Ich frag mich halt was ein ewiger WOTLK Server bringen soll.
Wenn das effektiv wäre, und nicht nach 1 oder 2 Jahren Langweilig weil der Content durch ist, dann wären P Server deutlich besser besucht.
Und das wären sie auch vor WOW Classic gewesen.
Ich für meinen Teil mag Wotlk auch sehr, hat primär auch was mit Nordennd zutun (Dem Gebiet zum lvln etc)
Aber ich denke nach 2 -3 Jahren wäre echt schluss weil selbst wenn man was verändern würde an dem Content (Also Wotlk +) selbst dann ist das thema recht zeitnah ausgereizt.
Und da ich Cata zu seiner Primetime noch nicht kenne, würde ich es deffinitiv mitnehmen, genauso wie die Bärcheninseln.
Kurz: Wenn ich die Wahl habe (und, wie aktuell, der Loot etwas besser ist), dann klar 25er.
Lang: Nachdem unsere Gilde auf dem kleinen Realm während T11 nicht mehr 25er gehen konnte, bin ich auf den KdV zu einer 25er Gilde gewechselt. Da war zunächst alles gut, aber die Gildenleitung stellte sich als mehrheitlich toxisch und intrigant heraus. Grüße gehen raus an den blutvergießenden Zorn.
Jedenfalls habe ich es dort während T12 nicht mehr ausgehalten und bin zu meinem langjährigen neuen Heim gewechselt, eine 10er Gilde auf dem KdV und später Blackrock. Da hatte ich den direkten Vergleich zwischen T12 HM im 10er und 25er. Den 10er empfand ich als klar leichter. Dazu fühlte es sich „unepisch“ an, weil einfach viel zu wenig Spieler dabei sind.
Muss ich mir also Cataclysm geben? Ich glaube nicht. Die Alternativen in Form von P-Servern, dem Pile of Shame auf Steam und den kostenlosen Spielen auf Epic sind einfach zu gut.
Der einzig gute Punkt als Cataclysm war für mich das Open-PvP auf Tol Barad. Das war mit zwei, drei Mitspielern wirklich spaßig. Ich hab als Ret den dödeligen Lockvogel gespielt und der Schurke und Druide warteten schon - das war echt gut im TS.
finde Wotlk Classic ist gnadelos gescheitert alles ist viel zu einfach zu erreichen das war damals nicht so. Gleichzeitig sind bestimmte builds von klassen einfach unbalanced asf und einfach nur dämlich zu spielen.
TBC und Vanilla bleiben das beste an WOW dort haben auch die meisten ihre guten Erinnerungen her.
Ich frage mich allerdings, ob dann aber nicht der gleiche Effekt eintritt, wie es vor Classic war - dass die P-Server wiederaufleben, weil es eben eigentlich gar kein „Classic“ mehr gibt. Die meisten P-Server waren ja keine Cata- oder MoP-Server, sondern Vanilla oder TBC.
Classic hat ja bisher ne gute Möglichkeit geboten, Retail- und Nicht-Retail-Spieler auf gleiche Server zu locken. Wenn aber mit jedem neuen Addon immer weniger „Classic“ entsteht (es wird dann bestimmt keine reinen TBC- oder WotLK-Server geben), vermute ich mal werden zumindest die meisten Nicht-Retail-Spieler wieder auf P-Server ausweichen. Das sind bestimmt nicht allzu viele, aber letztendlich waren es genug, um die P-Server zu füllen…
Ich denke aberr dasa hat weniger mit dem „wir wollen das so“ zutun, sondern eher mit dem „Wir können das nur so“
Ich denke es wird daran liegen das höhere Versionen des Games zum einen rechtlich gesondert geschützt und damit nicht mehr in der Grauzone sind, und zum anderen ist es ebn auch technisch aufwendiger.
Ich denke mal daher werden die meisten PServer anfänglich auf Classic und TBC gegangen sein.
Und dann wollte die Community halt kein Upgrade, solls geben.
Und ja, natürlich würde der Zwachs der Pserver wieder etwas steigen, weil Steffen nunmal umbedingt WOtlk zocken will. Aber auch hier wird steffen nach 1 Jahr weg sein.
Wie erwähnt, ewig im selben Content zu bleiben ist auf Dauer nicht machbar.
Soweit richtig.
Die Frage ist nur… was ist „CLassic“ also wo endet Classic. das ist ebn für jeden individuell.
Für mich zb, endet Classic ab dem Moment wo man das Berufeskill system umgearbeitet hat an.
Also wo es dann nicht mehr " Classic" einen Skillpunkt pro rotem item gibt.
Und das system kam mit WoD. Also ist für mich perse selbst Pandaland noch Classic.
Das sieht wie erwähnt Steffen ebn anders. für Steffen ist nach dem Kampange von Warcraft schluss. also mit Arthas. das deffiniert halt jeder anders.
Und wirklich Classic ist das Game doch eh schon nicht mehr, mit den ganzuen shop mounts, und HC+ in Wotlk.
Aber die Community will es ebn auch so.
Daher denke ich werden die meisten mitziehen wenn Cata kommt.
Und natürlich wird es ebnn auch den ein oder anderen geben der zu Pservern dann wechselt, und wiederum andere denken sich „Was solls“ und gehen wieder zurück zu Retail, dahin wo sie eigentlich herkamen (Was denke ich mal minimum 40% der aktuellen Spielerschafft von Classic ausmacht) und wiederum andere gehen ebn auf die ewigwährenden Museumsserver und spielen Vanilla.
Aber ich denke, die meisten werden erstmal mit Cata machen.
Wobei wie erwähn t „zu füllen“ ein wirklich weiter Begriff dafür ist.
