Jo Frage steht im Titel. Bei mir ist das ding Dauervoll und material kann man ja nicht so wie das zeug beim anderen lager ins leerenlager packen. Also gibs mit Shadowlands da ne erweiterung? Bank Char oder Bank Gilde halt ich nicht viel von, würd das zeug schon gern auf main haben.
Nichts bekannt und unwahrscheinlich, wäre aber gut. Sollte aus meiner Sicht ja ohnehin Server- und fraktionsweit sein und Materialien sollten sehr viel höher stacken können.
Bleibt aber leider nur ein Traum erstmal.
Schade ich fände es auch gut ich würde sogar ein paar normale Bankfächer gegen dieses übersichtliche Materiallager eintauschen.
Oder einfach die Bank vom Layout her dem Mateiallager anpassen. Diese kleinen Taschen nerven mich irgendwie. Es ist unübersichtlich bzw. etwas störend wenn ich gefühlt 20 offene Taschen auf dem Monitor habe.
Naja wir überstehen es… vielleicht beim übernächten Addon
Was spricht gegen ein Addon wie Bagnon? Dann hast du nur noch eine große Tasche bzw Bank.
Ah das wusste ich nicht. Ich kenne mich mit addons nicht gut aus. Danke, ich schaus mir mal an
Das Addon hilft genau was gegen das Platz Problem?
Die Stacks müssten höher sein oder direkt fest für das Item wie in GW2.
Das Materiallager ist leider eine schlechte Kopie vom GW2 System.
Am Platz ändert es natürlich garnichts. Ich hatte Rêddox so verstanden, dass es ihm nicht um Platz sondern um die schlechte Übersicht bei den einzelnen Taschen geht.
Blizzard hat noch nie das Inventar brauchbar erweitert. Als die Bankplätze in Wotlk (etwa) nicht mehr ausreichten meinten die Entwickler man könne z.b. die Standardtasche nicht erweitern weil die ja so integriert sei und eine Änderung würde extrem viel Arbeit machen.
Die Idee einfach eine zweite Reihe mit Taschen in die Bank einzubauen war natürlich viel zu einfach und kam dementsprechend nie.
Bei weiteren Diskussionen ums Inventar meinten die selben Entwickler man wolle verhindern dass die Spieler „horten“, gaben aber seit Anfang an den Berufstaschen mehr Plätze als allen anderen Taschen.
Dann hies es zuviele Taschenplätze würde auf die Serverkapazität gehn… Aber ein Bankchar ist kein Problem?
In Diablo3 hat man 2x jeweils eine Tasche hinzugefügt und ein halbes Dutzend hat man hinter den Seasons versteckt wo man sich teilweise absurde Herausforderungen antun muss um die Fraktion „man muss eben was dafür tun“ zu beruhigen.
Die Materialenbank ist zwar ganz nett, bei mir meist gut gefüllt mit Mats von allen Erweiterungen da man immer wieder was braucht oder jemandem was abgeben kann. Aber die Entwickler scheinen immer noch mit 640x480 Auflösung zu spielen und haben nicht gemerkt dass man das Inventar auf die aktuelle Auflösung anpassen KANN.
Macht euch also keine Hoffnung dass sich das bei Blizzard je kompetent ändert.
Gar nichts! Aber das Problem war ja auch
Ich hätte gern grundsätzlich mehr Platz auf der Bank.
Das Problem mit der Unübersichtlichkeit bei den Taschen habe ich nicht. Mit so einem Addon, wo einfach alles auf einmal in einem großen Fenster offen ist, hätte ich das Problem schon. Meine Taschen sind alle sortiert. In dieser Tasche ist dieses drin, in jener was anderes. Das halt alles System.
Wenn ich jetzt alles zusammen angezeigt kriegen würde, wäre das für mich total unübersichtlich und mein System wäre dahin.
Die Addons behalten die Taschen Logik doch bei und z.b Elvui zeigt die Taschen sogar in leicht unterschiedlichen Farben an.
Glaub andere kann man sogar Trenner dazwischen einblenden wie bei Bagnon.
Das kann alle das Guild Wars 2 Interface. Und das ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber wenigstens rudimentäre Dinge sind dort implementiert.
