Hab nie zuvor davon gehört. Habs gerade mal bei Google gesucht.
Ansich sicherlich etwas das ich mir anschauen werde, da es komplett free2play ist.
Aber wirklich was ablösen wird es denke ich nicht.
Ich spiele momentan 2 MMOs… wow und GW2… Das reicht… und beide Spiele kombinieren sich gut.
Wow hat schönere Gebiete und besseren pve content und GW2 die bessere Story/Kampagne zu spielen, sowie einen besseren PvP Modus. (WvW)
Hinzu kommt, dass in GW2 Ausrüstung und Level mit neuem content größtenteils gleich bleiben.
Man kann also auch 2 Jahre Pause machen und direkt ohne nervige Level und Ausrüstungsphase in die Story starten.
Daher eignet es sich bestens als Zweit-MMO.
Tarisland hingegen müsste sich für mich erstmal beweisen.
5 Mio vorregistrierungen klingt ja erstmal gut… Jedoch darfst du nicht vergessen, dass es größtenteils mobile Games Nutzer sind… Also vom Handy oder Tablet aus spielen.
Keine Ahnung wie das bei anderen Mobile Games läuft aber ich würde erstmal davon ausgehen das TeamSpeak oder discord eher selten benutzt wird…
Hier sehe ich Konflikte zu PC Spielern, die das ganze dann auch ernsthafter betreiben möchten.
Dazu mal eine Frage weil ich mich nicht groß mit diesen auskenne.
Als der neu war hab ich mir natürlich auch einen gemacht und skillungen ausprobiert.
Keine Ahnung was offiziell laut icy veins oder so gespielt wird, allerdings fand ich eine Sache echt genial: der Rufer konnte skillen, dass er dauerhaft sämtlichen Trash um 50% verlangsamen konnte.
Und die skillung die ich zu der Zeit auf YouTube fand, büßte keine defensiven Fähigkeiten ein… Aber ggf offensives… Das ist möglich.
Dachte mir damals, dass dies sicherlich genial wäre weil das kiten für Tanks auf höheren Keys dann wesentlich leichter wird.
Als ich dann normal weiter spielte und auch mal den ein oder anderen Verstärker Rufer eingepackt habe, hatte kein einziger diese Fähigkeit mitgeskillt… Warum? Wirklich so schlecht oder einfach nur unnötig?
Ich habe aber auch nie auf einer Stufe gespielt wo zu große Pulls den Tank töten können, wenn er nicht kitet muss ich zugeben…
Im Gegenteil, in den meisten Fällen balancen sie ganz gut. Es sind die Spieler, die um viel zu geringe Zahlendifferenzen viel zu viel Aufhebens machen. Da gibt es nur Hopp oder Top.
Aber in genau diesem Wissen war das Experiment mit der „neuen, einzigartigen Rolle“ und dazu noch auf einem DD Platz von vorne herein zum Scheitern verurteilt.
Zum Kiten mag es gut sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Talent bei Big Pulls so geschickt ist, weil dann ja die Mobs auch um 50% langsamer zusammenlaufen.
Wenn da ein ungeduldiger DD (was ja sehr selten vorkommt) dann schon auf einen um 50% verlangsamten Mob draufballert, könnte es evtl. sein, dass es sich der Mob noch anders überlegt und dann lieber mit dem DD als mit dem Tank kuschelt.
Davon abgesehen dauert so ein Big Pull dann auch länger, wenn die Mobs um 50% verlangsamt zusammenlaufen.
Also ist jetzt meine Vermutung.
Im Prinzip bin ich als Waffen Krieger ja ein grosser Fan von Big Pulls.
Vorausgesetzt der Tank kann dann noch die Aggro halten und der Heiler alles hochheilen.
Ich spiele nur ein Mmo das ist WoW und das auch schon seit Vanilla.
Hatte kurzzeitig mal in Final Fantasy 14 reingeschaut aber das hatte mich nicht bei Laune gehalten.
Ich freu mich auch schon auf The War Within.
Dazwischen werde ich natürlich das benannte Tarisland antesten.
Wie es dann ist muß man abwarten.
WoW werde ich natürlich immer treu bleiben.
Also ich muss gestehen dass bestimmte Speccs die schon vorhanden sind super supporter speccs wären: Survival Hunter, generell die Mönche, Holy paladin, diszi, verstärker schamane. Die Specs wären für mich gute Supporter Rollen.
