Moin, frage steht oben
Theoretisch müsste es doch
-
Priester
Weil der Priester die meiste Kontrolle über das Licht hat, oder die Leere kontrollieren kann und genau Licht und Leere sind ja die beiden Urmächte, die haben die meisten Ressourcen auf die sie zurückgreifen können.
Und nur durch den Konflikt von Licht und Leere ist ja alles andere entstanden und aus den Chroniken konnte man ja sehen, welche "Kräfte " das meiste zu holen haben und darauf waren Licht und Leere am meisten vertreten, da der Komplette Kosmos ja voll davon ist. -
Hexenmeister
Bei der Fellmagie gabs glaub ich am 2 meisten zu holen und das kann ich mir auch gut vorstellen, wenn man bedenkt wie mächtig individuen wie Kil Jaeden, Archimonde oder Guldan waren. Zumal Sargeras ja nicht umsonst das Fell gewählt hat um gegen den Kosmos vor zu gehen. -
Todesritter
Ist glaub ich realistisch, allein weil es ja die Magie ausm Schlund ist, die der Lichking auch hat. Dazu kommt ja das sie Blut, verfäulnis und co kontrollieren können und Necromanten sind. -
Dämonenjäger
Kämpft ja auch mit Fell, aber viel weniger als n Lock und wie der Kampf zwischen Illidan und Arthas der zu dem zeitpunkt nur n Dk war ausging, wissen wir ja. -
Schamane
Direkte Kontrolle über die Elemente und eine verbindung zu diesem und der Welt ist schon stark, die Elementarfürsten waren ja vorher nicht umsonst die Herrscher von Azeroth. -
Magier
Wobei es auch sein könnte, dass der Magier über den Schamanen steht. Schamanen ziehen ihre kräfte ja über die Elemente aus dem Planeten, wenn man jetzt, aber auf einem Planeten ist wo die Elemente verkrüp*elt sind, weil die Welt schon zu doll im Mitleidenschaft gezogen wurde, oder sie sich im Orbit befinden (warum auch immer) dann wären ihre kräfte ja extrem eingeschränkt. Ein Magier hat da mit den Arkanen Leylinien die im gesamten Kosmos sind wieder mehr Ressourcen woran sie sich bedienen können. -
Druide
Kann halt die Natur kontrollieren, Körper mit Tier gestalten Verstärken, deren aspekte annehmen und mit der Natur auch kommunizieren -
Paladin
Ist zwar auch ein Lichtanhänger, aber ich glaube das die Paladine nicht so extrem geschult sind mit der anwendung dabei. Die Paladine sind Licht Anwender, aber auch Nahkämpfer. Ein Priester hingegen konzentriert sich ja nur auf das Licht und seine Anwendung und macht nichts anderes.
Deshalb glaub ich das ein Priester rein von der Macht des Lichts, oder in deren Anwendung, einem Paladin überlegen ist. -
Mönch
Er kontrolliert als einziger das 5 te Element Chi, der gesamte Körper und Geist ist eine Waffe, die kleinen Pandaren konnten damit riesige Mogu Kriegsherren schlagen, dass sagt schon einiges aus -
Jäger
Keine Klassischen Jäger, sondern richtige Magiejäger wie z.B. von den Blutelfen die Weltenwanderer, die ihre Pfeile mit Magie verstärken -
Schurke
Stealth ist ja wirklich unsichtbar und Canon wie wir im Saurfang video gesehen haben, dazu die Gifte und co. Das ist schon extrem cool -
Krieger
Ist halt der Standard Kämpfer, gibt zwar ausnahmen unter ihnen wie Lothar, Grommash, Garrosh, Saurfang, aber das sind ja dann ausnahme Legenden. Varian zähl ich extra nicht, da er von Goldrinn geboostet wurde, der war kein normaler Krieger mehr.
Dracthyr hab ich jetzt vergessen, wüsste auch garnicht wo die hin sollten… vielleicht vor den Dämonenjäger und hinter dem Dk