Ich habe ein Frage zum Verständnis,
Ich war in letzter Zeit oft in WoW Foren und dem WoW Subreddit unterwegs und frage mich ob ich irgendwie was verpasst habe…
Als Krom’Gar viele unschuldige Nachtelfen (auch Kinder) und Tauren getötet hatte wurde er direkt von der Community gehasst für seine Taten, doch als Sylvanas Teldrassil abgebrannt hat und somit viel mehr Unschuldige auf dem Gewissen hat als Krom’Gar, hat die (Horde) Community sie gefeiert, gelobt und geliebt und sich über die Möglichkeit beschwert sich Varok anschließen zukönnen.
Und meine Frage ist jetzt “Warum?”
Das ist ein Thema das mich in letzter Zeit sehr beschäftigt, ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Davon habe ich nichts mitbekommen. Als der Kriegsbringer rauskam gab es einen gewaltigen Sh*tstorm über Sylvanas. Es wollen die Alte immernoch viele weg haben. Die, die du gesehen hast, waren nur Sylvanas Fanboys oder die, die wollten, dass die Horde mal richtig böse wird.
Ich hab mich damals auch dem #notmyhorde Aufschrei auf Twitter angeschlossen. Das ganze Sylvanas-Dilemma hat mir den Einstieg in Bfa gründlich verleidet. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass die Sylvanas-Fans sich größtenteils nicht für WoW-Lore interessieren, sondern einfach mal die “böse” Seite spielen wollen weil ihnen die Heldenrolle zu langweilig ist.
Ich selber bin ja ein stolzer “boy in blue”, aber habe die Horde früher trotzdem respektiert für ihre Ehre, und habe auch nicht an das schwarz-weiß prinzip geglaubt, dass es nur gut und böse gibt.
Doch als die Horde dann durch Garrosh ziemlich in den Dreck gezogen wurde, hat es auch einen Allianzler wie mir (der auch ein Warcraft 3 Fan ist) ziemlich wehgetan, und war dann auch froh als Vol’Jin Kriegshäuptling wurde, aber das hat ja nicht lange gehalten…
Die Horde ist ohne die original 3 tot. Das ist ein Fakt. Und Orc Ehre ist was für Heuchler die selber nicht wissen was sie wollen. Ich bin lieber böse als inkonsistent.
Und auch der nächste „muh honor“ warchief wird nur so lange halten, bis blizzard es wieder lustig findet, ein addon mit der Horde als Verursacher eines Fraktions Krieges in die Welt zu werfen. Stirbt saurfang eben, und wird durch Gallywix ersetzt. Also sage ich, behalten wir Sylvanas und ersparen uns desaströse Alternativen.
Wie amüsant das gerade ein Blutelf so an Sylvanas Rock hängt. Spätestens in der Lor’themar Kurzgeschichte dürfte man bemerkt haben das sie keinerlei Liebe mehr für ihr einstiges Volk besitzt. Viel eher will sie einen auf Arthas machen und den Rest davon auslöschen.
Niemand sagt das Sylvanas in bfa sterben wird.
Wir wissen ja bereits das Azshara das Addon eher nicht überleben wird. Also könnte dort bei N’zoth ein neuer Platz freiwerden und Sylvanas spielt eh mit der Artefaktwaffe der Leerenpriester rum…
Und ich glaub nicht das wir N’zoth dieses Addon bereits kleinhauen.
das seh ich nicht so. baine trifft ziemlich gut in die hufstapfen seines vaters. in weltenbeben wurde sehr sehr deutlich das cairne bei einer der aktionen die garrosh später oder sylvannas heute auch gewaqltig stunk gemacht hätte. der einzige unterschied zu baine ist halt das cairne in seinem sohn einen guten und würdigem nachfolger hatte und sah, der nach ihm für sein volk eintreten wird.
ich denke aber da du
an einer objektiven betrachtung wenig interresiert bist und lieber alles aus der sicht deines blutelfen schreibst.
ich persönlich bin der meinung das man im lore forum ooc schreiben sollte. ansonsten ist eine vernünftige diskussion nur kaum zu führen. wenn man aus der der sicht des charakters schreiben will gibt es ja das rollenspiel forum.
Ich fand Sylvanas immer cool und ich hatte auch irgendwie Mitleid mit ihr.
Gekämpft für ihr Volk und tapfer auf dem Schlachfeld gefallen, gegeißelt zur Banschee usw. - Das ist schon hart.
Aber Sylvanas hat irgendwie immer schon eigensinnig agiert und jetzt hat sie halt die volle Kontrolle.
Ich finde es grauenvoll und habe auch zum Start von BfA die Seiten gewechselt, weil mir nicht gefallen hat, wofür die Horde auf einmal stand. (Genozid in so einem Ausmaß sicher nicht!).
Aber dann kam der “Ausbruch” von Saurfang und die Aussicht auf eine traditionelle Horde und ich habe mich wieder der Horde angeschlossen.
Mal davon abgesehen ist es echt sehenswert und spielenswert (wenn man nicht so krass schnell Maxlevel, Maxitemlevel, Endcontend Spieler ist), beide Seiten zu bespielen. Die Geschichten, um die Protagonisten in Mittelpunkt des Krieges und die Nebendarsteller beider Seiten, sind interessant und machen Spaß.
Thrall war mein Held und ihn vermisse ich schon sehr als Kiegshäuptling, vielleicht treten ja mal irgendwann seine Sprösslinge in seine Fußstapfen.