WoW lässt sich nicht Deinstallieren bzw reparieren

Ich habe folgendes Problem:
Wie viele andere hatte ich vorhin beim einloggen die „inkompatiblen Server“, also alle Server waren rot. Daraufhin hab ich im B-net Launcher auf das Zahnrad geklickt und auf „Scannen und reparieren " geklickt. Danach kam aber immer nur die Fehlermeldung : ,Ups, es sieht so aus als würde etwas nicht mehr korrekt funktionieren“.

Ich hab dann alles erstmal sein lassen , und mich um 20 Uhr nochmal eingeloggt. Gleiches Problem immer noch. Ich hab dann im Forum gelesen man soll WoW komplett deinstallieren. Das habe ich versucht , in der App kommt dann folgende Anzeige: ,Ups, es sieht so aus als würde etwas nicht mehr korrekt funktionieren, versuchen Sie es einfach erneut’’, also das gleiche wie beim scannen vorhin.

Beim Versuch, den gesamten WoW Ordner einfach zu löschen, kommt folgende Meldung : , Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da der Ordner oder eine Datei darin in einem anderen Programm geöffnet ist’’, ich habe aber den Launcher nicht offen, sondern nur diesen Ordner.

Wieso eigentlich? :sweat_smile:
I.d.R kam dann einfach ein update zu früh.
Ist ja nicht das erste mal.

Schau mal ob ein prozess vom launcher noch offen isr z.b updater ist noch ne zeitlang aktiv auch wenn der launcher nicht mehr aktiv ist.
Ansonsten PC neustarten, direkt zum pfad navigieren und löschen.
Solltest aber davor deinen Addons bzw WTF ordner verschieben, damit du nicht alle addons neu einstellen musst.

Wenn die Reparatur nicht will, würde ich als erstes versuchen, den Launcher mit Admin Rechten zu starten. Oftmals liegt es daran, wenn man diesen im normalen Programme Ordner unter Laufwerk C: installiert hat.
Der Ordner ist nämlich besonders geschützt und Änderungen sind ohne Admin Rechte meist nicht möglich.

Wenn die App geschlossen ist, und noch diese Meldung kommt:

Das bedeutet, das ein anderes Programm noch auf den Ordner zugreift. Im Allgemeinen Addonprogramme, wie WoWUp, TSMApp, Curseforge, etc.

Schließen oder Deinstallieren dieser behebt das und es kann sogar sein, dass diese den Fehler beim Scannen und Reparieren auslösen und das Update verhindern.