Wie gegen schurken spielen als Hunter?

Hey mir wurde gesagt der Beitrag ist im hunter forum besser aufgehoben als im 'schurkenForum darum post ich die Frage hier nochmal ich weiß nich ob das erlaubt ist aber naja:

ich hab jetzt seit ein paar wochen hunter ins herz geschlossen und auch viel pvp gespielt vor allem survival und mein größtes Problem sind genau wie mit meinem warry und meiner balance druidin (manchmal auch heal) immer Schurken.

Meine Frage ist wie komm ich gegen schurken an. Ich erlebe immer wieder wie mich einer in kinda 4 sekunden stun killt und selbst wenn ich überlebe dann nur knapp und bin nacher tot. Selbst wenn ich noch 3 mates daneben stehn hab fall ich so schnell um und dann is er wieder weg
Liegt zum Teil sicherlich auch am gs an dem part arbeite ich natürlich.

Zum anderen ist mir auch klar das schurke vermutlich mit abstand die beste 1v1 klasse ist. die Frage ist nur was mach ich wenn ich open world oder im bg allein von nem schurken gecatcht werde ? Abgesehn davon eine ice trap hinter mich zu legen und leuchtfeuer zu spamen wo ich stehe.
Was kann ich tun um nicht in 3-4 sekunden umgerannt zu werden? Muss ich den ersten stun immer insin wenn ich gegen schurken spiele ?

einen schurken kiten klappt nur schwer weil er an mich ranspringen kann und nen speed buff hat. vanishen kann er auch noch blenden genau so umbursten kann ich ihn dank ausweichen und vanish halt auch nicht und nach dem restealth hab ich auch keine insi mehr wenn ich sie beim ersten stun nutze.

Hat schurke in der direkten Konfrontation denn schwächen? Oder darf ich im bg oder so einfach nicht allein rumrennen wenn ich sehe dass Schurken im Gegnerteam sind ?

1 Like

Gute Frage! Mit dem Problem kämpfe ich momentan auch. :confused:

Als „gut“ bewährt hat sich das Makro, bei dem man die Eisfalle direkt unter sich ablegt, damit der Schurke da schon mal reinläuft. Wenn dem so ist, Abstand gewinnen und Mal auf den Schurken setzen, verlangsamen / bewegungsunfähig machen und draufbolzen.
Zur Not hat man dann noch Insignie, Schildkröte, Freudentaumel und oder die Kyrianer Phiole.

Das ist aber nur meine Spielweise und ich bin gespannt, welche Tipps hier noch kommen. :slight_smile:

1 Like

Ich verfahre da ähnlich wie Kanah. Ist schwierig…

Bin auch sehr gespannt ob von den PVP Profis noch mehr oder andere Tips kommen

Moin

Nun gegen Rogues zu bestehen da tun sich gerade zurzeit alle schwer damit.

Es gibt aber einiges was du als Hunter hast, was du gegen den Rogue versuchen kannst zu nutzen.

Ich definiere es in zwei Rubriken.

Bevor der Rogue dich angeht:

  • Unsichtbarkeit entdecken
  • Leuchtfeuer
  • Binding Shot
  • Trap Makros
  • mit Camouflage spielen (ein Muss)
  • so oft wie es geht, Mal des Jägers setzen
  • Streuschuss
  • Brüllen der Aufopferung
  • mind. 20% Versa, alles darunter ist Freiwild (22% bei Full 197 Gear)

Nun wenn du siehst wie der Rogue in den Stealth geht, natürlich versuchen Mal des Jäger draufzukriegen.
Dann die typischen Laufwege eines Rogues absuchen. Normalerweise ist der Rogue kaum an einem Hunter interessiert, deswegen immer in der Nähe deiner eigenen Heiler stehen, und die peelen so gut es geht.

Wenn der Rogue dich angeht:

Normalerweise hört man den Rogue kommen, es ist also nicht überraschend. Geht er dich an Brüllen der Aufopferung raus, danach sofort Pet Heal, und den Typen stunnen. Traps drauf, Rückzug Binding Shot drauf, und anfangen zu kiten, dabei der Laufweg zupflastern mit der Teerfalle. Als Range Hunter versuchen Schaden zu machen, als SV Aspekt an und auch von der Reichweite profitieren.
Kampfziel: Den Rogue in den Mantel zwingen, ohne dass man dabei die Turtle nutzt. Wird bei einem guten Rogue nicht möglich sein, da die zurzeit extrem gut performen.

