World of WarCraft auf einem Handheld-PC

Hallo zusammen,

ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mir einen Handheld-PC zu kaufen. Da wächst das Angebot derzeit ja auch immer weiter an.
Ich schwanke aktuell zwischen 3 (plus 1) unterschiedlichen Geräten:

  • Steam Deck OLED
  • ASUS ROG Ally
  • Lenovo Legion GO
    ( - MIS Claw - kommt aber erst wohl März/April )

Nun meine Frage: Hat von Euch jemand mit einem oder gar mehreren dieser Geräte Erfahrung mit WoW sammeln können?

Falls die Fragen aufkommen sollten „Was ist dir denn wichtig dabei?“:
Naja, ich bin Windows gewohnt, was dann ja eigentlich ein Minus-Punkt für das Steam Deck ist, da dieses auf Linux arbeitet.
Das Lenovo Legion GO hat ein recht großes 8,8 Zoll-Display… ist dafür aber auch recht schwer und wirkt irgendwie extrem „klobig und riesig“.
Das ASUS ROG Ally ist etwas kleiner, hat dafür aber auch einen kleineren Akku, nur einen USB-Anschluss, und auch kein TouchPad. Ich stelle es mir aber schon hilfreich vor, wenn das Gerät ein TouchPad hat (oder ist das eher zweitrangig? Wie sind da Eure Erfahrungen?)
Ich möchte es in erster Linie auf dem Sofa nutzen, so dass die Steckdose nicht allzu weit entfernt wäre, möchte aber auch die Möglichkeit haben, mich von der Steckdose entfernen zu können…
Und ja, ich möchte vor allem WoW, Diablo, aber auch sowas wie Baldur’s Gate (besonders auch die alten Teile) auf dem Gerät spielen…

Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte freuen, vielleicht hilft mir ja der ein oder andere dabei meine Entscheidung zu treffen.

Vielen Dank im Voraus.
In diesem Sinne… Euer Ganthet

Man kann Windows auf dem Steam Deck wunderbar installieren, selbst Valve hat das in der Präsentation erwähnt.
WoW soll wohl auch „ganz gut“ auf dem Deck laufen, da kannst du genug per WoW Foren und Google drüber finden, zwecks Installation etc.
Allerdings…Dungeons, Raiden und son Kram…da musst du Google mal konsultieren, wie bedingt bis gar nicht das auf generell Handhelds läuft.
Diablo, BG etc. werden auf allen Geräten laufen.

Ich schätze mal, das Deck ist derzeit noch die beste Lösung. Allerdings weiß ich nicht, wie das Preis-Leistungstechnisch zur Konkurrenz steht.

Hallo Nannexx…

Dank dir schonmal für deine Antwort. Bisher konnte mir Tante Google leider noch nicht wirklich bei der Entscheidungsfindung helfen…

Das Windows sich auf dem Steam Deck installieren lässt, da hast du recht. Allerdings aktuelle nur auf dem normalen Steam Deck ohne große Probleme. Für das neuere Steam Deck OLED fehlen aktuell wohl noch einige wichtige Treiber…

In diesem Sinne… Euer Ganthet

Wegen WoW auf Steam Deck kann ich nur sagen, dass Classic einwandfrei läuft. Zu Retail habe ich diesbezüglich keine Erfahrung.

Ein Kollege von mir spielt unterwegs mit dem Steamdeck.

Tankpala und eule. Hier sagt er aber selber, zum pushen ist das nix. Aber gemütlich keys bis 15 oder nhc raid soll recht passsbel sein.

Er sagt, es kommt halt stark auf die Klasse an und was du tatsächlich dann vor hast

Steam Deck Nutzer hier. Von der Performance problemlos Instanzen und Raids spielbar. Hab es auf mittleren Grafikeinstellungen laufen, manchmal muss das Steam Deck aber schon mehr arbeiten.

WoW bzw Windows auf Steam Deck zu installieren ist relativ easy, empfehle einfach youtube vids oder guides.

Aber, ich habe bis jetzt noch nicht als reine Handkonsole gespielt, nur mit Maus und Tastatur. Sollte aber für weniger anspruchsvolle Dinge i.o. sein. Dir würden vermutlich sonst die Tasten ausgehen. Auch da einfach nach Guides schauen, Belegung sollte anpassbar sein.

Nachtrag. Ich hab kein Oled, sondern das größte Gerät. Wenn es da an Proton oder Lutris o.ä. scheitert, wüsste ich auf Anhieb nicht, ob man dann WoW spielen kann.

Ich spiele WoW Classic seit Monaten auf einem Rog Ally und bin sehr zufrieden. Insbesondere seit dem Update auf Amd Fluid Motion ist es nahezu immer mit 120 Frames in hohen Einstellungen spielbar.

Bis dahin ist es allerdings ein weiter Weg. Die Umstellung auf ein gutes Controller Gameplay benötigt eine Ewigkeit, wenn man nicht nur Questen möchte, sondern auch im Raid mitspielen möchte. PvP dagegen habe ich bis heute nicht auf die Kette bekommen. Empfehlenswerte Addons sind Console Port, DynamicCam und GSE. Neben dem üblichen natürlich. Ein externes Keyboard um Makros zu schreiben und die Addons ordentlich zu konfigurieren sind nicht nötig, aber dringend zu empfehlen. Alternativ auf dem Desktop voreinrichten und Kopieren.

Für welches der Geräte du dich entscheidest, ist prinzipiell egal. Ich persönlich würde mich heute jedoch für ein LegionGo entscheiden, da gerade WoW stark von dem größeren Display profitiert. Was andere Spiele angeht, würde ich mich allerdings niemals für das Go entscheiden, da du praktisch nie in der nativen Auflösung spielen kannst und die Performance nicht ausreicht um das Display zu befeuern.

Das Rog Ally ist von der Performance gegenüber dem Steam Deck heftig überlegen. Insbesondere seit Einführung von Fluid Motion Frames. Dafür hat das Steam Deck die mit meilenweitem Abstand beste Software, des besten Screen (OLED) und das Touchpads für nicht Controller Games.

Insgesamt scheint mir das SteamDeck der ausgeglichenste und Einsteigerfreundliche Handheld zu sein.

Ich bin allerdings auch sehr zufrieden mit meinem Ally. Liegt insgesamt aber daran, dass ich ein Bastler bin und bis auf die Hauptplatine nichts mehr im original Zustand ist. Keines der Geräte lässt sich so gut Modden. RAM Erweiterung, Hall Sticks, unhörbare Kühllösung bis 45 Watt Leistung, Akku Verdoppelung uvm möglich. Guter Umgang mit Lötkolben und etwas Mut vorrausgesetzt.

Hier nochmal eine kleine Entscheidungshilfe für Handheld beginner:

-Legion Go bei ausschließlicher Nutzung von WOW oder Inhouse streaming via Moonlight/Sunlight. Starke Anpassungen für Consolen ähnliches Gefühl unausweichlich

-Rog Ally für Bastler. Ausgewogen Leistung im Vergleich zum Display. Mittlere Anpassung nötig, da deutlich bessere Software als das Go.

-Steam Deck für geiles Gefühl Out of the Box.
Keine Anpassung für Steam Games notwendig und geringe Anpassung für Fremdsoftware. Beste Controller Software. Als Oled Variante Hammer Display. Am Ende jedoch die geringste Framerate bei geringster Auflösung.

Richtig und falsch gibt es hier nicht. Nur mehr oder weniger passend für dich.

Falls du dich für eine Windows Variante entscheidest, kannst dich hier gerne melden um ein paar Tipps zu bekommen.

Ps: Heilklassen sind meines Wissens nach ein Tabu für Controller Steuerung. Oder ich habe zumindest noch keinen guten Weg gefunden. Falls da jemand mehr weiß würde ich mich über Tipps freuen

2 Likes

Je kleiner der Bildschirm wird desto fummelig und unentspannter wird das Zocken. Das hab ich oft gemerkt wenn ich mal ein MMO auf dem Smartphone ausprobiert habe.
Man erkennt einfach fast nichts mehr und selbst mit nur einer handvoll Skills war das immer eine Qual.

Ich kann dir also nur wärmstens von diesem Vorhaben abraten.

Du brauchst kein Windows Zeugs um WoW auf den Steam Deck laufen zu lassen, das läuft auch unter Linux Prima. Unter Linux laufen alle Spiele genau so gut, einzige Ausnahme sind noch DRM die sich weigern das für Linux anzupassen. Also solang du kein Online-Ballerspiel zockst, sollte es auch Ohne Windows dank Proton gut laufen.

Auch wegen der Performance musst du dir da keine Sorgen machen, die Zeiten sind seit Jahre vorbei das Windows da groß die Nase vorne hatte. Mit Glück läuft das Game unter Linux sogar flotter als unter Windwos.

Das einzige was du unter Linux beachten muss, das du als Startoption bei Steam folgenden Startparameter nutzt „WINE_SIMULATE_WRITECOPY=1 %command%“

Das ist falsch - die wichtigen Treiber fehlen dem OLED für Windows. Wow läuft auf dem OLED aber auch unter Linux, hab’s vorhin installiert - läuft tadellos.

Danke erstmal für die ganzen Antworten…

Bezüglich den Treibern habe ich mich blöd ausgedrückt… du hast wohl recht, dass WoW auf dem Steam Deck ohne weiteres läuft.
Ich würde aber eigentlich dazu tendieren das Gerät mit Windows neu zu installieren, weil ich in Windows mehr zuhause bin und dafür fehlen zumindest aktuell noch wichtige Treiber für das Steam Deck OLED…

Auch nutze ich Steam fast überhaupt nicht. Ich bevorzuge GOG (Good Old Games), wo ich mittlerweile eine deutlich größere Bibliothek habe als auf Steam.

magst du dich mal bei mir melden ? Da du dich ja anscheinend auskennst beim Ally , hätte ich ein paar Fragen.

Discord madthomas
battlenet: HandofGoD#22309

danke

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.