Ich finde das man Mal wieder was mit Untoten machen sollte in einem der zukünftigen Addons was sagt ihr. Ich meine Untote im Stil von Wotlk
Ja was ist eigentlich mit der „guten alten Geißel“, seitdem der Helm zerstört wurde? Hieß es nicht, dass sie Amok läuft, wenn niemand sie kontrolliert?
Ja, die haben wir dann schnell im Shadowlands-Prepatch-Event besiegt.
Oder das war nur eine Lüge vom Jailer.
Bin ja immer noch dafür die Geisel als dritte Fraktion einzuführen
Wie zu WC III Zeiten xD
Na dann weiß man nun doch welche Katastrophe mit dem nächsten Addon kommen könnte
Wenn man von den Dracheninseln zurückkehrt
Etwas geerdetes wäre mal wieder gut.
WoW Retail schwebt so in irgendwelchen Höhen herum, die einem sehr überladen erscheinen.
Jetzt hatten wir Drachen auch noch, wir hatten schon Titanen, das Todesreich, die Legion war zu Besuch samt anderen Planeten, ebenso waren wir auf Dreanor unterwegs mehrfach.
Für mich fehlt der Geheimnis-Faktor und eine Welt, die für mich ein großes Abenteuer bedeutet. Das ist aus WoW ebenso verschwunden, wie so vieles andere.
Ob da nun Untote das richtge Szenario sind.
Sie kommen mit etwas zu platt vor und deren Herangehensweise und Methoden sind eigentlich bekannt mit ihren Seuchen und Giften.
Die Frage ist, geht man wieder aus Azeroth weg, oder kann man noch eine Inselgruppe aus dem Meeren hervorzaubern, oder gar einen sehr großen Kontinent?
Ein raues neues Land was sich eher an kargen felsigen Steppen orientiert mit einem ins Landesinnere kühlen dunklen Kiefernwald mit seinen tiefen Schluchten und hohen Klippen, an den sich Sümpfe auf beiden Seiten entlang winden, um dann auf der anderen Seite mehr zu einer Wüsten-Savanne zu werden? Keine modernen Bewohner, neue Urzeit-Einwohner, die wilde Krieger sind, schamanistische Riten vollziehen.
Aber WoW ist immer recht comic überzeichnet, so dass es schwer wird hier eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, der Einsamkeit, des harten Überlebens in einer unfreundlichen Welt.
Und wenn man so einen Kontinent erschaffen würde, dann sollte er nach dem Add On nicht sterben, sondern an eine Story anknüpfen und vielleicht versucht werden zu besiedeln und eine weitere Rolle spielen…
Wenn man sich wieder der Hauptwelt zuwenden will, scheint mir alles, auch durch die Classic-Versionen, etwas arg unattraktiv zu sein aktuell. Zu viel davon lässt kaum Spannung zu.
Es ist jetzt also schlimm das man sein OG Material nimmt und sie ins Spiel einbaut?
Drachen hatten wir schon in Classic, Titanen in Wrath und die Legion schon so weit zurück in den Warcraft zeiten…
Geheimnisse gibt es nach wie vor an jeder Ecke, wenn man aber einfach nur doof den questmarker hinterher Dackelt übersieht man das halt…
Die potentielle neue Geißel würde aber nicht unter der Kontrolle des Lich Königs stehen, sondern mehr wie wilde Berserker über das Land herziehen. Also kann man da einfach eine ganz neue Herangehensweise ausdenken.
Da ist noch sehr viel Raum für neue Sachen.
Wir haben noch den ganzen „Leeren“ Aspekt den man erkunden muss, wir könnten in die Zeit zurückreisen zu einem mehr Primitiven Azeroth, wir haben noch die Element Kriege oder, wenn man ganz fancy sein will, können wir zu Azeroth vor der Zerstörung reisen, dann würde Azshara vielleicht nochmal eine zweite Chance bekommen statt in einem zwischenpatch verballert zu werden…
Da hat jemand wohl nie durch den Düsterwald gequestet in Classic.
Oder hat sich nicht mollig wohl gefühlt bei den Grizzlyhügel.
Absolute Angst gehabt über den Abyss in Vashj’ir.
Auf Azeroth und darüber hinaus gibt es dutzende Zonen die eine absolut geniale Atmosphäre erschaffen, aber wie schon gesagt, doof dem questmarker hinterherlaufen…
Fühlt sich aber irgendwie komisch an ohne „Esport“ oder „andere Spiele machen es besser“ Argumente, da kann man ja mal richtig antworten oO geht’s dir gut?
Also im Groben wie ein Walking Dead… oder World War Z oder 28 Days later in WoW universe
Uhhhhh…oooh…der Nerd in mir…kann ihn nicht…kontrollieren…muss…wiederstehen…
Also technisch gesehen waren es keine Zombies in 28 Days/Weeks later sondern mehr Menschen die mit einer Art Tollwut (auf Steroide) infiziert waren.
Die anderen beiden kommen schon etwas näher, allerdings kann es bei der Geißel passieren, daß Necromancer besonders starke Personen wiederbeleben, und diese ihren Verstand jedoch beibehält.
Da aber keiner mehr da ist um diese Personen zu kontrollieren, würden sie vermutlich eher ihr eigenes Ding machen…
Also wäre es eher wie Game of Thrones (jeder hasst jeden und bringt jeden um) mit Zombies und Magie.
Untote, Elfen jeglicher Art, Orcs, Menschen und trolle jeglicher Art und auch Draenei hatten wir schon so oft.
Ich finde jetzt sollten mal die anderen Völker dran kommen wie z.B. die Zwerge, die zwar zu den classic Völkern gehören, aber noch nie irgendwie richtig Rampenlicht hatten und seit Cata nun komplett verstauben, oder Goblins und Gnome, die auch noch nie so richtig was von sich gezeigt haben, oder Pandaren.
Wem haben wir denn das ganze Azerit in den Rachen gestopft?
Brann Bronzebart und Hemet Nesingwary haben doch auch jedes Addon einen Cameo.
Das sind für mich Zwerge genug
Mit Mechagon waren wir denke ich gut bedient.
Es gibt sogar eine ganze Erweiterung, die sich mit Pandas beschäftigt hat.
Was mich persönlich interessiert wäre wie so oft erwähnt der Licht und Leere Konflikt.
Die hatten ihr eigenes Addon, wie viel darf es denn noch sein? Und Zwerge? Kann mich da grob an so nen leuchtenden Zwerg erinnern der ständig wollte dass ich irgendwas in meine Halskette stopfe.
Goblins, weiß nicht keinen Bezug zu aber dass Gnome noch nie im Rampenlicht standen ist richtig und wichtig. Einfach verdient.
Das sind 2 Zwerge, aber die Zwerge vermehrt mal richtig als Volk auftretend, mit richtig coolen momenten, gibts eigentlich garnicht.
Da haben wir nur Muradin zu wotlk und das war auch eher kurz.
Naja, für die Mechagnome war es cool, aber das war so irrelevant, dass viele es kaum gespielt haben. Ich meine mal richtige Völker auftritte von denen, so das die Völker auch mehrere große Persönlichkeiten hervorbringen und auch was reißen.
Eigentlich ist es sogar richtig hart, wenn man bedenkt das die Gnome und Goblins schon seit Classic und Cata dabei sind und dann erst zu BfA ein neben Auftritt bekommen haben in Mechagon.
Nicht wirklich, es spielt einfach nur in Pandaria. Am Anfang drehte es sich noch so halbwegs um die Pandaren, später war der komplette fokus auf Garrosh, Voljin, Orgrimmar und Horde vs Allianz und dann alle gegen Garrosh.
Die Pandaren waren in ihrem eigenen Addon eigentlich auch nur ein Sidekick.
Für mich stellt sich die Frage:
Was haben wir zb. auch an Landschaften nicht alles schon gesehen ?
Was würde WoW denn noch fehlen ?
An Inseln zb.
Im Bezug auf welche Thematiken ?
Brauchen wir ein neues Gebiet ?
Oder sollten wir mal wieder zu den alten Wurzeln zurückkehren dürfen ?
Für mich durchaus spannend wenn wir mal wieder in das alte Azeroth zurück dürften.
Im Allgemeinen finde ich es immer schade das wir immer mehr neue Gebiete hinzubekommen und die ganzen anderen Gebiete bleiben brach liegen.
Mittlerweile ist Azeroth so groß und die alten Zonen so leergefegt.
Zum 20 jährigen Jubiläum wünschte ich mir mehr Liebe zu der alten Welt.
Versteht mich nicht falsch.
Auch ich mag es völlig neue Zonen zu erkunden.
Aber ich mag es auch mal wieder durch die alten Zonen zu fegen das sie nicht komplett in Vergessenheit geraten.
Dafür sind sie viel zu schade.
Ich wünsche mir im Berufssystem mehr Rezepte wo die ganzen Materialien vom gesamten WoW verwendet werden müßten das man mal wieder überall hinkäme.
Neue Questreihen für die alten Zonen aller Addons.
Ein Gilneas und die Goblinstartzone wo alle Leute hindürften.
Genau das würde dem Spiel wieder mehr Aussagekraft geben.
Genau das würde ich feiern als alter Vanilla Veteran.
Müsste eigentlich auch irgendwann nochmal kommen, da wir z.B. Lorenhall, die Hauptstadt der Goblins und sitz der Handelsprinzen, nie gesehen haben.
Wurde die (Start)Insel der Goblins nicht durch Todesschwinge (und dem verursachten Vulkanausbruch) im Meer versenkt ???
Also im Grunde ausgelöscht, anders Gilneas. Das ist ja noch da… nur menschenleer
(Bis auf die seltsamen 60er (oder 70er) Wölfe und Greifen rechts oben in der Ecke von Gilneas, also oberhalb der Mine)
Grundsätzlich habe ich momentan eher weniger interesse an Untoten.
Einige Punkte wie z.b angepasste/aufgefrischte Gebiete, das Thema rund um den Rat oder Delaryn finde ich noch spannend.
Dennoch würde ich aktuell lieber mehr von den Dunkelspeertrollen und den Draenei sehen. Der Ausbau von Charakteren, Erweitern, anpassen oder aufbauen von aktuellen /neuen Gebieten etc.
Müßte es nicht eher heißen „Wer hat einen Bock für Untote“?
Ich würde ihn nehmen, frisch am Spieß über Kastanienfeuer zubereiten, und immer schön mit meinem selbst gebrauten Bockbier übergießen, welches ich natürlich vor jedem Gießschlückchen immer erst vorkoste.
Ich denk bei untoten immer sofort an das Album
Untot auf Urlaub - von Jan Hegenberg
Dazu kommt das Untote mein liebstes Hordenvolk ist.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.