es gibt doch händler die teile aus den alten addons für gold verkaufen
in og beim Häuptlingshaus oben sind einige aus der cata erweiterung
wo steht der händler für die bc und classic teile ?
evtl jemand ne liste wo sich alle befinden ?
bin seit 1 std am googln und finde einfach gar nix
nur veralterte standorte wie höllen der zeit Tydromu ,
der schon ewig da nicht mehr steht
Du findest dazu nichts weil es das so in der Form nicht gibt
Es gibt theoretisch Tokenhändler in verschiedenen Erweiterungen(relevant zb für das Ulduar 10/25er Mog)…aber ohne Token geben die dir auch nichts
Und ich sage theoretisch da man sie meistens nicht mehr braucht da man via rechtsklick das Token direkt aufmachen kann mittlerweile.
Ggfls die Händler beim Argentumturnier vor dem Raid - aber die geben auch nicht das ganze Set
Nur sehr wenige T-Setteile sind einfach so beim NPC zu kriegen. In der Regel gehst du in den passenden Raid und hoffst ein passendes Token zu looten
Das würde maximal für T3 zählen - danach hat der TE meiner Meinung zwar nicht gefragt aber ja wenn er nur T3 meinen sollte ist das Schwarzmarktauktionshaus ne Option noch schnell Gold rauszuhauen bevor es wieder über einen anderen Weg ins Spiel kommt
ja es steht dran, einfach in den ensprechenden Sets, die einzelnen Teile mit der Maus abfahren, meist stehen da sogar noch alternativen, die auch zählen.
wenn nur da steht Händler ohne irgendwas dazu, dann sind das meist die Token, die in dem entsprechenden Raid des Sets droppen. da kann dann auch in der Lootübersicht im Abenteuerführer des Spiels nachgucken, welcher Boss wo was genau droppt
Naja du hast auf die Frage des TE’s eine völlig irreführende nicht hilfreiche Antwort raus gerotzt.
Und auch jetzt wieder… was hat das Wort „Much“ denn bitte mit der „Neuen Deutschen Rechtschreibreform“ zu tun… geschweige denn mit der Frage des TE’s ?
Ich persönlich finde es ja immer wieder witzig, wie so mancher immer wieder für sich legitimiert, augrund einer angeblichen „neuen Rechtschreibreform“ falsch schreiben zu dürfen/können.
Ich mein: Kann man ja machen, auch überall ß statt s/ss zu verwenden, zumindest wenn man hinterm Mond lebt. Leben und leben lassen.
ABER: Hört doch bitte auf eine angebliche neue deutsche Rechtschreibreform als Vorwand dafür zu nehmen, denn diese gibt es nicht, die letzte war 1996… Man hatte 27 Jahre Zeit das zu „lernen“… Guten morgen, es ist das Jahr 2023.
Ist das sowas wie eine Corona / Qanon / Klima Leugner Verschörungstheorie ergo Rechtschreibreformgegner Ding? Gibt ja für alles Id… Ideologien.
Und nochmal die Frage, von welcher neuen Rechtschreibreform redest du?
Wenn du diese nicht akzeptieren willst - wegen was auch immer - okay, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man u.a. auch vor der Rechtschreibreform nicht nach jedem unvollendeten Satz einen Doppelabsatz gemacht hat, auch nicht in den 70er Jahren.