Beim WoW interface von Blizzard bin ich immer noch der Meinung die machen das mit Absicht um die Addoncommunity am laufen zu halten und damit macht man ja auch indirekt Werbung.
da kann ich nur empfehlen nen Bankchar mit ner Gildenbank zu erstellen, dann hast genug Fächer für alte Mats. Mit nem Addon wie Altaholics zeigts dir auch an, ob in der Gildenbank noch Item x vorhanden ist.
Das Materiallager müllts auch mit BfA Mats schon genug zu, da braucht man nicht noch alte Mats drin haben
Noch eine Gilde? Hmm. Ma schaun. Und Altoholic hab ich seit über 10 Jahren
Frag mich grad echt was manche da alles für Müll und welche Massen davon sammeln oO
Würde ich Kochmats alter Addons mal rauswerfen wäre mein Materiallager halb leer.
Versuch grad eher wieder mein Materiallager abzubauen.
Alter Mist den man noch für andere Berufe brauchen könnte verwaltet dann der Bankchar mit auch einem Materiallager + Berufstaschen und etwas größerer Gildenbank^^
Ich wäre auch dafür das Materiallager pro Addon zu erweitern, da es dort dann ja wieder neue Materialien gibt.
Grade bin ich zb an den Berufs Erfolgen drann, das nimmt dann doch schon arg viel Platz in Anspruch.
Desweiteren versteh ichs auch nicht warum Mats nicht einfach bis 999 Stapeln können, macht für mich irgendwie garkeinen Sinn.
Mein Hexer hat Dinge die kann man gar nicht mehr bekommen oder sind Erinnerungsstücke. Natürlich alles Seelengebunden. Und dann sind da noch Mats je nach Beruf auf den Chars, alte und neue.
Die meisten andern Chars haben da weniger Probleme da teilweise kompletter Mangel an solchen Dingen.
Ich kann dir als Alternative noch ArkInventory vorschlagen, welches ich bevorzuge. Denn bei Bagnon hat man zwar eine große Tasche, aber die müsste ich dann trotzdem noch selbst sortieren. Bei ArkInventory kann man Kategorien nutzen und auch selbst welche erstellen und das Addon sortiert dann komplett automatisch in diese Kategorien (die Kategorien muss man natürlich einmal machen). Ich sortiere da fast nichts mehr selbst. Das sieht dann z.B. bei mir so aus:
https://www.bilder-upload.eu/bild-bd5ea5-1594356339.jpg.html
Man kann einstellen, was ArkInventory nutzt und was normal bleiben soll. Man kann z.B. auch die eigene Bank (sieht bei mir genauso aus) und die Gildenbank (die habe ich normal gelassen) unterschiedlich einstellen.
Kommt wohl auf die Beruf an.
Bei mir hat eigentlich auch nur mein Main und mein Schneider+Verzauberer das Problem das alles voll ist.
Ich verteile die Mats dann auf die Chars mit den jeweiligen Berufen.
Aber ein Char übergreifendes Materiallager (evtl begrenzt auf das Realm) mit Slots pro Material was es atm gibt wäre hält die Ideal Lösung.
Ebenso wie es Guild Wars 2 löst.
Allerdings muss man hier wirklich bedenken das GW2 das gesamte Gameplay um das sammeln von seeeeeehr viele Mats dreht und sie sogar Stacks einem verkaufen.
Z.b hat man am Anfang nur 250 pro Material und das kann man gegen Money dann immer um 250 erhöhen. Glaub ich lieg atm bei 1k pro Material und dennoch sind einige immer überfüllt
Gildenbank mit ein paar Twinks drin regelt . Denn grade die alten Mats der Rüstungs herstellenden Berufe werden mit SL sehr interessant .
Was hat das mit dem Materiallager zu tun?Die passen da ja nicht mal rein^^ Solche Sachen machen den Hauptinhalt meiner normalen Bankfächer aus die voller sind als das Materiallager
Hab auf dem Char Schmied + VZ und genug Platz im Materiallager. Hebt man halt alles mögliche aus alten Addons an Mats auf wird es zwangsläufig eng egal wie groß die Stacks wären.
Wenn Blizzard sowas einbaut kannst du fast drauf wetten das du danach weniger Slots zur Verfügung hast als vorher
Damit liegt das „Problem“ nicht zwangsweise beim Spiel sondern auch an der Verwaltung des Lagerplatzes durch die Spieler