Ich sehe diese Videos als eine Art Kurzgeschichten zu diversen Figuren an, ihre inneren Gedanken, Dinge die passiert sind und die dafür sorgen, dass sie handeln wie sie handeln. Ob dieses Handeln dann im dazugehörigen Addon passiert oder erst später, ist egal.
Das ist wie Kurzgeschichten.
Zu Cata gab es (und man kann sie immer noch nachlesen hier auf der WoW-Homepage) eine Kurzgeschichte zu Sylvanas.
Die war damals ganz interessant, aber nicht wirklich passend zu dem was in Cata schließlich passiert.
Diese Kurzgeschichte wird erst jetzt wichtig für das Verständnis.
Ob das damals schon so weit geplant war, keine Ahnung, aber sie markierte die Wende bei Sylvannas und erste Auswirkungen konnte man in Legion sehen, dann in BfA und jetzt in Shadowlands werden wir wohl das sämtlich verstehen (oder auch nicht )
die frage Stellte ich ja auch mal. In wie weit Planen die Entwickler die Story. Das als die Damals WC3 gemacht haben nicht so weit geplant haben war Klar. Hat sich ja so oft Geändert. Aber seit wann haben die das mit Sylvanas geplant? Das es mal zu den Schattenlande gehen soll? Ich finde ja jetzt schon das ich den Krieg um Azeroth mehr nachvollziehen kann als vorher. Die Kurzvideos gefallen mir sehr. Nur ich schreib ja auch immer wieder mal in ein Thread das mein Fokus auf die Welt und Story lege. Das ich mir mehr Wünsche. Wenn nicht sogar in ein anderes spiel. Das es mir einfach zu Mau ist. Deshalb bin ich ja was Entäucht das das Die Videos nur eine Art vorgeschichte sind. Und das da im Spiel zu wenig kommt. Obwohl die das in BFA gut hinbekommen haben. Naja mit Azshara und Nzoth hätte Mehr sein können. Hätten die sich nur auf den Fraktionskrieg Konzentriert wäre es besser gewesen. Kann man ein spiel im Laufe des Addons nicht düster entwickeln und erst gegen Ende Siegreich machen so das ein FSK12 behält?
Man kann sagen, dass das aktuelle und nachfolgende AddOn soweit bereits vollständig geplant sind und an sich nur noch soweit verändert wird wenn es nicht anders geht. Da das aber auch ein fließender Prozess ist kommt immer wieder was neues dazu.
WoD ist da ein gutes Beispiel wo sich die Planung der „Geschichte“ noch geändert hat. An sich sollte mit Grom anders verfahren werden, als es dann passiert ist. Wurde nachträglich noch geändert weil unteranderem die Spieler Amok gelaufen sind.
Das wäre eine absolute Gratwanderung. Und Blizzard wird sich das nicht antun und eventuell FSK12 gefährden.
Die neuen Videos sind im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem sehr gut gemacht. Das die Videos manchmal einen dazu verleiten später im Spiel mehr von dem gezeigten zu erleben ist natürlich klar, man sollte aber in dem Fall sich auch mehr Zeit nehmen und Questtexte etc lesen und Videosequenzen im Spiel durch laufen lassen.
Ich bin auf jeden Fall mittlerweile sehr angespannt im positiven auf SL und das vor allem durch die guten Videos.
Also denkst du BFA hat weniger Content wie ein 50 Std. Solo RPG? Oha!
Die letzte FF14 Erweiterung hat Wertungen jenseits der 90% und gilt im Bereich Story als eines der besten RPG der letzten Jahre, egal ob Solo oder MMO.
Zurück zum Kurzfilm, der Zeichenstil ist gut aber das fehlen jeglicher Animationen macht ihn halt qualitativ schlecht. Da wäre mehr möglich gewesen, wenn man wollen würde.
Es gibt auch im SPiel immer wieder Videos welche die Story unterstützen und vorrantreiben. Nicht alle sind im Selben Stil gemacht, doch das tut nichts zur sache. Ich finde soclhe videos großartig und sehe sie mir gerne an, ob sie jetzt nur dazu da sind mich zu locke ist dabei unerheblich, denn ohne sie wäre es definitiv nciht so toll.
Manchmal wundert es mich, wie weit Einiges vorgeplant oder immerhin bereits angelegt wurde.
Ist mir gerade beim Hochleveln eines Twinks bei der Landebahn Kurbelzisch (Nordend) aufgefallen.
Dort gibt es Mechagnome, die sich vom Fluch des Fleisches befreit haben und die wir dort bekämpfen, weil sie die richtigen Gnome auch ummodeln wollen.
Damals hat sich wohl niemand was dabei gedacht, jetzt sieht man, was schon vor Jahren mal ausgedacht und viel später wieder hervorgenommen wurde.
Es dreht sich dabei auch nicht zwingend um den Zeichnungsstil sondern eher um die Machart. Poppiger Soundtracck mit heroisch geschnittenem Bildmaterial welches die wichtigsten Szenen bereits vorwegnimmt.
Blizzardstyle. Wenn man sich die ganze Welt mal genauer anschaut, dürfte man so einiges finden.
Schon damals mit Harbinger hab ich mich in diesen Style verliebt.
Ich bin aber auch ein ziemlicher nerd was comics angeht und die Art wie sie diese Filme machen ist einfach 1:1 aus einem Comic entnommen.
Wenig bis kaum Bewegung, keine Mundbewegung trotz Dialoge, jedes neue Bild trieft nur so vor Details.