Du kannst auch wenn er dich angeht Turteln, und Mal des Jägers setzen. (BG/RBG beim Deffen einer Basis)

Was aber zu erwähnen/erwägen gilt:

Ich geh hierbei von einem Hunter aus, der alles auf Versa hat, PvP Trinkets und Full PvP Gear. Bei 197 PvP Gear bedeutet dies, ca 22-23% Versa.
Ich habe 29% Versa, und die Rogues performen trotzdem noch so gut.

Es hat auch viel mit gutem Positioning zu tun, dass nutzen aller Fähigkeiten, und insbesondere das Erlernen der Gegnerischen Klasse.
Das Brüllen ist mit Abstand das Stärkste was wir gegen Rogues haben. Man muss aber sich auch der Umgebung bewusst sein, was lukrativ für einen Rogue ist.

Reden wir von BGs da wird der Rogue immer Random was angegen. Ein guter geht ein Heiler an, ein schlechter eher was Stoffiges. Gibt einige Rogues die fürchten den Hunter, weil er eben keine schlechten CDs hat, die genutzt werden müssen.

An den TE:

Kriechst du nicht irgendwo bei 25% Versa rum, würde ich dir empfehlen SV erstmal zu meiden.
Es ist als Range bereits extrem schwer, wenn du aber in den Nahkampfbereich gehst, mit zu wenig GS und keine Versa unterstützt du den Rogue noch.

Btw es gibt auch Spezialisierungspezifische PvP Talente die genutzt werden können.

BM hat Schadensverringerung von 10%, mit Brüllen der Aufopferung recht stark, und den Basilisken ziehen. Dadurch zwingt man den Rogue Abstand zu nehmen. Als BM mit Geisterbestie empfiehlt es sich, anstelle eines DPS Trinkets ein Ausdauer Trinket zu nehmen. (Mein Hunter von 41 auf 55k HP)

MM hat Streuschuss, Brüllen und div. andere Sachen. Da sollte man immer aber das Dispell Talent mitnehmen. Und bitte kein Snipershot (habt durch die Mastery bereits erhöhte Range, also nutzt sie aus)

SV sollte unbedingt mit Brüllen spielen, auch mit dem Dispell Talent.

Alles unter 20% Versa, ist im PvP Freiwild. Egal gegen welche Klasse.

Mein LieblingsJäger im forum ist wieder da =)

Das main Problem ist aber dass der meiste schaden und die crits schon im ersten stun rauskommen. ich nehm mal an du meinst was du da geschrieben hast nachdem insi instant gezogen wird. Weil ohne insi beim ersten opener ist man 7 sekunden gestunnt wenn der schurke die cc chain perfekt timet und das überlebt man schlicht nicht.

als Hunter hat man allein schon mit eisfalle hinter einen aufstellen super karten weil schurken immer von hinten angreiffen aber die meisten insin da und stunnen kurz dannach. mit deren talent können sie ja auch cheap trick 3 sek nach stealth noch nutzen also verlieren sie kaum zeit wenn sie schnell sind.

wenn Begeliter skills aktivierbar wären während man gestunnt ist was ja sinn machen würde weil das pet nicht gestunnt ist dann könnte man Brüllen oder stun selbst gegnwerfen aber kann man ja nicht.

Das ding hierbei ist wenn ich mit nem heal da steh dann kann er mich kopfnuss 8 sek ausschalten und in der zeit den heal umrennen weil 8 sek is es viel zeit für ihn. sollte ich kofnuss insin kann er blenden und bin ebenfalls 8 sekunden ausser gefecht. Schurke is ja nich nur 1v1 gut sondern auch 1vs2 weil er den 2ten im cc halten kann.

Mein Hauptproblem ich kann den rogues nicht kiten weil er 2 instant gapcloser mit schattenschritt hat dazu noch den teleport durch Schattenschlag UND dann noch nen speedbuff nicht zu vergessen dass seine auto slown und ich nur alle 15 sekunden mit rückzug+talent slows/snares entfernen kann.
Schurke is wohl der mobilste melee aber das hauptproblem ist dass er den kampf schon an dir startet er braucht keinen gapcloser um ranzukommen er kann sich die aufsparen falls man nen escape spell zündet.

