Wie kann ich Tank DKs am besten heilen?

Hi,

also ich bin seit einiger Zeit fleißig dabei Mythic+ als Heiler zu laufen (bis 10er). Ich muss sagen, ich habe keine Ahnung, wie man einen Todesritter am besten heilen kann.

Ohne zu übertreiben: DK rennt in die Gegner, sein Leben droppt spontan auf 20 %, dann heilt er sich selbst wieder auf 100 % dann droppt sein Leben wieder auf 5 %, dann springt es wieder auf 80 %… Ich meine, ich habe einige Heals auf Lager, aber so schnell, wie das Leben runter geht, kann ich selbst mit Spontanzaubern nicht gegenheilen. Und so schnell, wie das Leben wieder durch seinen self-heal hochgeht, overheale ich die ganze Zeit.

Ich bin ja immer froh, wenn er sich selbst wieder voll heilt, aber ich sehe das Problem, dass ich entweder nur overheale oder an einer kritischen Stelle nicht heale und der dann einfach umkippt. Und am Ende des Dungeons hat der DK die meiste Heilung gemacht und ist weit über mir (1,6 mio HPS).

Ich kenne mich mit Todesrittern nicht sehr gut aus, ich vermute mal alle Tanks sind Blood DKs?

Habt ihr einen Tipp für mich, wann ich am besten ansetze zu heilen? Woher weiß ich, ob er sich das nächte Mal wieder selbst hochheilen wird oder ob er es gerade nicht kann? Um sein Leben voll zu heilen benötige ich i.d.R. Cooldowns und die würde ich gerne nur aktivieren, wenn es wirklich notwendig ist und nicht, wenn er sich eh von selbst wieder voll heilt.

Würde spontan sagen schaff dir einen CD Tracker an, damit du siehst was er wann ready hat und lass dir seine Runenmacht anzeigen.
Ein DK ohne Runenmacht heilt sich nur schwer hoch

3 Likes

Ich gehe den DK immer Sac, wenn er in eine Gruppe rein rennt. Ansonsten, was der vorposter schon gesagt hat, die Probleme hatte ich zu Beginn auch.

Ja, Blut ist der Tankspecc.

Gar nicht… ein DK kann sich eigentlich nur selbst am Leben halten, hat er selbst nichts bereit um sich gegenzuheilen dann ist er tot. Die HpS bringst du als Healer außerhalb von CDs nciht hin um einen DK am Leben zu halten in einem ordentlichen Trashpull.

Der wichtigste Tipp kam bereits von Azurach: Lass dir die Runenmacht des DK Tanks anzeigen.
Solang er genug Runenmacht hat musst du dich nciht sonderlich groß um ihn kümmern. Erst wenn er unter 40 hat und ständig Leben verliert, dann kannst du in ihn reinpumpen.

Ansonst ist es wichtig einen DK zu Beginn eines Pulls, vor allem ein Pull nach längerer Downtime oder der erste Pull zu Beginn des Dungeons, zu unterstützen. Am Besten durch einen external Deff CD wie Iron Bark (Druid), Pain Suppression (Disc), Guardian Angel (Holy Priest), Blessing of Sacrifice (Pala) oder Cocoon (Monk).

3 Likes

This und

This.

Einen DK kannst du effektiv nicht am Leben halten wenn er das nicht alleine schafft.

Solange er Runenmacht hat und nicht im CC ist kann er sich selber heilen, falls keine Runenmacht da ist gute Nacht. Daher sind DKs auch hoch anspruchsvoll im Vergleich, sie können nicht kompensiert werden.

Daher auch random DKs gegenüber skeptisch sein, die können Götter sein oder Totalausfall^^ da gibt es nichts dazwischen.

LG
Flauschkugel

4 Likes

Wie die anderen schon sagten. Gar nicht! Stirbt er, ist er zu schlecht.

Was aber wichtig ist: First Pull, gib ihm irgendwas oder Overheale bis der in seinem flow ist. Der DK darf sich nicht drauf verlassen aber es hilft ihm enorm… Natürlich aber nur wenn du Zeit hast.

Spiele selbst DK Tank aber nur 11er als Twink. Es gibt Heiler da merkst du, Ok, der Bro passt etwas auf mich auf. Das sind eigentlich immer die besten Runs dann kann ich den ganzen run beschleunigen. Dann gibts aber die Heiler die sich null kümmern, dann dauert der run halt etwas länger weil ich vorsichtiger bin.

2 Likes

Also wenn ich meinen Blood DK spiel freue ich natürlich für das bisschen an zusätzlicher Heilung, aber oftmals denke ich mir auch, dass der Heiler doch lieber sich auf anderes fokussieren sollte. Mit Externals unterstützen ist deutlich effizienter, gerne auch mir einen movement buff geben (an die Priester, Mönche, Druiden, Schamanen da draußen), der DK ist leider eine etwas schwerfällige Klasse.^^