leider hat sich mein UI zerschossen und die importierten WAs funktionieren bei mir leider auch nicht mehr.
Die vorgefertigten WAs auf .wage.io für das Tracken des Buffs zuverlässiger Schuss funktionieren bei mir aufgrund des dt. Clients auch nicht oder entsprechen nicht meiner Vorstellung, daher habe ich die Bitte mir hier ggf. etwas auf die Sprünge zu helfen.
Die WA soll folgendes können:
soll außerhalb des Kampfes unsichtbar sein.
soll die Buffdauer in Sekunden rückwärts herunterzählen.
soll bei <5 sekunden Rest-Buffdauer leuchten.
Da diese Form einer „einfachen“ WA auch auf andere Buffs/Debuffs anwendbar ist möchte hier einmal eine Blaupause für dt. Clienten mit eurer Hilfe beschreiben.
Bin grade am Handy daher keine 100% korrekten Bezeichnungen
Also WA auf dann auf Neu und da Fortschrittstextur
Dann die auswählen und
Im Tab Auslöser
-„Aura /Buff“ auswählen.
-Haken bei „Name“ setzen
=> Name = Name des Buffs den du tracken willst
-Haken bei „Verbleibende Zeit“ setzen
=> Wert auf „> 5“ setzen
-Bei „Anzeigen“, „Nur wenn gefunden“ auswählen
Im Tab „Laden“ den Haken bei „im kampf“ setzen
Dann machst du einen Rechtsklick auf deine Aura (Links in der Liste) und wählst duplizieren.
In der neuen Aura setzt du im Tab Auslöser den Wert bei „Verbleibende Zeit“ auf „<= 5“
Und im Tab Anzeige klickst du ganz unten auf den Button „Leuchten hinzufügen“ jnd setzt dort den Haken bei „Leuchten anzeigen“
Wenn du die Position von Aura 1 änderst musst du natürlich auch die von 2 ändern.
Hierfür einfach den skill mit der spellid in der Aura hinterlegen. Sollte dieses Problem lösen.
Komischerweise erstellen viele ihr wa immer noch mit dem spellnamen in der jeweiligen Sprache. Die id ist aber für alle gleich.
Dazu würde ich noch ergänzen, dass man sich die Spell ID auch bei wowhead rauskopieren kann und bei WA einfügen kann. Wenn jemand mal einen passenden Addonvorschlag hat zur Anzeige von Spell-ID’s im Spiel (ich nutze kein ELvUI), bin ich dafür auch offen, ansonsten hab ich diese immer aus den Datenbanken kopiert. Funktioniert, ist aber entsprechend umständlich.
Die Lösung mit 2 Auras sollte funktionieren, allerdings wäre es eleganter eine WA fürs anzeigen zu machen und in den Conditions, Bedingungen (?, kA wie das in deutsch benannt ist) bei Restlaufzeit kleiner 5 den Glow zu aktivieren.
So hat man weniger Aufwand bei Anpassungen.
Mmh, hab elvui grad ausgemacht und steht trotzdem da. Daher dachte ich, dass es bereits fester Teil des Interface ist. Aber anscheinend hab ich da noch irgendwo was anderes dabei.