ich heiße so dermaßen gut, dass immer mehr Content Solocontent ist. Erlebnisse der letzten Tage, die einfach nur nerven und die eigene Zeit in Form von Wartezeit verschwenden:
(1) In höhere M+Bereiche wird man nicht mitgenommen, weil Grund oft nicht genannt. Es findet keine Kommunikation statt. Es wird immer nur knallhart auf Stats geguckt, anderes ist irrelevant.
(2) Habe die ersten 4 Raidbosse schon gestern gemacht und suche seit Stunden verzweifelt wen, der meine Einladung in eine Gruppe annimmt, die diese 4 Bosse auch schon besiegt hat. Man wird einfach nicht eingeladen, auch wenn noch dutzende Spieler fehlen. Gerade wurde ich eingeladen, hatte einen Anreiseweg und wurde einfach gekickt.
In Heroisch wird man eh immer nur ab +660 eingeladen, obwohl man offiziell auch schon ab +652 könnte. Zeitgleich, wenn man dann mal drin ist, sieht man, dass irgendwelche anderen Leute scheinbar mit einer Leichtigkeit eingeladen wurden, die sich aber nicht mal einen Guide durchgelesen haben.
(3) Im Raid bin ich schon mehrfach angesprochen worden, wenn ich ein Item gewonnen habe, das andere besser gebrauchen konnten. In den Fällen habe ich es natürlich abgegeben.
Die Tage habe ich genau das selber probiert, bei einem Char, der weitaus besser ausgerüstet war. Direkt einen Korb gekriegt, hat was von BiS gelabert, obwohl er bei dem Item schon längst BiS ausgerüstet hatte. Danach fragte er mich, wie viel Gold ich bereit wäre für das Item zu zahlen. Der ist direkt auf Ignore gelandet.
Es möge sich bitte niemand jemals wieder aufregen, wenn Leute wie ich sich über die Tiefen und das entsprechende Equipment freuen und es als Gamechanger und Seelentröster ansehen.
Den Aufwand einen eigenen Schlachtzug zu organisieren oder deinen M±Schlüssel hochzuspielen und dazu eine entsprechende Gruppe zusammenzustellen, möchtest du nicht betreiben, aber die, die das machen, haben dich gefälligst mitzunehmen?
soll der keyowner jetzt allen 100 dds außer den dreien die er mitgenommen hat schreiben warum er sie nicht eingeladen hat? ich hoffe das merkst du selbst, wie unrealistisch das ist.
der vorschlag wird immer gebracht, scheinbar wird er ignoriert anders kann ich mir die immer wieder selben beiträge zu dem thema „ich werde nicht eingeladen“ nicht erklären.
sich ner gilde/community anschließen oder ne freundesliste pflegen soll auch dabei helfen^^
Ich bin dacor mit dem OP was den SP content angeht. Selbst für spieler wie mich die durchaus hoch puggen könnten wenn sie wollten ist es einfach nur ein segen, denn ich habe für die PuG community inzwischen nur noch verachtung übrig und sehe nicht ein mir heute noch die Mühe zu machen den Schäfer für eine Horde Katzen zu spielen.
Aber dennoch, wenn ich wieder puggen wollte, dann würde ich einfach meinen eigenen Key reinstellen /selber einen raid aufbauen, so wie ich es früher auch jahrelang getan habe. Denn aus meinem eigenen Raid kickt mich ganz bestimmt niemand, und auf einen Invite für meinen eigenen Key muss ich auch nicht warten. Und dann kann ich die Gruppe so zusammenstellen wie es mir passt, wem es nicht gefällt darf gerne jederzeit wieder gehen.
Daher, wie gesagt, ich bin inzwischen auch starker befürworter von Delves und anderen gehobenen SP content… aber das „Problem“ vom OP ist unterm strich selbst-auferlegt.
