WoW Classic auf IPad 2020

Moin,
kann man auf dem IPAD 2020 WoW Classic zocken? Ohne Maus und ohne Tastertur? Falls ja, wie? Ich würde es sehr gerne :smiley:

LG

Selbst WoW über einen VPN zu spielen ist nicht erlaubt. Genauso wenig wie zB über Teamviewer. Also eher nein, sorry.

2 Likes

warum ist das alles verboten? Ich sah schon Videos wie Leute auf der Wii WoW Spielten auf einer Tanzmatte

Du kannst viel sehen und machen. Hindert blizz aber nicht zu bannen wenn was gegen die tos ist

2 Likes

WoW läuft nicht auf dem Ipad. Die einzige Möglichkeit wäre über einen Streamingdienst, so wirklich gut ist das aber nicht.

Persönlich spiele ich WoW hin und wieder auf meinem Surface Pro 7 (i5-Version), da läuft es ganz gut. Ich musste etwas mit den Einstellungen tüfteln um die optimale Balance aus Performance und Aussehen hinzukriegen, bin soweit aber sehr zufrieden.

Wenn erwünscht kann ich gerne meine Configdatei für Classic und Retail (letzteres habe ich nur kurz angetestet) posten.

Du spielsts ja nicht auf einer Tanzmatte, sonder du steuerst es mit einer. Da ist der Unterschied ^^

1 Like

Also unabhängig davon, ob das technisch geht … ich würde das Ding nach wenigen Minunten zerbeissen, ohne Maus und Tastatur :smiley: Oder versuchen, es mit meiner Stirn zu zerstören^^

3 Likes

Geht wie gesagt über Teamviewer, Google Remote Desktop oder andere Dienste. Muss halt WoW auf einem PC laufen lassen und dann remote drauf zugreifen. Ist aber nicht wirklich praktikabel, weil Click to Move ziemlich nervig ist. :wink:

1 Like

Um mit einem Jäger irgendein Schwachsinn zu grinden wirds wohl reichen. :smiley:

Total witzig, das ist exakt das, was ich auch dachte, als ich die Überschrift gelesen habe. „Für nen Jäger mit Auto Shot und Backpaddeln wirds reichen“ :smile:

3 Likes

Gibt ja kleine Tasterturen und Mäuse, mit Parsec zb. Kannst auch WoW am Handy zocken ^^ (PC muss halt aufgedreht sein)

VPN kann man doch bei ipads ausschalten? mit Touch funktionierte es bei meinem win tablet nicht. Jedoch mit Bluetooth Maus und Tastatur. Hatte einen Adapter gekauft um das tablet Laden zu können und gleichzeitig den Bluetooth Stick der Maus u Tastatur anzustecken. Alles nur weil ich gerade keinen PC hatte.

Remote Desktop-Lösungen sind nicht schnell genug um darüber WoW spielen zu können - die Darstellung hat sehr schlechte Qualität und ist extrem laggy. Nicht brauchbar.

Echte Streamingdienste wie Shadow oder lokale Streaminglösungen funktionieren natürlich, mit allen Vor- und Nachteilen die solche Dienste haben.

Kann ich nicht bestätigen. Google Remote Desktop funktioniert zum Spielen eigentlich ziemlich gut, sofern man von einem anderen PC auf den Host zugreift. Die Qualität ist sehr gut wenn es die Leitung zulässt und der Input lag ist nicht so groß wie man meinen könnte. Mittlerweile gibt es auch eine Option „Relativer Mausmodus“ mit dem man auch die Maussteuerung in WoW ganz gut nutzen kann.

Hab nicht alle Beiträge gesehen, aber ich hier wird viel Schrapel geschrieben.

Du hast den Tipp nicht von mir und ich hab’s nur bei nem Kumpel funktionieren gesehen:

du brauchst

  1. gutes Internet
  2. WLAN oder flat volume
  3. nen Rechner, der permanent läuft währenddessen
  4. die App „AnyDesk“ auf deinem Tablet und auf dem Rechner

dann musst du die configs der 2. Tastatur (wo numlock etc ist) dementsprechend binden.

Dann kannst du dich bewegen, spells teils binden und mit der mouse im touchpad Mode auch drehen und wenden.

Viel Spaß, Grüße.

Also im Spiel für die Eingaben auf dem Tablet.

Interessant. Mit Teamviewer ging es nicht so gut, aber die andere Seite hatte auch nicht den besten Upload. Hängt sicher sehr von der Leitung ab.

Bei all den Hilfreichen Tipps wie man es gut hinbekommen kann, sei aber nochmals angemerkt, das es unter Umständen ein Spiel mit dem Feuer werden könnte, das letztendlich den geliebten Acc. kostet (Ja wahrscheinlich nur wenn es ganz ganz ganz blöd läuft, aber eine Warnung sei nochmal explizit angebracht)

Denn du hast auch folgendem Unterpunkt der Endbenutzerlizenzvereinbarung zugestimmt (Abschnitt C Punkt V):

Cloud Computing: Verwendung der Plattform, einschließlich eines Spiels, in Verbindung mit nicht autorisierten „Cloud Computing“-Dienstleistungen von Drittanbietern, „Cloud Gaming“-Diensten sowie Software oder Diensten, die das unerlaubte Streaming oder die Übertragung von Spielinhalten von einem Drittanbieterserver an ein beliebiges Gerät ermöglichen.

und ggf. auch C IX (II)

Nicht genehmigte Verbindungen: Förderung, Aufbau oder Aufrechterhaltung einer nicht genehmigten Verbindung zu der Plattform, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf (i) Verbindungen zu nicht genehmigten Servern, die die Plattform emulieren oder dies versuchen, und (ii) Verbindungen, die Programme oder Tools von Dritten verwenden, die nicht ausdrücklich von Blizzard genehmigt wurden;

EULA

Zumindest wären das die Unterpunkte, bei denen ICH reininterpretiere, das die zum Teil hier erwähnten Lösungsvorschläge damit eben genau als „Böse“ Eingestuft werden würden/könnten.

das funzt super easy mit teamviewer übers handy. ist aber bannbar also lasst den mist

Da ist die Sprache von Servern. Ich halte es außerdem für nahezu unmöglich dies nachzuweisen.