War es früher mal, jetzt ist’s das aber nicht mehr. Der Fasshieb geht jetzt auf ein Ziel und trifft dieses und drumrum.
Ich finde den Braumeister zum Leveln toll, ich mag aber auch den Windläufer nicht sonderlich. Wie bei jedem Tank kannst du gute große Gruppen pullen und umhauen ohne, dass du Probleme bekommst.
Solltest du mit WM on spielen, würde ich aber definitiv zum WW tendieren. Als BrM hast du da wenig Chancen.
Also auf dem ersten Blick scheint mir die 2te Resource unterm dem Energie Balken recht kompliziert.
Und dann weis ch auch nicht wie ich vorgehen soll im Kampf bzw. wo sind meine Heals und so weiter X_X
Und dann noch mindesten 3 Formen und Arten von Staffeln/Beinarbeit…hätte man auch einfacher designen können…
Sehe ich das richtig das man den Schaden wegschildet? Und weniger heal als andere Tanks hat?
Wann muss ich den schilden?
Verstehe diesen Staffelbalken überhaupt ned was passiert bei 100%?
Und muss man Stab/Stangenwaffe tragen oder gehen auch Faustwaffen problemlos?
Uff in was hab ich mich da reingeraten dasn echt komplizierter Tank
Diese ‚zweite‘ Leiste ist die sogenannte Staffelung. Braumeister haben die einzigartige Fähigkeit, eintreffenden Schaden über mehrere Sekunden zu erleiden, One-Shots sind damit nahezu unmöglich, da du nur einen Teil des Schadens direkt nimmst und den Rest als Dot über 10 Sekunden (13 mit Talent).
Wenn die Leiste ‚voll‘ ist, besagt das lediglich, dass deine Staffelung mehr Schaden beinhaltet als du maximale Lebenspunkte hast. Das ist nichts schlimmes, denn du hast Gebräue. Eines davon ist das reinigende Gebräu. Zwei Aufladungen, die du reduzierst via Fasshieb und Tigerklaue (gilt btw für alle Gebräue). Damit ‚löschst‘ du einen beträchtlichen Teil des Schadens, der in deiner Staffelung steckt. Glaub es waren genau 50% oder so. Eine Aufladung hältst du auf Cooldown und die andere für Notfälle- also wenn der Schaden deutlich über deinem maximalen HP-Stand ist. Die Farben grün/gelb/rot sind ziemlich nichtssagend, da man eigentlich erst bei hohem roten Stagger (Staffelung) reinigen will. Den gestaffelten Wert kannst du passiv erhöhen, indem du Gegner mit Fasshieb, Blackout Tritt und Wirbelnder Kranichtritt (heißt das so auf deutsch? ^^) triffst.
Das zweite relevante Gebräu ist das himmlische Gebräu. Das gibt dir einen Absorb Schild, der durch entfernten Stagger via reinigendes Gebräu stärker wird. Das kannst mehr oder minder auf CD halten, außer du weißt es lohnt sich nicht mehr, weil es z. B. Nicht aufgebraucht werden würde. Das Gebräu wird ebenfalls durch Fasshieb und Tigerklaue reduziert.
Heilungen hast du relativ wenig, das ist der Preis dafür, dass du keine Damage-Spitzen erleidest. Du hast die Schadensumleitung, die etwas heilt und du hast Beleben- letzteres solltest du aber nur Casten, wenn du grade keine Gegner an dir hast, da du während dem Casten nicht ausweichen kannst (Stichwort Meisterschaft).
Schadensumleitung hat die Besonderheit, dass du sie verstärken kannst. Wenn du 100% deiner HP als Schaden erlitten hättest (wird ja noch durch Rüstung, Vielseitigkeit und Co reduziert) spawnt eine Kugel. Du kannst durch die Kugel laufen oder sie via Schadensumleitung an sich ziehen und Schadensumleitung heilt entsprechend mehr. Das ist die Gabe des schwarzen Ochsen. Dazu hast du noch eine passive Heilung, die aber etwas Glücksbasiert ist. Himmlisches Glück gibt dir eine Chance in Höhe deiner kritischen Trefferwertung, dass auf dich gewirkte Heilungen (egal von wem) um 65% verstärkt werden.
