das Thema wurde in 04/2020 bereits aufgegriffen: Spielbarkeit von WoW auf dem iPad. Damals wurde die Überhitzung als meist genanntes Problem genannt.
Mit dem gestern angekündigten iPad Pro mit m1 Chip sollte es nun möglich sein, WoW zu spielen, oder? Was meint Ihr? Thunderbolt hat es, dadurch auch Maus + Tastatursupport.
Würde mich über Eure Einschätzung freuen
Habt einen tollen Tag
S
Selbst wenn es möglich wäre, ohne dass dir das iPad zerschmilzt, müsste es einen Client für iPadOS geben. Den gibt es nicht und den wird es auch nicht geben. Wieso auch? Gibt ja keine Nachfrage…also außer dir jetzt vielleicht
Ich find’s ja interessant, dass sie sich die Mühe machen für einen extra Prozessor mit eigener Architektur eine native Unterstützung einzubauen aber „billiges“ Linux auf altbekannter x Architektur ignorieren … Naja wahrscheinlich zählen Apple Kunden bisschen als zahlungskräftiger und das meine ich ohne Sarkasmus, darum hatten die auch jahrelang die Nase vorn bei wirklich guten Apps.
M1 Kompatibilität hat Blizzard ja schon angekündigt aber da ging es um Rechner mit macos
Das siehst du leider nicht richtig. Insgesamt betrachtet gibt es deutlich mehr Hardware mit arm Prozessoren als mit x86 Chips (die meiner Ansicht nach in absehbarer Zeit eh irrelevant werden, aber das ist ein anderes Thema)
Es macht für Blizzard also durchaus Sinn darauf zu setzen. Warum gerade Apple hier „bevorzugt“ wird liegt auf der Hand. Sie waren die ersten, die ein voll funktionsfähiges Desktop System auf arm Basis bereitstellen konnten.
Ein Kumpel war für 2 Tage zum WoW zoggn da und hatte ein 2018er MacBook Pro mit fetter Ausstattung. FPS super, aber der Lüfter war dauerhaft auf max. und das nervte ganz schön.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein iPad mit passiver Kühlung angenehme Performance bringt. Der neue M1 taktet ja auch weit runter, wenn der Prozessor zu warm wird. Fraglich, ob das zum Spielen noch reicht.
Würd mich aber interessieren, wenn du es mal ausprobiert hast
100% Stimmung. Hab mich unklar ausgedrückt. bis auf Apple wird arm ja noch nicht wirklich im Desktop Bereich genutzt. Ich weiß nicht wie viele Änderungen sie da jetzt vornehmen müssen aber nach der Logik könnte ich auch sagen, dass Linux basierte Systeme die absolute Mehrheit darstellen
Ich kann mir aber auch vorstellen dass eine wow iPad Version kommt. Dagegen spricht fast gar nichts mehr. Nur bin ich gerade nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge was Zugriff auf das Apple Ökosystem für externe Entwickler angeht. Sowas wie Monetarisierung für Shop, Bereitstellung von Patches etc.
Technisch spricht jedenfalls nichts mehr dagegen. Der Chip würde auf dauer zwar drosseln, wegen der schlechten Kühlung, aber für niedrigere Details sollte es immer reichen.
Das gilt meiner Meinung und Erfahrung nach für alle Laptops. Auf Dauer bekommt jedes Gerät nen Lüftungs/Wärmekoller. Egal wie teuer und ob Gaming drauf steht oder nicht.
Würde sowas nur als Ausweichmöglichkeit sehen, eine Lösung auf Dauer ist das nie.
Ich habe selbst mit WoW damals 3 Notebooks gegrillt, einer hat richtig mit Stichflamme den Abgang gemacht (Wobei ich in diesem Beispiel auch mehrfach über 15h gespielt habe am Stück, im Studium :-b), selbst ein Alienware Notebook gibt nach ca 3 Jahren auf wenn man sich nicht intensiv mit der Säuberung des Innenlebens beschäftigt. Dies lässt in meisten Fällen die Gewährleistung/Garanie erlöschen. Und ohne diese Maßnahme kann man hoffen das die Geräte den Zeitraum überleben.
Ich glaub auf dem neuen M1-MacBook läufts auch viel besser als auf der „alten“ 2018er Maschine. Der hatte ja noch keinen M1 Chip.
Auf einem Tablet wird’s aber bestimmt meh…