Gerade wenn jemand mehr Kommunikation oder einen schnelleren Platz finden möchte, braucht aus meiner Sicht eine Art von Stammgruppe respektvie Stammcommunity. Dies kann eine Gilde, eine gefüllte Freundeliste oder eben eine Community sein.
Man kann natürlich selber was erstellen, doch dies dürfte nicht jedermanns Sache sein. Dennoch eine weitere Option.
Was die Com betrifft. Es gab bereits vor 20,15, 10 Jahren etc. Menschen, die einfach anders waren. Dies ist kein Phänomen der Neuzeit. Es fällt wohl einfach mehr auf, respektive kann man heute mit viel mehr Menschen zusammen was unternehmen, als noch früher.
Der Untergang war meiner Meinung nach immer noch, dass man im Gruppensuche Tools nach Gruppen mit Tanks oder Heilern only filtern kann. Wieso sollte man diese Funktion nicht nutzen.
Helfen tut da nur eine Stammgruppe - seit ich diese habe gehe ich gerne M+ (hab ich bis DF verweigert). Die Hauptschwierigkeit dabei ist es, Leute zu finden, die deinem Tempo entsprechen, was bei den vielen Stufen/Schwierigkeitsgraden echt nicht einfach ist.
Solltest du auch eher langsam unterwegs sein (wir erreichen jetzt +8/+9 in etwa) kannst du gern mal mitkommen, und wenn es menschlich passt unserer Com beitreten.
Und bzgl. der Tiefen. Ich liebe sie, aber sie wurden sehr schnell viel zu einfach. Sowohl zu zweit als auch alleine waren die 11er schnell keine Herausforderung mehr. Würde mir wünschen, dass man da länger was davon hat.
Ja, ist nicht so einfach.
Regelmäßig leute online zu finden, die mit dem gleichen Gedanken in den Raid / an die Ini gehen.
Zur gleichen Zeit, die passenden Rollen in dem passenden Content und dennoch flexibel sind, wenns mal kurzfristig nicht passt.
Dieses Problem besteht auch bei Stammgruppen, Gilden, Communities.
Natürlich gibts Gilden und Communities - doch schneidet sich der Zeitplan nicht mit dem eigenen Leben, bringt dieser Ratschlag einfach nichts und ab hier fängt eine aufwändige Suche an. Aufwändige Suche für ein Spiel … zum Glück gibts solo Content.
Jeder, der einen Raid plant will selbstverständlich Planungssicherheit.
Wenn man nun heute nicht weiß, dass man morgen um genau 19:30 auf der Matte steht (Stau, Kinder, Arbeit, Familie, Müde), meldet man sich natürlich nicht an. Also bleibt die Suche ohne Stammgruppe und Community.
Klar, die Freundesliste pflegen:
Das erfordert, dass man - wenns mit dem Zeitplan von Communities nicht passt - in die Raid / Gruppensuche geht. Und hier fängt der Beitrag vom Ersteller nochmal von vorne an.
Das heißt alles nicht, dass es nicht trotzdem geht.
Doch es ist nicht so einfach, wie es der Satz glauben macht.
Zum jetzigen Zeitpunkt ins „Gruppen“-Spiel einzusteigen ist auch nervig - es wird vorausgesetzt, dass der Content bereits seit 2 Monaten regelmäßig gemacht wird.
Man hat nicht die notwendigen Stats, Erfolge, Erfahrung und wird nicht eingeladen oder gar gekickt.
Natürlich aus sicht der anderen Partei verständlich - man kennt es ja bereits und mag nicht Erklärbär spielen. Also wird der schnelle weg gewählt.
Was für einen selbst bedeutet, dass das Gruppenspiel in WoW ätzend erscheinen kann.
Siehe Eingangsbeitrag.
Dann noch der Fall Gilde und M+
keine Ahnung - Muss man wohl Gildenhopping betreiben um was passendes zu finden, wäre nicht so meins.