Kaum noch gespielt ist irgendwie relativ. Im Raid wird er immer noch mehr gespielt, als der Devastation. Zumindest gibts mehr Parses in warcraftlogs. Und M+ ist es ja ohnehin so, dass Devastation Spieler sich lieber eine Stammgruppe suchen sollten. Weil einfach jeder Streamer und Guideschreiber sagt, dass Devastation eigentlich gut ist, aber halt trotzdem schlecht, einfach nur deshalb, weil es den Augvoker gibt.
Obwohl das nur ab bestimmten sehr hohen Stufen gilt, vorher kannst du den Aug eigentlich in die Tonne werfen und irgendwas anderes mitnehmen. SV Hunter oder so.
Weil das auch viele andere in nicht viel schlechterer Form bringen. Sogar Braumeister kann sowas skillen. DK slowed auch alle dauerhaft, teilweise ebenfalls um 50%+.
Im endeffekt ist es abhängig von der Keyhöhe und der gruppenzusammenstellung. Hast du z.B eines dieser squishy rumjumpenden Batman tanks, dann kann diese skillung sogar sehr nützlich sein in hohen (>10-15) keys, je nach affixe (wobei seit es nekrotisch nicht mehr gibt ist kiten sowieso immer seltener vonnöten).
Aber andersrum z.B: einem Protpala oder DK in einer +5 nützt es nciht viel weil er sowieso nicht groß kitet, also skillt man es da auch nicht.
Und bei big pulls ist es allgemein sogar eher von nachteil, weil die mobs viel länger brauchen um dahin zu kommen wo der tank sie haben möchte, sprich die dds müssen auch erst warten bevor sie reinbraten können…
Logisch ist es das, weil es im Verhältnis zu den anderen Klassen steht.
Und da steht der rufer jetzt nicht grad gut da. Vor allem nicht als neue Klasse des addon. Glaube keine der anderen Klassen (dk/dh) war so wenig gespielt wie der rufer, egal welche skillung.
Das Problem ist meiner Meinung nach, dass ein supporter nur als extraspot Sinn gemacht hätte (1 Tank, 3 dd‘s, 1 heal und 1 support. In Konkurrenz mit reinen dd‘s ist’s einfach sinnlos, bzw. die bekannte balancehölle, die nicht zu meistern ist.
Und der Großteil der Spieler rennt dazu nur der Meta nach.
Tarisland wurde fett angekündigt und auf allen möglichen Plattformen advertised als F2P MMO ohne P2W. Und ich meine damit wirklich, dass eines der Hauptargumente zum Spielen dieses Spiels jenes war, dass es NICHT P2W ist. Dies wurde extra auf der Website, sowie auf Twitter in die jeweiligen Beschreibungen gepackt.
Lustigerweise hat sich dann erst kürzlich rausgestellt, dass das Spiel sehr wohl P2W sein werden wird und komischerweise wurden die entsprechenden Verweise darauf, dass das Spiel auf gar keinen Fall P2W ist, nachträglich entfernt.
Einfach maximal lächerlich und ehrenlos von dem Verein. Die können da bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Meinst du? Ich hab da andere Zahlen in Erinnerung, zumindest über das ganze Addon. Der Rufer wurde ganz gut angenommen, mit starken Abstrichen natürlich, weil nicht jeder eine geringe Reichweite als Caster/Heiler haben will, und weil manche einfach Dracthyr uncool finden. Die Season, als der Aug eingeführt wurde, gab es sogar eine richtige Hochphase.
Erst jetzt in der letzten und dieser Season ging es stetig immer weiter bergab. Es gibt ja Speccs, die sind viel beliebter, als nachgefragt. Vergelter oder BM oder Moonkin zum Beispiel. Augvoker ist das Gegenteil davon, viel mehr nachgefragt als gern gespielt. Weil er aber insbesondere in M+ den Platz besetzt, kickt das die anderen beiden Speccs einfach raus aus der Betrachtung, obwohl sie gut sind. Das kann gar nicht gut sein für die ganze Klasse, wenn der öde Specc die anderen beiden kannibalisiert.
Ja ok, ich schau halt das komplette addon an. Und da ist er über alle seasons betrachtet nicht so ein Hype wie dk/dh.
Monk hatte ich ja nicht auf dem Schirm, der dürfte etwa gleichauf sein.
Das ist ein wichtiger Punkt. Daher, meiner Meinung nach, entweder einen supportslot einführen oder weg mit der supporterrolle.
Ganz zu schweigen davon daß die ersten heavy nerfs zu EM noch im ersten Monat der 2ten hälfte der Season vorgenommen wurden… Selbst am ende von Season 2 wurden mehr und mehr high keys ohne aug gelaufen, wobei es da auch das „scaling nachtuning fiasko“ gab und das damit verbundene geschrei von wegen die Season sei jetzt nach schon lange für alle vorbei „weil pre-nerf aug“ (klar, weil ja jeder der 1x /woche eine +5 overtime läuft ja potenzieller .1% Titelanwärter ist, und nicht wenn überhaupt nur zum eigenen Vergnügen rating pusht… ) und alles danach daher sowieso etwas vorsichtiger zu bewerten ist
Dazwischen gibts eine recht große Gruppe, die einfach gerne hoch pusht. Selbst wenn man nur irgendwo zwischen 21-25 pug gelaufen ist, war der Nerf dann 1-2 Keystufen darunter. Dass sowas ziemlich den Spaß killt, bei allen die auch ohne den 0.1% über die Season einfach so hoch wie ihnen selbst möglich pushen wollen sollte doch nachvollziehbar sein. Nicht umsonst ging der Fix dafür ab +20 los und nicht +30.
Oder darf man nur noch Spaß am Push haben und von Nerfs betroffen sein, wenn die Fähigkeiten zum Topspieler reichen?
Neue Klassen sind in der Regel ja etwas overtuned, damit sie auch gespielt werden.
Bzw. in diesem Fall auch die Verstärker Specc.
Stell Dir vor es kommt eine neue neue DD-Klasse, die im DD Ranking auf Platz 10 liegt.
Würden viele Spieler gar nicht erst anfangen zu spielen.
Davon abgesehen haben ja dann auch viele Gruppen in low Keys - wo es meines Erachtens nach gar nicht soo relevant ist - gemeint, dass man nur mit einem Verstärker Rufer M+ spielen kann.
Da blieb Blizz im Endeffekt gar nichts Anderes übrig als zu nerfen.
Davon abgesehen ist das mit dem Nerfen nichts Neues.
Ausser, dass der Verstärker eine neue Art von Specc ist.
Die Objektiv gültige Realität ist nun mal dieser, ob es gefällt oder nicht: entweder du hast realistische chancen auch den .01% titel, was auf 95%+ nie und nimmer zutrifft, oderalles was du über +10 (ehem 20) machst ist rein zu deinem eigenen Vergnügen.
Daß daran also solches etwas verwerflich ist hat niemand gesagt, und auch nicht impliziert.
Aber in der damigen Argumentation stellte sich unter anderem hier in diesem Forum jeder noch so schlechte so dar als ob ihm der Titel sicher gewesen wäre wenn nur der nerf für den aug nicht gekommen wäre, und die höhe nun unerreichbar sei, was am ende der Season unterm strich beides völliger Mumpitz war, und iwenn ich es korrekt in Erinnerung habe in den absolut higest keys der season in ich glaube 4/8 fällen oder so was nichtmal ein Aug dabei war.
Die Fähigkeit zur Selbtüberschätzung ist in der WoW community nun mal in etwa so stark ausgeprägt wie die Affinität zur Macht in einem Skywalker.
Aye, das ist weiterhin mit das größte problem, wie gesagt jeder der mal ne +5 overtime läuft meint er benötigt denselben setup wie echte pros in einer +30 um erfolgreich zu sein.
Was er aber wirklich braucht ist mehr skill, und nicht irgendweche pseudokrücken die ihm auch nicht weiterhelfen weil er immernoch nciht so spielt daß dieses Setup effektiv wäre. Ich habe es aber schon lange aufgegeben zu versuchen Leute davon zu überzeugen, und es zwingt mich zum Glück auch niemand mit ihnen zu spielen
Mal im ernst, die schlimmsten wochen überhaupt M+ mit randoms zu spielen sind immer die 2 wochen nach der MDI, wo jeder Failbob meint hyper-advanced tactics in lowest keys anwenden zu müssen, und dann z.B. wundern wieso in DoTI die halbe gruppe „zu unfähig ist“ den spektakulären megajump uber die halbe ini hinzubekommen den selbst die Gruppe die es in der MDI vollbracht hat nicht jedes mal sauber hinbekommt