Hallo! Vielleicht kann mir hier jemand mit dem Problem helfen. Ich möchte im Vollbildmodus spielen daher nutze ich Fenstermodus (Vollbild). Habe jedoch bemerkt, dass ich hier nicht mehr wie 60 FPS bekomme. Wähle ich den Fenstermodus aus läuft das Spiel mit mehr FPS und merkbar flüssiger. Wenn ich es geschafft habe die Taskleiste unter Windows auszublenden und das Fenster perfekt zu positionieren funktioniert es wunderbar, dauert aber. Will ich automatisch auf die Auflösung stellen verkleinert sich das Fenster aber automatisch (weil im Fenstermodus eine Titelleiste vorhanden ist die das eigentliche Spiel schmälert in der Höhe). Nun wollte ich wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt das Spiel automatisch in einer fixen Größe starten zu lassen oder ob ihr sonst eine Lösung für dieses Problem habt. Das zugrunde liegende Problem ist ja, dass Wow Classic bei 60FPS im Fenstermodus (Vollbild) gelockt ist obwohl ich die FPS Begrenzung auf Maximum (200) eingestellt habe. Einen richtigen Vollbildmodus bietet mir das Spiel nicht an.
Wäre wirklich dankbar wenn es hierfür eine Lösung gäbe. Lg Daniel
Ist bei mir nicht so.
- WoW Classic:
- Grafikkarte: GTX 1080, 2 via HDMI angeschlossene Monitore mit jeweils identischer Auflösung
- Fenster (Vollbild)
- WoW läuft auf dem primären Monitor
- vsync: deaktiviert
- Render-Skalierung: 100%
- Grafik-Qualität: 10
- Dreifach-Buffering: aktiv
- ausgewählte Grafikkarte: GTX 1080 (also NICHT die Option „automatisch erkennen“, sondern explizit die „echte“ Grafikkarte gewählt)
- max. Vordergrund-fps aktiv, Wert: 100
- max. Hintergrund-fps aktiv, Wert: 8
=> nahezu konstant 100 fps im Spiel, obwohl beide Monitore von Windows mit 60 Hz angesteuert werden.
Es ist ja wichtig zu erfahren wie du deine FPS abliest? Mit einem extra Tool oder über das mouseover ingame „Fragezeichen“ ?
Wenn dein Monitor selbst nur 60 FPS hat und du bspw. ein externes Programm anzeigen lässt wie viel FPS du hast werden immer nur die maximalen möglichen die dein Monitor schafft angezeigt.
Aber um trotzdem auf die frage einzugehen, evtl. kannst du damit trotzdem etwas anfangen:
Ich nutze dafür das Programm „Display Fusion“ https://www.displayfusion.com/
Das kann man sich auch über Steam kaufen, kostet im Moment 30€. War aber schon öfters im Angebot 50% reduziert.
Damit kann ich die Position des Fensters jedes Programmes genau festlegen und wo es starten soll, inklusive Monitor Verschiebung.
So habe ich mein Problem gelöst das beim ausschalten des Display Port (Kabel) Monitors sich alle Programme und Fenster auf den Zweiten Monitor ungewollt hinüber schieben.
Wenn du das Programm herunter lädst hast du eine 30 Tage Testlizenz, ob diese Funktion damit drin ist weiß ich leider nicht, das müsstest du ausprobieren.
Es gibt zwar eine reihe von Tutorials überall, aber ich helfe gerne wo ich kann wenn du das mal ausprobieren möchtest.
Das ist ja interessant. Habe exakt dasselbe Setup wie du. Eine 1080 mit 2 angeschlossenen Monitoren und fast identen Grafiksettings. Werde die Grafiksettings heute mal übernehmen von dir und explizit schauen ob die Option der ausgewählten Grafikkarte einen Unterschied macht. Es ist schonmal sehr gut zu wissen, dass es prinzipiell geht.
Um auf die Frage von Lamentia einzugehen: Ich benutze den Ingame FPS Counter der in den Tastatureinstellungen versteckt ist - eben um einen Auslesefehler zu vermeiden. Danke für den Programmnamen - werde ich als letzten Strohhalm in die Schale werfen.
Wenn aber schon erwähnt wurde, dass das grundsätzlich schon funktionieren sollte, dann suche ich den Fehler zuerst in meinem Settings. Aber das erst wenn ich von der Arbeit nach Hause komme heute Abend.
Warum genau wollt ihr denn über 60FPS wenn ihr mit 60Hz Monitoren spielt?
Ich sehe da keinen Vorteil in WoW, nur das man sinnlos Hitze produziert 
So habe nun die Einstellungen kopiert und hatte keinen Erfolg. Es lockt noch immer bei 60FPS. Selbe Grafikkarte und selbe Einstellungen und unterschiedliches Ergebnis. Ich werde mal schauen ob ich im Grafiktreiber irgendwelche Settings setzen kann.
@Almjinx
- Gibt es auch bei 60hz Monitoren Vorteile, aber auch die Diskussion will ich mich nicht einlassen, da gibts schon genügend Seiten dafür. 2. Habe ich keinen 60Hz Monitor sondern 144Hz. Und diesen falls da jz jemand auf die Idee kommt auch richtig konfiguriert. Hatte bislang noch in keinem anderen Spiel dieses Problem.
Zum Glück weiß ich nun dank dem Hinweis von Naldo, dass es möglich ist. Werde weitersuchen und würde mich sehr über Hilfestellungen und Ideen freuen. 
Naja da gibt es auch nichts zu diskutieren, WoW ist eben nicht Counterstrike 
So habe nun die Lösung. Habe ein bisschen recherchiert. Mit BfA wurde eine Änderung durchgeführt die nurnoch Fenstermodus und Fenstermodus(Vollbild) erlaubt. Ein Rückschritt, da Fenstermodus Vollbild automatisch und ohne das man was machen kann mit rTB (Triple Buffering) arbeitet und cappt automatisch die Frames auf 60. Da gibt es erstmal nichts das man tun kann, denn auch mit Grafikkartentreibersettings jeglicher Art lässt sich das nicht überschreiben.
Es gibt aber eine Ausnahme: G-Sync und Adaptive Sync. Mit variabler Bildfrequenz auf Monitorseite kann man das ganze austricksen. Wer einen FreeSync Monitor hat kann das seit einiger Zeit auch mit einer nVidia Karte machen - was wohl das am häufigsten anzutreffende Setting ist. Hierzu gibt es hier eine Anleitung wie man das aktivieren kann: (Links sind nicht erlaubt, auf pc-magazin findet sich die Anleitung einfach googeln)
Das heißt meine Vermutung, dass es gelockt ist war schon richtig und Naldo hat dieses kleine Detail mit Adaptive Sync ausgelassen.
An dieser Stelle muss ich die Programmierung kritisieren. Ein aktuelles Spiel, dass im Vollbildmodus rTB forciert ist technisch nicht gut gelöst. rTB kann zwar theoretisch die Latenz zwischen den Bildern senken, da ja Bilder im Puffer sofort anzeigebereit sein müssten. In der DirectX Implementierung jedoch verursacht es eine höhere Latenz als ohne rTB. Daher nutzt das normalerweise niemand.
Naja hauptsache man kann es umgehen. Vielleicht hilft das ja noch jemand anderen.
Falsch, ich habe keine G-sync/Freesync-Monitore.
Ich messe die fps über die ingame-Anzeige (Tastenkombination Strg+R).
Grafikkartentreiber ist 432.00 vom 24.07.2019 (kam irgendwann um Weihnachten zwangsweise via Windows Update, ich finde diese Version leider nicht auf der NVIDIA-Treiber-Download-Seite.)
Ja, es ist richtig, das fps-Werte über 60 Hz auf 60 Hz-Monitoren sinnlos sind. Ich nutze das auch nur, um zu prüfen, ob die installierten (und teilweise selbst geschriebenen) Addons Performance-Probleme verursachen.