Es ist egal, ob du Stangenwaffen/Stäbe trägst oder Einhänder (Schwerter, Äxte, Streitkolben, Faustwaffen). Der Unterschied ist minimal, vor allem seit den Anpassungen der letzten Patchnotes.
Wenn du noch Fragen hast hau sie gerne raus oder schreib mir im Bnet, ich helf dir gerne und kenne mich wohl recht gut aus (zumindest bilde ich mir das ein).
Fröhliches Fässerwerfen
Flauschkugel
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu, was Koraya schreibt ist vollkommen richtig und sollte dir weiterhelfen…
Ich muss sagen ab einer gewissen M+ höhe ich sage mal +10 ist der BrM bei einer guten Gruppe „gut“ aber wenn nicht, finde ich kippt der Monk sehr schnell um. Du hast deutlich weniger HP wie andere Tanks, teilweise kommen DD´s schon an dein Lifepool ran und du hast kaum Selfheal und dein Stagger ist eigentlich durchgehend Rot, dazu ist deine Rüstung (Klar, Ledertank) extrem niedrig und das wirst du sehr schnell merken.
Alles in allem ab +10 rennst du eigentlich nur noch vom Trash weg und versuchst dir irgendwie ein Schild zu geben und hast mit Tanken recht wenig noch am Hut, wo andere Tanks auch mal stehen bleiben können.
Der BrM ist „Okay“ sollte aber wie ich finde von Blizzard im Vergleich zu anderen Tanks, den ein oder anderen Buff bekommen, die Stagger Mechanik ist immer so eine Ausrede warum der BrM keine Buff´s benötigt aber derzeit brauchst du viel können und eine einigermaßen gute Gruppe um nicht nach 3 Sek am Trash ins Schwitzen zu kommen.
Shadowlands ist jetzt ein paar ID´s alt und man sieht bei Raider io wie der BrM langsam den Anschluss verliert, selbst Guardian Druid kommt langsam ran und wenn man den „Profis“ glauben mag soll der Guardian Druid mit steigen Stats den DH Tank einholen.
Viel Glück mit dem BrM
Nachtrag: Koraya hat vergessen dir zu sagen das Magieschaden schlechter gestaffelt wird, heißt du und deine Gruppe sollten versuchen soviel wie nur möglich an Cast´s zu kicken sonst liegst noch schneller im Dreck
Ähm eigentlich ist es genau anders rum, je höher der Key desto stärker wird der Brewmaster.
Irgendwann kannst du die Mobs nicht mehr „face tanken“ und mit dem Brewmaster hast du mit das beste Toolkit um zu kiten.
Außerdem bist du bei weiten nicht so Spiky wie anderen Tanks, danke Stagger.
Magie schaden ist wirklch ein Problem, kann aber größtenteils durch Kicks umgangen werden.
Viel schlimmer sind die ganzen Bleeds da diese nicht gestaffelt werden…
Ich sehs auch so. Ich find Brewmaster absolut Klasse in +15 und höher.
Trotzdem würde ich einen Buff nicht ablehnen. Warum sollte ich auch einen Buff ablehnen.
Dem kann ich nicht zustimmen. Klar, der Brewmaster ist sehr stark, jedoch ist schnell die Luft raus und man bekommt Aggro-Probleme beim kiten.
DH Tank ist in allem überlegen.
Hab mal den Tank Mönch probiert ne Weile und finde den einfach Grauenhaft und Kompliziert.
Keine Einfache Mechanik, Viele verwirrende Stagger und Effekte drumherum die nur ein Ziel haben schilden, das können andere Tanks simpler und effektiver.
Das questen macht auch ned wirklich spaß iwie mit dem wo andere Tanks sich wie Götter hochheilen, wirkt der Tank Monk eher als würde er nach Luft schnappen nach paar Stufen wie Po in Kung Fu Panda
Ab welcher Stufe? Auf +16 ist es absolut gar kein Problem. Keg Smash hält solide Aggro.
Dass DH in allem besser ist: Monks haben ne bessere Mobility. Ansonste hast du recht. Kyrianer Vdh ist komplett overtuned.
Es fängt ab +17 an schwer zu werden, da du nicht so lange an Trashmobs stehen kannst. Ich hab schon +18 und 19 versucht, ohne Voice mache ich das nicht mehr. Die Leute rechnen mit dem Aggrogott DH und verhalten sich auch so.
Stehe ich in den Trashmobs, wird voll reingeballert. Laufe ich weg, wird es immer noch gemacht und es kommt kein CC/slow/root/interrupt von meiner Gruppe. Keg smash erzeugt nicht genug Aggro in solchen pulls.
Du kannst in der Regel beim kiten weiter jadewind, Feuer und kegsmash Nutzen…
Wie man sieht, habe ich selbst aber noch nicht so hohen Keys gespielt und mir fehlt daher vielleicht die Perspektive, aber ich verfolge auf YouTube einige M+ Monk Tanks.
Jo dann bin ich mal gespannt. Ich denke dass ich in zwei-drei Wochen anfange mich für 18er anzumelden und dann seh ichs auch selber.
Ich glaube auch dass wir schlechter dran sind als der DH aber sieh dir z.B. Krieger an. Die sehen gar kein Land in Keys über 15. Vor allem was Kiten angeht.
Ich frag mich auch wie das Verhältnis von Itemlevel zu Keystufe ist. Also wenn z.b. die Gruppe +3 item level mehr hat, ein höherer Key genau so schwer ist wie der vorherige Key aber mit -3 item level. Weil dann kann ichs mir erklären dass Andybrews Team mit ihrem absurden item level so hoch kommen obwohl es Aggro Probleme geben müsste.
Im vergleich zu anderen Tanks muss man als Braumeister „mehr Energie“ aufbringen um (was tanken betrifft, nicht das kiten) auf ähnliche ergebnisse zu kommen wie andere Tanks.
Ich find es z.b super entspannt wenn ich auf meinem Kriegertwink hin und wieder eine Ini tanke. Es ist einfach „einfacherer“ schon allein deswegen weil man auch wesentlich weniger tools zur verfügung hat. (Von der 3 tasten aggro beim DH wollen wir jetzt nicht reden)
Mit dem Monktank hatte ich wesentlich mehr stress als ich auf dem ilvl war. Krieger facetankt alles bis +12 problemos weg. Mit dem Monk muss man da schon kiten^^
Was das „spiken“ betrifft. Spielen wir das selbe spiel? Es gibt Gruppen die den Monk im wahrsten sinne des Wortes „Oneshooten“ können wenn 3 Skills zeitgleich kommen und nicht gestunnt werden.
Andere tanks fallen an der selbe stelle auf 30%-50% HP runter und nicht auf 0-10%. Es fliegt einfach viel zu viel magisches Zeug in den Dungeons rum (oder blutungen/dots ect.) wo Stagger einfach nüsse bringt.
Man gewöhnt sich dran und mit Steigendem Gear wird es auch zunehmend einfacherer aber was Keys bis 10 oder 12 angeht haben es andere tanks wesentlich einfacherer.
Ich denke Ihr schweift erheblich ab vom Thema…dem Ersteller gings nicht um Raiden wenn man seien Aussagen und Level in betracht zieht. Und dennoch redet Ihr alle über High Raids…
Aber abgesehen in vergleich zu anderen Tanks, finde ich das der Monk Tank ziemlich schwach ist wo andere Tanks den Schaden direkt minimieren und gegenheilen können. Auch sind seine Mechanicken um das Staggern drumherum ehrlich gesagt, ja kompliziert und nicht gut designed.
Ich kann verstehen das Blizzard neues Design erschaffen wollte, aber funktionieren tut es wie ein 15 Klingen-Rasierer…
Fürs questen empfehle ich den DD, hat minimal gute Heilung und gute Mechanicken drumherum, cleart schnell Mobs und brauchst dank Beleben kein Food. Und man ist deutlich schneller/mobiler unterwegs.
Der BrM und DH sind in der Saison nur so stark und „META“ weil wie jedes Addon die Season 1 ne Kite Meta ist ab spätestens Mitte Season 2 wird wie jedes Addon der Warrior, Pala wieder die Meta anführen, weil es dann um Tank DMG geht in hohen Keys, es gibt sogar Profispieler die den Guardian Druid mit steigenden Stats als Meta sehen und ab MItte Season 3 kannst spielen was willst weil eh Outgeard bist, trotz Buff zu jeder neuen Season von Blizzard für die Dungeon´s.