Unterm Strich bleibt also:
Wer was Kontakte betrifft bei 0 anfängt und den Zeitplan nicht an ein Spiel richten kann, hat es nicht so einfach. Es geht dennoch aber kostet mehr Mühe.
Mag man die Mühe nicht investieren, bleibt einem die Zielsetzung anzupassen.
Das mag frustrierend sein.
Vielleicht hat dir das etwas Licht in „ich kann nicht verstehen, warum die Argumentation immer wieder kommt“ gebracht.
Ja, geht mir genauso, day 1 der season mit 8 chars diverser Rollen +/- 620 schon 11er gelaufen… nach 2 monaten sind sie dann wirklich nur noch „hausaufgaben“ bzw der einzige ansporn der noch bleibt ist wie übertrieben schnell schnell man es laufen kann ohne draufzugehen. Momentaner persönlicher Rekord ist Sidestreet 11 mit Goldshamans+ ele in 6:37, wortwörtlich die gesamte Delve außer eine Nemesisgruppe (die das glück hatte unten abseits zu stehen), mit 660 Protpala bis zum endboss gepullt, goldhaufen im vorbeirennen mit use knopf weggemancht… Ist dann saulustig zeitgleich gegen 5 Drill sergeants, 7 goldshamans, 3 Aerial Support Bots, 4 von diesen Leeren-Kreis Hobgoblins, einem Adoring Fan, 3 explosive Allies und einem Bodyguard’s Intern zu kämpfen… aber der Raum ist groß und ich habe Lay on Hands
Und dann steht der Endboss alleine da mit seinen mickrigen paar HP… fehlt ja nur der Bossemote „Komm, was soll diese sinnlose Gewalt, wir können doch über alles reden“ während man kanalsiert um ihn freizugeben.
Jein… vom grundsätzlichen gedankengang her, ja, klar, alleine ist´s sinnfrei…
Aber, in den fast 18 jahren die ich nun WoW spiele habe ich IMMER, egal wie ich gearbeitet habe, eine Gilde oder Community finden oder gründen können die zu mienen Onlinezeiten Aktiv war.
Z.b. die Underdogs in Panic die ich damals in Shadowlands S2 mitgegründet habe weil ich nachts um 2 Mythic raiden wollte, mit der ich bis DF S4 auch gut gefahren bin (haben uns kurz vor den Realmübergreifenden Gilden aus nicht aussöhnbaren persönlichen Gründen voneinander getrennt).
Wo ein wille ist ist auch ein weg, gerade beiu den millionen an spielern aus allen denkbaren Lebenslagten die hier vertreten sind. ABer der Wille, der muss zuerst da sein
Jau, ich freu mich richtig drauf, ich hoffe nur daß 11.1.7 kommt bevor ich im Juli ins Internat für die Umschulung muss damit ich es wenigstens ausprobieren kann
Aber ich kenne auch einige Leute, vor allem ein paar eher engstirnige „WoW ist m+ alles andere ist schmutz“ Spieler die dann das richtig große bekommen werden…
weil sie dann delves laufen müssen für player power und Delves kein M+ sind
dann plötzlich feststellen werden daß nur weil jemand wie mich der seit 18 Jahren spielt sie gnadenlos roflstompen kann das nicht im gleichen Maße für jeden FoTM-Hekili-reroller mit 2500 Wertung zutreffen wird … Ich stelle schon Weinfässer auf um die Tränen zu sammeln
PS: Finds auch immer wieder lustig wenn ich solche Runs wie beschrieben im discord streame… das elitäre „M+ ist das schwerste was es gibt“ getue von ein paar ist dann grundsätzlich erstmal komplett verstummt… denn es gibt kein Raidboss oder M+ Encounter in der Geschichte des Spiels wo man so viele verschiedene Mechaniken zeitgleich spielen muss von denen 1/2-3/4 oneshots oder kurz davor sind.
