Solche Automatismen gab es doch schon viel früher. BG Anmelder wurden Beispielsweise in vanilla eingeführt.
kann mich an schlachten im Arathi Hochland erinnern weil man dort hin musste um dem BG beizutreten und solang nichts aufging ist man in Richtung BG Eingang der feindlichen Fraktion vorgerückt. Gibt es alles schon lange nicht mehr.
Der Grundstein wurde sicher nicht mit Wotlk gelegt. halte ich für schwachsinnig solch eine Aussage im Bezug auf QoL Feauters.
Sie wurden stetig über die Jahre implementiert und das von Anfang an. Da gab es kein zeitpunkt X der einen Umbruch zur Folge hatte.
Jeder mag seine eigene Schwelle haben wo die Immersion durch QoL soweit „beeinträchtigt“ wird dass das MMO Erlebnis als solches weniger bis gar nicht mehr wahrgenommen wird.
ein mmo zeichnet sich meiner Meinung nach nicht durch Systeme und fülle an content aus sondern durch die welt und die Werkzeuge die man an die hand bekommt, es ist besser diese qualitativ hochwertig zu halten und angemessenen content zu produzieren, ein mmo lebt dadurch, dass dein char und die welt einen wert für dich hat ansonsten könntest du ja auch einfach ein x beliebiges RPG bzw auf social media abhängen.
der social Aspekt innerhalb eines mmos dreht sich zum großen teil um das game selbst es ist kein chat simulator genauso wenig ist es ein rpg indem du machst was immer du willst und alles so simpel wie möglich gehalten wird.
ein mmo verlangt eine gewisse Komplexität die beides mit einander verbinden und der Aspekt eines mmos der das in meiner Sicht erreicht ist die Atmosphäre und Interaktion mit der welt, ein dungeon wie strath hat keine größere Bedeutung bis der 60ger tankpala diesen als effizienten grindspot für sich entdeckt und somit auch der schattenflammenschild Bedeutung bekommt und eines der teuersten items wird das ist mmorpg.
eine welt voller Werkzeuge wie auf basis ebene die Klassen gefolgt von Ausrüstung dann items und dann die welt selbst.
wenn du deine klasse nicht spielen willst und das nicht in der welt dann ist content nur ein leeres ziel zur Zeitverschwendung um gerade nichts anders zu machen um unterhalten zu werde.
wenn man mit einem mmorpg interagieren möchte hingegen dann ist es ein hobby.
was meinst du mit altbewährt? retail hat sich ja offensichtlich nicht altbewährt und so ziemlich jedes system in diesem spiel hat fehlgeschlagen.
games sind keine Maschinen die entweder funktionieren oder nicht.
eine schlechte Maschine wenn sie nicht funktioniert funktioniert nicht aber im gaming kann schon alleine der Titel des games nr.1 dazu führen das über all die Fehler hinweggeschaut wird und sich mehr Leute dahin finden, denn ein mmo ist soviel wert wie seine Player Base und obwohl damals mehr Leute wotlk als vanilla gespielt haben ist es heute anders herum obwohl sich wotlk zeitweise oben hält weil es die „aktuelle“ version ist mit einem erfolgreichen wow classic wird wotlk und retail sterben weil beide Versionen zu fehlerhaft sind und classic era leider nur ein stillstehen spiel ist was das leben einer welt verhindert und somit momentan nicht einmal als mmo gezählt werden darf wenn man möchte .
altbewährt hat defakto wow getötet weil es A. nicht verstanden wurde was da exakt funktioniert hat und B. aufgrund dessen nur die scheinbare Erfolgs Formel seit jeher verwendet wurde und alle mmos getötet hat, die diese Formel verwenden.
es braucht nur ein gutes mmo um alle anderen gescheiterten als solche erkenntlich zu machen bis dahin sind mmos einfach mmos und altbewährt, zumindest für fantasielose Menschen die das größere Bild nicht erkennen können/wollen.
das ist zumindest meine Sicht daher altbewährt? das Bronze Messer in der bronze Zeit wurde sehr lange erfolgreich genutzt sollten wir vielleicht wieder aufgreifen … welcher idiot ist jemals darauf gekommen das ein eisen/stahl Messer deutlich härter und somit langlebiger ist wenn doch das bronze Messer altbewährt war …
Das alles hat Vanilla erfüllt, die Lore und die Welt waren stimmig und die Einfachheit des Contents konnte Millionen Spieler im Rahmen eines Theme Parks über Jahre begeistern.
