Was sind eure (bisherigen) lieblings Heldenbäume in TWW?

Ich finde die Heldentalente vom Nachtelfirokesen ziemlich gut.:grin:

1 Like

War das nicht mal der Enhancer, abgesehen vom Schild ? :rofl:

Harald, bist du’s? :face_with_hand_over_mouth:

1 Like

Mix-Ding. Mountain Thane hatte Avatar und Donnerknall, beides Krieger-Spells. Der Hammerwurf entspricht auch eher dem Sturmblitz, den man als Warri skillen kann :slight_smile:

LG
Flauschkugel

Die Talente lesen sich teilweise ganz gut. Finde es aber schade, dass man einfach einen Tree wählt und den Talentbaum einfach voll macht mit ein paar wenigen Punkten wo man sich entscheiden kann und eigentlich relativ klar ist, welches man wählt für den jeweiligen Einsatz.

Hätte man auch einfach in den normalen Talentbaum einbauen können ohne die extra passives die jetzt nicht mehr als Placeholder sind um die Trees hübscher zu gestalten.

Grundlegend gut, aber mMn nicht viel mehr als großer Zirkus um wenig Inhalt der einfach größer gemacht wird als er eigentlich ist um irgendwas für TWW als Verkaufsargument zu haben.

1 Like

Ihr könnt mich gerne flamen, aber das Ganze wirkt einfach nur unnötig aufgeblasen.
Erinnert mich irgendwie an D4.
Ich fand das System aus WoD gut.
Diese Pseudotalentbäume versprechen mehr als sie halten können.:nauseated_face:

2 Likes

Hätte es cooler gefunden wenn einer der Def-Bäume der alte Gladiator gewesen wäre aus WoD.

Zumal der Collossus für mich persönlich geiler klingt :smiley:

1 Like

stimm ich dir prinzipiell zu.
zu bedenken ist hier allerdings, dass mit dem punkt, den man jedes level bekommt das belohnungszentrum im hirn geschmeichelt wird.
also ja, nötig wären diese talentbäume wohl nicht, aber für mich persönlich fühlt sich leveln tatsächlich schön an, wenn ich jedes level was verteilen darf.
ich bin mir der manipulation bewusst, gehe aber offenen auges in diese falle :sweat_smile:

Das ist der Bruder vom Horst des Adlers.

2 Likes

nun, es hieß doch auch von seiten blizzard, dass diese bäume garnich extrem viel an der klasse verändern sollen. das ganze soll die klassenfantasie fördern und visuell abrunden.

ich stelle mir beispielhaft dann also eine destru-hexe mit grünem feuer vor, welche die hellcaller-talente ausgewählt hat und erwarte schlicht höllenfeuer und noch mehr höllenfeuer.

1 Like

Ich habe mehr gelacht als ich sollte xD

1 Like

Der Vater ist glaub ich Ernst des Lebens!

1 Like

Also im Vergleich zu andern Addons ist der einzige Content/Feature von dem ich bis jetzt gehört habe diese Hero Talente, was mir etwas Sorgen bereitet.

Sie sind meiner Meinung nach jetzt „nice to have“, aber nicht besinders spektakulär.
Einfach ein paar zusätzliche Talente mit einem passenden Namen zur jeweiligen Klasse. Wenn ich das jetzt mit Legion vergleiche, was es da alles für die jeweiligen Klassen gab, da will ich gar net anfangen…

Bisher fand ich auch alle recht ernüchternd. Ein paar passive Effekte zu den jeweiligen Fähigkeiten mit sehr wenig Spielraum für Indivisualisierung.

Nun zu meiner Klasse, dem Schamanen:
Der Schamane hat bisher nur den Seher (weiß nicht mehr genau den Namen) und der beschwört ein paar Ahnengeister oder sowas.

Könnte mir vorstellen, dass der Enhancer vll paar Totems oder mehr Wölfe bekommt.
Die oft gewünschte Support Klasse wird dadurch definitiv nicht entstehen, genauso wenig wie der Tank.
Die guten alten Zweihandwaffen wünschen sich auch sehr viele Spieler, könnte also auch in die Richtung gehen.
Es könnte aber auch auf die Shadowlandsfähigkeit „Urzeitliche Welle“ hinauslaufen und diese weiter verbessern.
Die Fähigkeit und der Elementalist sind sehr beliebt im Pro Player Bereich, ich mag die Fähigkeit überhaupt nicht, auch wenn der Blitzschlag dadurch im Damage immer auf Platz 1 ist.
Die Venthyrfähigkeit war cooler, aber ist meine Meinung.

