Welche Heiler Spec für Anfänger?

Welche Heiler Klasse/Spec sind für Anfänger die reinschnuppern wollen sind am besten geeignet?

Wär super wenn Ihr es zusätzlich in Pro und Contra Stichwörtern aufschreibt.

Ich persönlich finde für Anfänger den Schamanen nicht so schlecht.

Contra fällt mir zu ihm nicht wirklich ein, es ist ein Allrounder. Die Heilzauber sind übersichtlich und sehr einfach zu bedienen, man hat starke Cooldowns, Selbstverteidigung und im Zweifelsfall auch sehr einfache Schadenszauber zur Hand. Ein Heiler, der immer gut ist und auch einfach zu spielen ist.

Vom Priester würde ich als Anfänger definitiv abraten.
Der Disziplin-Priester hat eine etwas eigenwillige und unkonventionelle Spielweise und benötigt etwas Weitsicht im Heilerbereich und der Heilig-Priester ist zwar recht solide, aber a) hat er sehr viele Zauber, von welchen manche gar nicht so hilfreich sind und b) bringt er nicht viel Selbstschutz mit und wird erst mit einem bestimmten Legendary richtig stark.

4 Likes

Schamane/(Holy)Priest gelten als recht einfach.
Allerdings liegts auch an einem selbst. Ich finde z.B. Pala/druide sehr anspruchsvoll. Andere lachen da drüber nur.
Ansonsten wärs auch wichtig für welchen Kontent.
Im Raid ist nen Monk ne Heal Maschine, Aber in >15+ Keys wegen fehlender utility nicht so gern gesehen.

Aber im grunde kann man mit jeder Heilklasse gut einsteigen. Kommt auf den persönlichen Spaß an mMn.

1 Like

Meiner Meinung nach der Pala. Ist zwar momentan nur B Tier aber das kann sich ja auch wieder ändern. Um das heilen zu lernen ist er am einfachsten. Druid und Priest sind am schwersten. Dann würde ich sagen Shamy. Monk ist auch eher einfach… Begründung: kein Bock sry dude

Hilfreich sind sie schon. Ich hab die ganze Leiste voll,und noch mehr als nur die Leiste, und ich benutze auch alles. Okay, mit dem von Dir erwähnten Legendary, setze ich Gebet der Heilung nicht mehr häufig ein, den Rest aber schon.

Ansonsten stimme ich Dir aber zu. Der Diszi ist schon sehr speziell. Schami passt.

Da geht es ja schon los. Woher soll ein Anfänger wissen, wie diese spezifischen Spellrotationen ablaufen? Vor allem, wenn er bis Level 60 den klassischen Holy gespielt hat und dann ab 60 fast nur noch mit Heal, Flash Heal und PoM heilen soll. Das Schild und Erneuerung sind auch Casts, die man eigentlich nicht nutzt, weil es das Mana und den GCD nicht wert ist meistens. PoH nutzt man plötzlich dann auch nicht mehr. Die FC-Spielweise und überhaupt das ganze Konstrukt um CD-Verringerung mit Serendipity ist viell. auch etwas viel, wenn man als Anfänger seinen Fokus erstmal überhaupt aufs Heilen legen muss, da kann man sich nicht noch mit irgendwelchen Stacks, Cooldowns usw. herumschlagen :smile:.

Wenn man sich da den Schami anschaut im Vergleich, dann ist die Leiste doch etwas übersichtlicher und die Art zu heilen absolut straight forward ohne irgendwelche Gimmicks, Ultimate-Spells deren CD man verringern muss oder sonstiges.

2 Likes

Ich finde das hängt aber auch stark davon ab wie sehr man such mit seiner Heilerklasse auseinandersetzt. Du kannst mir jeder Klasse Top oder Flop sein, egal ob Anfänger oder nicht.

Ich spiele bis auf Monk jede Klasse als Heal. Zum Anfang finde ich alles ganz super aber sobald es an eingemachte geht bleibe ich beim Priester oder Pala hängen.
Die beiden waren meine ersten Heiler zu WotLK und sind bis jetzt meine Lieblinge

1 Like

Das sind halt einfach zuviele Variablen. Wenn es danach ginge, könnte man auch einfach sagen „Jede Klasse lässt sich schon irgendwie spielen, ist egal, nimm irgendwas“. Ich wollte die Variablen beim Vorschlag ganz einfach ausblenden und nicht berücksichtigen, ob der TE ein Schnelllerner, ein Genie, ein absoluter Donut, ein Casual ohne Lerngedanken oder sonstiges ist. :smile:

Ja aber man muss ja irgendwo anfangen.
Ich hab damals auch bicht darüber nachgedacht welche klasse gut ist.
Hab mir eine ausgesucht die mir gefallen hat und versucht diese bestmöglich zu spielen.

