Welche Berufe mit welcher Klasse?

Hallo zusammen,

mich würde es interessieren zu wissen welche Berufe (mit und ohne Erbstücke) mit welcher Klasse am sinnvollsten wäre. Sammelberufe ist eigentlich klar damit macht man ja schnell gold aber wie ist es mit den produktionsberufen?.

sollte ich ohne erbstücke spielen damit die produktionsberufe sinn machen? oder ist das egal?

freue mich auf euere antworten :slight_smile:

Edit: bezogen auf Retail

MfG

Auf Classic oder Retail bezogen?

Auf Retail :wink:

Ja, hab meinen Denkfehler auch gerade entdeckt. Erbstücke gibt’s in Classic ja gar nicht!

Wenn du Erbstücke hast würde ich sie benutzen. Derzeit geben sie immerhin noch (teilweise) einen XP-Bonus, auf den ich nicht verzichten würde.
Produktionsberufe machen während des Levelns mMn inzwischen kaum noch Sinn, außer die Berufe eben gleichzeitig hochzuleveln. Inzwischen steigt man aber so schnell auf, dass man mit den Berufen meist „nebenbei“ gar nicht hinterher bekommt.
Die Items die man Craften kann sind auch meistens nur am Anfang eines AddOns zum neuen Maxlevel sinnvoll.
Ansonsten lohnt Alchemie und Verzauberung auch den Rest des AddOns. Und Kochkunst natürlich.

Ich würde nun einfach mal behaupten es ist egal. Mit manchen Berufen kann man sicherlich noch etwas mehr rausholen als ohne. Es ist nett sie zu haben, aber ich würde nun keinen Beruf wirklich auf eine Klasse zuschneidern.
Außer vielleicht das offensichtliche:
Schmied für Plattenklassen, Lederer für Lederklassen, Schneider für Schneiderklassen. :]

Aber wenn ich sagen wir mal Mönch bin und ich will Kürschnern+Lederverarbeitung lernen und ich habe Erbstücke an macht das doch kein sinn eigentlich oder?. Daher dachte ich sollte ich auf Erbstücke verzichten aber ob das dann sinnvoll wäre keine ahnung

Die Erbstücke sind bis zum Maxlevel definitiv stärker als die Gegenstände die du mit Lederer während der Levelphase herstellen kannst.
Meiner Erfahrung nach lohnen die Rüstungsgegenstände nur am Anfang des Maxlevels des AddOns.

Warum solltest du auf Erbstücke verzichten nur weil du Lederverarbeitung als Beruf hast? Man kann alles vom Skillen ja auch der Sammlung hinzufügen und dann verkaufen.
Die Berufe lohnen sich nicht unbedingt beim Leveln.
EDIT: Zudem man in jedem Addon seinen Beruf seperat skillt.

hm…ok schade dann muss ich wohl doch bei den sammelberufen bleiben weil alles andere ja kein sinn macht.

Naja wenn man dann im aktuellen Addon ist machen die verarbeitenden Berufe schon wieder Sinn. Leveln geht einfach zu schnell und man bekommt eh durch Quests gutes Gear als das es sich lohnt irgendwelche Spezialsachen der Berufe zu bauen die auch noch lange dauern.
Im kommenden Addon gibt es auch wieder Items die unter den Berufen ausgetauscht werden können um bessere Sachen zu bauen.
Oder man ist langweilig und nimmt Kräuterkunde und Alchemie. Geht immer.

Definiere „Sinn machen“.
Ich hab mit dem Schurken hier z.B. Verzauberkunst und Juwelier. Warum? Weil ich durch Verzauberkunst Waffen und Rüstung entzaubern kann um Verzauberkunstmaterial zu erhalten, welches ich dann entweder so ins Auktionshaus stellen oder zu Verzauberungen verarbeiten und dann das Endprodukt ins Auktionshaus stellen kann, was meist mehr Gold gibt.
Mehrere meiner Charaktere haben als Erstberuf Verzauberkunst einfach nur um Verzaubermaterial ranzuschaffen.
Juwelier alleine, ohne Bergbau, macht weniger Sinn, da man die Juwelen durch das Sondieren von Erz erhält. Ich hab aber auch 2 Charaktere mit Bergbau, von denen wiederum 1 noch Verzauberkunst hat (Material ranschaffen) und der Andere Schmiedekunst, der also selbst auch Erz braucht. :thinking:

Es ist halt eine andere Ebene, ob jemand 1 Charakter hat oder über 9.000.
Ich würd dir empfehlen einfach das zu nehmen, worauf du Bock hast. Würd dir aber auch Verzauberkunst auf jeden Fall empfehlen, weil der Beruf alleine für sich steht. Als Verzauberkunsttyp schaffst du selbst dein Material ran und verarbeitest es. Sammel- und Produktionsberuf in einem. Dazu kommt, dass in jedem Addon Verzauberungen durchs Auktionshaus gutes Gold einbringen UND du kannst sogar alte Verzauberungen aus früheren Addons noch verkaufen. Werden dann zwar seltener verkauft, dafür ist die Gewinnspanne gewaltig! Verzauberungen, deren Material z.B. 800 Gold kosten, wenn du sie nicht selbst ranschaffen willst, verkaufst du einfach mal für 4.000-6.000 Gold. :man_shrugging:

@Tirastra

Ich habe jetzt mir einen Magier erstellt sollte ich da Verzauberkunst und Schneider nehmen oder statt Schneider dann lieber Bergbau?

