Welches sind Lore Technisch die stärksten Klassen?

Moin, frage steht oben
Theoretisch müsste es doch

  1. Priester
    Weil der Priester die meiste Kontrolle über das Licht hat, oder die Leere kontrollieren kann und genau Licht und Leere sind ja die beiden Urmächte, die haben die meisten Ressourcen auf die sie zurückgreifen können.
    Und nur durch den Konflikt von Licht und Leere ist ja alles andere entstanden und aus den Chroniken konnte man ja sehen, welche "Kräfte " das meiste zu holen haben und darauf waren Licht und Leere am meisten vertreten, da der Komplette Kosmos ja voll davon ist.

  2. Hexenmeister
    Bei der Fellmagie gabs glaub ich am 2 meisten zu holen und das kann ich mir auch gut vorstellen, wenn man bedenkt wie mächtig individuen wie Kil Jaeden, Archimonde oder Guldan waren. Zumal Sargeras ja nicht umsonst das Fell gewählt hat um gegen den Kosmos vor zu gehen.

  3. Todesritter
    Ist glaub ich realistisch, allein weil es ja die Magie ausm Schlund ist, die der Lichking auch hat. Dazu kommt ja das sie Blut, verfäulnis und co kontrollieren können und Necromanten sind.

  4. Dämonenjäger
    Kämpft ja auch mit Fell, aber viel weniger als n Lock und wie der Kampf zwischen Illidan und Arthas der zu dem zeitpunkt nur n Dk war ausging, wissen wir ja.

  5. Schamane
    Direkte Kontrolle über die Elemente und eine verbindung zu diesem und der Welt ist schon stark, die Elementarfürsten waren ja vorher nicht umsonst die Herrscher von Azeroth.

  6. Magier
    Wobei es auch sein könnte, dass der Magier über den Schamanen steht. Schamanen ziehen ihre kräfte ja über die Elemente aus dem Planeten, wenn man jetzt, aber auf einem Planeten ist wo die Elemente verkrüp*elt sind, weil die Welt schon zu doll im Mitleidenschaft gezogen wurde, oder sie sich im Orbit befinden (warum auch immer) dann wären ihre kräfte ja extrem eingeschränkt. Ein Magier hat da mit den Arkanen Leylinien die im gesamten Kosmos sind wieder mehr Ressourcen woran sie sich bedienen können.

  7. Druide
    Kann halt die Natur kontrollieren, Körper mit Tier gestalten Verstärken, deren aspekte annehmen und mit der Natur auch kommunizieren

  8. Paladin
    Ist zwar auch ein Lichtanhänger, aber ich glaube das die Paladine nicht so extrem geschult sind mit der anwendung dabei. Die Paladine sind Licht Anwender, aber auch Nahkämpfer. Ein Priester hingegen konzentriert sich ja nur auf das Licht und seine Anwendung und macht nichts anderes.
    Deshalb glaub ich das ein Priester rein von der Macht des Lichts, oder in deren Anwendung, einem Paladin überlegen ist.

  9. Mönch
    Er kontrolliert als einziger das 5 te Element Chi, der gesamte Körper und Geist ist eine Waffe, die kleinen Pandaren konnten damit riesige Mogu Kriegsherren schlagen, dass sagt schon einiges aus

  10. Jäger
    Keine Klassischen Jäger, sondern richtige Magiejäger wie z.B. von den Blutelfen die Weltenwanderer, die ihre Pfeile mit Magie verstärken

  11. Schurke
    Stealth ist ja wirklich unsichtbar und Canon wie wir im Saurfang video gesehen haben, dazu die Gifte und co. Das ist schon extrem cool

  12. Krieger

Ist halt der Standard Kämpfer, gibt zwar ausnahmen unter ihnen wie Lothar, Grommash, Garrosh, Saurfang, aber das sind ja dann ausnahme Legenden. Varian zähl ich extra nicht, da er von Goldrinn geboostet wurde, der war kein normaler Krieger mehr.

Dracthyr hab ich jetzt vergessen, wüsste auch garnicht wo die hin sollten… vielleicht vor den Dämonenjäger und hinter dem Dk

Für mich sind im Grunde die Magier die mächtigste Klasse in WoW
Da es defacto für ihre Macht keine Grenzen gibt (Azahara ist das beste Beispiel dafür)

Aktuell dürfte wohl Kathgar der noch mächtigste Magier sein
Ist ja im Grunde der inoffizielle Wächter von Azeroth

Paladine sehe ich auch als extrem mächtig an… Sie sind im Grunde für mich Priester die gerne auch mal draufhauen :see_no_evil:

2 Likes

Die Stärke einer Klasse / Figur hängt immer vom Autor ab. Damals zu WotLk waren Todesritter die „Prestigeklasse“, die „Elite der Geißel“, die erst freigeschaltet wurde, als man einen anderen Char auf Level 58 hatte. Varian hat als Krieger allein Onyxia zerlegt und war so imba, dass ihm am Ende sogar (Halb-)Götter Freundschaftsanfragen geschickt haben. Thrall wurde Weltenschamane und verdiente sich den Beinamen „Green Jesus“. Malfurion als Druide hat Maw-Sylvanas gebimst, die wiederum den Nightwarrior getrollt hat.