Und bestmöglich spielen reicht für 90% des Contents was normale Spieler spielen.
Da isses auch mal egal ob du den Flashheal Stack versaust.

Mein Post bezog sich auch eher darauf das man nicht danach gehen sollte was ist top was ist flop, sondern welche Klasse finde ich im allgemeinen interessant.

Was ich halt beim Priester oder Pala so mag sind die Oh-S*hit Buttons wenn wirklich was schief läuft. Die hast du in dem Sinne beim Schami nicht, weil da auch die vorraussicht sein muss zwecks Schadeninput

Richtig. Und dann fängt man mit einem Spec bzw. einer Klasse an, die Heil-Tools aufs Minimum heruntergebrochen hat und durch passende CDs für einen selbst auch eine gewisse Fehlerquote zulässt.

Danach gehe ich ja auch nicht, sondern danach, was besonders einfach ist. Wenn man ein Heilanfänger ist, muss man erst einmal mit ganz neuen Situationen umgehen und lernen, diese zu bewältigen und zu verstehen - dieser Prozess ist objektiv gesehen einfacher, wenn man eine sehr einfache Heilklasse an die Seite bekommt. :slight_smile:

Sorgt aber, wenn man unerfahren ist als Heiler, für einen hässlichen Domino-Effekt, über den man stolpert und sich die Nase bricht im schlechtesten Fall. Stacks zu verlieren lenkt ab, es kostet einen Batzen Mana, das man als Anfänger viell. noch nicht so unter Kontrolle hat und an sich schon die Stacks zu beobachten ist nichts, was ich einem Heilanfänger nahelegen würde. Das wäre ja fast schon eine böse Absicht. Da hatte ich zu Anfang SL schon Probleme damit, obwohl ich vorher viele Jahre Heilerfahrung, einige davon bereits mit dem Holy, hatte.

Da gebe ich dir auch voll und ganz recht.

Als Anfänger brauchst du ein Klasse die einfach zum Lernen ist, aber das ist bei jedem anders.

Ich kam mit dem Priester wunderbar zu recht weil ich schnelle Casts habe die direkten Input haben.

Beim Druiden hab ich mir zu Anfang einen abgebrochen und war nach 20% des Kampfes OOM weil ich mit der Mechanik nicht klar kam.

Als Heiler lernst du eh am besten wenn du aufs Maul fällst und dann nachdenkst was falsch gelaufen ist,z.b. Mana weg, Mana Pötte einpacken beim nächsten mal.

Anders als beim DD lernt man Stück für Stück wie man besser wird

Pala eignet sich meiner Meinung nach jetzt nicht unbedingt für einen kompletten Anfänger. Da sich Pala wie z.B. Diszi anders spielt als die anderen Heiler und du gerade als Venthyr in Keys oder im Raid deine großen CDs wie Ashen und Wings zusammen nutzen und gut timen musst. Zudem muss man auch seine Holy Power gut managen können.

Pala wird oft unterschätzt und viele spammen dann Holy Light oder Flashlight, was beim Leveln oder möglicherweise auch noch in kleinen Keys funktioniert, man damit aber bald an seine Grenzen kommt und sehen deshalb den Pala als einfachen „2 Knöpfe Heiler“. Du hast zudem auch nicht so viel Gruppenheilung wie die anderen Healspeccs. Die Spielweise zwischen Raid und m+ unterscheidet sich beim Pala ebenfalls etwas. Im Raid nutzt man z.B. Light of Dawn in Keys nutzt man es gar nicht. Zudem hat der Pala auch sehr viel Utility, was sehr hilfreich ist, aber auch da braucht man etwas Erfahrung um zu wissen wann und wo man die am besten einsetzt.

außer Lay on Hands fällt mir da jetzt nicht wirklich ein Oh-Sh*hit Button ein und LoH hat nen ordentlichen CD. Bei Bubble das Selbe. Zudem ist Bubble ja nur ein Def-CD für dich selbst, gerade wenn es z.B. in Keys auch knapp wird und man light of the matyr verwenden muss.

zum TE:
Ich spiele auch alle Heilerklassen und habe auf jeden Fall beim Diszi und beim Pala länger gebraucht bis ich sie solide spielen konnte als bei den anderen Heilern. Mittlerweile mag ich die beiden Speccs jedoch am liebsten.

Meiner Meinung nach ist auch der Schamane sehr anfängerfreundlich.

Würde dir aber einfach raten mal alle Heilerklassen zu testen und dann zu schauen was dir am besten liegt. Schau dir ein paar Guides an und teste wie gesagt einfach mal.

