WoW läuft nur auf einem Kern

Hey ich hoffe der support wenn nicht sogar ein programmierer des Spiels liest das…

Ich habe einen Ryzen 9 3900x, eine RX 6950XT Trio X Gaming von MSI und 32GB DDR4 3600 MHz Ram

Und ich habe LAGGS in dem Spiel, Microlaggs… es geht mir so auf den Sack… und vorallem nur in Städten wie Orgrimmar und co… weiß jemand wie man das einstellen kann, oder ob man das überhaupt einstellen kann, das WoW mehrere Kerne belastet anstatt nur einen einzigen? Es nervt so hart…

Nope, das kann man leider nicht.
Und das kann man auch nicht „mal eben so“ umprogrammieren.
Wenn dich FPS Drops so stören wirst du in den sauren Apfel beissen müssen und eine stärkere CPU kaufen müssen. Auf dein Board passt z.B. ein 5800X3D. Der ist sehr stark für WoW und dürfte deine FPS stark erhöhen. Laut diverser Forenmitglieder, die diesen Tausch gemacht haben, erhält man bis zu doppelt so viel FPS.
Forenmitglied Aimjinx hat z.B. von einem 3900x auf einen 5800X3D gewechselt und wird nicht müde seine Begeisterung kundzutun :wink:
Noch mehr leisten 7800X3D und 7950X3D. Dafür wäre dann aber auch ein neues Mainboard + neuer RAM fällig.
Die 13. Gen von Intel ab dem i5 13600K (kleinere Modelle haben noch die Architektur der Vorgängergeneration) sollte auf dem Niveau des 5800X3D aufwärts liegen aber unter dem 7800X3D / 7950X3D.

Haha… ja allerdings :smiley:
Ich leg meinen bnet acc ins Feuer das der TE den CPU-Tausch auf den 5800X3D nicht bereuen wird.
Das wird der beste Kauf den er seit langem gemacht hat.

Und ums noch mal zu betonen, die 3000er Ryzen sind leider richtige Gurken im singlethread/IPC und daher schlecht für WoW um zu raiden etc.

Generell bremst du stark deine GPU mit dieser CPU aus.

Aber hat der 5800x3d nicht einen niedrigeren Grundtakt?

Der prozi läuft auf einem MSI X570 MPG Edge

Ja er taktet niedriger als z.B. der 5800X. Dafür hat er aber den 3D Cache.
In WoW sieht das dann z.B. im Dungeon Ruby Life Pools (dort wurde gebencht) so aus: https://www.pcgameshardware.de/World-of-Warcraft-Dragonflight-Spiel-73654/Specials/WoW-Dragonflight-Benchmarks-Anforderungen-1408516/2/

Ja ich hab nen FPS lock drin, ich hab keine Drops, sondern microlaggs, die sich auf 5 fps beschränken… ich hatte vorher nen ryzen 7 3700x und da hatte ich das problem nicht…

quasi hab ich 60 fps (per fps lock da sonst tearing) und dann für eine mikrosekunde 55 fps dann wieder 60, dann wieder 55 und dann wieder 60… das geht nur so… und ich weiß nicht warum. Der prozi dümpelt bei 16%! Auslatung… was ist das???

Mach ich den fpslock raus hab ich zwischen 120 und 140 fps. bei Grafikstufe 10. mit allen Details. und Antialising etc. pp… das kann doch nicht nur am Prozessor liegen…

Naja… kommt drauf an wo ne :wink:

Vor allem wenn du raidest würde ich sowieso die CPU austauschen, außer es macht dir Spaß mit drops auf 30 und weniger mit den üblichen addons.

https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/ruckeln-in-game/235972/7

Gibts nen guten Grund warum du dir den 3900X geholt hast? Zum zocken taugt der wenig, ist nur gut für produktives.

Mal ohne addons getestet?

Das geht nicht deswegen reicht zum Zocken auch ein 6-Kerner vollkommen aus und mehr ist unsinnig es sei du bist Streamer . Hol dir ein Ryzen 5 (ab 5600) der bis 4,5 Ghz taktet reicht vollkommen aus für WoW auf 144 hz mit deiner Graka

Ich hätte jetzt gedacht, dass Mikroruckler FPS-Drops sind.
Es wird doch bei jedem Hardwaretest neben der Durchschnitts-FPS auch nach den Frametimes geschaut, bzw. 2%, 1% oder 0,1% Lows.
Die Durchschnitts-FPS können völlig i.O. sein aber wenn die Frametimes mies sind, und man tiefe Drops hat, dann empfindet man das als störend.

