Jo, gut so. Wäre auch merkwürdig und unrealistisch, wenn alle Spielertypen von WoW dasselbe Mindset und dieselben Ambitionen hätten. Wenn es dir missfällt, dass Leute gerne schwierigen Content bestreiten und darin vorankommen wollen, bist du im völlig falschen Genre gelandet und solltest dir womöglich ein anderes Spiel suchen.
Doch findest du - musst dir die Gruppen nur suchen. Ich verstehe dieser Gedankengang durchaus - ich hab auch Pakt nach Flavor ausgewählt und hätte mir am liebsten wie zuerst angekündigt gar keinen Wechsel gewünscht - aber viele sehen das halt anders. Also sucht man sich gleichgesinnte oder spielt solo…
Wenn du aber die gesamte Masse aller Computerspieler wieder „auf den richtigen Weg“ führen willst, würde ich dir eher raten eine Windmühle zu suchen - da hast du eher Chancen im Kampf gegen…
Ich halte dagegen und bin der Meinung, dass sie WoW in diese Richtung drücken, weil die Mehrheit diesen „herausfordernden Content“ bespielt.
MMOs ohne starken Endcontent sind alle ausgestorben… warum?
Die einzigen die sich wirklich gut halten sind FF14 und WoW, beide haben starken Endcontent der Skill und Gruppenkoordination erfordert und Herausforderung bietet.
Die Klassenphilosophie hat darunter gelitten, ja. Aber um der Balance-Willen. Sieh dir die Balance in Vanilla, BC und auch noch in Wotlk an. Die ist grottig. Wurde seitdem immer besser.
what?
FF14 ist es seitdem es competitiven Endgamecontent bietet zu einer Konkurrenz zu WoW geworden.
Von New World fang ich gar nicht an… das Spiel hat kaum aktive Spieler.
Doch. Der Fokus von FF14 ist die story. Genshin impact ist auch ein solo Mmorpg. Wenn ich sage „solo“ heisst das nicht komplett alleine, oder dass man nicht auch in Gilden spielt. Sondern du bist primär ein Solo Abenteurer, und Gruppen sind eher die Ausnahme, aber eben auch Teil vom Spiel. Runescape ist auch primär „solo“. Wow ist kein echtes mmorpg. Bei classic wow sind auch die meisten Leute primär solo unterwegs, und treffen sich dann für Instanzen und Raids, die eher selten gemacht werden. Dort ist der Hauptcontent das Leveling.
WEnn es so extrem viele daovn gibt, dann hätte ich eine extreme Idee, auf die bestimmt noch nie jemand gekommen ist: Warum tun sich die nicht alle zusammen und bilden eine Gesellschaft die komplett unvoreingenommen vom Leistungsdruck der restlichen WoW-Community ist?
Ich weiß, ich weiß, das ist ein sehr extremer Einfall, aber vielleicht wärs ne Überlegung wert?
Du spielst ein Mmorpg solo und wunderst dich keine gleichgesinnte zu finden aber machst dir ja nichtmal die mühe es zu versuchen.
Du stehst dir halt selber im weg betrachtest aber andere die spaß am Gruppenspiel haben als problem und das siehst du selber nicht?
Ich spreche nicht von „herausfordernden“ Spielemechaniken, sondern von Leistungsgesellschaft. Leistungsdruck. Die Angst, zurückzubleiben. Nicht mit anderen mithalten zu können. WoW heutzutrage ist von der Angst geprägt, nicht mit anderen mithalten zu können, wodurch man nicht mehr in Gruppen mitgenommen wird.
Diese Angst erzeugt dann Toxizität.
Ich spreche auch nicht über „starken endcontent“. Hör auf, die Themen zu wechseln. Ich sprech von der Leistungsgesellschaft, die alles bestimmt.
Dann sollten sich die Solospieler mal zusammenschließen.
Ich sehe das Problem nicht, außer dass einige Spieler zu bequem sind sich Gleichgesinnte zu suchen.
Dann könnte man das Spiel nämlich durchaus auf seine Art spielen
Genshin Impact ist ein Action-Rollenspiel mit der Option für stark eingeschränktes Zusammenspiel.
Bitte wirf nicht einfach mit Beispielen um dich, wenn sie derartig falsch sind, danke.
Bringt nichts ihm sowas vorzuschlagen. Haben schon genug gemacht, inklusive mir, wird aber natürlich wie immer gekonnt ignoriert.
Wäre ja auch zu einfach. Dann könnte man ja tatsächlich das Spiel so spielen, wie man es möchte aber im Gegenzug dazu, kann man dann keine täglichen Threads mehr im Forum schreiben, wo man sich über irgendein Problem aufregt, was es gar nicht gibt.