Welche Einheit hat die Temperatur?

Ich plädiere für Einheit X.

4 Likes

In der Tat benutzt man bei der Kelvin-Skala gar kein ° (Grad), da es eine absolute Skala ist die ihren Ursprung am absoluten Nullpunkt findet.

Eine relative Skala wie Celsius, die sich ins Verhältnis zum Gefrierpunkt von Wasser auf der Erde setzt, nutzt das ° um diesen Umstand zu verdeutlichen.

Man verzeihe mir aber diese kleine Anekdote an dieser Stelle!


Die Frage war aber eben auch ob es da schon was gibt und das wurde Eingangs beantwortet.

Ist Kraklenheit eine lustige Referenz für das amerikanische Stammpublikum seitens der Questautoren? Höchstwahrscheinlich!

Wird sie anderswo nochmal referenziert in der Lore? Vermutlich nicht.

Gibt es keinerlei Informationen darüber was bei Kraklenheit hoch oder niedrig ist? Absolut!

Alternativen und dass es wohl ohne Headcanon hier keine Antwort zu finden gibt, wurde ja unlängst öfters angedeutet nun. Ich möchte da nur drauf hinweisen, dass was auch immer man sich ausdenkt am Ende dies nicht als Lore kommuniziert werden sollte. Somit sich eben darauf einstellen, dass nicht alle Spielergruppen bereit wären danach zu spielen in Folge dessen.

Selbst ein Jahrzehnt später streitet man ja noch zu genüge darüber was von den Gesetzen Sturmwinds (die auf Aldor gerne genutzt werden) eigentlich zu halten ist.

Daher gebe ich ein +1 auf das was Olivia vorgeschlagen hat als wohl praktikabelsten Kompromiss für das Open RP. Ist irgendwo ja auch eine relative Temperaturskala. Nur eben eine sehr ungenaue.

4 Likes

Vielen Dank für eure zahlreichen Ideen und Einwände. Das mit Kraklenheit ist auf jeden Fall loregetreu und nichts ausgedachtes, aber Gnome würden niemals Erfindungen von Goblins anerkennen. Also werde ich bei °M bleiben, da Mimiron zwar nicht so lange bekannt ist, aber dennoch der „Urvater“ der Gnome ist. Also wer wenn nicht er hat die Einheit der Temperatur bestimmt? Und selbst wenn er nicht der Erste war würden viele Gnome seinen Lehren gehorchen. Den er ist titanischen Ursprungs und somit für viele Gnome der Ausgangspunkt. Aber ich denke solange es halbwegs mit der Lore vereinbar ist, ist alles möglich und jeder darf das verwenden was er oder sie will. :slight_smile:

Wir sind aber alle auf der gemeinsamen Basis des metrischen Systems, ja?

1 Like

Ich habe mehr gelacht als ich sollte. :joy:

„Verdammt! Heute ist es 3 X kälter als gestern!“
„Aber gestern hatte es doch schon 3 X!“
„Na dann haben wir jez nichtmal ein X!“

5 Likes

Das wäre jetzt aber zu einfach :wink:

1 Like

Leider haben wir gar keine Definition, was Krakelenheit bedeuten soll, daher wird es schwierig, das im RP zu verwenden. Was wir aber auch in der Warcraft Physik haben, ist Schmelz- und Siedepunkt von Wasser. Damit kann man eine einfache Temperatureinheit definieren. Ob man die nun Celsius oder Mekkadrill nennt ist dann ja erstmal Wurst.

Viel witziger ist ja die Einheit Jahr. Wir wissen, dass in Azeroth alle 365 Tage wechselnde Feiertage gefeiert werden. Vom Sommersonnenfest können wir ableiten, dass das was mit der Umlaufbahn Azeroths zu tun haben muss. Der Planet schafft es nämlich, in 365 Tagen einmal die Sonne zu umkreisen. Durch eine schiefe Erdachse ist nicht jeder Tag gleich lang, daher Sonnenwende. Ich nenne dies ein Metzen-Jahr. Kurioserweise gibt’s Leute, die stattdessen mit Danuser-Jahren rechnen, die ungefähr zwei Metzenjahre lang sind. Das macht die Sache total kompliziert und viele jahrelang etablierte Zeittafeln kaputt, aber es gibt trotzdem diejenigen, die damit rechnen. Verrückt, was?