Von dem Thema hab ich nicht viel Ahnung aber ich erkläre mir das so:
Wenn man jetzt z.B. einen 5800X3D nimmt, dann schafft er im Average vielleicht 120 FPS (nur eine Beispielannahme) und hat 1% Lows von 72 FPS (habe einfach mal 40% Drop angenommen). Dann merkt man diese Drops nicht, weil sie immer noch über der 60 FPS Schwelle sind.
Nimmt man jetzt einen 3900X, der im Average vielleicht immer noch 60 FPS schafft, dann hat man aber 1%-FPS-Lows von vielleicht 36 FPS (wieder 40% abgezogen). Und diesen Drops nimmt man dann als Ruckler wahr, weil deutlich unter 60 FPS.

Das kann ich mir allerdings nicht erklären :confused:

Also wenn du nicht ein spezielles Tool am Laufen hast, wie z.B. den MSI Afterburner, dann schätze ich, dass du dir nur die AVG-FPS anzeigen lässt.
Wenn die AVG FPS auf 55 droppt für einen sehr kurzen Zeitraum, dann ist das ein sehr tiefer Drop, nicht nur 10%, sondern sehr viel weniger. Und das nimmt man dann als Mikroruckler wahr.

Eventuell richtest du dir mal den MSI Afterburner ein. Der kann im Overlay glaub ich auch 1% oder 0,1% Lows anzeigen. Wenn du da dann sehr tiefe Werte hast, hast du die Erklärung.

Ja, das ist leider ein allgemeines Missverständnis.
16% Auslastung bedeutet hier nicht, dass die CPU sich langweilt und noch reichlich Reserven hat, sondern sie ist bereits im absoluten Limit!
Wie kommt das zustande?
Da zitier ich mich mal einfach selbst:

Eine CPU ist nicht erst dann im Limit, wenn sie zu 100% ausgelastet ist.
Bei 100% Auslastung wären alle Kerne / Threads voll ausgelastet.
Ein CPU-Limit ist aber bei Programmen, die gar nicht in der Lage sind alle Kerne / Threads überhaupt/voll zu nutzen, schon deutlich früher möglich.
Bei WoW ist es so, dass es einen Hauptthread gibt, der auf einem Kern läuft. Dieser ist im Grunde ausschlaggebend dafür wieviel FPS zustande kommen.
Ist dieser eine Kern, auf dem der Hauptthread läuft, voll ausgelastet, bist du im Limit.
Es ist bei einer 8 Kern / 16 Thread CPU also theoretisch möglich (bei einem Programm, das nur exakt einen Kern nutzen kann), dass sie bei (100/16) % (also 6,25%) Gesamtauslastung im Limit ist.
Das ist nicht nur bei WoW so, sondern bei vielen, vor allem älteren Spielen.
Deswegen war und ist es für WoW immer zu empfehlen eine CPU mit möglichst hoher Einzelkernleistung statt möglichst vieler Kerne zu nehmen.

Äh doch :smiley:

Im raid und selbst in M+ nicht mal annähernd :upside_down_face:

Hierzu noch mal ein Zitat aus dem bereits gelinkten Bluepost:

WoW nutzt hauptsächlich einen Kern und ein paar andere mit geringerer Auslastung. Die Auslastung der CPU liegt dann insgesamt nie bei 100%, trotzdem ist die CPU hier aber der sprichwörtliche Flaschenhals bei der Performance. Dass es bei Dir zu Rucklern in Instanzen und Raids kommt ist also nicht etwas was Du mit Tipps und Tricks beheben kannst, ein Upgrade der CPU würde hier aber eine deutliche Verbesserung der Performance bringen.

Mal schauen, wie sich das noch entwickelt… jetzt kann ich mir den 5800x3d eh nicht leisten, kein Geld da aktuell. leider. ^^ muss ich mich wohl noch damit ne weile abfinden…

Leider werden die Preise für CPU’s und co immer krasser, weshalb ich mir definitiv keine komplett neue Plattform leisten kann, vielleicht werd ich später mal auf Intel umsteigen, da bei denen ja die Singlecoreperfomance wirklich besser ist… Preisleistungssieger bleibt meines Erachtens nach aber AMD, die Prozessoren sind relativ erschwinglich…

Also genaugenommen macht ein Wechsel auf Intel für Spiele überhaupt gar keinen Sinn.
Der 7800X3D hat zwar nur 8 Kerne und 16 Thread, bringt aber mehr Spielleistung als Intels dickster Brummer der 13900K.
Dabei kostet der 7800X3D deutlich weniger (445€) als der i9 (595€) und ist dann auch noch MASSIV effizienter (benötigt nur die Hälfte an Strom) und dementsprechend einfacher zu kühlen.
Einfach mal ein paar Test ansehen. Die sind sich alle einig und eindeutig.

1 Like

Eher im Gegenteil. CPUs waren lange nicht mehr so erschwinglich.
Das einzig wirklich teure im Moment sind nur die Grafikkarten und die DDR5 Mainboards.