Ich hab’ mir heute mal einen Druiden zum Kräutersammeln geboostet, da ich fürs WPvP einen kontinuierlichen Verbrauch von Zottelkappen habe.
Zu erst hatte ich (mit Freude) festgestellt, dass ich mich scheinbar nicht von den Anfangsgebieten, wie früher, nach und nach zu den höherstufigen Gebieten durchackern muss. Wo ich das gerade schreibe, fällt mir ein, dass die Gebiete ja jetzt sowieso skalieren, es also die höherstufigen Gebiete in dem Sinne gar nicht mehr gibt.
So weit, so gut: Nun bin ich in die Zangarmarschen gereist, um mir Zottelkappen zu sammeln. Da stelle ich nun fest, dass dort genau die selben Kräuter wachsen, wie ich sie kurz zuvor noch in Duskwood & Co. gepflückt habe.
Ich gehe also mal davon aus, dass sich die Kräuter meiner Kräuterkundefertigkeit anpassen. So weit so gut.
Wie komme ich dann aber an die besagten Zottelkappen, wenn meine Kräuterkundefertigkeit irgendwann „zu hoch“ ist? Wie komme ich dann überhaupt an niedrigstufige Kräuter?
Läuft es vllt. so, dass man so lange Kräuter für eine niedrigere Stufe sammelt, bis man sozusagen bei der dem Gebiet entsprechenden Stufe angelangt ist und dann geht’s „nicht mehr weiter“?
Sprich: Sammel ich jetzt so lange niedrigstufige Kräuter in den Zangarmarschen bis ich die Kräuter, die dort eigentlich wachsen sozusagen „freigeschaltet“ habe, indem ich die erforderliche KK-Fähigkeit erwerbe?
Verstehe ich da was falsch, oder habe irgendwas vergessen?
Ich bin gerade vollkommen irritiert über diese Erzählung. Ich wusste nicht einmal, dass sich die Kräuter neuerdings anpassen, denn vor einer ganzen Weile war es noch so, dass man alle Kräuter sammeln konnte, aber wenn man nicht den Skill dafür hatte, kamen nur kleine Sporen oder Einzelteile heraus, die man zusammensetzen musste.
Warum jetzt plötzlich Wilddornrosen und co. in den Zangarmarschen sein sollten, ist mir richtig schleierhaft, das macht gar keinen Sinn. “Zu hoch” gibt es eigentlich auch nicht, es sollte dann also nicht Eisdorn oder ähnliches im Schergrat wachsen.
Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass du erst Classic ausgeskillt haben musst, damit du in TBC anderes farmen kannst. Das wäre aber jetzt so der naheliegendste Gedanke, wobei sie die Abstufungen zu 8.0 ja extra eingeführt haben, damit man den Beruf nicht von 0-800 hochleveln muss… mh.
Wie bereits gesagt wurde, einmal beim KK Lehrer vorbeischauen und Kräuterkunde der Scherbenwelt erlernen.
Und nebenbei erwähnt wuchsen auf der Höllenfeuerhalbinsel und den Zangarmarschen seit jeher noch Klassikkräuter wie Goldener Sansam, Blindkraut und zuweilen auch Bergsilbersalbei.
Dass dort Wilddornrose, Maguskönigskraut und Königsblut zu finden ist (halt Kräuter in und um Dunkelhain) ist mir gänzlich neu.
Danke für die Antworten.
Ja, das schien einfach Zufall zu sein, dass ich gerade die selben Kräuter in Azeroth geüflückt hatte, als ich dann in die Zangarmarschen bin. Konnte mich an den Goldenen Sansam überhaupt nicht mehr erinnern. Dachte der sei viel “niedriger” gewesen.