Oh man, ich kann nicht schlafen…

3 Likes

Eigentlich macht es sehr viel Sinn in Kelvin zu rechnen wenn das wow K° daran angelehnt ist.

0 K° entsprechen dem absoluten physikalischem Nullpunkt, kälter wird’s nicht, das ist universell.

1 Like

Man kann… sich auch echt die kleinsten Details zerdenken :eyes:
Ne Gradangabe/Einheit hab ich nie nutzen müssen bisher. Und denke das wird sich nicht ändern.

9 Likes

Ich frag mal nur: ist das Canon?
Weil wen man sich nur goblin Kalender anschaut ( zb den in Legion dalaran) haben die Monate weniger Tage ( in dem Fall waren es nur 15).

1 Like

Und selbst wenn… ich sehe nicht das Problem darin, ein stinknormales Thermometer mit schlichter Gradbezeichnung zu nutzen, wenn man es wirklich braucht. :smile: Das ist jetzt nicht die ultramoderne, heftige und höchste Technologie, die in WoW so gar keinen Platz hätte.

3 Likes

„Wie warm ist es heute?“
„ich gucke mal…verdammt 35 Grad“

Wollen wir jetzt wirklich die physikalischen Gegebenheiten von Azeroth bis ins kleinste Detail definieren oder warten bis Blizzard es tut?

4 Likes

Wie viel Grad muss es denn für das Experiment sein?
Etwas weniger als ein rechter Winkel.

2 Likes

Ne drei Grad mehr nach Osten!
Da wir schon mal bei dem Thema sind!
Wer bestimmten denn, dass Osten Osten heißt und nicht Vasten? Oder Kostel?

Nein mal im Ernst….Leute mache euch diese Welt nicht schwieriger als sie ist

1 Like

Tatsächlich sind Himmelsrichtungen sogar seit Warcraft 3 bekannt.
Bzw wurden die so übernommen.
Mediv sagt zb im thronsaal das man nach westen- nach Kalimdor aufbrechen soll.
Oder auch ne Szene vorher das die seuche im Norden ausbrach.

1 Like

Nordend. hust

Wenn jemand unbedingt für wissenschaftliche Experimente ic Temperaturen nutzen muss, dann würde ich auch unsere gebräuchlichen nehmen. Wenn es wirklich relevant werden sollte, dann wäre es schon gut zu wissen, wovon der RP-Partner redet.

3 Likes

Nutzt man halt Kelvin^^ die ist immer gleich egal wo, selbst auf Azeroth.

1 Like

Wow-Quest: Finding the Source

„Looking at how close the pools are to Fire Plume Ridge, I really wonder if the volcano might have something to do with it. I created a thermometer to take readings of the temperatures at the volcano, and I’d like to find the hottest part. It gives the measurements in degrees Kraklenheit!“

Wir arbeiten also mit Kraklenheit!

1 Like

Soweit waren wir schon… und wir sind uns „Alle“ einig dass wir keine explosiven goblinschen Dinge nutzen. :wink:

Und wenn man sieht wie lange es im RL für SI-Einheiten gebraucht hat, welche gewisse Länder immer noch nicht wirklich verwenden wollen. Und es vermutlich kein Standardisierungsgremium der Vereinten Nationen Azeroths gibt…

…ich gehe davon aus dass es in WoW einen ganzen Haufen Messsysteme gibt und niemand sagen kann wie die aufgebaut sind… bis Blizzard uns mit „lustigen“ Ideen überrascht.

Daher sollte man dann wohl, wie bei vielem anderen, einfach abstrakt bleiben im RP.

1 Like

Ich denke, auf einer konsequenten Basis ist das die logische Betrachtungsweise. Lustig ist vermutlich auch die Tatsache, dass es Völker gibt, die wahrscheinlicherweise gar keine Messsysteme nutzen. Wo es nur die emotionale Seite des „zu heiß/kalt/klein/groß“ git.

Auf der anderen Seite ist es auch vollkommen irrelevant.

1 Like