Ich leite meine eigene Gilde. Die meisten haben ihre M+ Ziele bereits erreicht, weshalb sie nur sporadisch M+ laufen, häufig nur um die Vault zu füllen.
Pushen tut da eigentlich keiner mehr, ich habe meine 3k Wertung aber aus unterschiedlichen Gründen noch nicht erreicht. Also lässt sich schwer jemand finden. Oder haben nur dann Zeit, wenn es für mich aber gerade nicht passt, auch wenn es zu meinen eigentlich gängigen Online-Zeiten wäre.
Und die Gilde einfach verlassen um eine passende für M+ zu finden steht halt nicht zur Wahl, zumal ich dann eine Gilde fürs raiden suchen würde und auch bei anderen Gilde es zum aktuellen Zeitpunkt vermutlich ähnlich aussieht.
Random nimmt mich, trotz das ich Heiler spiele aber fast keiner mit, da A: der Evoker kein Meta-Heiler ist und B: allgemein kein besonders beliebter Heiler im M+ ist.
Eine feste M+ Gruppe suchen? Hat sich bisher leider auch nichts ergeben.
Zugegebenermaßen suche ich hier nicht aktiv, sondern frage immer mal bei einer Gruppe an, die noch einen Heiler sucht, aber das ist bisher halt ins Leere verlaufen, weil entweder die Klasse nicht gepasst hat, oder denen meine Wertung zu niedrig war.
Und auch in meiner Freundesliste, die durchaus gut gefüllt ist, finde ich keinen, der da M+ entweder auf dem Niveau spielt oder noch groß pushen spielen will.
Gleiches gilt für „spiel doch einfach deinen eigenen Key“. Natürlich ist das eine Option. Aber ob ich nun bei 10 oder 20 Gruppen anfrage und Absagen bekomme oder ich 30+ Minuten erfolglos meinen eigenen Key anbiete, kommt oft zeitlich auf selbiges raus.
Denn wenn man diese Klasse nicht im Key haben will oder die Wertung nicht passt oder was auch immer die Gründe sind, entsprechend melden sich auch super wenige Spieler in der eigenen Gruppe an. Und selbst wenn man welche gefunden hat, wartet man Ewigkeiten auf einen Tank und in der Zwischenzeit verlassen die DDs die Gruppe und melden sich einfach woanders an, da das effizienter wirkt.
Auch wenn die genannten Möglichkeiten durchaus funktionieren können, ist das alles einfacher gesagt, als letztlich dann auch getan.
Bevor ich also Zeit und Mühe in diese Optionen stecke und sie letztlich doch nicht von Erfolg gekrönt sind, versuche ich mich eben bei anderen anzumelden, die dann aber eben auf die 17 Rio pochen, die du für die 3k Wertung nicht hast und wirst abgelehnt…
Ja, ich hab eine Wertung von 2.983, wurde abgelehnt, weil Mindestwert 3k ist. Da denk ich mir halt auch… wow… diese 17 Rio. Das ist ein 13er Key mehr, den ich hätte timen müssen um auf diese Wertung zu kommen. Wo hab ich mich angemeldet? Bei einem 13er Key… also kA die Leute sind halt furchtbar pingelig. Und ich hatte zu dem Zeitpunkt bereits einen 13er sowie einen 14er Key getimed…
Was ich sagen will: Die Keyholder haben oft die höchsten Erwartungen. Es ist ja okay, wenn man sicher sein will, dass der Key auch intime ist. Aber dafür Bedarf es keinen Diszi Priest, keinen DK und keine Eule in der Gruppe. Das geht auch mit Non-Meta Klassen. Man muss keine 3k Rio verlangen, wenn man selbst nur 2980 hat, oder auf diese 17 Rio pochen.
Und wenn man bereits Meta-Klassen dabei hat, dann muss die letzte Klasse nicht zwingend eine Meta-Klasse sein.
Aber gut, teils kann ich die Keyholder halt nachvollziehen. Aber es ist dennoch nicht schön für die ganzen Non-Metaklassen…
Und dann meckern die Leute, wenn es Spieler gibt, die nur mit der Meta gehen, jedes Addon oder gar Season ihre Klasse/Spec wechseln und ihre Klasse dadurch nicht besonders gut beherrschen.
Da gebe ich dir vollkommen recht, einfach ist es nicht. Aber wenn man es will, dann ist es auch , sofern keine persönlichen Einschränkungene wie Anthrophobie o,Ä voliegen, auch kein überwindbares Hindernis.
Und wenn man es dann geschafft hat, dann ist IMO das erfolgserlebnis umso stärker, eben weil man diese zusätzlichen Hürden auch überwunden hat.
Aber
Ja, so ist es leider Immer im leben… Wie man hier unten in der Gegend gerne sagt, G´schwätzt isch schnell erledigt, g’macht isch arbeit
Das stimmt natürlich. Aber es gab in WoW halt auch viele, viele Jahre eine Spielwelt ohne diese tools. Gerade da haben Spieler eben Freundeslisten und ein aktives Gildenleben gepflegt. Der „Zwang“ ließ die Spieler ihre soziale Ader entdecken.
Der „Zwang“ ist nun weg und vermutlich sind fast alle froh darüber. Aber es hat eben auch Nachteile. Viele sind in ihrem Spielverhalten bzgl. Gruppencontent viel passiver geworden. Andere machen ja Gruppen auf, andere machen Gilden oder Communities auf. Man selbst tritt halt bei. Nur… so geht das eben oft genug nicht. Die Gilden und Communities sind eben anonymer. Andere machen Gruppen auf aber dann eben nach deren Regeln.
Nicht falsch verstehen, ich will nicht die angeblich „guten alten Zeiten zurück“.
Aber man muss schon so ehrlich sein, dass man selbst teilweise eben auch Teil des Problems ist.
Allerdings muss man schon auch sagen, zu den Zeiten ohne Tools gabs halt 1 Schwierigkeitsgrad, vielleicht noch HC dazu, das wars. Wenn ich an BC, LK zurückdenke, die einzige Schwierigkeit war es, die Gruppe voll zu bekommen - wie „gut“ die Leute sind (abgesehen von nem GS oder so), welche RIO oder welche M+ sie schon gespielt haben, das gabs damals halt einfach nicht.
Es ist ein massiver Aufwand (vor allem, wenn man nicht zu den „pushern“ am Anfang einer Season dazugehört), Leute zu finden, die in etwa gleich schnell unterwegs sind, zu den gleichen Terminen Zeit haben (früher gabs Raid Tage, heute gibts dazu oft noch M+ Tage in den Gilden) und ein ähnliches spielerisches Level haben.
Oft sind es auch gemachte Erfahrungen. Ich lade tatsächlich auch keine evoker Heiler mehr ein, alle Erfahrungen die ich damit machen durfte waren schlechte. Man kann halt nicht vorher wissen, ob derjenige gut oder schlecht ist oder sonst was und macht es dann halt von gemachten Erfahrungen abhängig.
Eulen sind bei mir auch unten durch. Die kriegen keinen inv mehr, wenn ich die Grp baue. Das liegt denke ich nur zur Hälfte an deiner Rio oder so.
Hast du genug Freunde und Bekannte, dass du jederzeit wenn du online kommst sofort eine volle Gruppe aus jenen zusammenstellen kannst?
Nicht der Vorschlag sich eine Stammgruppe zu suchen wird ignoriert, du, Irelaana solltest mal lernen outside the box zu denken.
Es gibt genug Spieler die nach einem langen Tag nach Hause kommen und einfach nur in Ruhe eine Runde zocken möchten und zwar mit so wenig Kommunikation mit anderen Spielern wie möglich.
