WoW Streaming Error mit Lutris

Hallo zusammen,
ich benutze Elementary OS (Linux) und habe Lutris installiert, um WoW spielen zu können. Unter Manjaro hat das Ganze vor einem halben Jahr wunderbar funktioniert.

Nun bekomme ich den Streaming Error (WOW51900322), hier aufgeführt:

Den Fehler bekommen wohl viele Linux Nutzer. Abhilfe schaffen soll wohl das dort verlinkte Repository.

Als erstes bin ich in das „Games“ Verzeichnis „/home/…/Games/battlenet/“ und habe die Datei „Wow.dxvk-cache“ gelöscht. Entnommen aus diesem Thread

Nun habe ich zwei Fragen:

  1. Ich würde ja mit der Cache ZIP an den Dateien rumspielen. Wie kann ich mir sicher sein, dass ich nicht für sowas gebannt werde? Blizzard scheint da ja recht gnadenlos zu sein. Wäre super, wenn ein Supporter dazu mal Auskunft geben könnte :slight_smile:

  2. Was muss ich denn mit der Cache ZIP machen? Dort drin befinden sich wieder Ordner mit verschiedenen Dateien. Wo müssen diese hin?

Vielen Dank schon einmal!

Wir können leider keinen „Blanko-Scheck“ austellen was die Nutzung von Betriebsystemen angeht die für WoW nicht unterstützt sind.

Es gibt zwar keinen Einspruch unserseits dafür ein solches Betriebsystem an sich zu nutzen, aber wenn dafür nötig wird am Spiel selbst Dateien zu manipulieren dann bewegt man sich damit nicht mehr im Bereich den die Spielregeln erlauben.

Letzteres sollte allerdings nicht nötig sein, zumindest nicht folgend der üblichen Erfahrungsberichte von Linux/Lutris-Nutzern. :slight_smile:

Also ich habe jetzt den Cache Ordner von Github in mein Verzeichnis kopiert (und den installierten natürlich vorher gelöscht)

Das Verzeichnis war bei mir zu finden unter:

/home/…/Games/battlenet/drive_c/Program Files (x86)/World of Warcraft/retail/

Das Spiel funktioniert jetzt. Ich hoffe mal, dass mich diese Anpassung nicht in Schwierigkeiten bringt.

Hallo, du wirst sehen, das funktioniert wunderbar :wink:

Manchmal muss man (nach der Installation) halt den Cache ersetzen, manchmal klappt es auch ohne. Das einzige, was etwas mühselig ist, ist das Aktualisieren der Addons, falls du welche nutzt.