Hallo,
ich hab vor kurzem über den Handel einem anderen Spieler 400.000 Gold gegeben gegen einen Dienst.
Ich hab mich leider linken lassen. Ich hab weder Battle Tag noch etwas anderes.
Der Charakter, dem ich das Gold gegeben habe, war seit dem nicht mehr online.
Was kann ich nun dagegen tun ? Wie stehen die Chancen das mir geholfen werden kann ? Wie geht Blizz da vor ? Ich hab bereits ein ticket offen aber die bearbeitung dauert.
Bitte nicht meckern, ich suche Hilfe, dass es falsch war, weiß ich.
Ein Ticket auf machen und so genau wie es geht alles darin beschreiben. Wen du noch den namen des Spielers hast am besten dazu schreiben. Wan genau es passiert ist, die Uhrzeit und so weiter. Das Gold wirst du nicht wieder bekommen. Aber Blizzard kann den Spieler bestrafen. Ist mir die Woche leider auch Passiert.
Die schauen sich die Logs an und werden ihn wohl Bannen. Nein da Blizzard sowas nur duldet. Also die Boost angebote. Aber gegen Betrug gehen die vor. Nein bekomme mein Gold nicht wieder hat der GM im Ticket gesagt.
Wenn das Boosting an sich war bekommst du gar nichts wieder und der andere das halt entsprechend abgezogen wenn man es wieder findet bei dem und halt ne Spielpause je nachdem vllt auch noch.
Mehr als ein Ticket bleibt da nicht. Supportartikel dazu.
nein, es wird dem anderen spieler weg genommen, du bekommst es aber nicht wieder, das soll der „lerneffekt“ sein um zu verdeutlichen das handel nur über die blizzard eigenen handelsplattformen unterstützt werden, alles andere ist im besten fall geduldet aber nicht unterstützt
Es kommt immer darauf an. Jeder Fall wird einzeln betrachtet und je nachdem wie und wieviel gescammed wurde, kann eine Rückerstattung möglich sein.
Ich wurde heute auch um 1.2 Million Gold erleichert durch einen Handel, welcher nicht statt gefunden hat. Wenn Blizzard mir hier kommt mit „Lerneffekt“ dann ist meine logische Schlussfolgerung die Deinstallation des Spiels. Wenn man beim Handeln von Gütern oder wie in diesem Falle über einen Boost, dem gegenüber nicht vertrauen kann, vergrault man sich so eher den Spieler als ihn zu behalten.
Das gleiche ist wie mit einem gehackten Account. Man bekommt auch hier restlos alles erstattet. Auch hier könnte man den „Lerneffekt“ verwenden mit „Klick nicht auf seltsame Links“ oder aber auch „Kauf dir ein Anti Viren Programm (kek)“
Daher bin ich der Meinung, wenn man alles im Chat nachlesen kann und auch feststellt das ein Handel über >Hier Wert einfügen< stattgefunden hat und der dazugehörige GM sieht was und wie viel gehandelt wurde, sollte dies erstattet werden und dem anderen Spieler genommen werden. Gerade in Sachen Boost.
Zu Legion und BFA Zeit habe ich auch sehr viel geboosted und bin seit SL eher etwas hinterher als alles andere, was mehrere Gründe hat, einer davon ein sehr bekannter warum wir alle zur Zeit Zuhause hocken. Und diese Scammer widern mich einfach nur an, die Gutmütigkeit der Menschen auszunutzen um sich zu bereichern und es im Endeffekt ja doch wieder zu verlieren, einfach weil man in der Database ALLES nachlesen und nachvollziehen kann was im Spiel passiert, Gold verschwindet nicht einfach so.
Aber auch, wenn der TE (Und ich) das Gold wiederbekommen sollte, werde ich nie wieder und ich hoffe auch der TE, mit irgendeinem anderen Spieler interagieren und versuchen Dienst/Item XY zu erhandeln, einfach nur, weil die Community mittlerweile so verkorkst und toxisch geworden ist, das man ihr nicht mehr vertrauen kann und gerade hier, ziehe ich den „Früher war das anders“ Joker, eben weil es so war.
Wäre nicht das erste mal das ich das Gold zurück bekam.
Gerade bei einem Handel und Chatlogs ist es wahrscheinlich, das man es wiederbekommt.
Können wir einen Betrug eindeutig nachvollziehen, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen gegen diese Spieler. Dies führt jedoch nicht immer zu einer Wiederherstellung der verlorenen Währung oder des Besitzes.
Kommt ziemlich sicher darauf an, welche Art von Betrug es war. Wenn es Boosting war, dann ist das Gold zu 100% weg, weil es für Boosting keinen Support von Blizzard gibt, was auch offen bekannt ist. Wenn im Chat nachvollziehbar ist, dass bei einem einfachen Handel mit Items zu einem Betrug kam, ist die Chance recht gut, dass man seine Sachen oder sein Gold wiedersieht.
Weil ein einfacher Handel auch was mit einer Lernkurve zu tun hat. Wenn man den Leuten im Spiel kein Vertrauen schenken kann wenn sie etwas verkaufen, sollte Blizzard neue Regeln aufstellen.
Lehnst du grundsätzlich alles ab was man dir anbietet und bist ein pessimistischer Mensch? Oder schreibst du so ein Quatsch nur um zu versuchen irgendjemanden zu triggern, da Corona einem die Decke auf den Kopf fallen lässt und man sonst keine Hobbies hat?
Natürlich war sie nicht besser als heute, es gab damals aber weniger Betrug als es heute der Fall ist. Sagen wir das sich das Augenmerk anders gewichtet hat.
Gegen Ninjalooter z.B. konnte man recht einfach etwas unternehmen, gegen Betrug bei Handelsgütern eben nicht.
Das wörtchen „Dienst“ schließt an sich schon einen regulären Handel aus mit Mats + TG gegen Item Da hättest du recht aber bei Boosting zählt der oben von mir verlinkte Artikel.
Nur weil ich es nicht verstehe, frage ich mal nach:
Bei einem einfachen Handel legt Spieler A seinen Gegenstand ins Handelsfenster, der andere das Gold. Du siehst, was du bekommst, der andere viele Gold dafür.
Was kann den da schiefgehen, außer man schuat nicht darauf, was man kauft oder was der andere als Kaufpreis bezahlt?