Schneiderei und Verzauberer zusammen macht schon Sinn. Stoff bekommst du beim Leveln und du kannst daraus Dinge herstellen, die du entzaubern kannst. :slight_smile:

Also erstens möchte ich nochmal hervorheben: Mach, worauf du Bock hast.

Aber da du mich nach meiner Meinung fragst: Ich würd Schneiderei dazu nehmen. In Nordend, ich weiß aber nicht, ob du dafür Stufe 80 sein musst oder nur dort hin kommen muss, kannst du als Schneider auch eine Quest abschließen, durch die einen Bonus für den Schneider bekommst, dass Humanoide öfter/mehr Stoff fallen lassen. Das macht sich anständig bemerkbar. Kannst als Schneider Taschen herstellen und die Rüstung, die du mit dem Schneider herstellst um Schneiderei zu leveln kannst du dann entzaubern um Material für die Verzauberkunst zu gewinnen. :stuck_out_tongue:

1 Like

Die Berufe sind während der Levelphase eigentlich irrelevant. Manch einer findet dies gut, andere nicht. Will ich hier nicht beurteilen, sondern nur sagen, wie es ist. Auch für die Erbstücke ist das völlig unerheblich.

Auf allen Charakteren gehen eigentlich folgende Kombos immer:

Kürschner/Kräuter
Kürschner/Bergbau
Kräuter/Bergbau

Also zwei reine Sammelberufe zum reinen Farmen.

Auch folgende Berufe sind eigentlich auf jedem Charakter sinnvoll:

Ingenieur
Alchemie
Inschriftenkunde
Juwelier
Verzauberkunst

In der Regel dann verknüpft mit einem passenden Sammelberuf, also Kräuter/Bergbau etc.

Dann gibt es noch Schneider, Schmied und Lederverarbeitung.

Schneider wird klassisch eig. auf Stoffklassen gewählt und mit Verzauberkunst kombiniert.

Schmied dagegen klassisch auf Platte-Klassen.

Lederverarbeitung auf Leder- und Kette-Klassen.

Somit käme für Schamane in Frage:

Lederverarbeitung/Kürschner
Ingi/Bergbau
Alchi/Kräuter
Juwe/Bergbau
Inschriften/Kräuter

Oder gar zwei Hauptberufe (z.B. Ingi + Lederverarbeitung), dann brauchst du aber einen eigenen Farmcharakter um Materialien ranzuschaffen.

Macht man auf Magier nichts verkehrt mit, soviel steht fest. Das ist die klassische „Go-To“ Kombi auf dieser Klasse.

1 Like

Wenn wir schon dabei sind - für Kettenträger: Lederverarbeitung oder Schmied?

Bin da etwas verwirrt :wink:

Danke schon mal!

Du kannst als Kettenträgee auch Lederverarbeitung nehmen, weil du damit auch Kette Rüstung herstellen kannst :slightly_smiling_face:

1 Like

Ihr braucht beim leveln keine Berufe skillen und schon gar nicht, wenn ihr Erbstücke benutzt und der EP Buff aktiv ist. Ihr levelt zu schnell, ohne auch nur ansatzweise die benötigten Mats zusammen zu haben, um den Beruf aktuell zu halten. Was aber auch vollkommen egal ist. Jedes Addon hat seinen eigenen Berufsskill. Das heißt, ihr beschäftigt euch erst auf Maxlevel mit dem (aktuell BFA-)Beruf eurer Wahl. Dieser ist auch relativ schnell nebenbei geskillt. Auf maxlevel könnt ihr euch ja in ruhigen Minuten, die Berufe der vergangenen expansions hochskillen, einfach der Vollständigkeit halber.

Eigentlich macht’s auch kaum Sinn, im lowlevel Bereich Berufe zu skillen. Erstelltes Gear ist nach wenigen Quests ersetzt, Gold macht man damit auch nicht wirklich und die Zeit, die das kostet, ist besser im EP sammeln investiert.

In Anbetracht, dass SL vor der Tür steht, würde ich eh im besten Fall nen passenden Craft-Beruf für die jeweilige Klasse empfehlen. Dazu halt den passenden Sammelberuf (außer Schneider, da VZ dazu)

Weil man zu schnell levelt, um entspannt den jeweiligen Beruf nebenbei zu skillen. Man kommt einfach nicht hinterher.

damit die berufe sinn machen weil wenn ich mit erbstücke rumlaufe die bessere stats haben als das gammel gear was ich hergestellt habe dann brauche ich auch kein beruf ^^

Das ist meiner Meinung nach egal, solange der Char mit Level 1 anfängt zu leveln.

ich level gerade 2 Krieger paralell: 1 mit und ein ohne Erbstücke.
Beide haben Bergbau und Schmied
Die schenken sich nichts, ausser dass man in bestimmten Gebieten länger verweilt, um die erforderliche Menge Erz abzubauen.

Mein Problem ist, dass beide Verbündete Völker sind und mit Level 20 schon in Gebieten unterwegs waren, wo es gar kein Kupfer mehr gab. :see_no_evil: