Wusste gar nicht, dass das per SMS funktioniert
aber gut zu Wissen Danke.
Also nichts für mich hab kein Handy und will mir auch keins zulegen nur
um diesen Aut. nutzen zu können 
https://winauth.github.io/winauth/index.html
Geht auch ohne Handy, nutzen meine Werbungs Accounts schon seit Ewigkeiten
Hm ka - funktioniert das ganze evtl auch mit der Festnetznummer? Noch nie getestet. (Viele Telefone können ja auch heutzutage SMS empfangen)

Mein Festnetztelefon ist aus den 80er Jahren nen altes Post -Telefon, funzt
Tadellos über KD 
Tja Türschlösser waren halt auch gestern ^^
Na ich hoffe doch der PC ist nicht auch aus den 80ern. ![]()
Na und, zockst du nicht auf nem Robotron?
Lass mich raten, dein Internet läuft noch über einen Akustikkoppler?
Ich habe Hamster netzt, da bringen mir die Hamster meine daten Pakete
Ich empfehle Hermeline, die sind zuverlässiger, stabiler und putziger 
Finde ich super, jetzt müsste nur noch kommen das Schreiben im /2 nur alle 60 Sekuden erlaubt ist und auch erst ab Maxlevel. Dann gibts dort auch Massiv weniger Spam.
Und die Booster können trotzdem weiterhin Werbung machen. Nur eben nicht alle 0,5 sek.
Hi,
Feldhamster sind ziemlich harte Kerlchen. Sie greifen an, statt einfach nur wegzulaufen nickt
Sie sind ziemlich hübsch mit ihrem mehrfarbigen Fell und sicher gewissenhafter als ein Hermelin.
Also, wenn man eine wirklich stabile Verbindung will, dann setzt man auf Feldhamster nickt Und für die Sicherheit natürlich einen Authi!
trollische Grüße,
Cerka
![]()
Meine beiden Katzen reichen mir vollkommen ist schon mehr als genug Arbeit 
PS.
mein PC ist zum großteil Baujahr 2012 bis auf die 1 TB SSD und ne Vega 56 
Also ich finds nicht verkehrt, dass man den Leuten etwas mehr auf die Finger kloppt, so dass sie sich einen Authentifikator anschaffen. Dient ja letztendlich nur der eigenen Sicherheit und ich bin ehrlich überrascht, dass es scheinbar noch einige gibt, die so etwas nicht nutzen.
Sry aber wieso sollte man seinen zahlenden Kunden auf die Finger klopfen.
Außerdem ist doch das ganze wider mal typisch für die heutige Zeit. Wegen einer Handvoll Spinnern geht man unbescholtenen Leuten auf den Zeiger.
Naja so lange der Titel noch frei ist kann man damit leben.
Keine Ahnung, seit wann es für den Account einen Authentifikator gibt, aber das muss inzwischen schon mehr als 10 Jahre sein.
Und es sollte doch jeder daran interessiert sein, dass sein Account eine gewisse Sicherheit hat, damit man keine Probleme bekommt.
Wenn jetzt aber immer noch Leute ihren Account „ungeschützt“ benutzen, gehen die ein gewisses Risiko ein, das man vermeiden könnte.
Es ist ja nicht nur der WoW Account, auch etliche andere Accounts, obs jetzt beim Onlinebanking oder Paypal oder was auch immer ist, es gibt inzwischen etliche zusätzliche Abfragen, um die Nutzer vor kriminellen Machenschaften zu schützen, und das ist auch gut so.
Deswegen sollte man schon die Leute dazu drängen, diese Sachen zu nutzen. Es tut ja niemandem weh, wenn er sich mehr schützt. Umso ärgerlicher ist es aber nachher, wenn der Account gehackt wurde, nur weil man zu faul war, sich um die Dinge zu kümmern.
Nope tut es nicht. Liegt aber daran das die meisten Provider im Festnetz die Option für SMS nicht implementieren. Auch dann hat man die so nicht wenn der Provider an sich Smartphone und Festnetz-Tarife anbietet. Sind an sich nur auf das Mobilnetz beschränkt.
Was sie ja nicht machen.
An sich sollte man den Authenticator eher als Pflicht einführen, da dieser auch einfach mal die Accountsicherheit erhöht. Wer jetzt meint er wird eh nicht gehackt, das kann schneller gehen als man denkt.
Sicherheitstechnisch ist 2FA nur ein Gewinn für den User, kann man nicht anders sagen. Wenn Blizzard jetzt hergeht und auch den Dungeonfinder daran knüpft und ein Teil der Boost-Werbung damit verschwindet, why not? Für einen Teil der Gildenfunktionen brauch man den ja jetzt schon.
Das Ding aufs Mobilephone als app und gut ist.
Oh nein, Accountsicherheit erhöhen UND damit gleichzeitig Spamm bekämpfen? SCHRECKLICH! WIE KANN BLIZZARD NUR?!