WoW Classic: Cataclysm Classic bei der BlizzCon angekündigt

WoW Classic: Cataclysm Classic bei der BlizzCon angekündigt

Auf der großen Bühne bei der BlizzCon 2023 hat World of Warcraft Executive Producer Holly Longdale die nächste Erweiterung für World of Warcraft Classic angekündigt.

Vollständigen Artikel anzeigen

1 Like

OH ich bin schon gespannt auf die Veränderungen.

Cataclysm war doch der große Umbau von WoW. Also das Ende von Classic… mhh

4 Likes

Sehr geil! Cata bis WoD waren PvP technisch mega

3 Likes

ENDLICH muss ich meine zeit nicht mehr auf emu’s verschwenden sondern kann das oringale spielen ich werde nur noch das spielen :slight_smile: :heart:

WotLk war Peak-WoW. Ab dann nahm es ab. Nicht nur was die gesamte Spielerzahl anging, sondern auch das Spiel selbst. Ich genieße WotLk Classic z.Z. und sehne mich nicht nach Cata. Aber vllt. haben sie aus ihren Fehlern von damals gelernt und Cata wird nun cool.

1 Like

Was sie bei Classic gemacht haben könnte man ja vermutlich auch auf Wrath umwandeln, aber Cata war eigentlich auch eine super Erweiterung

Wenn sie neuerungen angekündigt haben, hoffe ich einfach, dass sie cata classic richtig ins positive beeinflussen.

schon in dem anderen Ding gepostet

das wird toter als tot sein.
Glaub da hat einer nicht verstanden was Classic, BC und Woltk so besonders gemacht hat

Ich hatte in Cata meiner beste Zeit. 4 Realmfirst. Sinestra und Ragnaros hc war das härteste was ich je gespielt habe in WoW.
Aber ich würde nie wieder Cata spielen wollen. Why?

IMO verschwendete Ressourcen. Aber das hier zeigt das wir wohl jede Expansion als Classic bekommen. HF wir WoD, BFA und Shadowlands classic

Edit : die wollen 80€ für die Cata Epic Edition. für ein Spiel aus 2010? wth Leute.

2 Likes

pserver haben mehr als 5000 aktive spieler…

1 Like

Classic endet für mich mit WotK. Alles was danach kam hatte nicht mehr viel mit Classic zutun.

5 Likes

Ja bin nun auch raus. Schade wirklich.
Retail ist mir zu bunt geworden nach Legion, wollte dann nur Wotlk Classic, aber geht ja leider nichtmehr :smiling_face_with_tear:

https://cdn.discordapp.com/attachments/638765377849131026/1170127957398913065/F-CFb5ZXIAEwSGU.png?ex=6557e994&is=65457494&hm=75ac6eb9015ddbfdb8f14e1ddc4eaa72c7039d39c038bc0ef472a5f99d18d711&

hauptsächliche quality of live nix besonderes.

Blizzard wird sich wohl kaum die Mühe eines angepassten Catas machen, hätte die Umfrage da kein Interesse ergeben…

Wie schon viele heute verteilt in den Threads schrieben: Blizzard geht’s ums Geld. Hätte man bei WotLK mit mehr Einnahmen gerechnet, wäre man dabei geblieben… :man_shrugging:

Ah dann wird für mich wohl die Reise enden. Ich bräuchte für Cata Classic Überarbeitetes Talentsystem, keine Entfernung von Klassenfeatures wie Fütterung von Jägerbegleitern sowie weiterhin Klassenquests und die Möglichkeit im alten Gebiet leveln zu können.
Für Leveln in den neuen Catagebieten habe ich Retail.

1 Like

Die Spielerzahlen wären irgendwann so oder so runtergegangen. So erging es jedem Spiel, egal ob Singleplayer, Multiplayer, hoch gehyped oder Geheimtipp.

