Jetzt wo der neue „Selbstfindungsmodus“ für Hardcore Classic angekündigt wurde, stelle ich mir langsam die Frage, ob in das ganze Classic-Gedöns seitens der Entwickler mehr Zeit und/oder Liebe gesteckt wird als in Retail WoW.
Während in Retail erneut die Zeit der Langeweile und des Darbens wie zu jedem Season-Ende begonnen hat und sich die Freundeslisten und Content-Queues erneut wieder leeren und der Drang zum Einloggen oft mehrere Tage in Folge nicht aufkommen mag, lese ich immer wieder von neuen Features/Inhalten für Classic, wobei ich Hardcore und dessen Varianten zu diesem Content-Bereich hinzuzähle.
Gefühlt - sagt mir, wenn ich falsch liegen sollte! - kommt es mir so vor, als würde der Classic-Community deutlich mehr Content, Abwechslung und Varianz im Gameplay spendiert werden.
Könnte es sein, dass sich der Fokus von Blizz langsam aber sicher auf alten statt auf aktuellen Content verschiebt?
Blizzard ist auf Hochtouren dabei, unsere nächste Erweiterung (die afaik diesen Sommer/frühen Herbst erscheinen soll) zu entwickeln.
Das ist der Lauf der Dinge seitdem es WoW Addons gibt. Während ein Addon läuft wird das nächste bereits entwickelt und mindestens das danach konzeptionell erdacht (wie man sieht ist es aktuell sogar so, dass zwei Addons schon konzeptionell erdacht werden, während eines in aktiver Entwicklung ist).
Sobald eine Expansion released wird, wird ein sehr großer Teil des Teams abgezogen und auf die neue Expansion eingeteilt, sonst reichen die üblichen 2-Jahres-Releasezeiträume nicht aus und wir müssten hier eher 4 Jahre einplanen. Der (bezogen aufs ganze Team) „kleine, restliche“ (aber keineswegs unbedeutende) Teil kümmert sich dann um sowas wie den noch offenen Patchcontent, Bugfixing, usw.
Das ist btw. bei sehr vielen Spieleentwicklern mit dieser Art von Contentreleases so und nicht nur bei Blizzard / dem WoW Dev Team.
Dass aktuell so viel passiert bei Classic ist wohl dem Umstand geschuldet, dass WoW Classic eben mehrere Varianten hat:
Cata Classic wird entiwckelt
SoD wird aktiv vorangetrieben (und kommt ja sehr gut an, was ich so mitbekomme)
Classic hat mit dem Hardcore Modus einen weiteren Push bekommen, immer noch aktiv gespielt zu werden (und sogar den neuen „Ich farme mir alles selber“-Modus)
Classic WotLK (+ mglw. bereits jetzt die Übergangsphase nach Cata Classic vorbereiten)
Hätten wir mehrere Varianten von Retail WoW würden wir mit Sicherheit ein ähnliches Bild erhalten wie aktuell das von Classic.
Aber um auf die Kernfrage zu antworten, ob „Retail WoW“ (aka „das neue WoW“) nur stiefmütterlich behandelt wird:
Absolut und entschieden Nein. Es kommt bald Season 4 und auch wenn das für manche nur aufgewärmtes Gulasch ist (was nachvollziehbar ist), so ist es ja dennoch eine neue Season samt dazugehörigem Balancing, Fated-Raids, Dinar-System oder was auch immer Blizzard sich sonst so ausgedacht hat.
Naja ihr kriegt aufgewärmten Gulasch mit den ganzen Classic Releases. Die Modi die dazu kommen würd ich nicht als großen Content betrachten. Ihr lauft halt immer noch den selben Kram. Nur das Modi, die sich die Com sonst selber gemacht hat, jetzt von Blizzard als großartigen „neuen“ Content vorgehalten wird, damit Leute das Abo halten, vorallem die, die gerade im Seasoncontentloch stecken. SoD ist etwas „neu“ im Endeffekt ist es aber auch nur Classic mit paar Gewürzen dabei und kein neues Gericht.
Es geht nicht um Kontent sondern um Kommunikation seitens der Devs da gab es bei Retail seit Jahren nichts mehr außer mal Youtube Videos wenn sie was vorstellen.
In Classic Foren US EN ist mehr los als am Dom in Köln was Kommunikation mit Devs angeht.
Hab ich mir nicht angesehen, glaub ich dir aber gerne. Ich verstehe auch nicht, warum das (zumindest angepeilte) Releasedatum für S4 nicht kommuniziert wird - die Angabe „Frühjahr“ kann ja alles von Jetzt bis Ende Juni bedeuten.
