Ich glaub dir schon dass du den Content magst.
Ich glaub auch dass es Leute die gibt 200h im Jahr lang Solitaire spielen ohne dass es langweilig wird.
Nur: Ich glaub halt auch dass ein multinationales Unternehmen, ein Platzhirsch im Bereich Gaming, mit Zugang zu massiver Market-Research, zu dem Schluss gekommen ist, dass die meisten Leute die ihr, für diese Diskussion relevantes, Produkt konsumieren, der Levelphase nicht soviel abgewinnen können.
Hmm, zweiten Monitor hab ich schon. Bin seit fast 12 Monaten im Home-Office .
Wäre mal eine Herausforderung. Auf dem rechten Bildschirm schnetzelt Moroes gerade den anderen Heiler, während ich links mit dem Shouter in den Wellen vor Baal stehe und auf CD große Rejuvs potte .
Die Grundaussage des Videos übern Hunter ist richtig ja. Das Makro macht den Hunter zu nem Eintasten-Char. Aber ist doch bei vielen anderen Skillungen nicht anders.
Was mich bei dem Video stört: Du das ist nicht BC, das ist Wotlk (Level 80 und Naxx) und da ist der Hunter vor allem im späteren Content doch anders.
Ja, man kann für jeden Charakter einzeln entscheiden, ob er auf den TBC Classic Realms bleiben soll, oder ob er auf die Classic Era Server übertragen wird. Kostenlos. Nur die Kopie eines Chars auf beide Server kostet extra.
Ich konnte den ganzen Hype damals zu Classic nicht ganz verstehen. Ich war damals in Vanilla dabei und da wars geil, aber wenn man heute zurückblickt war vieles nicht schön. Das Endgame war damals nicht das Ziel sondern eher der Weg. Das leveln war eine Erfahrung die einen über Wochen beschäftigt hat. Aber die Levelerfahrung war rückblickend sehr zäh weil ein Großteil nur rumlaufen, Mobs töten, trinken+essen und zur Leiche laufen war. Endgame gab es außer den Raids und einiger Inis keine. Gut nach und nach kam Raids dazu, aber Vanilla war für mich eher das Entdecken der Welt und dieses Neue reizvoll. Punkte wo ich heute eher nüchtern drauf Blicke, auch wenn mir gerade nach langer Retailzeit dieses entschleunigte echt angenehm ist.
Aber jetzt zu sagen TBC bietet nichts der hat scheinbar njr mit leveln verbracht. TBC wurde fürs Endgame entwickelt, sprich es bietet im Maxlevel Bereich deutlich mehr Content als Vanilla bzw Classic. Damals hattest du zu Beginn 10er und 25er Raids, ich meine bis zu 16 Instanzen die mit einem hc Modus daher kamen. Arena, neues BG. Nützliche Rezepte für die Berufe um sich gutes Gear zu erfarmen. Fliegen und Dailys. Fraktionen wo man sich sinnvolle Freischaltungen ergrinden konnte. Was hat denn Classic da jetzt mehr geboten? Classic hat zwar auch Raids, aber die Inis auf max Level kann man an einer Hand abzählen. Aber das Balancing war in Classic völlig Banane, es wurde auch kaum richtig angegangen. Als Tank und DD nimmst größtenteils Krieger mit, viele Specs waren kaum oder garnicht in 40 Mann Raids zu sehen. In TBC ist das Balancing nahezu perfekt gewesen, jut außer der Schurke vllt xD. Jeder Spec hat eine Daseinsberechtigung und bringt was nützliches in den Raid. Gut es ist jetzt schon abzusehen, dass viele Hexer oder Jäger spielen wollen weil top DPS. Aber die sind auch teils nur top weil sie Buffs durch andere Klassen erhalten. Daher bauen Raids nicht mehr auf möglichst viele Krieger oder was weis ich auf, sondern aus einem guten Mix verschiedener Klassen und Specs. Und daher ist TBC für mich eine deutliche Steigerung zu Vanilla gewesen und spricht mehr Leute an. Ich freue mich drauf wieder durch Nagrand zu fliegen, Schach zu spielen und Abends nach Feuerpartikeln zu farmen.
BC hatte knapp 10 Millionen zum Ende des Addons (was mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der bereits vorhandenen Ankündigung von WotLK geschuldet war…da das Addon praktisch „rum“ war, kann hier nicht davon ausgegangen werden, dass dieser anhaltende Spielerzuwachs zum Ende von BC der Qualität von BC zu verdanken ist, sondern der Aussicht auf WotLK).
Die höchste Anzahl an Abos hatte Cataclysm zu Release mit über 12 Millionen (12,3 oder 12,4 waren es glaube ich).