WoW friert ein - kein Fehler zu finden

Hi zusammen,

vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Seit eigigen Wochen friert mein WoW unwillkürlich ein. Mal nach 5 Min, mal nach einer Stunde. Tritt auch nur bei WoW auf, andere Games laufen Problemlos durch. Die üblichen Verdächtigen habe ich schon alle abgeklappert -> Treiber manuell installiert, Windows-Check + Neuinstallation, Grafikoptionen angepasst und und und. Leider bekomm ich das Thema nicht gefixt. Nachfolgend einmal mein System und Komponenten - vielleicht hat einer Zeit und eine Idee. Beste Dank im Voraus Leute :slight_smile:

System Information

  Time of this report: 11/21/2020, 16:04:46
         Machine name: DESKTOP-K19VGI3
           Machine Id: {EA9B652B-C17D-42B0-853E-DD49D9C6FB97}
     Operating System: Windows 10 Pro 64-bit (10.0, Build 19042) (19041.vb_release.191206-1406)
             Language: German (Regional Setting: German)
  System Manufacturer: HP
         System Model: OMEN by HP Laptop 17-cb0220ng
                 BIOS: F.24 (type: UEFI)
            Processor: Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz (12 CPUs), ~2.6GHz
               Memory: 16384MB RAM
  Available OS Memory: 16258MB RAM
            Page File: 6159MB used, 15218MB available
          Windows Dir: C:\Windows
      DirectX Version: DirectX 12
  DX Setup Parameters: Not found
     User DPI Setting: 96 DPI (100 percent)
   System DPI Setting: 96 DPI (100 percent)
      DWM DPI Scaling: Disabled
             Miracast: Available, with HDCP

Microsoft Graphics Hybrid: Not Supported
DirectX Database Version: 1.0.8
DxDiag Version: 10.00.19041.0546 64bit Unicode
Display Devices

       Card name: NVIDIA GeForce RTX 2070
    Manufacturer: NVIDIA
       Chip type: GeForce RTX 2070
        DAC type: Integrated RAMDAC
     Device Type: Full Device (POST)
      Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_1F50&SUBSYS_8603103C&REV_A1
   Device Status: 0180200A [DN_DRIVER_LOADED|DN_STARTED|DN_DISABLEABLE|DN_NT_ENUMERATOR|DN_NT_DRIVER] 

Device Problem Code: No Problem
Driver Problem Code: Unknown
Display Memory: 16159 MB
Dedicated Memory: 8031 MB
Shared Memory: 8128 MB
Current Mode: 2560 x 1440 (32 bit) (75Hz)
HDR Support: Not Supported
Display Topology: Extend
Display Color Space: DXGI_COLOR_SPACE_RGB_FULL_G22_NONE_P709
Color Primaries: Red(0.685547,0.308594), Green(0.264648,0.667969), Blue(0.150391,0.057617), White Point(0.313477,0.329102)
Display Luminance: Min Luminance = 0.500000, Max Luminance = 270.000000, MaxFullFrameLuminance = 270.000000
Monitor Name: Generic PnP Monitor
Monitor Model: 27GL850
Monitor Id: GSM5B80
Native Mode: 2560 x 1440§ (59.951Hz)
Output Type: HDMI
Monitor Capabilities: HDR Not Supported
Display Pixel Format: DISPLAYCONFIG_PIXELFORMAT_32BPP
Advanced Color: Not Supported
Driver Name: C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nvhmi.inf_amd64_e1d90560a27c0899\nvldumdx.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nvhmi.inf_amd64_e1d90560a27c0899\nvldumdx.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nvhmi.inf_amd64_e1d90560a27c0899\nvldumdx.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nvhmi.inf_amd64_e1d90560a27c0899\nvldumdx.dll
Driver File Version: 27.21.0014.5730 (English)
Driver Version: 27.21.14.5730
DDI Version: 12
Feature Levels: 12_1,12_0,11_1,11_0,10_1,10_0,9_3,9_2,9_1
Driver Model: WDDM 2.7
Hardware Scheduling: Supported:True Enabled:False
Graphics Preemption: Pixel
Compute Preemption: Dispatch
Miracast: Not Supported by Graphics driver
Detachable GPU: No
Hybrid Graphics GPU: Not Supported
Power P-states: Not Supported
Virtualization: Paravirtualization
Block List: No Blocks
Catalog Attributes: Universal:False Declarative:True
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 06.11.2020 01:00:00, 1038184 bytes
WHQL Logo’d: Yes
WHQL Date Stamp: Unknown
Device Identifier: {D7B71E3E-5C10-11CF-EE65-0DA61BC2D635}
Vendor ID: 0x10DE
Device ID: 0x1F50
SubSys ID: 0x8603103C
Revision ID: 0x00A1
Driver Strong Name: oem68.inf:0f066de32fd42d2f:Section051:27.21.14.5730:pci\ven_10de&dev_1f50&subsys_8603103c
Rank Of Driver: 00CF0001

