Sehr wahrscheinlich nicht.
Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Im Strassenverkehr bin ich nicht nur meiner eigenen, sondern maßgeblich der Dummheit der anderen Verkehrsteilnehmer ausgeliefert, wodurch meine Gesundheit und ggf. sogar mein Leben bedroht ist.
Äpfel und Gurken und so …
Und warum kommunizieren sie es dann nicht auch so ? Es wäre ja OK zu sagen, dass die Arbeitslast und die dadurch verursachten Kosten durch kompromitierte Accounts zu hoch ist. Tun sie aber nicht.
Für mich ist die Aktion ein „mit Kanonen auf Spatzen schießen“.
Ja, die Werbung nervt, auch mich. Allerdings ist die per „Rechtsklick, Melden als Werbung“ in nullkommanix verschwunden. Und es leuchtet mir einfach nicht ein, warum hier jetzt so schweres Geschütz aufgefahren wird.
Und wenn man mal drüber nachdenkt, dann wird es mit der Änderung sogar besser möglich zu erraten, welche Spieler mit und ohne Authenticator spielen anhand der Einträge im Dungeonbrowser.
Zumindest wird, so liest es sich für mich, ein „Weekly Run, no Leavers“ für Athenticator-Verweigerer nicht mehr möglich sein. Schade eigentlich …
Weil damit das Problem nicht zu lösen ist. Ohne Authenticator kommen immer und immer wieder gehackte Accounts nach. Mit diesem kommt der Spam immer wieder nach.
Was machen wir Spieler dann daraus? „Blizzard tut nichts dagegen!“
Nein überhaupt nicht.
Es ist doch erst einmal völlig egal, wodurch ich gefährdet bin.
Es geht hier und auch bei dem Vergleich einfach erst einmal nur um die eigene Sicherheit.
Von daher passt der Vergleich wunderbar.
Und warum kommunizieren sie es dann nicht auch so ? Es wäre ja OK zu sagen, dass die Arbeitslast und die dadurch verursachten Kosten durch kompromitierte Accounts zu hoch ist. Tun sie aber nicht.
Ein bischen selber logisches Denken wird von Manchen heute scheinbar gar nicht mehr vorausgesetzt. Alles muss bis ins letzte Detail vorgekaut werden.
Und wenn man mal drüber nachdenkt, dann wird es mit der Änderung sogar besser möglich zu erraten, welche Spieler mit und ohne Authenticator spielen anhand der Einträge im Dungeonbrowser.
nicht unbedingt …
Gibt ja auch heute schon Gesuche ohne große Beschreibungen.
joa… ich. z. B. ich bin für sowas echt zu faul… bisher nicht gehackt worden, weil ich eben sowieso vorsichtig bin.
Gerade in der heutigen Zeit würde es viele Themen geben, die sehr widersprüchlich bei einigen in der Bevölkerung sind. Ich glaube, ein Intensivierung der Gespräche ist da sogar eher kontraproduktiv, da dann Fremdbestimmung unterstellt wird.
Die beste Variante ist doch immer noch die, dass natürlich jeder seine persönliche Einstellung haben darf, aber dann auch die entsprechenden Folgen aus dieser Einstellung tragen muss. Man wird richtig müde, mit einigen Leute wichtige grundsätzliche Weltprobleme zu diskutieren. Aber ich glaube, auch da sind wir auf einem gutem Weg bzw. fangen an diesen auch zu begehen.
Als ich mit WoW angefangen hab zu MoP-Zeiten, wurde mir gleich ein Authentificator angeraten und seitdem hab ich einen.
Ich mein, dass ist praktisch, wenn man sich nicht von zu Hause anmeldet, weil man unterwegs ist mit dem Laptop und dann nicht mit Identifizierungen rumärgern muss.
Es ist doch völlig egal, wodurch ich gefährdet bin.
Ist das so ? Ich bin grad etwas … naja … erschüttert über so eine Aussage, sowas habe ich nicht kommen sehen.
Da kann ich dir nur das folgende Zitat wärmstens an Herz legen, vielleicht denkst Du mal drüber nach:
„Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.“
(Benjamin Franklin)
Und warum kommunizieren sie es dann nicht auch so ? Es wäre ja OK zu sagen, dass die Arbeitslast und die dadurch verursachten Kosten durch kompromitierte Accounts zu hoch ist. Tun sie aber nicht.
Es geht da ja nicht nur um den Support, sondern auch darum, dass Spieler nicht darunter leiden müssen, wenn ihnen ihr Account geklaut wird. Es ist kein Spaß, abends einloggen und zum Raid gehen zu wollen und plötzlich ist der Charakter nackt, alles an Gold weg und man hat die Taschen voll Stoff und kann dann erstmal nicht spielen, bis der Support alles wiederhergestellt hat. Im Ernstfall ist der Account sogar ganz weg und wurde gestohlen, wenn auch die E-Mail-Adresse usw. betroffen ist und dann darf man erstmal mit einem Ausweis herumhantieren.
joa… ich. z. B. ich bin für sowas echt zu faul… bisher nicht gehackt worden, weil ich eben sowieso vorsichtig bin.
Ich dachte auch immer, ich sei vorsichtig und bin auch niemand, der irgendwelche shady Seiten besucht und dennoch wurde mein WoW-Account damals innerhalb von ein paar Jahren 2x gehackt, bevor ich mir einen Authenticator zugelegt habe.
Hast es wohl nicht verstanden - na egal.
Habe es jetzt aber ein bischen editiert.
Doch ich ahne schon, worauf das bei Dir hinauslaufen wird.
Und darauf habe ich keinen Bock.
Ich dachte auch immer, ich sei vorsichtig und bin auch niemand, der irgendwelche shady Seiten besucht und dennoch wurde mein WoW-Account damals innerhalb von ein paar Jahren 2x gehackt, bevor ich mir einen Authenticator zugelegt habe.
tja… ich wüsste halt gern wie so was passieren kann? ich ändere mein passwort ca. jedes halbes jahr und bisher nie nie nie nie probleme gehabt. aber meine passwörter sind auch teilweise 20 stellig mit sonderzeichen und haste nicht gesehen.
es ist absolut null böse gemeint, aber immer wenn iwas passiert (virus, hacking usw.) MUSS der benutzer i r g e n d w a s getan haben, dies zu ermöglichen.
ich besitze noch einen schlüsselanhänger authenticator …XD
Es wirkt so unverschämt, wie der Schnee innerhalb kürzester Zeit auf lang geforderte Dinge reagiert. Es herrscht Panik ob der fliehenden Spieler, und da macht man sich Gedanken über wahrhaft sinnvolle Dinge. Zu diesem Zeitpunkt unglaubwürdig.
Wird hier echt über Überwachung und Datenklau diskutiert? Am besten postet ihr das ganze noch schnell auf Twitter und Facebook, über die Android App aus dem Google Store 
Die Daten von HansWurst0815 will doch eh keiner kaufen
Hatte ich auch sehr, sehr lange noch. Aber es kam irgendwann mal die Angst, was ist wenn die Batterie nachlässt und ich dann nicht mehr reinkomme.
Vor 3 Jahren bin ich dann den Schritt richtig smartphon gegangen und bereue es nicht.
Und wie gesagt, man braucht überhaupt nichts auf seinem Handy zu installieren, man kann auch einfach einen Authenticator auf seinem PC einrichten, hab ich vor einigen Posts verlinkt.
Ohne Handynummer, Ohne Installation, Ohne irgendwas an Daten preiszugeben, funktioniert auch offline
Ist so nicht richtig, weil wenn du 10 Mio an Daten von
Die Daten von HansWurst0815
kannst du einiges damit anfangen. Hans 0815 trifft auch Entscheidungen
Das war vermutlich falsch formuliert, die Daten hat ohnehin schon jeder und daran wird ein Authenticator nichts mehr ändern.
Spätestens wenn du Windows als System nutzt und Social Media Accounts hast oder ein Google Konto
Bei digitalen Dingen ist jedoch die Möglichkeit der Überwachung gegeben. Der Aurhenticator merkt sich ja aus welchem Land man sich einloggt.
Das ist doch eine faule Ausrede und falsch auch dazu.
Der merkt sich deinen Hauptstandort und sobald es von einem anderen probiert wird meldet sich das System.
Und nebenbei, der Zug ist doch schon lange abgefahren. Du bist im Internet unterwegs somit weiß jeder einfach woher du kommst bzw aus welchen Gebiet du dich eingeloggt hast.
Spätestens wenn du Windows als System nutzt und Social Media Accounts hast oder ein Google Konto
Eigentlich sobald du Internet nutzt.
Jo, ich stimme dir vollkommen zu.
An der einen Stelle werden Daten bereitwillig weitergegeben aber an anderer Stelle wird getan, wie wenn es Staatsgeheimnisse sind. Aber ich glaube, da ist vieles auch „Unwissenheit gepaart mit ich muss aber auch mitreden“.