Hallo meine untoten Freunde. In diesem Thread versuch ich mal aufzuführen, was beim DK schon seit sehr langer Zeit schief läuft und wie man das (überraschenderweise) einfach fixen kann.
Ich hoffe, dass dieses Feedback irgendwie Aufsehen erregt und es bis über den großen Teich schafft, auch wenn ich beim allgemeinen Feedback hier im DK Forum wenig zuversichtlich bin. Das wird ein ziemlich langer Text und ich gehe auf PvE und PvP ein.
Zuerst einmal möchte ich euch die Frage stellen, was die Classfantasy vom DK ist. Für mich ist der Unheilig-Todesritter ein mächtiger, untoter Krieger, der Feinde mit verheerenden Seuchen zu hunderten schmerzhaft dezimiert. Allerdings ist es leider schon lange so, dass der Unholy zu einem Zoowärter für zurückgebliebene Untote verkommen ist.
Wenn man sich mal einige Logs aus dem aktuellen Raid anschaut, wird sehr schnell ersichtlich, dass ein lächerlich großer, ja schon der allergrößte Teil des Schadens durch Auto Attacks und Pet Auto Attacks (Armee zählt auch dazu) erzeugt wird und allgemein als passiver Schaden zusammengefasst werden kann. Das verursacht nicht nur das Gefühl des Unvermögens großen Schaden anzurichten beim Gegner, sondern ist auch das Kernproblem beim Unholy. Wir sind die einzige Klasse, die für ihren Single Target Damage auf einen 8 Minuten Cooldown angewiesen ist.
Dies merkt man oft im Raidbereich. Beim Pull mit BL schießt der Schaden der Armee in die Höhe, da die Angriffsgeschwindigkeit der Auto Attacks mit Tempo skaliert. Ich lese hier auch immer wieder, dass die Armee einen kürzeren CD braucht und ich sage: FALSCH!
Die Armee muss für immer weg! Lebenslang hinter Gitter ohne Aussicht auf Bewährung.
Erst so ist es möglich, dass die Grundfähigkeiten des Unholy wieder ein zufriedenstellendes Maß an Schaden verursachen. Ich habe einen GS 475 equippten Unholy und meine Auto Attacks und Pet Auto Attacks kritten beide jeweils für 35k Schaden. Das ist mehr als der Grundschaden von Apokalypse (was eigentlich ein enormer Burst-CD sein sollte), Todesmantel, Geiselstoß, Nekrotischer Stoß (PvP) und Schwärender Stoß. Kurz gesagt. Auch die Seuche ist nur noch ein Schatten ihrer selbst und macht gerade mal einen mittelkleinen Teil unseres Gesamtschadens aus.
Der Schaden muss daher dringendst umverteilt werden.
Dies wird mit Shadowlands noch schlimmer werden durch die neue Meisterschaft. Deutlich schlimmer.
Mein konkreter Vorschlag wäre es also, die Armee als großen Klassencooldown des Unholy einfach durch den Gargoyle, ergo die Dunkle Richterin, aus Legionzeiten zu ersetzen. Dabei sollte mindestens ein Buff von 100% her. Also 1% mehr Schaden pro 1 verbauchter Runenmacht.
Stellt euch das bitte vor. Die Richterin könnte man in manchen Raidkämpfen 2 mal benutzen und im M+ wäre sie bei jedem Boss einsatzbereit durch ihren 3 min Cooldown. Außerdem sieht die Val’kyre doch 1000x mächtiger aus, als 10 kleine Kinderskelette, die mit ihren mikrigen Klauen einen Gegner zerkratzen. Außerdem könnte man so dem DK die Chance geben einen höheren konsistenten Schaden während eines Bossencounters zu fahren. Momentan ist es ja leider so, dass es einen extrem hohen Peak gibt zum Pull, dieser dann aber im Verlauf des Kampfes immer stetig sinkt.
Ferner muss auch die dunkle Transformation von 200% Damage boost für den Ghul auf 50% reduziert werden, damit der Schaden nicht zu unverhältnismäßig stark wird.
Dann würde ich gerne noch auf die Cooldowns des DKs eingehen. Unheilige Raserei sollte AUF KEINEN FALL durch Unholy Strike ersetzt werden (neustes PTR build) sondern sollte ein 1.5 min CD sein, der 20% haste und 20% erhöhten Schaden gibt. Das Pendant zu den Flügeln vom Pala wenn man so will.
Die 20% Schaden sollten sich aber nur auf den Todesritter und seine direkten Zauber auswirken und nicht auf das Pet. So hat der DK zwei CDs um sich und das Pet zu ermächtigen. Da auch leider das GCD Problem nicht zu vernachlässigen ist, sollten Unholy Frenzy und Dark Transformation vom GCD genommen werden.
Es gibt noch andere Probleme, die ich dann zu späterem Zeitpunkt noch nachtragen werde. Darunter fallen u.a. die Punke „Zu viele tote & unnütze Talente“ und „Ressourcenmanagement“. Allerdings seid jetzt erstmal ihr gefragt. Wie fändet ihr diese theoretischen Änderungen?
Kommentiert fleißig