für uns sind, und selbst wenn ist es nichts, was uns zu sehr beschäftigt.

Wenn man nicht bei jedem Key um sein Leben kämpft und sich mit Freunden im Voice unterhalten kann, ist M+ ein ganz anderes Spiel.

Ansonsten bin ich seit dem DF Meta Erfolg immer wieder mal hier und da am Erfolge abklappern.

1 Like

→ Sackhüpfen

Lecker Kaffee, dabei auf dem zweiten Bildschirm Herr der Ringe Extended Marathon (natürlich inklusive Hobbit und der Serie) oder Fluch Der Karibik, The Witcher, Harry Potter, Star Wars.

Und ingame Reittiere, Haustiere, Erfolge und Transmog farmen. Dadurch, dass man aktuell die doppelte Beute bekommt und man nun unabhängig von seiner Rüstungklasse fehlende Items erlernen kann ist es übel chillig sämtliche Raids abzugrasen. :heart_eyes:

Der Mittwoch, also zum ID Start mache ich alles relevante was Endcontent angeht und dann heißt es einfach nur das Spiel genießen. :blush:

Die Serien oder Filme laufen mehr oder weniger als Hörbuch da ich irgendwie alles auswendig kenne. :sweat_smile:

2 Likes

Prinzipiell spiele ich nur noch Dinge, die mich ingame nicht aufregen oder nicht mehr aufregen können.

Der Pendelweg zur Arbeit oder die Arbeit selber haben oft genug Pulsthemen. Die Freizeit ist mir zu Wertvoll um da dann auch noch Puls zu bekommen M+z.b. war mit Einführung nie für mich interessant

2 Likes

Wenn es nur um WoW geht, dann hängt es ganz von meiner Stimmung und Tagesform ab, ob ich ‚herausfordernde‘ Inhalte bespiele wie Raid oder m+.
Falls ich mich danach fühle, wobei ich mich zu den fixen Raidzeiten schon zusammenreiße, dann level ich für mein Leben gerne neue Char oder nehme auch mal ein paar neue Erfolge in Angriff. Loremaster habe ich trotz aktivem Spielen seit Release in der Alten Welt nie erreicht…

Und wenn mir mal der Sinn so gar nicht nach virtueller Gesellschaft steht bietet sich da so einiges von einem guten Buch über Lego (hier als Gattungsbegriff verwendet) bis hin zu Kopfhörer auf und bisschen Trainieren. Letzteres kommt in jüngster Zeit ohnehin zu kurz und wird doch mit zunehmendem Alter immer wichtiger… :see_no_evil:

WoW spielen, vorzugsweise die epischen Schlachtfelder.

Poltische Potcasts, vor allem amerikanische höre ich mir nicht mehr an, ohne WoW zu spielen.

Pets leveln über Haustierkämpfe / Haustierkampferfolge

Abseits davon: Kopfhörer auf und Hörbuch an. Das audible Abo machts möglich für kleines Geld ^^

1 Like

Projekt Gutenberg ist da auch immer wieder eine gute Quelle, die scheinen neuerdings auch mit MS zu kooperieren, allerdings geht das in die Richtung AI generierter Stimmen.

In Wuthering Heights habe ich mal reingehört, es ist okay, manche menschlichen Sprecher finde ich unangenehmer.
Allerdings tue ich mit Hörbüchern immer schwer, wenn ich die Bücher gelesen habe.

Bei mir ist es heilen in levelinis - ist meistens recht chillig und keine langen wartezeiten. Bisschen heilen, bisschen schaden machen und gut ist . Die inis kennt man auswendig, mitspieler kriegen wenig schaden und manchmal trifft man auch eine gruppe die mal plaudert.

Aber allgemein komme ich besser runter zb mit einer tierdoku, meditation, zeichnen, natur/ sonne …sowas

2 Likes

Geht mir ähnlich :blush:
Die Zwerge war sowas…die „Stimmen“ und Betonung sind im Hörbuch völlig anders als das, wie ich die Bücher gelesen habe.

Im Moment höre ich die „Klingen“ Saga von Joe Abercrombie. Ich mag seinen schwarzen Humor.

Womit ich auch schon die Frage beantwortet habe, was ich zum „Runterkommen“ mache.:grin:

Edit: Oder ich mach Crunchyroll an und lass mich da berieseln. „Die Tagebücher der Apothekerin“ war ganz gut.

  • meinen eingestaubten Priester auspacken und im LFR heilen (und am besten noch 2,3 Runen abstauben)
  • Erze, Kräuter farmen und Gold-WQ mitnehmen
  • alte Erfolge nachholen, vor den ganzen Events die momentan laufen habe ich WoD abgegrast
  • T-Sets sammeln, oder Transmog allgemein

Und dabei Laberpodcasts, zwischendurch aber auch gern mal was mit Substanz oder Musik.

2 Likes