Was viele aber vergessen ist, dass während Wrath of the Lich King und Cataclysm einige andere Dinge abseits von WoW enorme Massen angezogen haben. League of Legends, weniger Jahre später auch Dota 2. Dann natürlich der unglaubliche Hype um Minecraft, der etliche YouTuber groß gemacht hat und extrem viele Spieler von WoW weggezogen hat, teilweise nur für kurze Zeit, teilweise aber auch für immer. Es gab unglaublich gute Konkurrenz in Form von Aion (zumindest am Anfang), Star Wars The Old Republic, etwas später dann auch Guild Wars 2 oder Black Desert Online. In Form von Singleplayer-Spielen kamen dann auch noch Meilensteine, die bis heute aktiv gespielt werden wie ein The Elder Scrolls V: Skyrim, Dark Souls oder auch Xenoblade.

Während WoW immer älter wird und technisch stark beschränkt ist, werden aktuelle Spiele immer größer, komplexer und schöner. Hinzu kommt, dass die Community immer älter wird und weniger neue Spieler anlockt. Warum? Weil die heutige junge Spielerschaft eher Bock auf schnelle, kurzweilige Action hat. Das beweisen MOBAs und Spiele wie PUBG und Fortnite. Außerdem hängen neue Spieler Jahre, Jahrzehnte hinter alteingessenen Veteranen zurück. Oh, du willst dieses coole Mount? Gab es nur während eines 1-wöchigen Events. Oh das Set dort? Gibt es noch, klar! Hey, das ist doch WoW! Du musst „nur“ leveln, deinen Char ausrüsten, deine Klasse meistern, tagelang PvP spielen, deine Seele verkaufen und dabei 5 Jahre altern und schon kannst du dir das Set für Token kaufen. Du willst dich über die Story informieren? Okay, hol erstmal hunderte Stunden an Quests und Dungeons nach, kauf dir ein dutzend Bücher, schau eine Hand voll „Die WoW-Story zusammengefasst“ Videos auf YouTube, studier die Chroniken, aber nimm nicht alles für voll und schau nebenbei eine Analyse von xXxWoWFAN3257923xXx2004, damit er dir die Zusammenhänge genau erklärt. Ach ja und wenn dir wirklich was an all dem liegt, dann darfst du ab jetzt NIE WIEDER aufhören, sonst musst du die vorangegangenen Punkte wiederholen.

… ist natürlich übertrieben, aber traurigerweise nicht weit weg von der Realität. Habe selbst seit Mitte BfA 4 absolute Neulinge in WoW begleitet und obwohl mir das Ausmaß damals schon bewusst war, habe ich erst dann realisiert, wie schlimm es wirklich ist.

Cataclysm habe ich übrigens geliebt, allerdings endet auch für mich WoW Classic mit WotLK. Mit Cata wurde einfach zu viel verändert und das Meiste ist auch heute noch spielbar.

3 Likes

Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass Cata zum Classic Zweig dazu gehört wie die vorgänger. Entweder es sind massive änderungen drin das es eben kein „Back to Cata“ ist oder es hebt sich nicht sonderlich von dem was wir auch in Retail spielen können ab.

Cata war nen schönes addon aber mehr als Tol Barad daraus bräucht ich nicht. Die Gebiete sind Retail und die talente/Klassen waren jetzt nicht so der hammer das ich es zurück haben möchte.

1 Like

Einzig was mich jetzt so an Cata reizt… Die Goblins :stuck_out_tongue:
Aber sonst nicht so wirklich
Was mich halt stört, das man nun durch Cata zweimal die selbe Welt bei zwei Versionen des Spiels hat. Da die alte Welt zum Großteil immer noch in der Cata Ära steckt (was Quests und Landschaft angeht) und das seit 2010 o0

Bin vlt ein Einzelfall, aber mir machen manche Speccs deutlich mehr Spaß als in Retail, Beispiel Fury und Arms, Eule, Ele und Enhancer. (Mehr kann ich nicht beurteilen, waren damals meine Klassen)
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber das in meinen Augen deutlich bessere Pvp und die angenehmeren Spielstile der Klassen machen für mich Cata + Mop zum Highlight.
Kann aber auch die Argumente verstehen, die Questlines, das lvln ect ist wie in Retail.

Aber son Char in Cata auf max lvl hauen, 1x die Woche innerhalb 2 Stunden den Content clearen. Gerne

Nun ja wems gefällt, reichen wird da für Europa ein pvp und ein pve Server. Classic war bis und mit Wotlk, Cata hat alles kaputt gemacht.

1 Like