Und das 2te problem ist es kommt mir vor mir fehlt (gerade als survival) ein defensiv spell. turtle ist das einzige was dmg abhält aber da man da nich angreifen kann und die dots kaum den gegner so unter druck setzen währenddessen weiß ich in viele situationen nicht was ich machn soll.
Ich hätte ja einen def cd mit ausweichen gefeiert ähnlich wie rogue oder dh es haben. Es fühlt sich einfach an als würd etwas …„survival“ beim survival kit fehlen =D
Schurke und palas sind mit Abstand die größten Probleme für mich weil sie viele meiner mechaniken mit ihren aushebeln. entweder man kann sie nicht kiten oder man kann ihren dmg nicht verhindern.

würdest du versa im bg ÜBER GS stellen also ein 194 item mit versa über ein 200er item stellen zb?

Brüllen der Aufopferung lässt sich nutzen auch wenn du gestunnt bist. Und das solltest du auch im Opener des Schurken nutzen, da viele auch das Krit-Legendary nutzen.

Exakt. Und nach dem Blind kann er dich sogar nochmal sappen, weil du durch diese Zeit als out of fight giltst. Wenn also du gesappt wirst und er auf deinen Heiler geht, wird dein Heiler Trinket und Def ziehen müssen, falls er den Heiler sappt und auf dich geht, musst du auf den Kidney Trinket ziehen. Dein Heiler darf auf Sap nicht Trinket ziehen, das musst du selber überleben.

Generell hat man nicht die besten Karten. Falle hinter sich legen ist ein nettes Gimmick, was aber ziemlich schnell nicht mehr funktioniert.

Ja, definitv.

oh das wusst ich nicht dass das auch im stun geht dann werd ich das nehmen ist auch gegn fire mages gut nehm ich an soferns im poly möglich ist.

Oh, sehr freundlich :smiley:

Wie es bereits erwähnt wurde, kannst du Brüllen auch im Stun verwenden.
Nutze deine Camouflage durchgehend, und wenn du denkst, der Rogue gammelt in deiner Nähe rum, geh danach in den Nachtelf Stealth.
Du hörst den Rogue, bevor er dich wahrnimmt. Sofort Schaden drauf machen, oder CCn.

Gleiches Thema, mehr deine Unsichtbarkeit nutzen, Random Leuchtfeuer schmeissen. Das macht dich unberechenbar.

Auch die natürliche Umgebung nutzen, z.b Warsong/Zwillingsgipfel, den Balkon mit Fallen zukleistern. Oder mit Binding Shot usw.
Dein Healer muss aber auch LoS rennen, oder versuchen den Rogue in deine Traps zu kiten.

PvP Talente:

  • Hochexplosivfalle
  • Netz
  • Brüllen der Aufopferung

Als SV Hunter, kannst du so deine überlebenschance verbessern.

Naja der Rogue hat seine Burstphase, die kann man mit dem Brüllen und Turtle auskontern. Wichtig dabei, wenn er wieder in den Stealth möchte, hinterher rennen und versuchen in rauszuholen.
Beim Retri sollte man in so gut wie möglich kiten & Stunen, wenn er die Flügel oder seine Explobubble aktiv hat wegkiten. Sobald er nix mehr ready hat, wieder offensiv ran.

Grundsätzlich gilt: schau dass du das gesamte PvP Gear zusammen farmst.
Anstelle das Tempo Trinket kannst du das Ausdauertrinket anlegen. Das hilft dir auch.
Versa ist sehr wichtig, jedes % zählt dabei.

Ich würde den Slot der Hochexplosivfalle als „neutralen Spot“ sehen, wo du einzelne Talente wechseln kannst.
Spinnengift ist z.b stark gegen einen Mage. Oder du tauscht das Netz aus.

Die PvP Talente vom SV sind aber im Vergleich zu den anderen Spezialisierungen eher mässig stark.
MM & BM sind da stärker aufgebaut. Dafür hast du aber als SV eine starke Mastery, doch die stärkste Mastery zurzeit ist die vom MM.

Ich hab gesehen du hast das Totstellen Legendary. Vielleicht lohnt es sich für dich, dass Latente Gift Legendary zu craften.
Wird gebufft, und was viele nicht machen im PvP, ist das Gear hin und her wechseln.
Ich denke, ich werde selber eventuell für Arena & Raid auf den SV wechseln.
Macht extrem Laune, die anderen zwei Spezialisierungen aber auch. :smiley:

Versuch bei der nächsten Season, dein Gear schnell zu pushen.

Wirklich man hört ihn ? also inwiefern ich werd immer sehr überascht von rogues.
Und ist camouflage und nachtelf stealth nicht super leich aufdeckbar von allen und gerade schurken die ja noch leichter Verstohlenheits Aufdeckung haben (passiv glaub ich)?

Ich wollte mal während mcih gegner gechaset haben in camouflage gehn aber selbst nach etwa 10 sek 0 dmg bekommen war ich immer noch im kampf und als ich nachtelf stealth genutzt hab habn sie mich instant gesehn und was war n boomie kein leuchtfeuer oder dh zeugs. woran erkenn ich ob mich ein gegner sieht wenn ich das an hab ausser wenn er mich angreift logischerweise ?

Sieht der gegner eig. wo ich leuchtfeuer und fallen hinwerfe ? und sieht der gegner das leuchtfeuer allgemein oder ist das für den unsichtbar ?

ja in guides wurde zum totstellen leggy geraten weils halt alles an dots und so zeug entfernt und nicht nur dispellt also procct kein dispellschutz und natürlich auch den cd halbiert.
hab auch an das Laufbomben leggy gedacht das zusätzliche bomben abwirft aber das wohl eher für m+^^
werd mir das latente gift leggy holn wenns mal droppt^^

ja bisher hab ich immer eig. seit 10 jahren fast nur warry gespielt aber hunter is auch richtig fun gerade survival. vor allem mag ich speccs die wenig gespielt werdn und man nicht der 10000te mm hunter im bgs ist =P für ashran is sv nice weil man da als melee zählt und doppelt hp hat ^^

Ja wenn du deine Unsichtbarkeit entdecken an hast, sieht du alle Unsichtbar Ziele früher.
Deswegen sollte man als Jäger immer gut die Lauscher offen halten.
Edit: Oder wie ich es mache: Auf Maus 5 „Target wechseln“ drin haben. Vermute ich einen Rogue/Eule/Hunter in der Nähe, spamme ich den Button. Und hab das Ziel sofort im Target, bei Rogues die den Stealth brauchen von nutzen.

Ist genau wie jeder anderer Stealth.

Keine Ahnung ob sowas die Rogues haben. Ich weiss, dass wir Jäger sowas haben, dass aber aktiviert werden muss. Und man sollte es permanent anhaben.
Ist aktivierbar bei der Minikarte.

Zuerst einmal, Camouflage geht nur outfight. Also wenn dein Pet sich noch im Kampf befindet, bist du ebenfalls noch im Kampf.
Auch Dots auf deinem Pet, können dich aus der Camouflage rausholen.

Der Nachtelfen Stealth ist ortsgebunden, du ziehst in und die Eule muss nur zur Position hinrennen und dich anhitten, dass reicht bereits aus.
Zudem sollte man beim Versuch in den Stealth zu kommen, immer zuerst das Pet zurückpfeifen, Nachtelfen Stealth nutzen und anschliessend direkt Camouflage ziehen, und erst dann sich bewegen.
Durch Nachtelfen Stealth kommt man instant outfight, natürlich ohne Dots drauf. Dots reissen dich wieder aus dem Stealth raus.

Wenn ein DH seine „Vision“ zieht, wird er dir Rot markiert, oder du siehst durch BGT/BGE dass er dich ins Visier nimmt.

Leuchtfeuer & Fallen sind beim platzieren sichtbar. Die Wurfphase wird aber nicht sichtbar für die Gegner.
Ich empfehle dir, dass du mal ein Duell gegen einen anderen Jäger machst, oder Allgemein mehr Duelle.
Bei Duellen geht es nicht darum, wer besser ist, sondern das Erlernen der gegnerischen Mechaniken.

Nun was dir in den Guides nicht gesagt wird ist, dass man mehrere Optionen offen halten soll.
Das Dispell Legendary hilft dir gut gegen alles ja, aber was wenn du mehr „Hit and Run“ Spielweise nutzen musst. Dann ist Latentes Gift ab heute besser.
Gute Spieler wechseln ständig, auch kurz vor dem Kampf, das Gear. Meist mit einem Defensiven Legendary, oder eher offensiv.
Du siehst ja, was du angehen willst. Auch das Gear wird gewechselt je nach Situation.

Ich selber habe zwei verschiedene Wahlmöglichkeiten pro Spezialisierung.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.