Wieso Abogebühren?

31.10.2018 00:10Beitrag von Nramok
Ich sag nur Black Desert Online.
10 Euro Anschaffung und wie viel hab ich am Ende in den Shop gebuttert? 1500? Oh weh..
Da komm ich bei WoW günstiger weg.


Was ich schon für Geschichten über Ausgaben in f2p Spielen wie lol, PoE, Warframe, Guild Wars und so weiter gehört habe..
Da bist du ja noch ganz gut davon gekommen :D
31.10.2018 02:03Beitrag von Remeti
31.10.2018 00:10Beitrag von Nramok
Ich sag nur Black Desert Online.
10 Euro Anschaffung und wie viel hab ich am Ende in den Shop gebuttert? 1500? Oh weh..
Da komm ich bei WoW günstiger weg.


Was ich schon für Geschichten über Ausgaben in f2p Spielen wie lol, PoE, Warframe, Guild Wars und so weiter gehört habe..
Da bist du ja noch ganz gut davon gekommen :D


Als Student limitiert halt auch irgendwann der Geldbeutel. Bei CSGO waren es letztlich sicher auch um die 1500 xD
Besser ein Abo und man kann sich alles Ingame holen, als so ein dummer in Game Shop. Glaub mir du willst keine 50 € für paar Truhen ausgeben wo der Inhalt dan auch noch zufällig ermittelt wird.....
1 Like
31.10.2018 02:03Beitrag von Remeti
31.10.2018 00:10Beitrag von Nramok
Ich sag nur Black Desert Online.
10 Euro Anschaffung und wie viel hab ich am Ende in den Shop gebuttert? 1500? Oh weh..
Da komm ich bei WoW günstiger weg.


Was ich schon für Geschichten über Ausgaben in f2p Spielen wie lol, PoE, Warframe, Guild Wars und so weiter gehört habe..
Da bist du ja noch ganz gut davon gekommen :D
Sorry, aber selber Schuld. Mediamarkt ist in Spuckweite meines Arbeitsplatzes. Ich kann da mit EC und KK rein und mit einem 15,- € Handyladekabel wieder raus ohne Tausende Euro auf den Kopf zu hauen. Ich glaube, das ist die breiteste Definition von "geschäftsfähig".
Es ist kein Vorteil von Abo und kein Nachteil von f2p/b2p wenn man sich nicht im Griff hat. Wenn man merkt man muss die Kohle raushauen, um wortwörtlich mitzuspielen (und das gilt bei weitem nicht für alle f2p/b2p), lässt man es bleiben. Oder gibt bei kosmetischen Zeug nur im vernünftigen Maß Geld aus.
Aber schonmal an die ganzen krankhaften komplettierer gedacht ? ^^
Da freut sich jeder shop xD
Hat jemand mal SWTOR gespielt? Hatte mir das in einem Anflug von Star Wars Fieber nach Episode VII gegeben. Macht echt Laune, an jeder Ecke im Spiel darauf hingewiesen zu werden, dass man bitte Echtgeld investieren soll.

Ich hatte mir sogar einen Monat Spielzeit gegönnt: Trotzdem wird man überall dran erinnert, dass man jederzeit mit Echtgeld ins Spiel eingreifen kann und dass es andere Spieler gibt, die kein Geld zahlen und demzufolge weniger Features zur Verfügung haben.

Man stelle sich das mal für WoW vor: Z.B. dass nur Spieler fliegen können, die ein Abo haben, oder sich das im Shop gekauft haben.
1 Like
Viel Gründe wurden hier ja schon genannt.

Aus meiner Sicht ist das Abo-Modell ganz klar das Beste und zwar genauso wie es jetzt ist. Warum?

Jeder kriegt für den gleichen Geldbetrag die gleichen Inhalte, es gibt keine Bevorzugungen. Auch ist es nicht so, dass die tatsächlich gespielte Zeit nur zählt. Denn auch das fände ich sehr schlecht. So kann man auch mal gemütlich in der Hauptstadt stehen, da es ohnehin immer bei den 13 Euro bleibt (bzw. sogar weniger bei den längeren Abos).

In anderen Spielen gibt es direkte, kaufbare Vorteile, sodass ganz unmittelbar jene dominieren, die viel Geld ausgeben. Das finde ich nicht besonders ansprechend aus reiner Spielersicht.

So muss man sich um nichts Gedanken machen und hat einen klar kommunizierten Preis.

Dann wäre da noch die Sache mit dem Shop und Zusatzdiensten. Das war immer ein zweischneidiges Schwert. Aus meiner Sicht muss man die WoW-Marke schon gleichsetzen mit dem Erwerben spielerischer Vorteile, da es im Grunde ein Goldkauf ist (unerheblich ob es von anderen Spielern kommt) und Gold einem in WoW fast sämtliche Türen öffnet. Auch ein Levelboost, inklusive der Berufe, würde ich ganz klar darunter verbuchen.

Die sonstigen Shop-Inhalte sind vor allem kosmetischer Natur. Zweischneidig ist das Thema deshalb, weil auf der einen Seite ja bereits ein Abo-Preis vorhanden ist (neben Preis für das Spiel selbst) und damit dann eigentlich alle Inhalte abgedeckt sein sollten. Auf der anderen Seite haben sich die Abokosten nie erhöht und das Spiel ist grafisch immer besser geworden und auch vom Spielumfang immer umfangreicher. Und auch die Infrastruktur zum Betreiben der Server kostet, die Inflation und so weiter.

Deswegen gehen diese Shop-Inhalte mittlerweile für mich unter der Kategorie "vertretbar", den Levelboost jedoch ganz eindeutig ausgeschlossen und die WoW-Marke ist ebenso maximal grenzwertig.

Ich hoffe sehr, dass Blizzard nicht plant, etwas am Abo-Modell zu ändern.

Smylodon, kann ich bestätigen, habe jahrelang mit meiner Freundin swtor gespielt, ohne Abo bist du da schon sehr beschränkt, sie buttert weiterhin Abogebühren weil sie ein Fan des Sw Universums ist, ich hingegen finanziere die nicht mehr und bin lieber in wow. In Swtor sind keine Addons erlaubt, war dort mehrheitlich Klicker weil ich mit der altmodischen Hotkey Belegung nicht klar komme, in Wow ist das mit meinem Elvui leicht machbar. Derzeit probiere ich neben Wow Rift aus und selbst da sind Addons erlaubt. Will es nicht schlecht reden weil ich die Story an sich super fand. Bin daher bei Wow auch klar für das Abo.

Dazu sind mit die zwei erfolgreichsten mmorpgs aufn markt abo modelle, wow und ff14.
Klar gibts auch allgemein spiele mit guten f2p modellen und auch ein spiel wie black desert online funktioniert mit wenig geld einsatz (pets sollte man zwar kaufen aber rest funzt auch so).
Aber wenn ich überlege wie schwer es war mit “cashern” in blade and souls mitzuhalten…

Waaaaas? Du möchtest keine Gebühren zahlen? Aber aber… wer zieht dann den tele eh 13 Euro Joker?

geld gebe ich für inhalt aus. aber wenn ich den letzt patch anschaue… das kann doch nicht nach so vielen monaten langweile nicht deren ernst sein!!!
die müssen mich sogar bezahlen, damit ich den langweiligen blödsinn überhaupt spiele…
geld für überteuerte addons und dann noch für abo zu verlangen, ist mehr als dreist!

Toll, wie du Abo für WoW definierst. Das Abo von € 12,99 sind Servernutzungsgebühren und haben nichts mit dem Spiel an
sich zu tun.

Finde das Abo-Modell hier schon ganz gut so. Wenn WoW free2play wäre, dann würde das ein ganz anderes Spiel sein.
Leute würden mehr tun was sie wollen, mehr beleidigen usw.
Für die läppischen 12,99 im Monat hat man zumindest Service usw.

Und wenn man (relativ) Jung ist, spart man wesentlich mehr, weil man an Weekends eher zuhause sitzt und WoW spielt evtl. mit Gildenkumpanen, freunden o.ä. und dabei kein geld ausgibt als wenn man feiern oder sonst was gehen würde.

Zwei Schachteln Krebs kosten ca. 14 öcken.
Alk kost auch Geld.
Auto kostet, Sprit kostet,Das N.Streaming Abo oder was auch immer kostet,
Handyvertrag kostet und und und.
Dann sollte man halt seine Prioritäten überdenken.

12 mal die 12,99 sind im Jahr = ca. 156, aber die wenigsten spielen komplett ein Jahr durch, also ist es real etwas weniger.
Wenn man sich ein Game auf z.B. PS4 kauft, eine X Edition für ca. 69 bis 109, da noch dlc’s, Microtransaktionen usw. kann man ebenso auf nen Betrag wie hier für das Abo-modell kommen.

Ergo, kommt also ungefähr auf’s selbe hinaus.

Inzwischen muss man nicht mal mehr Geld bezahlen, da man sich auch einfach ne Marke kaufen kann.