Mir kommt es fast so vor, als würden sich bei Classic die eher kreativen Entwickler tummeln, die die Infrastruktur als Plattform für diverse Experimente nutzen können/dürfen, während Retail sehr streng reglementiert zu sein scheint.
Steht genau wo? Der Te schreibt von Content nicht von Kommunikation
Kreativität wo? Hc ist aus der Community enstanden, ich bin mir sicher der „ich machs selbst“ modus auch irgendwo.
Also ich weiß ja nicht ob ihr Euch mal den Content von Retail anschaut aber der ist neu gemacht worden und nicht aufgewärmt irgendwo aus der Tiefkühltruhe geholt worden.
LG
Gaskadse
Edit: Im Endeffekt solls mir egal sein, hauptsache die Leute haben Spaß am Game auch wenn ich mir bei einigen Threads hier im Forum, mir da nicht so sicher bin.
Das stand so absolut nicht im Text und ist nur deine eigene Interpretation.
Dass die Kommunikation darüber hinaus im nicht-amerikanischen Raum noch positiv ausgedrückt mehr schlecht als Recht ist - ja, dem muss ich leider zustimmen.
Während das US Forum noch korrekt moderiert wird und die Devs in den Austausch gehen, passiert im EU Forum (besonders im DE Bereich) absolut nichts. Ein Punkt, der korrekterweise bemängelt wird. Warum das so ist, wissen die Leute, die regelmäßig und aktiv im Forum sind ja eigentlich.
Sehe es halt auch so, dass die Kommunikation abgesehen von Großen Events wie der Blizzcon echt zu wünschen übrig lässt. Das wäre definitiv ein valider Kritikpunkt.
Aber was die Bereitstellung von Content an geht sind wir aktuell einfach an einem „doofen“ Zeitpunkt; wir sind „kurz“ vor Ende der Expansion - die große Manpower bei Blizz kümmert sich aktuell nunmal um was anderes.
Wir bekommen ja mit dem geplanten 10.2.6 sogar ne Art „Mini-Mini-Patch“ - zumindest laut Vermutungen soll er ja winzig sein - und mit 10.2.7 mutmaßlich ja auch „aufgewärmten“ Content in Form von einem MoP TW Raid (auch das sind nur Vermutungen die ich aus dem Forum aufgegriffen habe), als auch neuen Content in Form von einem neuen Festtagsevent und den Troll und Draenei Traditionsrüstungen (und Quests Xal’atath betreffend) laut Roadmap. Und die angesprochene S4.
Das ist aber auch nur möglich, wie von Gaskadse beschrieben, weil es „alter Content“ ist - auch SoD war ja nur ein großes Experiment von Blizz, was natürlich enormen Zuspruch erhalten hat (auch ich finde die Idee super, alten Content bereitzustellen - meines Kenntnisstandes sollen sogar unveröffentlichte Instanzen kommen und die Karazhan Katakomben geöffnet werden aber das sind, glaube ich, nur Spekulationen; spannend ist es dennoch!) - aber sowas ist in Retail einfach in dem Maße nicht möglich.
Dafür erhalten wir z.B. regelmäßig neue Secrets in der Welt, die es zu enträtseln gilt - find ich auch ne klasse Sache.
Neu ist daran nicht wirklich etwas, es sind die Starteraccounteinschränkungen, nur ohne Level oder Goldcap. Glaube einzig, dass man sich nicht in Gruppen einladen kann, wurde noch hinzugefügt. Viel Entwicklungsaufwand dürfte da nicht rein gelaufen sein, im Vergleich zu was in Retail gesteckt wird.
Es gab Runen (großteils von irgendwann mal existierenden Sachen kopiert) und einen Raid + OpenworldPvP Event pro Phase für SoD + Einzeleitems mit etwas besseren Stats. Und HC, was auch nur Classic mit entferntem Geistheiler ist. Da kam jetzt eben noch das oben genannte darauf.
Retail hatte alleine in diesem Patch: mehrere Klassen-/Specreworks, ein Raid, für jeden Spec ein neues Set, Openworldboss, ein neues Gebiet mit Storystrang und Fraktion, Cinematics, 8 Dungeons die neu getunt und teilweise andere Mobs + Bosse bekamen.
Was du rein objektiv übersiehst ist das Wort am Anfang: „gefühlt“
Ich spiele alle WoW Varianten (außer TBC/WOTLK), und alles was mit Classic zu tun hat, hat mir bisher auch deutlich mehr Spaß gebracht, als jeglicher Content der letzten 5 Jahre zusammen den Retail geliefert hat.
Während Classic durch die verschiedenen Modi und gerade mit SoD wirklich für Abwechslung sorgt, bringt Retail seit X Expansions immer das gleiche Standard-Menü auf den Teller, das gefühlt mit jeder neuen Erweiterung und Patch einfach nur noch langweiliger und eintöniger wird.
Grundlegend wäre ich sogar eher an frischem Wind in Retail als in Classic interessiert, aber alles was in Retail kommt, fühlt sich einfach nur billig und nach Sparmaßnahmen an mit möglichst wenig Geld überhaupt irgendwas abzuliefern… sieht die War Within Beta/Alpha oder was auch immer in naher Zukunft kommen soll ähnlich langweilig und nach dem 0815 Menü der letzten Expansions aus, wird es definitiv das erste Addon seit WoW Launch vor 20 Jahren, das ich mir nicht holen werde. In Classic, ohne zusätzliche Kosten für Expansions, regelmäßigen Cashshop Müll den niemand braucht, bekomme ich aktuell deutlich mehr und (meiner Meinung nach) innovativeren Content, der bei der Community scheinbar auch sehr gut ankommt, für deutlich weniger Geld. Da fällt mir die Wahl nicht schwer.
Neue Welt Dungeons etc, würde ich nicht als gleichen Content betiteln. Am Ende rührt ihr seit Ewigkeiten in der selben Suppe herum, mit paar Gewürzen drinnen.
Und Sachen wie Hc etc klappen auf Retail nicht, da ist Classic einfach einfacher gemacht für.
Aber ich möchte eure Suppe nicht madig machen, jeder hat sein Lieblingsessen. Nur kommt für Retail halt jedesmal ne neue Speisekarte, während es in Classic nur Rezeptänderungen sind, die natürlich nicht automatisch schlecht sind.
Ja, die Dungeons sind neu, aber spätestens nach Tag 2 oder 3 der Expansion, fühlt es sich nicht mehr neu an, weil einfach mit jeder Expansion immer und immer wieder das gleiche Schema abläuft… die plus/minus gleiche Anzahl an Gebieten, Dungeons, Raids… aber nie irgendwas innovatives Neues. Einfach immer das gleiche 0815 Menü in neuem Gewand.
Natürlich hätte das in Retail keinen Sinn. Wie gesagt, ich persönlich wäre sogar an ähnlich „innovativem“ Content in Retail mehr interessiert als in Classic. Aber wie du sagst, in Classic ist das natürlich deutlich einfacher umzusetzen. Was für mich aber keine wirkliche Ausrede sein kann, wenn man abgesehen vom Abo nochmal 80/90 Euro für die Expansion selbst drauflegt.
Naja das Grundgerüst ist ja schon da.
Da muss man einfach nur ein paar Dinge deaktivieren und dann ist alles fertig.
SoD ist vermutlich auch schon länger in der mache.
Classic ist nun auch schon bald 5 Jahre alt.
Da ist halt jetzt einfach mehr auf einmal dazu gekommen mit Hardcore, SoD und Die selbstfind Version.
Hat Blizzard nicht irgendwas angekündigt vonwegen dass 10.2.6 eine Überraschung werden soll die man nicht kommunizieren und/oder auf dem PTR verfügbar machen möchte?
Aber danach wäre es vorallem was die zukünftigen neue Talente betrifft wirklich cool man würde mehr mit der Community kommunizieren. Bei so einigen Klassen wirken die Ideen nämlich nicht zu Ende gedacht.
Es werden mehrere WoW-Addons gleichzeitig im Voraus entwickelt. Für das übernächste Addon werden schon Concept Art, neue Gebiete und NPCs erdacht.
Dadurch kann Blizzard zur BlizzCon schon Präsentationen vom neuen Addon machen, die relativ „fertig“ aussehen, weil die Gebiete und Mobs alle schon da sind.
10.2.6 kommt im März und ist vorher nicht auf dem PTR, korrekt. Sobald 10.2.6 auf den Liveservern ist kommt der season 4 Teil des Patches zum testen auf den PTR. Mit Season 4 ist also ca. 4 Wochen später zu rechnen.
Danach kommen noch 10.2.7 und der prepatch vor TWW.
Deshalb werden die ja so früh schon vorgestellt, noch vor dem Beginn der Alpha. Allerdings sollte man auch bedenken das die Herotalente eben auch nicht zu stark sein dürfen, sie sind halt keine borrowed power.