ich bereite gerade einen Hunter auf Wotlk vor. Ich bin jemand der gerne das Maximum aus seinem Charakter rausholen will. Laut Guides, sollte man was Berufe angeht, auf Ingi/Juwe bzw. Schmied/Juwe gehen um den maximalen DPS rauszuholen. Allerdings müsste ich hierfür entweder die Mats die ganze Zeit mit einem Twink farmen oder im AH kaufen, worauf ich nicht besonders scharf bin.
Jetzt ist meine Frage wieviel DPS-Verlust man hat wenn man z.B. Kürschner/Lederer als Berufe wählt. Reden wir hier von ~50 DPS oder mehreren Hundert DPS?
Ich war 2010 mit meinem Paladin Bergbauer und Ingenieur und habe trotzdem ICC 25 HM 11/12 …viel wichtiger ist, dass du deine Klasse spielen kannst und der Rest in deinem Raid auch!
Wie Eskadur schon schrieb, lernen optimal zu spielen und ganz wichtig, Spass haben. Guides sind schön und gut, aber das wichtigste ist, dass Dir die Spielweise zusagt.
Die angesprochene Dps wird eher im unteren hunderter Bereich liegen, schätzungsweise 200-300 dps (vielleicht etwas mehr) die bei optimaler Spielweise aber leicht rauszuholen sind.
tatsächlich würde ich mir darüber nicht so viele gedanken machen, bzw nicht die Berufe wechseln.
Persönlich würde ich keinen farmberuf aufm main haben wollen, davon ab gibt es das alles mMn nicht viel.
Situationsbedingt ist mal „Beruf A“ und mal „Beruf B“ besser.
Wenn du sauber spielst, bringt dir das unterm Strich mehr.
mit lk gabs ja dann auch schon die direkten vorteile der berufe
Kürschnern zb krit
lederer kann eine bessere hosenverzauberung … die aber keine int hat das teil mit int hat der schneider
ansonsten sind die eigentlich recht ausgewogen
mag sein das du minimal ein vorteil hast mit bestimmten kombies
aber 2 verarbeitungsberufe ohne die twinks die das dann farmen ist auch nervig
das hier ist nur ein Level-12-Gammel-Twink (Druide) hatte ja geschrieben das ich einen Hunter level, der ist jetzt Level 64.
Alles klar, werde ich mal reinschauen und gucken, wie du schon sagst, ob sich der Zeit- und Goldaufwand lohnt^^.
Ich danke euch für die Antworten. Vielleicht sollte ich meine Retail-Tryhard-Mentalität ablegen und einfach das spielen worauf ich Bock habe. Deshalb will ich ja auch eigentlich weg vom Retail
Naja Sammelberufe hatte zb
BB mehr Ausdauer
KK den Heal Button
Kürschner mehr Tempo oder krit.
Schmied die Extrasockel
Ingi die Brille und Zahnradsockel, Gürtel und Stiefel Gadgets (da waren sie imba)
Inschriften extra SchülerVZ
Schneider Extra Faden für den Umhang
Juwe extra Steine
VZ Ring VZ
Lederer HosenVZ
Ich war damals Juwe und Schmied und so werde ich es diesmal auch wieder angehen. Ich hatte damals auch keinen Sammeltwink und ich kann mich auch nicht erinnern, dass es ein Problem war.
Letzten Endes ist die einzige Ressource, die man aufbringen muss Zeit. Entweder man nutzt die Zeit um zu sammeln oder nan geht anderen goldschaffenden Aktivitäten nach und holt sich die Mats aus dem AH.
Zudem sind Juwe und Schmied recht dankbare Berufe, da man die hergestellten Items zum Skillen ebenfalls im AH zum Teil wieder verkaufen kann.
Auch auf die Gefahr hin mich noch unbeliebter zu machen als ich eh schon bin:
Der Thread macht für mich wenig Sinn. Du sagst zum einen, dass du das Maximum rausholen möchtest, aber gleichzeitig ist es dir zu unbequem die Berufe zu wechseln.
Was ist es nun? Willst du das Maximum rausholen, dann würdest du ohne zu zögern wechseln.
Zu den Fragen:
Lohnt es sich für die DPS Berufe zu wechseln? Lederer musste nich unbedingt verlernen - ist nen netter Boost fast ne kostenlose HosenVZ zu kriegen, 80 extra AP über ArmschienenVZ ist auch super
Kürschnern würde ich persönlich für Juwe verlernen.
Solltest du deine DPS für Wrath optimieren wollen würde ich also Kürschner verlernen und dafür imo Juwe lernen.
Ist es aber notwendig? Nein
Solltest du deine DPS maximieren wollen: Beide Berufe verlernen
In meinen Augen sind Juwe & Schneider die besten Hunterberufe, wenn es um DPS geht - Hunter hat von allen DD eig. das schlechteste Scaling der HändeVZ.
Vollkommen an den Fragen des TE vorbeigeantwortet.
RingVZ sind in Wrath nicht mehr BiS. Für keine Klasse/ Spec.
Die bessere VZ vom Lederverarbeiter sind für Armschienen, es gibt keinerlei Hosenenchants in Wrath mit Int. Der Lederer stellt entweder die Stamina/ Agi, AP/ Crit oder Stamina/ Resi her, Schneider SP/ Stam bzw. SP/ Spirit.
Zahnradsockel sind etwas, das in Cata eingeführt wurde. Das gibt es in Wrath nicht.
Es sind stärkere Steine, keine zusätzlichen Steine.
Das soll kein Flame sein, will einfach nur die Aussagen korrekt stellen, damit sich keiner wunder, wenn später lt. Erinnerung etwas fehlen sollte…
Lederer ist praktisch gleichwertig zu den anderen Hauptberufen. Kürschner ist etwas schwächer als der Standard, aber der tatsächliche Unterschied dürfte winzig klein sein und wird im rng komplett untergehen.
Ausserdem: die Berufsboni sind statisch, dh ihr Anteil an deinem Gesamtschaden wird im Laufe des Addons immer geringer.
Berufswechsel für mehr DPS lohnt sich aus meiner Sicht nicht.
Knifflig wird es ggf, wenn du einen bestimmten Wert sammeln willst, zB Rüstungsdurchschlag. Dann kommst du um Schmied/Juwe nicht herum.
Prismatisch wurde damals mit Ulduar Release entfernt.
Die Juwegems gibt es für alle Attribute, welche keine Mischfarbe sind und sind entsprechend Rot/Gelb/ Blau
Diese sind entsprechend nur stärker als normale Gems, davon kannst du 3 benutzen, diese sind aber nicht Extra, sondern nehmen einen normalen Gemslot ein.
Nur BS hat die Extra Gems
„Ich bin jemand der gerne das Maximum aus seinem Charakter rausholen will.“ Die Betonung liegt hier auf „gerne“ nicht „unbedingt“. Klar nehme ich extra Damage mit, aber wenn das bedeutet ich muss jeden Tag stundenlang mitm Twink Steine kloppen um 100 DPS mehr zu machen dann verzichte ich gerne und bleibe Lederer/Kürschner.