Addons haben jedoch mit ihren Komfortfeatures und Automatismen über die Zeit den Content entwertet und somit hatte WoW mit der Zeit immer weniger zu bieten. Der Weg war nicht mehr das Ziel, sondern die Casualisierung und Pseudo Balancing um es jedem Spieler recht zu machen. Diese Eigenschaft teilen sich fast alle modernen MMORPGs und deshalb können sie bis heute nicht mit dem Wiederspielwert von Vanilla und Classic mithalten.
Sie sind schlicht und ergreifend langweilig, passend zur ihrer schnelllebigen Zielgruppe.
Meistens Aktionäre keine Spieler.
Interaktion ist kein Hobby sondern Anteilnahme, die zur Unterhaltung eines Spiels gehört. Wer passive Unterhaltung wünscht wo er nichts tun muss, geht eher ins Kino.
Keine Ahnung ob und wie es ein Classic + geben wird. Ich für meinen Teil brauche jedenfalls kein Addon, dass jeglichen Fortschritt, den ich in einen Charakter gesteckt habe, wieder resettet.
Viel lieber hätte ich, wenn sie die Meme-Speccs konkurenzfähig machen würden oder die Grafik aufhübschen würden. Von mir aus auch funktionale Bequemlichkeiten die Addons ersetzen wie BulletinBoard (Group finder) oder Bartender (neues UI).
Aber neuen Content brauche ich nicht und wenn dann bitte nur im Sinne von alternativ, also gleichwertig zum bestehenden Gear.
Selbst wenn es ein C+ geben würde, dann ist es sinnlos es mit dem selben Muster nochmal fortzuführen, dass schon Classic im Grunde wegführt vom MMORPG.
Mit den selben Problemen Endgame und Singleplayerquest-System, sowie das Items nicht von Berufen kommen und dann noch eine Anhebung des Levels, statt einfach für einen neuen Endgame-Inhalt der sich anlehnt ans Game und in Symbiose damit steht, nur einen neuen Skillbaum und neue andere XP dafür zu bringen, wird auch ein WoW Classic plus nur genau den selben Weg nehmen, wie jedes andere WoW Add On und selbst Classic genommen hat.
Das ist so sicher wie das Amen in der Kriche, weil das einfach im Muster selbst vorprogrammiert und angelegt ist. Das hat man immer wieder gesehen und sieht es ja auch.
Das Prinzip was bisher da war, funktioniert nur als Einbahnstraße in genau diese Richtung und untergräbt alles was wirkliches MMORPG ausmacht und steht dazu den Spielern auch noch als Spaltungswerkzeug gegenüber.
Ihr macht euch zu viel Gedanken deswegen :). Einfach mal abwarten was kommt und damit zufrieden sein.
In meinen Augen waren die HC Server ein Fehler, die Leute hätten ruhig auf den Era Server HC Spielen können.
Nein, Classic wurde nicht weggeführt vom MMORPG. In Classic hatte man die zusätzliche Option auch mal was solo zu machen. Es ist ja nicht so, dass Classic das Gruppenspiel obsolet macht. Man hat sogar Vorteile im Gruppenspiel. In Spielen ala Everquest kann man nicht einmal solo Blümchen pflücken. Da darfst du entweder für jeden Mist eine Gruppe suchen oder direkt ausloggen.
Hat dann nicht lange gedauert bis fast alle Everquest-Spieler nach WoW Classic wegmigriert sind. Was mich auch nicht wundert. Denn da wurde sehr vielen Leuten klar was für ein Kernschrott Everquest eigentlich ist.
Classic hatte eben genau den richtigen „Sweetspot“ getroffen zwischen klassischem MMORPG mit Multiplayer-Zwang und der Möglichkeit auch solo sinnvolle Dinge in der Spielwelt erledigen zu können.
Retail hat das ganze dann aber immer weiter in die Gegenrichtung verschoben, so dass es inzwischen eigentlich zu einem reinen Singleplayer-Spiel mit optional angeflanschtem Multiplayer geworden ist. Man kann inzwischen ja quasi das gesamte Spiel inkl. Raidcontent durchspielen ohne auch nur ein einziges Wort mit irgendeinem Mitspieler zu wechseln. Und da wundert es wenig, dass viele Spieler der Meinung sind, dass das Spiel mit einem MMORPG eigentlich nichts mehr zu tun hat.
Aber das hat doch ausnahmslos JEDES Addon an sich, wär auch traurig wenn nicht.
Ich versteh dich so als wenn ich tragisch ist dass wenn beispielsweise TBC rauskommt, dass niemand mehr BWL oder so läuft.
Wozu auch? Es wurde grade neuer Content in Form von TBC gebracht, ist ja unser problem wenn wir ihn bereits kennen.
Ist doch normal dass alter Content stirbt/langweilig wird wenn neuer kommt.
Würde man Classic mit Content fortführen und das nach Naxx mit noch höheren Stats, kann man halt auch gleich Retail spielen.
Meiner Meinung nach, wenn es neuen Content geben soll, dann muss ein Reset her da sonst einfach alle Zahlen vollkommen ins absurde abdriften würden.
Aber am Ende ists eh vollkommen egal, was und wie Blizzard etwas machen würde, es wird immer große Gruppen geben die mit den Entscheidungen unzufrieden sein werden. Gerade in Classic wo es extrem viele Systeme gibt die eigentlich nicht sonderlich gut gemacht sind, aber trotzdem dafür sorgen, dass Classic ist was es eben ist. Würde man daran zu viel ändern, wäre man halt schnell bei der gleichen Situation die für mich persönlich TBC/WOTLK auslöst, damals einmal gespielt, aber muss ich nicht nochmal haben und würde lieber Retail spielen. Genau die Gefahr sehe ich halt auch bei Classic+, wenn Blizzard anfängt grundlegende „Probleme“ zu lösen.
Wobei MMOs hier meistens echt miese Lösungen abliefern was horizontale Progression angeht. In meisten Fällen ist das nur das durchschnittliche Itemlevel. Das wird dann als horizontale Progression verkauft und dient auch noch als Contentblocker.
Wobei das ja aber schon ein Unterschied ist. Natürlich wird der neueste Content am meisten bespielt, einfach schon deswegen weil er eben neu und somit am interessantesten ist.
Es geht hier im Kern aber eher um den Punkt, dass der alte Content spieltechnisch relevant bleibt und für die Spieler weiterhin einen Nutzen hat. Dann wird er auch bespielt.
versteh was du meinst, aber der alte Content ist so gesehen relevant genug, ansonsten würde HC nicht so einschlagen.
Ich finde das ist meckern auf hohem niveau, ich mein… welches Spiel hält sich shcon so lange wie Classic^^
Dass Classic+ nice wäre steht außer Frage, aber im selben Atemzug Classic auch nur ansatzweise madig zu reden (wo es uns nach über einem Jahrzehnt noch extremen Spaß bereitet) find ich bisschen unfair.
Aber das aktuelle Classic zu spielen wird halt irgendwann auch langweilig… man konnte es vor 20 Jahren spielen, die letzten 10 Jahre auf zig Privatservern, zum Relaunch, SoM1, HC, ERA…
Auch, wenn ich ebenso meine Zweifel hab, dass Blizzard etwas auf die Beine stellen wird, das nochmal nur in die Nähe von Classic kommt und es eher wieder sowas wird, das man zwar einmal spielt und Spaß hat, aber kein zweites Mal braucht, wäre ich damit trotzdem glücklicher als mit einer zweiten Season of Mastery die das Game jetzt nicht sonderlich viel spannender macht.
Da war wohl Blizzards Idee „Ach lass mal die Entwicklungskosten für Classic+ sparen, wir lassen einfach unseren Azubi mal kurz was am Freitag Nachmittag zusammenklöppeln“