Was sagen denn deine Temperaturen während des Absturzes (bzw kurz davor)?

Du kannst machen dies:

  1. Prüfen ob der Fehler bei einem anderen Spiel auftaucht.
  2. Trotzdem die Treiber überprüfen, gerade GraKa.
    => Freezt nur WoW?
  3. Neustarten.
  4. Scannen und Reparieren
  5. Temperatur prüfen

Hatte ich vor Monaten auch netterweise meist in Raids beim Bosskampf ist aber komischerweise nur 1mal am Abend aufgetreten und das nichtmal immer irgendwann wars einfach weg. Ich weiß bis heute nicht was das verursacht hat.

Ist das naheliegendste, dreht sich dabei ja auch um ein Laptop und die Omen-Reihe hatte schon immer Probleme mit der Abwärme, vor allem wenn sie bereits länger im Betrieb sind.

1 Like

Sowas ähnliches hatte ich auch, am anfang nur in WoW dann wurden die frezzees mehr und auch bei anderen sachen wie filme schauen im Vivaldi browser.
Und zum schluss musste ich mir nen neuen PC kaufen weil er nicht mehr startete.

Würde denn der Screen einfrieren, wenn das ein Überhitzungsproblem wäre? Ich kenne es dann eigentlich so, dass sich der Rechner unvermittelt ausschaltet.

Falls es tatsächlich so ist, kannst Du den Laptop auch erst einmal aufbocken, damit mehr Luft von unten rankommt. Manche Laptops haben da Ein-/Auslässe. Falls das schon was bringt, dann kannst Du Dir einen (keilförmigen) Notebook-Ständer zulegen, die gibt’s sogar mit separaten Lüftern.

Vielleicht ohne Zusammenhang, aber benenne mal den Ordner „Data“ zu „Data.old“ um. Das hatte bei mir jeweils zu grösseren Lags geführt, jedoch niemals Dauerfreezes.

Der Ordner befindet sich im Hauptverzeichnis von WoW.

Edit: Danach Battle.net App neunstarten und die Daten herunterladen lassen (kann ein Weilchen dauern).

Dann kann man auch gleich WoW neu installieren. Ist dann sogar die sauberere Lösung. Wenn sollte man eher Ordner wie Cache, Interface, blob_storage und WTF löschen, da die immer wieder gerne mal Probleme machen.

Ja kann passieren wenn die Lüfter noch nicht so dicht sind das immer noch eine Kühlleistung vorhanden ist, auch eine geringe Kühlleistung kühlt noch so irgendwie.

Stimmt, aber im Supportforum hatte ich gelesen, dass irgendwas an der Struktur im Data-Ordner geändert wurde :slight_smile:

Hi,

bei technischen Problemen ist es sinnvoll in dem Forenteil zu posten, in dem es um Technik geht.

Du kannst deinen Post selbst rüberschieben, wenn du auf „Beitrag bearbeiten“ gehst.

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod:

Kannst’e schon machen, bringt nur in 98% der Fälle so viel, wie das Betriebssystem neu zu installieren, nämlich nichts. Wenn man WTF löscht, darf man alle AddOns neu einrichten. Ist die Frage, ob man da Lust drauf hat, für nichts und wieder nichts. Das Data-Verzeichnis neu aufzusetzen kann schon was bringen, wenn die Installation nicht mehr die Jüngste ist. Die erste Anlaufstelle bei der Fehlersuche sollten aber Crash Reports von WoW und die System-Logs sein.

das waäre auch mein erster Tip.
Eingabeaufforderung als Admin öffnen und dann
sfc /scannow
eingeben .
findet Win 10 Fehler werden die hoffentlich gleich repariert
Findet Win 10 keine ,sollte zumindest die installation ok sein.

Ich hab gesehen ,das du DX12 nutzt …wechsel mal auf DX 11.

Wenn das nichts hilft ,einen Memtester runterladen und deinen Speicher testen.

Grafiktester (irgend einen benchmark) runterladen und Test laufen lassen .
wen der durchgeht ,liegts wohl nicht an der Graka.

Dazu kann man zum testen auch Firewall /Virenscanner ausschalten um Probleme damit auszuschließen.

Ein programm wie Hijackthis runterladen ,installieren und starten …da kannst du sehen ,welche Programme im Hintergrund laufen,und auscchließen ,das du dir irgendwas fieses eingefangen hast.

Hatte das vor ein paar Monaten auch, war schon fix und fertig, weil der Rechner erst 2 Monate alt war. Am Ende war es dann der alte Graka-Treiber, der sich mit dem neuen gebissen hat. Komplett die Graka im Gerätemanager deinstalliert, den neuesten Treiber runtergeladen und seitdem ist Ruhe.
Vielleicht hilft dir das weiter.

Fängt der Sound an zu brummen, wenn das Spiel einfriert? Wenn ja, dann hatte ich das auch mal und bei mir lags am Mainboard. Ein Kollege hatte das mal bei anderen Spielen, da war es der Ram. Den hatte er bisschen runtergetaktet und dann gings wieder, bei mir half nur eine Neuanschaffung.

Das was du meinst wird der Umbau von den alten MPQ-Files auf CASC gewesen sein. Seitdem gab es keinen größeren Umbau mehr im Dateisystem des Data-Ordners.

Na ja nicht wirklich. Den Cache zu löschen bringt hier schonmal das der Client dazu gezwungen ist alle Laufzeitdaten neu einzulesen. blob_storage ist zwar an sich für den Support-Browser und Shop zuständig hat aber mittlerweile auch einen Impact auf die Spieledateien. Und WTF zu löschen macht schon Sinn, da man hier auch gleich mal alle SavedVars rausfegt die sich mit der Zeit durch AddOns ansammelt. Auch wenn das AddOn nicht mehr vorhanden ist kann es hier dazu kommen das die Daten und Einstellungen trotzdem geladen wird, selbe gilt für das Interface wenn man ein AddOn nutzt was nicht aktualisiert wurde, läuft das auch gerne mal Amok und teilweise reicht hier ein deaktivieren nicht aus.

Das ist eher etwas. Die Crash-Dumps und -Logs befinden sich hier im Ordner Error und da kann man immer mal nachschauen, vor allem wenn er dann einfach mal auftaucht. System-Logs muss man verstehen, die meisten Windows-Logs enthalten soviel Informationen wie eine leere Seite Papier.

1 Like

Ja natürlich, aber dafür bekommt man dann auch oft Informationen dazu, was eigentlich los ist. Zumindest bekommt man mehr informationen, als wenn man mit der typischen DAU-Keule „installier’s halt neu“ ran geht. macOS hat mir hier im System Log auch schon recht detailierte Informationen gegeben. Konkret hies es: „GPU restart after memory corruption“. In WoW war das jeweils ein Freeze für mehrere Sekunden.

Den RAM zu überprüfen ist bei unspezifischen und plötzlichen Abstürzen, insbesondere bei Kernel panics („Blue Screen“ für die Windows-Nutzer), immer anzuraten. Denn Arbeitsspeicher geht kaputt, irgendwann, einfach so. Und da ein Computer eine „Zustands-Maschine“ ist, ist er darauf angewiesen, zu jeder Zeit genau zu wissen, in welchem Zustand er sich gerade befindet. Kaputter Arbeitsspeicher zerstört dieses Gedächtnis, so dass der Computer nicht mehr wirklich sagen kann, was die Ursache des Problems ist.

Aufgrund kurzer Freezes hab ich bei mir vor zwei Jahren vorsichtshalber erstmal meine Daten gespeichert und auch keine Fehler finden können.
Am Ende waren zwei Chips des Mainboards durchgebrannt und haben die CPU in den Tod gerissen. Ein MB-Modell, welches bei vielen Käufern zu Problemen geführt hat. Natürlich einen Monat nach Ablauf der Garantie.
600 Euro hat mich der Spass gekostet inkl. neuer RAM-Generation.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.