We want wotlk era

Nein danke.

Manchmal schließe ich die Augen und höre das leise Heulen des Windes über den eisigen Ebenen Nordends. Ich erinnere mich an die ersten Schritte in der Boreanischen Tundra, an die majestätischen Türme von Dalaran, die über dem Land schwebten, und an die düstere Präsenz des Lichkönigs, die über allem lag.​

Wrath of the Lich King war mehr als nur eine Erweiterung – es war eine Ära des Zusammenhalts, des Abenteuers und der tiefgreifenden Geschichten. Die epischen Schlachten in Ulduar, die emotionale Reise durch die Eiskronenzitadelle und die unvergesslichen Momente mit Freunden in Dungeons und Raids haben sich unauslöschlich in mein Herz eingebrannt.​

In einer Zeit, in der Spiele sich ständig weiterentwickeln, sehne ich mich nach einem Ort, an dem die Magie von WotLK bewahrt wird. Ein ERA-Server würde uns die Möglichkeit geben, diese goldene Zeit erneut zu erleben – ohne Veränderungen, ohne Anpassungen, einfach so, wie es damals war.​

Blizzard, bitte hört auf die Stimmen derer, die sich nach dieser Erfahrung sehnen. Lasst uns gemeinsam die frostige Schönheit Nordends erneut entdecken und die Geschichten, die uns einst so tief berührt haben, wieder aufleben lassen.​

Für die Horde, für die Allianz – und für die unvergessliche Ära von Wrath of the Lich King.

6 Likes

In knapp einem Jahr kommt erstmal TBC, danach hätten sie theoretisch die Möglichkeit aus Anniversary ein TBC Era Realm draus zu machen und neue WotLK Server davon abzuleiten und den Spielern für begrenzte Zeit die Wahl zu lassen auf WotLK zu portieren oder auf TBC zu bleiben. Im Grunde das was sie schon 2021 hätten tun müssen so das jedes beliebte Addon seinen eigenen Server hat und WoW Spieler frei entscheiden können, was sie spielen möchten. Bisher sieht sowieso alles danach aus, Optionen haben wir seit HC und Anniversary ja wirklich schon jede Menge.

3 Likes

Kann ich nachvollziehen. Jeder hat seine speziellen Vorlieben.

Ich habe die Stimmung in Nordend auch gemocht. Blizzard hat da einige tolle Gebiete gezaubert. Und dann durch Spielmechaniken wieder zerstört.

Am schlimmsten fand ich Phasing. Phasing ist praktisch der Zerstörer eines MMORPG.

Auch wenn ich dank einer Progressgilde, bei der ich mich sehr wohl gefühlt habe, eine schöne Zeit in WotLK hatte, würde ich die Erweiterung nicht noch einmal spielen.

Zu viele Retail-Mechaniken haben das Erlebnis rückblickend doch sehr stark relativiert.

Für mich bleibt TBC die beste Erweiterung in WoW, trotz der Probleme um die Craftables. Alles danach fällt in meinen Augen im Vergleich ab.

Ich drücke also uns beiden die Daumen, dass wir unsere bevorzugte Erweiterung als Era-Variante erleben dürfen.

4 Likes

Ich hoffe es so sehr…

@Blizzard Wann ERA Server?

1 Like

Blizz hat seinerzeit nicht auf die vielen Stimmen gehört und sie werden es auch jetzt nicht.Angeblich ergab eine Umfrage seitens Blizz das die meisten sich dagegen entschieden haetten, was ich ehrlich gesagt nicht glaube. Es sei denn wie weiter oben erwähnt das es nach Anniversary und TBC da irgendwie weitergeht. Ja, auch ich vermisse Wotlk sehr und ich wünschte ich haette meinen Hexer nicht noch in Cata gelevelt obwohl dann auch die Chance wohl kaum da waere auf einen neu aufgemachten Wotlk-Server zu transen. Und nochmal neu anfangen? Ich weiß nicht ob ich dazu noch die Lust habe.

1 Like

Tag 1 Post bis wir WOTLK Era bekommen

Was spricht dagegen, es sind ja eigentlich nur „Outdoor Instanzen“ abhängig vom individuellen Lore Progress.

Das bietet die Möglichkeit für dynamische Ereignisse um zum Beispiel auch den 60er Content in Classic zu beleben ohne gleich ständig die gesamte Welt patchen zu müssen.

Rein technisch war phasing keine schlechte Idee um keine statische und tote Welt zu haben, ich finde Blizzard hätte das viel mehr nutzen sollen, auch jetzt auf Era um es über Jahre noch interessant und belebt zu halten. Ich würde sagen hier wurde eine Chance vertan.

Statt Classic + kleine monatliche Events über Phasing wären durchaus eine nette Option, ansonsten spielt halt niemand mehr oder nur noch raid logging. Was die Welt nicht gerade lebendiger macht …

1 Like

Phasing verhindert die Interaktion mit anderen Spielern. Es macht das Spiel zu dem Gegenstück eines MMORPG. Quasi zu allem, was ein MMORPG nicht sein sollte.

Und wenn es so grottig implementiert ist wie in Cata in Hyjal (ich habe damals sehr früh einen Beta-Zugang gehabt) dann merkt man das ganz besonders.

An manchen Stellen in Hyjal sind plötzlich alle Mobs verschwunden, die Landschaft war leergefegt, wenn ein anderer Spieler in einer anderen Phase parallel dazu da war. Und wenn der seine Mobs erledigt hatte, sind die Leichen plötzlich in meiner Phase aufgetaucht. Zwischendurch habe ich den anderen Spieler immer mal wieder auftauchen und verschwinden sehen.

Das zerstört dann nicht nur jede Interaktion, sondern auch noch jede Immersion.

Dass ich nicht mit anderen Spielern in einer anderen Phase interagieren konnte war auch in WotLK schon schlimm genug. Wie bescheuert das ist, habe ich das erste Mal gemerkt, als ich mir von einem Gildenkameraden eine Verzauberung holen wollte. Wir haben uns einfach nicht gesehen und mussten die Zone beide komplett verlassen, damit das funktioniert hat. Anfangs hat man das erst mal hingenommen. Aber es sind immer mehr störende Situationen aufgetreten und im Laufe der Zeit wurde einem klar, dass das in einem MMORPG einfach nichts zu suchen hat.

Einer der zahllosen Gründe, warum ich Retail nicht mehr anfasse.

Nein, die meisten spielen MMORPGs wie Singleplayer und dabei geht es nicht um Vermeidung von Interaktion, sondern um ein individuelles Spielerlebnis das vom eigenen Spielstand (Quests und Lore) innerhalb einer Zone abhängen. Du kannst also auch mit anderen im gleichen Phasing landen. Damit kannst du sehr viel Lore und Events implementieren, die eine deutlich bessere Immersion bieten, weil du keine statische Welt mehr hast und auch nicht mit Hundert anderen Spieler auf einen Mob warten musst.

Ja, Phasing darf nicht zur Soloinstanz werden sondern sollte Spieler mit dem gleichen Spielstand (Quests und Lore) ins gleiche Phasing packen. Das war in WotLK nur zum Teil so, Prequests um sich Gebiete innerhalb einer Zone dynamisch freischalten zu können.

In WotLK hat man damals einfach nur neue Dinge ausprobiert die natürlich auch buggy waren und leider auch technische Einschränkungen hatte, die das Spielerlebnis eher kaputt gemacht haben. Heute hätte Blizzard aber ganz andere Möglichkeiten und Hardware, nur hat Blizzard es wieder versäumt sie sinnvoll einzusetzen, und auch kein Interesse daran Aufwand zu investieren.

2 Likes

Das kannst Du ruhig glauben, denn es wäre bescheuert von Big Blue, wenn Sie nicht auf das Ergebnis der eigenen Umfrage hören. Wenn angenommen 80% der Spieler wollen würden, dass es bei Woltk endet, wäre die Chance groß, dass viele Spieler abspringen. Man sollte auch nicht die Stimmen hier im Forum als repräsentativ sehen.

2 Likes

Man sollte aber mal auf die Stimmen im englischsprachigen Forum schauen, da wollen ganz viele TBC Era oder WotLK Era. Oder schauen, was auf den P-Servern gespielt wird. Wahrscheinlich kommen sogar viele Leute zurück, wenn der Hersteller Era-Realms anbietet.

Das kann ich nach der letzten TBC und WotLK Erfahrungen auch mit voller Überzeugung sagen. Der Content bleibt lange genug interessant, selbst mit 70 fühlte sich vieles noch nach echten Progress an. Aber spätestens nach 6 Monaten wird es auch da eng.

Will das nur ungerne schreiben, aber die Realität sieht anders aus. Die Classic-Server sind nicht unbedingt belebt. Classic-Ära, 20th Anniversary Edition, Saison der Entdeckungen und Hardcore-Modi sind sehr bescheiden bis leer. Cata-Classic läuft ein Ticken besser, aber eingepfercht und teils leblos. Wobei vielleicht welche auf Classic-MoP warten, das diesen Sommer erscheint (mit diversen Änderungen angekündigt, jedoch unbekannt). Zudem Realms verschwinden ggf. auf EU oder Weltweit zusammengelegt.

Es wird nichts geben, was nicht der Nachfrage entspricht. Eher verschwinden, wenn die Nachfrage null ist und die Spielerzahl das nicht her gibt. Ich vermute auch, dass das auch kein Dauerprojekt sein wird, geschweige so bleibt. Es ist nur Nostalgie für Veteranen, ggf. kommen Anfänger oder Neulinge auf den Geschmack.

1 Like

Gerüchten zufolge hält sich ein Großteil der Leute auf dem Anniversary-Realm auf, auch die Anzeigen der Auslastung des Realmbrowsers deuten darauf hin. Weitere Gerüchte besagen, dass wenn der Anniversaryrealm nach TBC migriert wird, dass dann einige Spieler zurück nach Classic gehen, weil sie kein TBC wollen.

ich werde auch nur auf TBC gehen wenn wir auch Zeit bekommen und TBC 2 Jahre genießen dürfen, wenn das auch in 1 Jahr durchgerattert wird( wovon ich leider ausgehe) werde ich auch auf classic bleiben

1 Like

Hauptsache es gibt danach Era Server, dann egal wie lange es geht ^^

Tag 2 Post bis wir WOTLK Era bekommen

Lieber bc era ^^

2 Likes