Zudem ist ein gutes Interface als Heiler ebenfalls wichtig. Lass dir Debuffs, Def-Cds, CDs, etc deiner Mitspieler anzeigen, richte es so ein, dass du sowohl deine Umgebung als auch die HP-Balken deiner Mitspieler gut im Blick hast, etc.

Ich nutze Elvui + Clique. Mit Clique kannst du dir deine Keybinds gut einrichten. Beispielsweise habe ich mir hier den Dispel auf das Mausrad gelegt, Notfallheals lege ich mir beispielsweise auf die linke Maustaste, etc.

Falls dir der Pala nach dem Testen der einzelnen Speccs am meisten zusagt, kann ich dir hier die Seite: wingsisup-com empfehlen. Da schaue ich auch gerne nach, wenn sich etwas ändert. Die Seite wurde von einem der besten Holy Palas der Welt Ellesmere erstellt.

Was bitte schön ist am Heildruiden so schwer der benutzt 3x Heilzauber + Nachwachsen

war jedenfalls das letzte mal so als ich ihn gespielt habe und das soll schwer sein :slight_smile:

Die Heilerkampagne (Legion) mit Heildruiden war für mich furchtbar. mir sind die npc da ständig verreckt weil ich einfach keine Heilung rüber brachte…
Da ist Priest oder Schamane halt um welten einfacher gelaufen.
Aber wie gesagt.:

Allerdings liegts auch an einem selbst. Ich finde z.B. Pala/druide sehr anspruchsvoll. Andere lachen da drüber nur.

Momentan ist das „Schwierige“ bei den meisten eingentlich nur die Borrow Power. Da diese ganz andere Heilwege öffnet als man zum lvln hat. Da ist mir nur der Schamane im Kopf der sich trotz borrow power immer noch gleich spielt.

Es Hat nichts mit schwer zu tun, eher mit ungewohnt.
Als Priester haust du Heal oder Flashheal raus und dein char hat höheres Leben bei geringem Manaeinsatz.

Druide 4 hots und es dauert seine Zeit und nachwachsen dauercasten kostet extrem viel Mana.

Es geht eher darum wie sehr man sich an Abläufe und Gewohnheiten gewöhnt hat.

Druide mit Hots, Pala mit Holy Power usw.

Ich spiele heiler nur zwischendurch, daher muss ich mich jedesmal neu reindenken und am einfachsten fällt mir das beim shamy, dudu und monk
Pala und priester finde ich schwierig.
Aber am besten ist eh immer selber probieren was einem liegt

Du hast ja auch 27K erfolgspunkte und bist somit kein Anfänger mehr.

Ich würde auch zum Schamanen raten, obwohl mir von der Spielweise der Druide am meisten Spaß macht, da man dort falls man doch kein Heal mehr sein möchte gut switchen kann.

Aus eigener Erfahrung kann ich auch zum Schamanen raten. Ich habe vor Kurzem (2-3 Wochen) auch erst, nach vielen Jahren und keine Ahnung wie vielen TS- und Discordgesprächen, selber mal angefangen Heiler zu spielen und mich dabei für meinen Shammy entschieden, weil ich ihn ohnehin primär auf Ele gespielt habe und damit direkt Items vorhanden waren.

Was meiner Meinung nach sehr für den Shammy spricht ist seine Mastery und das Verzeihen von Fehlern gekoppelt mit gefühlt endlosen Cooldowns und Support für alle möglichen Situationen. Desweiteren hat er als einziger Heiler einen Interrupt für Casts, bzw. nur noch als einziger Heiler. Dem Mönch wurde es damals zum Beispiel weggepatcht. Das mag nur eine kleine Sache sein, aber für mich persönlich, der primär Tank/-s spielt, durchaus ein Kontrollskill.

Desweiteren sieht Shammy auch einfach „cool“ aus, aber das liegt im Auge des Betrachters.

Spiel Disziplin Priester.
Ich hab diese Season zum ersten Mal mit einem Disziplin Priester Arena gespielt.
Ohne Legendary und mit einem Item lvl von 111 und hab es locker auf 1,8+ geschafft und mir damit das Elite Set geholt.
Mit meinem MW Monk Spiel ich eigentlich um welten besser, hab da zwar auch kein Legendary und nicht so viel Equipment, aber mehr wie auf dem Priester und trotzdem Pendel ich da immer zwischen 1,6+ und 1,7+.
Find Priester ist wirklich sehr easy auch das Leveln war sehr angenehm. Ist halt der klassische heiler und man kann auch gut ins spiel eingreifen.

Mönche sind im lvlbereich super imba. Ich gucke beim leveln mehr yt als auf die ini zu achten.
Du hast einen 10 sekunden heal und ab lvl 45 noch eine jadestatur die das noch verlängert.
Mit dem richtigen tank autoleveln :slight_smile: