Wie seid ihr zu WoW gekommen?

Hallo liebe Leute!!!
WoW wird ja nun bald 17 Jahre alt und da habe ich mich gefragt wie es bei euch angefangen hat?
Bei mir war es so das ich 2004 noch die Zeitschrift Computerbild Spiele aboniert habe, in der Dezemberausgabe war dann ein 10 Tage Gästepass von WoW. Da es ja umsonst war und ich zu der Zeit kein anderes Spiel hatte, dachte ich mir versuch es einfach mal. Am Anfang war es nicht ganz so mein Fall weil ich mich nicht auskannte und ich nicht so recht wusste was ich machen soll. Ich habe mir einen Tauren ausgesucht weil die am besten aussahen und ich nicht wusste was ich sonst nehmen soll. Von den verschiedenen Fraktionen wusste ich damals noch nichts also habe ich darauf auch nicht geachtet, das heißt ich hätte auch bei der Allianz landen können, heute ein furchtbarer Gedanke :sweat_smile: Im laufe der 10 Tage habe ich mich immer besser zurechtgefunden und das Spiel hatte mich längst in seinen Bann gezogen, da war es selbstverständlich das ich mir nach Ablauf des Gästepasses eine richtigen Account erstellt habe, zum Glück konnte ich meinen angespielten Jäger weiterspielen.
2004 war ich noch ein überzeugter Single und konnte spielen solange ich wollte. Mittlerweile bin ich glücklich verheiratet und habe eine kleine Tochter, was die zur verfügung stehende Spielzeit nartülich einschränkt. Wie seit ihr zu World of Wacraft gekommen, vielleicht durch Zufall,durch Freunde oder auf einem ganz anderen Weg?
In den letzten 17 Jahren gab es im Spiel höhen und Tiefen, Sachen die Spaß gemacht haben und solche die nicht so toll waren aber unter dem Strich ist World of Warcraft einfach ein geiles Spiel.
Viele Grüße
Earth

1 Like

Ca. 6 Monate nach dem Start von WoW, kam ein Kollege zu mir und meinte „vergiss deine Shooter Games und spiel mit uns (Rl Kollegen) WoW. Du wirst es nicht bereuen!“

Naja. Manchmal wünsche ich ihm einen fetten „Zorn“ Zauber in seinen Hintern.

Ich habe Warcraft 1,2,3 gespielt. Noch weitere fragen?

4 Likes

Ja, auf einer Skala von 1 bis 10, wie Bescheuert finden Sie Warcraft Reforge? Und warum genau 10?

1 Jahr nach dem Ende von Warhammer Online hat meine Frau gesagt, guck dir doch mal die WoW Zwerge an. Und da bin ich.

Ich habe allerdings alle alten Blizzard Spiele von Diablo über Starcraft und Warcraft I bis III gespielt, WoW erschien allerdings in meinen Dark Ages in denen ich an Frauen mehr Interesse hatte als an Computer Spielen

2 Likes

Also ich habe Reforge gekauft. Und es dann zurück gegeben. Warum habe ich das? Ich habe mich im Singleplayer zu sehr geärgert das die die Story erweitern wollten. Es dann aber abgesagt haben. Aber lassen dann NPC noch im spiel wie den Damaligen König von QuellTalas.

1 Like

Das gleiche habe ich getan mit dem gleichen Grund

Das und ein Freund kam damit um die Ecke und meinte, sein Menschen Paladin braucht dann sicher Unterstützung. So entstand mein Warri. Alleine hat er Mage und ich Rogue gespielt. So entstanden meine beiden dual Mains. 2005 hat die Reise begonnen.

Damals beim Bundesheer nen Kollegen gehabt der Zugriff zur Beta hatte. Ich kannte zwar Warcraft aber das Online Dings da hat mich 0 interessiert.
Er zeigte mir mit einen Tauren Druiden das Brachland (nähe Taurajo) , ich war schwer begeistert von der Spielwelt und der Größe. Ich habe gleich von hunderten Stunden Story geträumt und eine Fortsetzung von Warcraft 3 TFT.
Hab mir dann später gleich die Release Version gekauft, ohne mich auch nur irgendwie auf da Spiel vorzubereiten. Und ja, was soll ich sagen: Ich war begeistert. Ich liebte die Spielwelt, ich liebte die Dungeons und ich liebte auch PvP. (was ich heute überhaupt nicht mehr tue) Raids kamen erst mit BC so richtig dazu.

Der Freund meiner Schwester hat 2006 oft vor’m Notebook gehangen und gezockt. Meine Schwester folgte auch bald. Nach ein paar Monaten hab ich das auch einfach mal ausprobiert und war direkt begeistert :slight_smile: Das war kurz vor Weihnachten 2006. Im Oktober werde ich 37. Die Zeit rennt,…

Hi,

mein göttlicher Gatterich hat Anno „Ach, Gott, ist das schon lange her“ mehr PC Spiele gespielt als ich - glaube Solitär und Minesweeper waren damals schon verfügbar, vorher auf seinem Rechner Tetris gesuchtet :metal: -, darunter auch Blizzard Spiele wie Star Craft, Diablo und Warcraft.

Mit - hm - Arbeitskollegen (?) usw. hat er dann mit WoW zum EU-Start angefangen gehabt.

/me hat mal bei ihm über die Schulter geschaut, wollte aber nicht selbst spielen.

(Glaube, davor lag noch mein kurzes Intermezzo in Morrowind, was ich aber eigentlich nur haben wollte, weil man da selbst was bauen kann. Dachte, ich könnte so etwas nachstellen, was ich in meinen - äh hust - Best- hust, hust sellern erdacht hatte. Kläglich gescheitert, weil /me doof.)

Tja, und dann hat er mir einfach eine Box besorgt gehabt und das hat er nu davon :grin:

Natürlich bin ich am ersten Boß gescheitert: Charaktererstellung „Enrage“ Timer (= Time out) :smiley: (man darf eben nicht zu lange überlegen, wie man seinen Char nennen will usw.) First Char: Trolljägerin mit ihrem Kater Schrödinger (R.I.P., Katzenmann :sob:)

Der Rest ist Geschichte.
Erst mal geradeaus laufen lernen, aber dann gab’s kein Halten mehr für mich :grin:

Genau weiß ich es nicht, aber es kann nicht lange gedauert haben bis ich alle damals verfügbaren Klassen und Völker und Berufe abgedeckt hatte. Bei nur 10 Slots pro Realm war das machbar. Und weil PvE-Realm, waren die Allianzler natürlich dort, wo meine Hordler wohnten.

Meine Spielweise ist im Grunde noch die gleiche: eine Welt bespielen mit natürlich vielen Chars.
Am liebsten einfach Questen oder Ruf bzw. Mats farmen, Berufe skillen und damit Sachen für die anderen Chars bauen usw. Instanzen hab ich gemacht, kleine Gilde eben und da das Mann Orc Krieger spielte und getankt hat, ging das auch. Raid mit den Bündnisgilden war dann Streß pur, hab da nur mit angefangen gehabt, weil man Ruf für ein Alchirezept brauchte. In der Ulduar-Zeit hab ich dann mit Raiden aufgehört und das nicht bereut. (Das Quatschen usw. ist natürlich nett gewesen, keine Frage, aber das fand eh im TS statt, sprich, man mußte nicht zwangsläufig zusammenspielen, um das zu haben.)

WoW hat damals abseits des Maxlevelcontent genug zu tun gegeben und das ist auch noch heute so. Was nicht verwundert, denn ich spiele Charaktere, die in Azeroth und Umgebung Aufgaben übernehmen usw. Sie erreichen Ziele, dadurch, daß ich sie spiele. Sie sind - für mich - eben keine kleinen Holzpüppchen, die ich wie bei Mensch, ärgere dich nicht über das Spielfeld bewege, damit ich der Sieger der Partie bin.

Grad gestern beschlossen, daß meine Mats-Bank rund ums Kochen usw. einen passenden Gildenmeister benötigt. Also kurzerhand einen Pandaren mit perfekten Namen erstellt und auf der Startinsel bis vor die Tore von Orgrimmar gespielt. Gespielt

Das Spiel beginnt ab Level 1 und teilweise sogar schon beim Gedanken, einen Char zu erstellen. Und WoW ist mehr als nur der neue Inhalt eines Patches oder das aktuelle Addongebiet.

World of Warcraft ist ein Buffet an dem ich mich von meinem ersten Tag an zufrieden futtere. Ich mag, was schon immer draufstand noch genauso, wie ich die neuen Speisen teils erst nur probiere und sie mir für später aufhebe (Alte Raids usw. nachholen).

Wie ich zu WoW kam? Ich glaube, das Universum wollte es so :grin:

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :joystick: :cool:

6 Likes

Dito.
Außerdem fand ich die Idee mit anderen spielen zu können und nicht nur mit NPCs mega.
LAN war zwar nett aber WoW versprach da ein ganz anderes Spielerlebnis.

2 sehr gute Argumente für mich es auszuprobieren.

Auch wenn das hieß am Ende mit Notebook in der Uni-Bib zu sitzen und verstohlen im WLAN zu hocken und zu zocken weil es Zuhause (noch) kein DSL gab :rofl:

bitte mache aus dem „seit“ ein „seid“…es sieht einfach falsch aus (ist es ja auch)

3 Likes

Hiho,

WC, Starcraft, Diablo 1+2 und dann erzählte mir ein Arbeitskollege was von einem Supergame im WC Universum.

Et voila, und schon war ein Hexer erstellt.

Ich hatte damals WC3 gespielt und war natürlich ein kleiner Fan von der Arthas Storyline. Ein Schulkollege hatte damals WoW Vanilla gespielt, ich schaute ein bisschen zu, aber ausser 5 Minuten nichts machen zu können während man auf einem seltsamen Wesen fliegt fand ich dann doch ein wenig langweilig (Schade eigentlich, er war wohl einfach auf dem Weg von OG nach Donnerfels was ich damals nicht verstand).

Jahre später als WotLK angekündigt wurde war ich dann gehyped. Ich hab mir das Spiel gekauft und begann meine Reise im Silberwald :slight_smile:

1 Like

Ich hab die alten RTS gespielt. War regelrecht im Hype auf Vanillay, fand es langweilig (ich wollt das Ende von tft weitergesponnen sehen), war schnell wieder weg. Hab dann wotlk gespielt und jetzt seit BFA wieder

Am 11.5.2005 musste ich mit meinem Mann in den Media Markt, um das unheilvolle Päckchen mit den vielen Discs zu kaufen. Beim dritten Mal hat es endlich mit den MPQ-Dateien geklappt.

1 Like

Einen Teil der Beta über die Schulter eines Arbeitskollegen mitangeschaut und dann direkt zu Release angefangen, kurz darauf im OT-Forum eingefallen und sowohl bei Spiel, als auch Forum hängengeblieben. Dort hab ich zum Ende von Classic hin meinen - mittlerweile seit 9 Jahren - Ehemann kennengelernt. Lange gemeinsam gezockt, aber nachdem erst drei Töchter die Zeit für Computerspiele arg dezimiert haben, haben die „frischen“ Zwillingsjungs ihr nun den Rest gegeben.

Andererseits haben wir nun eine Instanzgruppe zusammen und könnten langsam mal Rabatt für unsere Accounts anfragen. Also, wenn wir wieder Zeit zum zocken finden. So in ein paar Jahren…

2 Likes

Ich hab damals Guild Wars gespielt. Dann kam ein Freund mich besuchen und sagte willst du nicht mal WoW ausprobieren mein Abo läuft noch paar Wochen ich hab keine Zeit erstell dir einen Charakter und schau es dir an.
Ich war total begeistert das es in WoW ein Auktionshaus gab und man nicht wie in Guild Wars den ganzen Tag in einer Stadt rumstehen und seine Ware anpreisen musste. Es gab Briefkästen und man konnte Blümchen pflücken. Aber was mich am meisten faszinierte war das man außerhalb von Städten Leute treffen konnte einfach so ohne Gruppe das gab es in Guild wars nicht denn dort waren alle Gebiete bis auf Städte instanziert und man war immer alleine. Die Welt war riesig und wartete nur darauf von mir erkundet zu werden.
Ich verdiente schnell mit angeln einen Haufen Gold weil ich angeln toll fand damals. Ich hatte sogar mein 60er reiten + Mount zusammen noch bevor ich 60 war.
Um mich war es geschehen.

2 Likes

Ich mochte zwar wegen Herr der Ringe/Die unendliche Geschichte Fantasy aber halt eben nie so sehr wie Sci-Fi. Dementsprechend war ich damals ein kleines Fallen Heaven/Tiberian Sun/StarCraft Fankind und hatte nichtmal auf dem Schirm das Warcraft überhaupt existiert.

Irgenwann kam dann meine Mom an und hat mir „Die Orks“ von Stan Nicolls in die Hand gedrückt was inbesondere deswegen ironisch war wenn ich mir überlege was für ein Drama sie wegen Doom 1 gemacht hat ( und dann wegen Max Payne nochmal ) aber hey, in einem Buch ist es gleich nicht mehr so schlimm wenn schon auf den ersten Seiten reihenweise Leute abgemurkst werden !!!111

Aber mal im Ernst, kurz darauf kam Warcraft 3 und wie so oft wenn es in meiner Jugend um Videospiele ging waren es meistens irgendwelche älteren Brüder von Freunden wo man es dann gesehen hat und selber haben wollte. Was es dann aber definitiv rausgerissen hat war für mich persönlich nichtmal so sehr das Gameplay sondern die für die damalige Zeit absolut krassen Cinematics.

Joah, und der Schritt von Warcraft 3 zu WoW und der Erstellung des ersten ganz persönlichen Orc Kriegers kam dann quasi von selber.

2 Likes

Durch meinen Bruder. Er hatte damals ungefähr eine Woche vor mir angefangen. Er nervte dann tagtäglich wie toll das Spiel ist. Und naja einen Abend hatte ich totale Langeweile. Und dachte, ach was solls, kannst dir ja mal diese 10 Tage kostenlos anschauen.

Das Ende kam jetzt erst mit Shadowlands. Der Start war übrigens Mitte TBC :slight_smile: