World of Warcraft : Awakening

Wie im Titel zu erkennen, geht es in diesem Thema um die leaks auf 4Chan.

Für jeden der nicht auf dem neuesten Stand ist, lasst mich euch eben etwas aushelfen:

auf 4 chan wurde vor ca. 1 Woche ein Leak der Zukunftspläne für World of Warcaft Classic geleaked.

Hier der Artikel in Sicht von „Buffed“ einer altbewährten WoW Neuigkeiten Seite: https://www.buffed.de/World-of-Warcraft-Spiel-42971/Specials/WoW-Classic-Plus-Awakening-Leak-ploetzlich-doch-nicht-mehr-sooo-unwahrscheinlich-1430258/

Grob geht es darin darum, dass es ein Addon geben soll bzw. eine „Erweiterung“ die auf classic aufbaut, oft die Idee auch unter dem Namen „Classic +“ genannt. Es soll die Maximalstufe auf 70 angehoben werden, die Story soll eine Alternative Route einschlagen, in der das Dunkle Portal wie in der original Erweiterung TBC „The Burning Crusade“ nie geöffnet wurde.

Ich befasse mich mit dem Thema Classic + schon seit so ziemlich dem ersten Tag von Classic und war immer der Meinung, dass Classic WoW von allen mmos derzeit das größte potential hat verbessert werden zu können um eine neue Zeit der MMORPG´s auferstehen zu lassen, nach all dem schlaf den das Genre hinter sich hat.

Daher resoniert der Titel „World of Warcraft: Awakening“ auch stark mit mir weil es schon lange Zeit ist aufzuwachen.

Nun zuerst werde ich mich dem wittmen, worum es in dem „leak“ geht und zwar fange ich an mit der Level steigerung.

Eine Levelsteigerung war jehher schon immer die einfachste variante neuen hohlen sinnlosen Content zu erzeugen und die Spieler auch ein wenig zu nötigen sich mit der Story zu befassen.

diese art des Gamedesigns gefällt mir nicht und das hat es mir auch nicht damals als bube in WOTLK weshalb ich anschließen Cataclysm nichtmehr ertragen habe.

meiner Meinung nach muss sich Classic deutlich langsamer bewegen und mehr an der Qualität und Tiefe arbeiten, weshalb ich den Fokus auf neue dungeons und neue Questlines legen würde, die offene Geschichtsstränge, welche selbst in retail nie abgewickelt wurden neu auffassen.

2-3 Level sollten dafür hinzugefügt werden und das hat viele gründe.

erstens ist ein 60ger nah an einem 62/63 dran was ermöglicht, sinngemäßes gear zu implementieren, dass sich mit dem höchsten Raid-Tier überschneidet, wie wäre es mit einem T3 würdigen set für einen Dps Krieger? klingt doch deutlich interessanter als wieder T23,75 irgendwann einzuführen und lieber, wie bereits vorher erklärt, nicht classic sinnlos zu gestalten sondern die Tiefe des Endgames auszureifen.

es gibt die möglichkeit, dass man mit 63 direkt in das raidtier einsteigen kann und vielleicht auch nebenher wenn man die neuen questlines verfolgt auch einen der immernoch relevanten Raids mit macht, in denen man sowohl erfahrung sammelt als auch gear.

Gerade um einen schönen übergang zu gewährleisten und classic nicht nocheinmal aus den Augen zu verlieren womit TBC bereits anfing (flying mounts, arena, ihr kennt die ganzen geschichten) möchte ich behaupten, dass naxxramas immernoch BIS items aufweisen sollte und die neuen Raids die Vielfalt neu aufleben lassen sollten und basierend auf dem völlig erschlossenen classic wieder neues Theorycrafting, optimieren aber auch simplen ausprobieren ermöglicht.

mit den extra talentpunkten kann nun jede klasse in den jeweiligen Talent trees einen weiteren Skill erreichen in einem nebenbaum, das muss natürlich angepasst werden.

es wird natürlich 2-3 neue talentpunkte geben durch diese level aber da soll es nicht enden, ich würde stark behaupten, dass eine interessante Klassenquest für jede Klasse die weitere Talentpunkte bis zu insgesamt 5 neuen Talentpunkte existieren sollte.
Der Ausbau des einen Charakters, dem RPG element sollte wieder mehr Beachtung geschenkt werden.

Schlüssig mit dem vorherigen wird es natürlich eine Anpassung der Klassen geben und hier kommt es darauf an wie sehr Blizzard bereit ist, das mmorpg genre ernst zu nehmen.

die simple variante ist, dass in den jeweils anderen skilltrees neue talente/skills auftauchen, die vielleicht besser in den jeweils anderen speccs sind, somit entweder eine Skillung des Typischen 11/41/3 (was die 55 Talentpunkte erfassen würde) wo starke Stats oder soft mechanics aus den anderen bäumen mitgenommen wird oder eine nebentendenz gewählt wird mit z.b. 21/31/3 wo man zwar den Klaren (ich nehme mal den krieger als beispiel) Fury warrior hat aber gleichzeitig z.b. die weitreichenden stöße aus dem waffenbaum mitnimmt um einen specc zu bauen, der besser darin ist wild durch die mengen zu cleaven als fury statt der hauptsächlich singletarget Dps zu sein.
oder auch umgekehrt einen vollen pvp arms specc zu haben und z.b. Todeswunsch aus dem Fury baum mitzunehmen welcher einen verwundbarer macht, dafür aber ermöglicht druck auszuüben, vlt auch eine root immunität eine „soft cc immunität“ alles was kein harter stun ist was dem krieger ermöglichen würde.

Natürlich sind das nur Beispiele und das Thema ist deutlich zu komplex für diese Thema also fahre ich fort.

in der „Erweiterung“ soll es um die „scourge“ gehen dessen ich ausnahmsweise GARNICHTS entgegenzusetzen habe, die Verlassenen (untote) haben sich in den alten Ruinen Lordaerons eingenistet, welche die Hauptstadt und der ganze Stolz der Menschen war und aufgrund der scourge die vom Lichking ausgeht zurückgelassen werden musste.

also gibt es viele potentielle story stränge die darum möglich wären, die forsaken könnten ihr „eigenes“ echtes zuhause finden und erschließen und ihre eigene Identität und Kultur aufbauen, es könnte aber auch der Grund zum Konflikt sein, dass die Menschen Lordaeron zurückerobern wollen.

die Verlassenen wurden im original world of Warcraft in letzter Minute und nur in einer rudimentären form implementiert und verdienen meiner Meinung nach eine bessere Geschichte, wie sie wohl ursprünglich auch geplant war, e sollte Skelette als
Aussehens variante geben und tiefer ergründet werden was ein „verlassener“ ist und was Sylvanas vor hat über das schützen ihresgleichen hinaus.

Auch die Vorgeschichte von Arthas und der Scourge kann problemlos aufgegriffen werden da es so viel zu Erzählen gibt und sollte der erste Schritt von classic sein um gerade auch erst einmal in Classic zu bleiben.

Sehr wichtig finde ich es auch neue Questchains für alte dungeons zu implementieren und die Hintergrundgeschichte dieser noch etwas auszureifen, da viele der Dungeons hauptsächlich „fertiggestellt“ wurden um den Content zu gewährleisten.

Viele der späteren Horde gebiete sind auch nicht annähernd so ausgereift wie z.b. der Düsterwald was wohl die Ursache darin findet, da diese Gebiete als Beispiel für das „fertige Produkt“ dienten und somit etwas mehr feinschliff erfahren haben.

Crafting und questchains darum sind auch ein sehr guter weg das „leveln“ umzuverlagern und somit die vorher genannten Probleme zu verhindern.

solange eine quest fortschritt gewährt, ist diese relevanter Content und muss sich nicht in Stufen widerspiegeln was diese auch zukunftssicherer machen kann.

Das sind meine Ideen rein in Bezug auf die „Leaks“ mich würde brennend interessieren was eure Vorstellungen dazu sind.

glaubt ihr die Leaks kommen von Blizzard um die „Wasser zu testen“ ? wäre ja nicht das Erste mal.

was haltet Ihr von Classic + aka. World of Warcraft: Awakening.

ich kann dazu nur sagen, dass es kein Hamsterrad mehr geben soll, Erweiterungen die vergangene Erweiterungen ablösen und den ganzen vergangenen Conten nutzlos machen sind nichtmehr den Zeiten gerecht und ermüden eine Spielerschaft nur und hat sich über die mittlerweile Jahrzehnte als nicht funktionierende Formel deutlich heraus Kristallisiert.

Conten der sich ergänzt ist die Zukunft und Classic sollte stets gewürdigt werden als das was es ist, die bis dato beste, jedoch veraltet, Version von World of Warcraft.

Schreibt eure Meinung, gebt Blizzard di Inspiration die Sie wohlmöglich brauchen.

Ich habe viel über Chris Metzen gelesen schon bevor die Neuigkeiten kamen, dass er wieder bei WoW dabei ist und hoffe, dass Blizzard da vielleicht einen Lead Designer zurückgewonnen hat der der Qualität von Classic wieder gerecht werden kann.

1 Like

Kurz gesagt, Du beschreibst, wie Classic+ deiner Meinung nach aussehen sollte und verknüpfst das mit einem angeblichen Infoloch bei Blizzard, damit es deine Vision eines classic+ unterstützt. Das ist ja nett, aber Blizzard interessiert sich einen Sch… für europäische Foren und erst recht für Ideen zu einem neuen wow classic+. Da lassen die sich nicht in die Suppe spucken. Dein riesiger Text ist daher leider eine gewaltige Zeitverschwendung in meinen Augen.

6 Likes

der leak ist 100% fake

5 Likes

Classic+ auf lvl70 zu machen währe imo ein Fehler weil dann genau das gleiche Problem wie mit TBC kommt nämlich dass der alte Kontent stirbt und eben nicht sinnvoll ergänzt wird.

7 Likes

tbc hatte garkein problem, es war großartig

3 Likes

Warten wir erstmal was die Blizzcom so spricht!
Bis dahin sind viele Dinge einfach reine Spekulationen :slight_smile:

… und garnierst das noch mit einem Link zu Buffed, einer der unseriösesten WoW-Seiten im Netz.

2 Likes

Das ist kein Leak sondern ein nett gemeinter Fake um es wieder ins Gespräch zu bringen. Natürlich kommen solche Diskussionen sowie die Rückkehr von Metzen genau richtig so kurz vor der Blizzcon.

Es ist 2023, und wenn jemand erwacht ist dann die meisten Gamer selbst, weil sie sich nicht mehr von Theorien und Marketing Gesülze beeindrucken lassen.

Mich interessieren nur noch offizielle Ankündigungen und Release Termine, egal von welchem Hersteller. Alles andere ist Energieverschwendung.

1 Like

Würde ich auch sagen, jetzt kommt es aber und zwar wurde in dem Leak auch gesagt, dass chris metzen zurück kommt und eine vollwertige rolle einnimmt… was ist passiert?

zumindest hat der leaker eine gewisse nähe zum dev team.

Nur ist Chris Metzen schon seit Dezember 2022 zurück als Creative Advisor und übernimmt nun einfach wieder mehr Verantwortung.

Weiterhin gabs vor 4 Jahren schonmal einen WoW Awakening Leak… teile davon kamen so in DF, vieles nicht. so oder so war es aber ne Mischung aus gezieltem Raten und Wunschdenken.

Und so ist es auch hier.

Quelle:
https://www.reddit.com/r/classicwow/comments/16u0p6c/the_world_of_warcraft_awakening_fake_leak_was/

2 Likes

ja er war über ein jahr advisor und nun eine woche nachdem leak der besagt er nimmt diese rolle ein passiert es? ich glaube eher, dass blizzard, wie sie es schon öfters gemacht haben will feedback ohne offen danach zu fragen, ergo der thread hier^^

und selbst wenn nicht ist es A. zeit für Classic + da das riot mmo irgendwann in 10 jahren kommen wird und ashes of creation bereits so tief in vielen fehlern ist, dass sie das spiel 2 jahre zurücksetzen müssten und neu starten müssten damit es funktioniert.

ganz ehrlich es ist zu leicht profit aus classic + zu schlagen wir haben eine community die sich nicht für grafik interessiert sondern für das spielgefühl die atmosphäre was die meisten mmos vernachlässigen und die leute die diese spiele spielen meist nicht nachvollziehen können, dass es ihnen fehlt also pushe ich lieber wow classic das tatsächlich realistisch kommen kann.

besonders nachdem cata einfach nur mist ist und wotlk war schon mist nut cata war die expansion die es nochmal 2 stufen hochgedreht hat und sich dann völlig verloren hat

siehe der von mir verlinkte beitrag… das ist einfach dünne suppe. wäre es nicht passiert, würdest du deine beweisführung auf irgendwas anderes aus dem Leak stützen.

Es ist eben nur irgendein 4 chan post und nur weil etwas davon eingetroffen ist, macht es den rest nicht automatisch wahr.

nur so am Rande: Cata Classic wurde auch im Leak angekündigt. :smiley:

erstens die meisten spielerzahlen hat immernoch retail also werden sie sich darum am meisten kümmern.

zweitens erst kürzlich haben wir HC bekommen so schnell wird nicht ne neue classic version erscheinen.

gut das niemand behauptet hat, dass es wahr ist, gut das ich deutlich mehrfach ausgeführt habe, dass ich mir einige szenarien vorstellen kann und es offensichtlich nicht für bare münze nehme.

wie wäre es mal damit zu initiieren statt alles mit dir „geschehen“ zu lassen wenn andere es wollen.

Ich frage mich echt wielange das weitergehen soll mit den Classic Versionen.

Classic, TBC und Wotlk = Top

Cata ? Bin ich mir nicht sicher ob ich das nochmal will…damals aktiv gespielt und geraidet und hat irgendwie nix mehr mit dem alten wow zu tun auch wenn Deathwing mein top favo char dabei ist^^
Komplett abgeneigt bin ich zwar nicht, aber mal sehen was kommen wird.

Also was mir gefallen würde:

Classic Era bleibt wie jetzt auch
TBC und Wotlk Era Server kommen und sonst nur 2 Server wie in Classic HC, sonst kann man immer noch nachrüsten bzw 1 extra server.

Cata Classic kann kommen aber dafür wie gesagt Wotlk Era.

Mir tun die ganzen Spieler leid die sich viel aufgebaut haben und dann wieder alles verschwendet war weil cata classic kommt…
Zumindest die sich angesprochen fühlen.

Werden sicher einige aufhören deswegen.

Und Classic+ würde ich mir auch anschauen
In einem Monat wissen wir fix was auf uns zu kommt. :blue_heart:

1 Like

Höhö… er hat initiieren gesagt

1 Like

wotlk hat meiner meinung nach all die grundsteine gelegt welche cata so furchtbar gemacht haben.

all das 10 level braindead questing über tage hinweg um dann max level zu sein, um dann raid nr. 1 weekly zu farmen um dann raid nr. 2 weekly zu farmen bis raidtier 4/5 das spiel um dann den großen resett zu haben und wieder 10 level braindead zu farmen um dann irgendwann das ganze spiel in cata zu wiederholen …

es war damals die methode die lauten hardcore spieler ruhig zu stellen aber dabei wurden all die casuals/ fun gamer abgeschreckt.

cata hat dazu aber auch endgültig all den guten content von classic zerstört ohne irgendetwas bedeutendes hinzuzufügen ausser halt mehr braindead content den man wieder stundenlang grinden kann um bloß nichts anderes im leben machen zu müssen.

ich level gerade meinen dudu in era und liebe es es macht mir einfach spaß, ist mein 4. charakter und mein 2. hordler den ich dort levele und mein erster „era“ charakter und ich habe SPAß und brauche kein endgame erstmal.

andererseits habe ich 4 70ger in wotlk wartend und einen 77 den ich nichtmehr ERTRAGE zu leveln.

1-60 fühlt sich bedeutend an 70-80 qualvoll, bedeutungslos und nur arbeit die ich erledigen muss bevor ich dann 80 bin und sobald cata kommt ist all die arbeit und das leid wertlos gewesen da mein char nun wieder absolut wertlos ist bis ich das ganze spiel erneut durchstehe.

vanilla war besser als classic vanilla … bei WEITEM.

das spiel lebte und veränderte sich wurde wöchentlich angepasst hat neuen content bekommen das machte vanilla auch aus wir spielen momentan ein halbes vanilla wo es kein theorycrafting gibt kein ausprobieren keine witzigen interaktionen, kein finden was dein charakter sein soll rein garnichts was ein RPG ausmacht, einfach nur absolvieren was und nutzen was funktioniert und so effizient wie möglich die selbe klasse, den selben specc wie jeder andere spielen, klassen wie schamane/druide/paladin sind wertlose klassen (es sei denn sie heilen was auch ein priester machen kann)

vanilla war niemals geplant in vanilla zu enden, die talentüberarbeitungen von tbc haben bestens in der prepatch phase funktioniert und vanilla 100 mal besser gemacht schon alleine würde vanilla classic deutlich verbessern aber diese talentbäume waren auf 70 ausgelegt deswegen würden diese auch nicht 100% funktionieren weshalb diese auch überarbeitet werden müssten und mit 5 mehr talentpunkten wie ich beschrieben habe könnte man die tbc talentbäume mit wenig anpassung übernehmen ohne das level cap erneut soweit zu sprengen, dass es eine qual wird, gleichzeitig 60-63 keine „echte“ levephase machen sondern man kann raiden, craften und alles mögliche für 63 und dann zwischendurch leveln mit neuen questlines.

es verändert vanilla nicht mehr als es ein patch damals 1.15/1.16 getan hätten es ist keine erweiterung und das ist der einzige schritt der nach classic kommen kann und ein schritt der nötig ist ist für die ip WoW.

2 Likes

mit den ganzen classic versionen, season servern und haste nicht gesehen ist die „langzeit“ Bindung an bestimmte chars doch eh nicht mehr gegeben.

spielste deine 1-4 chars 1-3 Jahre lang und dann fängste was neues an.
Auf den hardcoreserver ist es noch extremer. Da dürfte der durchschnittliche char nichtmal nen monat alt sein.

Und ich hab Cata ehrlich gesagt nicht als schlechtes Addon in Erinnerung. Die Raids waren durchweg unterhaltsam. PvP hat Spaß gemacht.

Einzig die Veränderung der alten Welt könnte man negativ sehen allerdings hat die ja bereits in Wotlk schon keine Bedeutung mehr.

Wir standen am monatg für 15min mit der Gilde in Ironforge, zur Lootverteilung.
Einfach afk rumstehen. Und Spieler die zufällig vorbei kamen sind stehen geblieben und haben nachgefragt was es damit aufsich hat.
Die alte Welt ist so ausgestorben das es bereits eine Ansammlung von 20 Spieler fehl am Platz wirkt.

Je mehr classic aufgesplittet wird desto kleiner natürlich die jeweilige Community.
Die Era Server waren schon recht dünn.

Nicht böse gemeint, nur weißt du was altbewährt bedeutet?

Wotlk hat leider nur den Grundstein für Casualisierung und Komfort in MMOs gelegt.
Automatismen wie Dungeon Finder war der Anfang vom Ende, Spieler fanden das damals auf den ersten Blick gut, war halt schnell und einfach.

Nur ein geringer Teil der Spieler hat damals schon bemerkt wie weit man sich mit dem Casual Irrsinn von den Wurzeln klassischer MMORPGs immer weiter entfernen würde.

Naja, Rest der Retail Geschichte ist ja bestens bekannt.

3 Likes