Welche Einheit hat die Temperatur?

Wie schon die Frage festlegt weiß ich nicht ob es schon bereits eine Einheit für die Temperatur in WoW gibt. Wenn ja welche? Meine Idee wenn es noch keine geeignete Idee gibt wäre GradMimiron (kurz: °M), da Celsius oder Fahrenheit oder Kelvin nun mal irdisch gebunden sind.

Wie haltet ihr es mit den Einheiten im RP und was haltet ihr von meiner Idee?

3 Likes

Grad Kraklenheit. Vermutlich mit °K abgekürzt.

Temperature in one example is measured in degrees Kraklenheit during Finding the Source.

3 Likes

Man kann es ja auch übertreiben.
Nur weil das Spiel von Amerikaner erschaffen wurde, müssen wir noch lange nicht wie sie solch bescheuerten Einheiten wie Donuts pro Weißkopfseeadler nutzen :stuck_out_tongue:

4 Likes

Ich handhabe es mit Temperaturen recht grob umschrieben. Mild, warm, kühl, nass-kalt. Solche Begriffe eben. So gibt man keine „feste Temperatur“ an und es bleibt einem ein eigener Interpretationsfreiraum. Tatsächlich nutze ich dies allgemein aber eher selten. Zumal es ja keine „Wetterfee“ auf Aldor gibt, die jeden Tag das aktuelle Wetter verkündet.

Ich würde es einfach „einfach“ halten und nicht sich jetzt nicht noch Einheiten ausdenken. :smiley:

10 Likes

Throm’ka

Des allgemeinen Verständnis da jeder aus Europa was mit anfangen kann. Wird zum Verständnis meist ja Grad genutzt.

Genaue Zahlen oder auch tiefe Wetter Beschreibungen finden eher nutzen in Plots für eine einhaltiche Immersion. So auch auf Events.
Nicht das der eine sich mit Sonnencreme einschmiert und der andere neben ihm sich über den regen und matsch beschwert.

Ansonsten ist es aber alles zu viel… wenn man auf weltliche Physik zurückgreift im vergleich zur Erde.
Anziehung, Temperatur, Tages Dauer, Dauer eines Jahres in Erdenzeit.
SchwerKraft für die lebenden. Je größer der planet um so mehr G im Vergleich naja…

Zu viel was keiner berücksichtigen würde da es dan am Ende eigens einige Bücher nur für sowas bräuchte.

1 Like

Wir bemessen Flächeneinheiten natürlich in Goblinballfeldern (oder wie die Fußball-Variante in Kezan noch gleich hieß).

Es gab mal für Sturmwind das „Wetterevent“. Zum Teil mehrmals täglich, zum Teil für eine Woche als Vorankündigung. Gab oft Leute, die habens nicht bespielt. Ist jetzt ohnehin so eine Sache, es gibt ja inzwischen Engine-Regen, der meiner Meinung nach auch gut gestaltet ist. Es wechselt nicht von jetzt auf gleich zu Regen, sondern der Himmel zieht sich vorher zu. Props an den Designer!

6 Likes

Kezan!

Fußbombe! Ein Prächtiger Sport! Wird heute immernoch Gespielt! Selbst die Venture Co. baut in ihre Meuteverprügler eine Fußbomben-Ball-Maschine ein.

2 Likes

Da Mimiron nicht seit Urzeiten allen Bewohnern Azeroths ein Begriff war, würde ich auf diesen Namen verzichten.
Doch da es für Alchemisten und Ingenieure, sowie theoretisch auch für Magier (Mathematik in der Magie) durchaus von Interesse sein könnte, wäre die Frage, wer denn als erstes auf die Idee gekommen sein könnte, die Temperatur zu messen.

Nehmen wir hierfür einen Adligen (Es ist heute 7 Perenolde wärmer als gestern)?
Oder lieber einen Ingenieur (Niemand weiß, warum es so einen großen Unterschied macht, ob es nun + 2 oder - 2 Tüftelton ist)?

Alternativ könnte es auch Einheitslose Temperaturangaben geben und man sucht sich einfach einen Referenzpunkt wie den Gefrierpunkt von Wasser ( Es ist 12 über 0, 12 über 0. Schaltet die Maschine aus!!!).

1 Like

Das ist so nicht ganz richtig. Es sei denn du hättest geschrieben, “…wird meist Grad Celsius genutzt.”
Grad ° bezeichnet doch nur das Ausmaß - das Wieviel, und ist alleine noch keine physikalische Maßeinheit.

Aber umgangssprachlich außerhalb von wissenschaftlichem Kontext, erwähnt wohl niemand welche Skala er gerade benutzt. Ich sage nie, “Es sind nur 5 Grad Celsius”, aber wenn ich es schreibe benutze ich es wohl - “ Es sind 5°C”.

Von daher kann man im Rollenspiel , wie ich finde, ganz normal von Grad sprechen ohne Kelvin, Fahrenheit oder Celsius dahinter zu packen.

Persönlich fände ich es aber ganz witzig, wenn Gnome oder Goblins tatsächlich ihre eigene Skala benutzen.

Gnom: Puh, das war ja ein heißer Tag gestern, mein Thermometer hat 303 Grad im Schatten gemessen.

Elfe: Waaas??!! 303 Grad? Da wären wir ja verbrannt! Es waren 30 Grad!

Gnom: Ich spreche doch von 303°M (imiron), ihr Elfen mit euren ungenauen Temperaturangaben.
(Umrechnungsbeispiel: Celsius - Kelvin)

3 Likes

Wir haben einen definitiven Lorebeleg vor und nach Cataclysm für „Grad Kraklenheit“, Quest im Krater von Un’goro. Wie schon in der allerersten Antwort festgehalten.

8 Likes

Ich würde persönlich von sowas die Finger lassen, weil wir haben keine Infos zu, und es würde letztlich auch an den unterschiedlichen Ansichten scheitern, die eine bespielen eine Var mit grad Celsius due anderen Fahrenheit, oder eine eigene Variante mit einer Gnom oder Goblin Skala.

Letzten Endes hätte wir nichts einheitliches und das Kirchturm Denken.
Persönlich halte ich es immer sehr wage mit dem " es ist sehr warm, warm, mol kühl oder kalt ect.

1 Like

Nach der Argumentationsweise könnte man RP ja auch ganz lassen. Unterschiedliche Ansichten findest du in jedem Bereich des RP.

3 Likes

Dann sollten wir das nehmen, auch wenn ich gestehen muss, dass die Einheit für mich absolut keinen Sinn ergibt.

1 Like

Dann empfehle ich dir, die Quest zu spielen.

1 Like

Ich habe die Quest gespielt, aber es ist kein Produkt einer Massenfertigung sondern wird nur an dieser einen Stelle verwendet und stellt ein ganz spezifisches Einzelstück dar. Das bedeutet, dass 99,9 % der restlichen Bevölkerung Azeroths und aller anderen Welten nichts von dieser Skaleneinteilung wissen dürften und damit ist die Einheit zwar ganz niedlich aber nicht massentauglich. Dennoch die einzige, die in der Lore vorkommt und deshalb bevorzugt zu verwenden.

4 Likes

Ich muss Schattenbann zustimmen.
Ein einzigartiges Thermometer eines Goblins, welcher die gemessene Gradzahl nach sich selbst benannt hat und einem erklären muss, in welcher Gradzahl das Thermometer misst, ist für mich keine wirkliche Quelle dafür, dass weltweit so gemessen wird.

brummt

2 Likes

Trotzdem ist es seit Vanilla die einzige auf Azeroth nachweislich verwendete Temperatureinheit.
Steht natürlich jedem frei, IC seine eigene zu erfinden - und bitte nehmt dafür 'nen anderen Goblin oder zumindest einen Gnom, wenn ihr das angeht - aber dann ist es halt maximal Headcanon/Serverlore, während „Kraklenheit“ nunmal einfach in der Lore feststeht.

4 Likes

Ich könnte mir vorstellen, dass die Einheit Kraklenheit absolut von der Allianz oder zumindest von den Gnomen abgelehnt wird, weil sie wahrscheinlich in üblich chaotischer Goblin-manier weder gleichmäßig steigt noch vernünftig dokumentiert wurde.

1 Like

Ich würde das im RP einfach so handhaben, falls es denn aufkommt und ich einen Gnom spielen würde, der das vielleicht benötigt:

„Der ideale Zeitpunkt ist bei 145,567 Grad erreicht“."

Einheit weglassen. Wieso nicht? Gnome arbeiten in mysteriösen Wegen. Vielleicht meint er Winkelgrade, vielleicht Temperatur, vielleicht eine geheime gnomische Einheit, die nur dieser spezifische Wissenschaftler kennt. Gerade bei wissenschaftlichen Konzepten in einer Fantasywelt kann man doch ein bisschen wirr und vage sein, das bringt imho sogar noch mehr Charme als auf Teufel komm raus auf dergleichen zu beharren.

Innerhalb einer Forschungsgruppe kann man sogar IC eine Einheit festlegen und so schönes Spiel generieren, wenn die anderen dies nicht verstehen und man die konkurrierenden Wissenschaftler fragen kann, ob sie vielleicht „etwas Kaja’mite von den Goblins importieren wollen, um mithalten zu können“ oder andere gnomische Burns, die mir akut nicht einfallen …

8 Likes

Wie alles, was die Goblins anfassen, wird auch diese Maßeinheit über kurz oder lang explodieren, steckt voller technischer Fehler und kostet vermutlich auch noch Geld! Wir Gnome messen natürlich in Grad Mekkatorque, benannt nach dem besten, intelligentesten, erfolgreichsten, der Allianz treuesten und viel besser als Goblins seiendem Hochtüftler!

(Anm. zur Sicherheit: Völlig frei erfunden. Wie die Geschichten über goblinsche Erfolge, hah!)

7 Likes