Mach doch einfach (wie an anderen Stellen bereits mehrfach beschrieben) den HTTP-Proxy des BitDefenders für WoW aus.
Der verursacht die Probleme - er manipuliert den Download von WoW - WoW erkennt, das die Daten verändert wurden, und läd die Daten nochmal. Auch diese Daten verändert der HTTP-Proxy von BitDefender, WoW erkennt erneut die manipulierten Daten, und der Kreis schließt sich…
also seit dem patch bzw Bnet update ists bei mir auch seltsam.
Vor dem Patch Ingame täglich 22ms(beide), in jedem anderen Spiel immernoch 20-23ms max, in Wow seit dem Patch zw 55-70ms. iwas stimmt hier doch nicht. Diese mikrolaggs nerven auf dauer.
Gj Blizz
Der sich in Bitdefender unter Einstellungen → Erweitert aufgeführte Proxyserver für Produktanfragen benutze ich gar nicht. Ist deaktiviert.
Die Ausnahmen in der Online-Gefahrenabwehr habe ich auch auf diesem PC, wie in dem alten Thread beschrieben, ebenfalls gesetzt.
Das ist nicht der in BitDefender eingebaute Proxy, diese Einstellungen sind nur dann nötig, wenn Du Deine Internet-Verbindung zum Beispiel in einem Firmennetzwerk über einen Firmen-Proxy herstellen willst.
Ich meine die Schritte 1.-5. von zum Beispiel dieser Anleitung:
https://communities.dish.com/t5/On-The-Go/Dish-Anywhere-can-t-connect-Error-17-on-Windows-10-PC-new/td-p/16931
In diesem Beispiel vom November 2018 ist es die Software „Dish Anywhere“ welche wegen BitDefender keine vollständige Internet-Verbindung aufbauen darf - Du siehst, das Problem ist nicht auf WoW beschränkt!
Nachdem Du so den in BitDefender enthaltenen HTTP-Proxy deaktiviert hast, lässt Du kurz WoW seine Updates saugen, und machst dann die Schritte 1.-5. wieder rückgängig (oder lässt die BitDefender-Updates wieder zu).
Ich bin gespannt, ob es diesmal funktioniert, und drücke Dir die Daumen…
Hallo Naldo.
Ja und Nein.
Ich bin der Anleitung gefolgt und habe dann WoW gestartet. Die Latenzen für Standort bzw. Welt haben sich auf erträgliche 72 bzw. 73 ms reduziert.
Aber der DSL-Anschluß wird nach wie vor voll ausgelastet. Der Anschluß läuft derzeit mit 12.425 kbit/s. Ist doch heftig. Oder?
Ich habe Bitdefender angeschrieben die Links zum Forum und von deinem Bsp. mit eingepackt und hoffe, dass man dort noch eine Lösung hat bzw. findet.
Jedenfalls machen die sich mehr einen Kopf darüber als Blizzard. Weil ich auch dort noch einen Vertrag habe. Blizzard hat meine Kündigung mal bestätigt.
Das nach 14 Jahren. Wirklich schon so lange?
Nö - Wow muß ja erstmal den Download, den Dein Bitdefender seit Monaten sperrt, vervollständigen.
Nach der eigentlichen Wow-Installation werden von Wow selbst (und nicht von der App) noch ca. 3 GB ingame-Videos geladen, das dauert an deinem Internet-Anschluss mindestens eine halbe Stunde.
Hast du solange in Wow eingeloggt und mit deaktiviertem bitdefender-Proxy gewartet?
Das sollten sie auch tun, schließlich ist es ein Bug in Bitdefender, und nicht in Wow oder Dish anywhere (siehe mein Link weiter oben).
Übrigens: andere Sicherheitssoftware hat dieses Problem nicht…
2 Likes
Demnach wurde, wenn ich die Beiträge hier richtig verstehe, mittlerweile BitDefender als Ursache ausgemacht? Haben die betroffenen Spieler den BitDefender denn zum Test schon einmal (zumindest vorübergehend) deaktiviert?
Es kann durchaus vorkommen, dass Sicherheitssoftware allergisch auf eines oder mehrere unserer Spiele reagiert und die korrekte Ausführung oder Datenübertragung zu unseren Servern sabotiert, da die entsprechende Anwendung als Gefahr fehlinterpretiert wird (sog. „False Positive“).
In solchen Situationen kann man wirklich nicht viel tun, als zu warten, bis die Sicherheitssoftware entsprechend angepasst wurde, und sie ggf. deaktivieren, bis die Kompatibilität wiederhergestellt ist. Unsere Entwickler können da nicht viel tun; wäre ja auch ziemlich doof, wenn andere Software die von einem Sicherheitsprogramm errichteten Sperren einfach so umgehen könnte.
Gruß
~ Tyryndar
–––––––––
Die Welt kann nie genug Umfragen haben
Hallo Naldo,
das ist keine erfreuliche Meldung.
Innerhalb von WoW nochmals ein Update das nicht im eigentlichen Updateprozeß über den BattleNet-Launcher läuft. Geradezu gruselig.
Ich bin gerade am Ausprobieren. Habe eben ein großes Funktionsupdate von Bitdefender erhalten. Vielleicht wurde ja schon etwas geändert. Letztlich kann ich es nur an der Funktion von WoW ableiten und vermuten ob sich was geändert hat.
Die Latenz liegt in beiden Bereichen bei 33ms. 
Wenn andere Bitdefender-Nutzer die auch ein Funktionsupdate erhalten haben, dieses lesen, WoW testen und Rückmeldung hier geben, hätten wir ja vielleicht ein Bild.!
Also bei mir war die Ursache auch Bitdefender. Nachdem ich es gelöscht habe von PC, geht das Spiel wieder wunderbar. Bitdefender hat dazu noch nicht geantwortet.