Wie funktionieren die Server / Serverzusammenlegung?

Hallo zusammen,
ich habe die letzten Monate nur TBC / WotLK gespielt und habe nun wieder auf Retail angefangen, da ich mit einem Kollegen auf Dragonflight spielen möchte. Ich habe auf dem Server Aegwynn einen Schamanen erstellt und mal geguckt was so los ist. Ich habe mal nach Level 40-60 gefiltert und es ist niemand in diesem Bereich online. Dann habe ich von 1-60 gefiltert, da habe ich auch gar keinen gefunden. Ist das ein Bug? Oder ist der Server so leer? Ich habe aber Spieler vom Server „Blackrock“ gesehen. Wie sind die Server denn zusammen gelegt? Kann ich theoretisch mit jedem Spieler von einem fremden Server in eine Gruppe gehen und zusammen Instanzen durchlaufen?

Danke euch ! =)

Die „wer“-Funktion funktioniert schon seit einer ganzen Weile nicht mehr, also davon nicht abschrecken lassen :slight_smile:
Du kannst in Retail mit Spielern anderer Server problemlos spielen. Egal um was es geht, die einzigen Ausnahmen wäre mythisch raiden und Gilden. Ersteres wird immer erst nach einigen Wochen serverweit freigeschalten. Und Gildenbeitrtitt ist nur auf dem gleichen Serververbund möglich :slight_smile:

Hi, Oatiz.
Willkommen in retail. :wink:

Das findest du am besten heraus, indem du hier im Forum in der Forenübersicht runter scrollst, bis du zu den Realmforen kommst.

Alle zusammengefassten Realms stehen hier beieinander.
Alle Realms, die noch alleinstehend sind, werden auch einzeln genannt.

(So schaue ich immer nach, wenn ich wissen will, wer zu welchem Verbund gehört)

Anders verhält es sich mit den Gruppen:

Ja, das kannst du. :slightly_smiling_face:
Du kannst entweder Freunde direkt über das Battlenet einladen (egal auf welchem Server) oder, wenn du den Dungeonbrowser, LFR oder Groupfinder (LFG) nutzt, dann kannst du mit allen möglichen Leuten von allen möglichen Realms in eine Gruppe kommen.

Jeder Char, der sich nicht normalerweise auf deinem Realm oder Realmverbund befindet, ist hinter seinem Namen mit einem * markiert.
(Am besten sieht man das, wenn man sich die Namen anzeigen lässt; in den Optionen einstellbar)

Also zum Beispiel:
" Itako-DerAbyssischeRat (*)"
Das zeigt an, dass ich nicht von deinem Realm bin und dass du nicht mit mir handeln kannst.
Das ist auch wichtig zu wissen.

LG,
Itako. :smile_cat:

1 Like

Das ist leider nicht ganz aktuell…
Bis auf „Die Aldor“ zb sind wohl alle Rp-Realms mittlerweile verknüpft. Soweit ich mitbekommen habe. Wer weiß, wie es mit den restlichen Servern aussieht.

Wäre gut wenn Blizzard da mal Ordnung reinbringt. :slight_smile:

1 Like

Ja, da könntest du Recht haben
:thinking: Ich glaube, die Silberne Hand ist inzwischen auch mit uns verknüpft und steht noch extra…

Schade, das war immer ein guter Wegweiser.

Aber der Zuverlässigste Punkt ist immer noch das * , wenigstens um zu sehen, ob man mit jemandem handeln kann, oder nicht.
Würde ich sagen. :slightly_smiling_face:

Auf RaiderIO ist es besser zu sehen, welche Realms zusammen sind.

Bei mir ist das seit dem Start von Shadowlands so. Keine Ahnung ob das jemals wieder richtig funktionieren wird. Aber ist schon nervig.

Als Info am Rande

Die Aldor steht für sich alleine

Der Kult der Verdammten und Co. (alle ehemaligen RP PVP Server) sowie die ewige Wacht und die Silberne Hand sind zusammen.

Zirkel des Cenarius, Mithrilorden, Forscherliga, die Nachtwache, Todeswache und der Rat sind zusammen. Sie teilen sich aber meistens die gleiche Spielwelt.

Wie Myuu bereits geschrieben hat, ist die Auflistung bei Raider.io die bessere Anlaufstelle. Hier sieht man welche Server verknüft sind. Auf diesen Server kann man in die gleiche Gilde gehen oder mit den Mitspieler handeln.

Sehen kannst du aber Spieler von anderen Servern. Dort ist der direkte Handel nicht möglich und auch in die gleiche Gilde gehen ist untersagt.

1 Like

Das ist schlecht.
Blizzard sollte dann dringend nachbessern.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.