wieso läuft wow nicht flüssig bei mir? i3 2.8 6gb ram 256 SSD
Element Wert
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home
Version 10.0.19042 Build 19042
Zusätzliche Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname TOSHIBA
Systemhersteller TOSHIBA
Systemmodell TECRA A11
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU 0000000000
Prozessor Intel(R) Core™ i3 CPU M 370 @ 2.40GHz, 2399 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum TOSHIBA Version 2.70, 02.09.2010
SMBIOS-Version 2.4
Version des eingebetteten Controllers 1.90
BIOS-Modus Vorgängerversion
BaseBoard-Hersteller TOSHIBA
BaseBoard-Produkt Portable PC
BaseBoard-Version Version A0
Plattformrolle Mobil
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = „10.0.19041.488“
Benutzername TOSHIBA\User
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 6,00 GB
Gesamter physischer Speicher 5,73 GB
Verfügbarer physischer Speicher 1,67 GB
Gesamter virtueller Speicher 7,74 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,66 GB
Größe der Auslagerungsdatei 2,01 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Die PCR7-Bindung wird nicht unterstützt., Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt, Das TPM ist nicht verwendbar.
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Ja
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja
[Hardwareressourcen]
[Konflikte/Gemeinsame Nutzung]
Ressource Gerät
E/A-Port 0x00000000-0x0000001F DMA-Controller
E/A-Port 0x00000000-0x0000001F Stammkomplex für PCI-Express
Ja, das klingt in etwa normal für WoW auf einer CPU mit 4 CPU-Threads.
WoW ist nicht besonders gut darin, die entstehende Rechenlast auf alle vorhandenen CPU-Threads aufzuteilen.
Die Verteilung ist leider recht ungleich. Stelle mal den Taskmanager um.
Und zwar bei Leistung in den Graph rechtsklicken und auf in „logische Prozessoren“ gehen.
Da sieht man die ungleichmäßige Auslastung der einzelnen CPU-Threads.
Ist halt das einzige, was bei der alten Kiste übrig bleibt. Irgendwann gehts halt nicht mehr, egal wie niedrig du deine Anforderungen schraubst. Und WoW auf 480p mit allem auf 1 willst du bestimmt nich spielen.
Die Antwort hast Du bereits bekommen - WoW läuft auf Deinem alten Notebook nicht flüssig, weil es meilenweit unterhalb der Mindestanforderungen liegt.
Die CPU ist zu langsam, und es ist keine spieletaugliche Grafikkarte verbaut.
Die CPU würde man theoretisch sogar tauschen können, jedoch gehe ich von Kosten von ca. 300…500 EUR aus.
etwa 20…50 EUR für die gebrauchte Sockel-G1-CPU (i5 oder i7 mit 2,6 oder 2,9 GHz), bei dem Preis und dem Alter von ca. 10 Jahren ist das natürlich ohne jegliche Funktionsgarantie, möglicherweise kauft man defekten Schrott
3…5 Stunden Arbeitsleistung für den Techniker, Notebook öffnen, Grundreinigung, CPU-Tausch, Testlauf inkl. Belastungstest,
dazu noch Nebenkosten für die Beschaffung der CPU - die Dinger findet man inzwischen nur noch im Museum, und nicht im regulären Handel
Dann wäre zwar die CPU schneller (was vielleicht 10…20% mehr Bildrate in WoW bedeuten könnte), jedoch kann in dieses Notebook keine Grafikkarte eingebaut werden, das ist bei diesem Modell schlicht nicht vorgesehen.
Du hast nun drei Möglichkeiten:
auf niedrigsten Einstellungen mit ruckelig geringen Frameraten weiterspielen wie bisher
sinnlos 400 EUR ausgeben, die CPU aufrüsten und dennoch nur auf niedrigsten Einstellungen ruckelig weiterspielen
mit dem Sparen für einen neuen Computer beginnen - jeder weitere Cent, den Du in das alte Notebook steckst, ist vergeudetes Geld.
Das einzige was bei der IntelHD iGPU in deinem Notebook hilft, ist wie schon erwähnt die Auflösung zu reduzieren.
Habe selber an einem alten Büro PC mit I3 und nur der IntelHD auf Stufe 1 und Auflösung auf ca. 720P einigermaßen spielbare FPS in Shadowlands, allerdings halt mit ultra Pixelmatsch und Augenkrebs Gefahr hoch 10.
Wie stellst du die Auflösung runter?
Ganz einfach mit dem Regler zur Auflösungsskalierung (unter der eigentlichen Bildschirmauflösung oben bei den Grafik settings).
Den einfach nach links unter 100% schieben bis die FPS passen und du noch was erkennen kannst…
Erwarte aber nicht viel, ist nur eine Notlösung.
Es könnte auch helfen wenn du im window modus spielst und das fenster etwas verkleinert, das nimmt auch einige last weg, natürlich wenn die settings ingame angepasst sind.
Mein Uralt laptop der eine i5 2525m hatte packte WoW schon nichtmehr richtig mit Legion, selbst auf lowsettings. Upgraden ist in der theorie wie o.g möglich jedoch bei einem laptop teurer als ein neues gerät was mehr kann. Am besten schaust du nach einem PC und nicht einem laptop, ein laptop in der preisklasse 500~ euro wird auch einige probleme haben, da dort meist keine grafikkarte vorhanden ist ( nur die iGPU die in der regel nicht zum spielen geeignet ist)
Der hardwaremarkt momentan ist ziemlich am Boden, notfalls schau das du irgendwo einen guten händler findest der ältere Modelle noch verkauft oder aller notfall, gebraucht, mit garantie!
Dein Notebook CPU ist aus dem selben Jahr wie mein ganz alter, 2012 und ist um 34~% langsamer. WoW selber, dank der sehr alten Engine benutzt nur 2 1/2 kerne effektiv.