Beim Ele Schami ist viel möglich. Da der Shadowlands Ele mit permanenten Elementarbegleiter denke ich nicht mehr zurück kommen wird, spiele ich ihn auch nicht mehr. Der Build mit Frostschock hat mir gar nicht gefallen und der Wildfire Build sieht cool aus, mag aber lieber Blitze schießen.
Elementarformen könnte ich mir bei den Hero Talents vorstellen, eine Verbindung zwischen Luft- und Feueraszendenz, aber wie gesagt, beim Ele fällt mir nicht viel ein da gibt es aber sehr viele Möglichkeiten.

Also wie schon gesagt, derzeit für mich nicht sehr spannend, freue mich aber trotzdem auf meinen Schamanen und die neuen Instanzen im M+ zu pushen.
Und die neuen Zwerge, die gefallen mir auch sehr!

Am Anfang fand ich die idee von "Misch"Hybridspeccs cool.
Nur haben die Heldentalente alles andere als Hybrid Speccs in sich.
Wenn jetzt Essenzborn wegfällt und der Monk nen Baum bekommt wo ich „alles“ skillen will. Wird mein Grübel Herz sehr schwer haben nen Build für mich zu finden.
Cookiecutter sind gute ideen geber aber meist nicht so meinst zu 100%.
Daher warum hat man das jetzt eigentlich zwischen die Speccs geschoben, wenn es keine Hybriden sind?

ich denke es ist eine art affinitäts reboot. weiß grad gar nicht ob andere klassen das damals auch hatten, aber als druide, hatte man bei dem lvl15 talent glaub ich, ne auswahl, mit welchem anderen specc man ein bisschen liebe machen möchte.
so hatte man als bör, z.b. die auswahl aus baum liebe (wo man yseras gabe bekam und sich um 4% heilte alle X sekunden…) oder man hatte eulen liebe und konnte all seine fähigkeiten 5 yard weiter weg nutzen.

letzlich ist es jetzt das gleiche. als bär kann ich eulen liebe machen, damit meine ganzen mondfeuer dies das spell ausbauen. ändert an der spielweise so gut wie gar nix, aber man „fühlt“ sich vllt. mit der ganzen lasershow ein wenig seinen eulen geschwistern näher als bär :man_shrugging:

ich glaub, viel mehr soll das gar nicht bewirken. du entscheidest dich welcher heldenspecc deine lieblingstalente am besten unterstützt und „fühlst“ dich dann wie einer der mächtigen npc’s, die mehr können als nur einen specc.

sollte das wirklich alles sein, dann ist das wirklich nicht die welt.
aber um ehrlich zu sein, ist auch drachenreiten jetzt kein hammer feature. schnelles fliegen, yay :sweat_smile:

shadowlands war auch nur n zusatztalentbaum eben über umwege im pakt.
bfa war auch nur n zusatztalentbaum eben über die halskette
legion…waffenskills
etc.

wenn mir die story zusagt, die inis schön sind, die raids spaß machen…ist mir das „feature“ eigentlich egal

Da hast du natürlich vollkommen Recht. Vielleicht werden im Verlauf des Addons noch weiter Talente hinzukommen, denn am Ende von SL hatte man ja auch 2 Legy und Bfa wurde die Halskette auch immer krasser + Umhang. Wäre cool. Aber wie schon gesagt, ich finde die paar Talente bisher nicht so spannend.

Darauf wirds im Endeffekt auch hinauslaufen, denn darauf freue ich mich auch jedes Addon. Finde Blizzard macht wirklich geile Instanzen und Raids, die bisher immer spannend sind und gut aussehen. Selbst nach 1000 Spielstunden M+ machts halt immer wieder bock.

Den Ele full auf Lava. Zb Blitzschlag zum Lavastrahl oder ähnlich (erde/feuer) mit Ahnengeistern. (Bisschen Voodoo gefühl)

Den Enh auf Wind und Blitze. Lava weg. Und Totems mit Wolfsrudel.

Den Resto komplett auf Wasser, also blitzschlag/lava weg und stattdessen Wasserblitz oä

Das wäre mein Traum :heart:

kann da noch nicht viel sagen bis man sie selbst getestet hat
aber von der optik geht der jäger leer und der priester „Leer“ aus …

Beim Magier → Frost gefällt mir nur der Frostfeuerbaum.

Jedoch nicht die Tatsache das man anscheinend die furchtbare Deathborn Spielweise aus Shadowlands wieder aufgezwungen bekommt -.-

Aber schon wieder Gletscher würde ich auch net gut heissen.

Und der Spellslinger Baum ist furchtbar langweilig+öde.

Hoffe sie machen den komplett neu+ machen nen Summoner Tree daraus, fürs perma Wasserele+ Arkanpet ^^ <3

Das wäre echt geil. Enhancement geht aber eh stark in diese Richtung mit dem Stormstrike Build, darum spiel ich ihn auch so gerne. :smile:

1 Like