Ich selber könnte bspw. einfach in unser Discord gehen, dort fast immer die 2-4 gleiche Spieler antreffen, lieb fragen und hätte sofort eine M+ Gruppe aus fähigen Spielern zusammen. Das will ich aber manchmal einfach nicht. Manchmal will ich einfach nur anonym mit 4 Fremden ein oder zwei Keys laufen ohne mich nebenher im Discord unterhalten oder auch nur zuhören zu müssen, kannst du das verstehen?
Naja, früher, also Pre-LFG, war es halt auch ein komplett anderes miteinander und untereinander… Wer im /4 nach Leuten gesucht hat hat dann auch effektiv gezielt die Subgruppe angesprochen die willig war am organisierten Content teilzunehmen… die ganzen „casual“ gamer haben sich gar nicht erst bemüht.
Das war ja der ganze Grund wieso alle den Eindruck hatten daß sie nur noch Pfeifen im LFG bekommen… diese Leute waren eben bis dahin effektiv komplett vom Gruppencontent ausgeschlossen worden.
Aber wenn du z.B. nen ZA raid als pug raid gebaut hast, dann hast du dir schon jeden einzelnen vorher physisch am Flugmeister in Shattrath angeschaut. Nicht wegen elitärem Gatekeeping „du bist nicht meta“ Mumpitz, sondern weil du keinen Grün-Blau equipten Tank oder Heiler der noch nichtmal Kara gelaufen war in T5 content mitnehmen wolltest, weil davon die andern 9 bzw in anderen raids 24 mitspieler nur eine versaute ID davongetragen hätten, sofern überhaupt was gelegen wäre… Und wer einmal in der Gruppe drin war, der war i.d.R. auch eher geneigt zu bleiben wenn der Raid sich nciht komplett aufgelöst hat, selbst wenn es mal mphsam wurde, eben auch wegen der Gruppen-ID.
Ist halt die Gratwanderung die Blizzard seit eh und je laufen muss und mal besser mal schlechter meistert… je casual-freundlicher das Spiel wird, umso mehr verfällt die soziale komponente die früher das A und O war. Früher biste als rechthaberischer Rumflamer irgendwann beim ganzen realm auf ignore gelandet und musstes wegtransen um wieder Raiden zu können… Heute clickste ein mal, flamest die ganze gruppe, und nach dem Kick meldest du dich einfach für die nächste gruppe an… aber dafür muss der RL oder ein Assi nicht in der hauptstadt rumdümpeln und im /4 spammen während der Rest däumchendrehend vor Sindragosa rumsteht…
für die beschriebenen Kritikpunkte Deinerseits kann ich Dir für die Raids eine aktive Gilde empfehlen. Ohne Gilde schaut man halt auf Gearscore und wie oft Du die Bosse bereits schon zuvor gelegt hast. Bei der einen oder anderen Gilde werden trotzdem auch nur die fehlenden Slots mitgenommen. In Random gruppen sind die Anforderungen meist noch höher.
Für die M+ Season kann ich Dir aus Erfahrung sagen, das man am besten noch mit einem Duo-Partner zusammenspielt. Am Besten ein Partner der Heal oder Tank ist.
Sobald man alle 10ner intime geschafft hat bekommt man auch solo eine Einladung .
Da entscheidet der Keyholder meist nach Wertung , intimed keys , dann Gearscore.
Habe das mit meinen 2 chars genauso oben beschrieben gemacht und mit meinem Rogue habe ich gestern mal die Zeit gestoppt.
Nach 2 minuten kam dann der Invite für mein 671er Rogue. In 8 stunden hatte ich alle 8 Inis durch mit Pausen zwischendurch.
Vor einem Monat undenkbar, da habe ich beinahe 2 Stunden mit meinem Rogue gewartet, bevor die Einladung auf meinem Screen aufgeploppt ist.
Alternativ muss man sich eine STammgruppe zusammenbauen, ist halt so.