Die meisten PServer die Stabil Bugfrei laufen die ich kenne rummpeln irgendwo bei 1k Spieler rum. 1k insgesamt.
Ja, dieses Argument habe ich schon oft gelesen und ich kann mir vorstellen, wie du das meinst und dass du damit auch den großen Teil der Spielerschaft vertrittst. Aber letztendlich würde das bedeuten, dass auch der letzte WoW-Spieler jederzeit eine Weiterentwicklung des Spiels fordert und erwartet. Und ich glaube gerade die Spieler, die sich früher eher auf den P-Servern getroffen haben, denken genau das nicht.
Ich selber habe jahrelang auf einem Vanilla-P-Server gespielt und die Community dort war die ganzen Jahre auch recht stabil. Somit trifft es nicht auf jeden „Steffen“ zu, dass er spätestens nach einem Jahr weg sein wird. Das mag sicherlich verschiedenste Gründe haben, aber letztendlich ist es eine Tatsache, dass die Spieler dort trotz jahrelangem „Stagnieren“ des Servers dort geblieben sind.
Ja das stimmt, jeder definiert „Classic“ anders. Ich selber setze „Classic“ viel früher an als du, max WotLK würde ich noch dazuzählen, aber eigentlich war für mich schon bei TBC Schluss mit „Classic“. Ich habe meinen Fokus immer auf das Leveln und Random-Dungeons gesetzt, das beides bis TBC noch eher zeitaufwendig war, ab WotLK dann aber schon sehr viel schneller und leichter ging.
Ich sehe das wie du, der absolut größte Teil der Spielerschaft wird natürlich mit Cata gehen, dennoch würde es mich nicht wundern, wenn gerade Vanilla- und/oder TBC-P-Server wiederkehren werden. Und da denke ich immer zurück an die vielen Artikel der Gaming-Journalisten, die 2019 mit Beginn vom „Original-Vanilla“ schrieben, dass P-Server nun ihren Sinn verlieren. Das könnte sich nun wieder umdrehen.
Ich habe jetzt nicht zig Server ausprobiert, aber mein Server damals lief auch mit 1k Spielern sehr stabil. Ich traue den heutigen Machern schon zu, dass sie sowas auch wieder hinbekommen würden.
Nein ebn nicht.
Es gibt sicher auch ganz viele die einfach wissen, das ihr wow erlebnis Endlich ist.
Und wenn die dann nach 3 Jahren WotLk keein Bock mehr haaben ziehen diese dann ebn weiter, ob das dann nun zu cata ist, oder zu einem völlig anderen Game, sei hier dann erstmal egal.
Vllt kehren sie dann nach 1-2 Jahren pause zurück, auch ok. Aber es ist dann ebn niccht möglich dauerhaft einen Server zustellen, nicht wenn man ein Unternehmen ist.
Wie erwähnt, da magst du recht haben. Aber wieviele sind denn von dennen dauerhaft dabei geblieben?
ich war Früher selbst auf einem PServer (Wotlk) ist nun gut 9 Jahre her.
Hab immer mal wieder reingeschaut weil mir zb legion auf den S**k ging ab nem bestimmten Zeitpunkt, genauso wie BFA.
Und es sind eigentlich NIE die spieler noch da mit denen man das letzte mal gespielt hat.
PServer haben ebn eine enorme fluktuation, aber es kommen meist genausoviele Neu oder wieder wie ebn abgehen. zumindest in den meisten Fällen.
Ok, dann halt nicht steffen, von mir aus auch Udo, oder Claudia.
Aber zurück zu ERNST!! Das jahr war nur ein Bsp. aber ob es nun 1 Jahr oder ebn3 jahre sind macht nur begrenzt einen unterschied. Die server werden sich mit zunehmendem alter Leeren, weil der Content halt durch ist. Also einen Ewigen WotLk server wird es wohl so nicht geben können.
Bestes Bsp ist doch Vanilla Classic aktuell. Gerade die deutschen Serveer sind mit kaum 100 Leuten bevölkert. Klar gibt es hier ausnahmen (Firemaw) Wo sich alles bündelt, aber zum einen sind das Internationale server, Die halt auch nicht jeder mag, und zum anderen ist der ja grade noch am Anfang. Den können wir uns ebn gern in 1^Jahr nochmal anschauen.
Wie erwähnt, sind sie das wirklich? oder war da mehr „Pause“ zwischen drin als sie eigentlich im game waren?
Ich mein wenn ich keine monatlichen gebühren habe, bin ich halt auch nur 1 mal die WOche aktiv, und sage das ich durchgehend gezockt haben. Juckt mich dann nicht.
Ich würde eher denken das WotLK Server aus dem Boden schießen. da es der Sweetspott zwischen „Gemütlich“ und Classic ist.
Ich bezweifle das Halbwegs gut gefüllte und Stabile Vanillaserver auftauchen werden. Klar wird es sie geben, aber sie werden ebn Leer sein, wobei Leer ebn auch dehnbarer Begriff ist und von jedem anders deffiniert wird.
Nein weshalb? Grad Vailla Classic wird so gabs auch die Aussage von Big B, als Museum immer weiter bestehen.
Nur ebn WotLk wird sich wie einst TBC ebn weiterentwickeln.
Bezweifle ich auch nicht.
Ich bezog mich mit dem 1K Spieler darauf das es ebn wenig Spieler sind.
Mein alter Pserver läuft auch Stabil, und ist weitgehend Bugfrei. Aber ist ebn nur bei etwa 1K Spieler.
Und wenn ich mir die Entwicklung anschaue wo es mit den aktuellen Blizz Sesrvern hingeht bzw was die Community will, wird das ebn den wenigsten ausreichen.