Pauschal wird Blizzard loretechnisch keine spielbare Klasse jemals allgemeingültig zur „Stärksten“ küren, weil das ja dann indirekt Bevorzugung wäre.

Es hängt immer von der Geschichte ab, die man erzählen will. Jede Magieform hat in WoW unendliches Potenzial, ob es nun Anduin ist, der wie in BfA einen Massenrezz aus dem Hut zieht und eine Armee heilt, ob es Thrall ist, der Aushilfsdrache spielt oder Jaina, die Schiffe fliegen und arkane Kugeln schießen lässt.

Ich persönlich finde weniger ja mehr. Gandalf in den HdR-Filmen fand ich da z.B. sehr stilvoll und gut ausbalanciert. Seine Zauber waren eher defensiv und er hat sie nicht allzu oft genutzt, sie haben aber ihre Wirkung nicht verfehlt und ihn auch ohne ein überzogenes Dragonball-Effektgewitter zu einer ikonischen Figur gemacht.

3 Likes

Bitte sprich nicht von Fell-Magie…man wird kein Furry wenn man Magie benutzt. Das ist Fel-Magie.
Ansonsten hat Senti da einiges zu gesagt was viel Wahrheit beinhaltet. Es gibt keine pauschale Antwort.

LG
Flauschkugel

2 Likes

Aus meiner Sicht Magier/Hexenmeister.

Ganz klar der Jäger, diese haben anderen schon oft genug einen Pfeil ins Knie geschossen.

1 Like

Rein Lore-Technisch würde ich halt nicht die Halb/Götter Heranziehen um die „Macht“ einer klasse zu ergründen sonder Schütze A**** denn dessen Schlagkraft, ohne Superheldenbonus definiert ja eigentlich die Qualität der Klasse an sich, ohne Schnickschnack.
Das Verschiebt die Sache denke ich dann sehr…
Und was ist „Macht“
Der Einfache Krieger ist plötzlich nähmlich der bei der Irgendein Bauernsohn ohne Göttlichen Segen oder ähnliches nur durch Ausbildung „Champion“ werden kann.
Das ist Mächtig

Wieviele Abenteurer Karieren durch euch beendet wurden. :cry:

Macht ist halt relativ, da kann man wenig einordnen. Denn A sticht B aus, B sticht C aus, und C sticht A aus.

Ein Schurke zum Beispiel hat bei oberflächlicher Betrachtung wenig Chancen gegen einen Magier. Wirklich? Wie würde denn ein Schurke vorgehen gegen einen Magier? Ihn ganz offen wie ein Krieger angreifen, und dann am arkanen Schild scheitern? Nö.

Der Schurke würde halt schurkige Sachen machen. Im Verborgenen den Magier beobachten und geduldig auf eine schurkige Gelegenheit warten. Gift in den Mana-Tee, erdolchen im Schlaf, sowas halt.

Ist er deshalb mächtiger als der Magier? Nein. Ist er dennoch tödlich für einen Magier? Ja.

Man muss sich eher anschauen, was ist und tut denn die jeweilige Klasse? Rennt ein Magier durch die Gegend, um Leute abzumurksen? Nein. Im Spiel natürlich ja, aber das ist Engine, alle Klassen rennen durch die Gegend und murksen alles ab, aber das ist nicht Lore.
Der Magier zaubert, der Schurke klaut und tötet, der Krieger ist Teil einer Armee, der Jäger ist eigentlich einfach einer, der Wildtiere erlegt, um das Fleisch und Fell für Geld zu verkaufen. Berührungspunkte zwischen diesen 4 Klassen? Absolut null.
Der Magier sitzt in einer Akademie oder einem Turm, der Schurke ist in Gasthäusern unterwegs und beklaut Betrunkene oder hat einen Geheimauftrag, der Krieger übt im Militärviertel seine Fähigkeiten oder ist an einer Front und kämpft, und der Jäger ist irgendwo im Wald.

Wenn man sie nun zusammentut, um gegen eine gegnerische Armee zu kämpfen, ändert sich eigentlich nicht viel. Der Krieger ist an der Front und kämpft, der Magier steht hinter der Front und wirkt Zauber, der Jäger steht noch weiter weg und versucht sich als Fernkämpfer, und der Schurke schleicht durch die Gegend vor der Front und versucht, die Pläne des Gegners rauszufinden und bei Gelegenheit den einen oder anderen zu ermorden und Sabotage zu betreiben. Siehe oben, Gift ins Bier, erdolchen im Schlaf, die Kisten mit den Bomben explodieren lassen, während grad eine Einheit vorbeimarschiert, sowas halt.

2 Likes